Zitat von Legende10Er passt von seiner Art zum Verein. Sympathisch und dankbar für die Unterstützung.
Da müssen sich die Verantwortlichen des Vereins aber noch strecken, damit sie zu UK passen. Von seiner selbstverständlichen Aufgeschlossenheit, Offenheit, Kommunikationsfähigkeit, Ansprechbarkeit und ehrlichen Zugewandtheit sind sie noch ein gehöriges Stück weit entfernt.
Und wer es noch nicht gesehen hat: Der kompetente, volksnahe und humorvolle UK gibt Achim Beierlorzer Tipps für seine Zeit in Köln..ab Minute 2:40 https://www.youtube.com/watch?v=3AJ7Jek6DcM
Mir wurde geflüstert, dass in maßgeblichen Kreisen und auf maßgeblicher Ebene des SV, eine gewisse Unzufriedenheit mit UK am Entstehen ist. Lässt man nach sicherlich notwendigem, die aktuelle Situation betreffenden Gedankenaustausch den Trainer weiter in Ruhe arbeiten und schenkt ihm Vertrauen oder wird das echt andere, familiäre Sandhäuser Vereinsklima für UK gefährlich kühl? Sollten diesbezügliche Gedanken in den angesprochenen Kreisen durchgespielt werden? UK passt in seiner Art hervorragend zum Verein. Ach ja, Wenger, beispielsweise, wurde bei Arsenal auch nicht sofort zur Gänze in Frage gestellt, als es lange Zeit nicht lief, Bremen ging mit Rehagel "ewig" durch dick und dünn, Schmidt genießt in HDH Vertrauen und zahlt es seit Jahren zurück....
Ich fände eine Entlassung zu früh, allerdings kann ich verstehen, dass zumindest darüber diskutiert wird. Wie schon im Spieltagsthread geschrieben, halte ich seine Einschätzungen nach den letzten Spielen einfach für falsch und zu positiv. Sowas kann bei der Vereinsführung natürlich auch negativ aufgenommen werden. Ich fände es gut, wenn Koschinat nach schlechten Spielen auch Mal auf den Tisch haut und die Spieler mehr in die Pflicht nimmt. Der einzige, der wirklich Tacheles redet ist momentan eigentlich Diekmeier.
Es ist völlig berechtigt, dass Koschinat hinterfragt wird und in der Kritik steht! Es sind momentan weder mannschaftlicher Zusammenhalt, noch mannschaftliches Zusammenspiel erkennbar. Auch wirkt es nicht so, als wäre die Mannschaft individuell auf den jeweiligen Gegner gut eingestellt, und auch sinnvolle Umstellungen im Spiel, wenn es mal nicht läuft, sind leider kaum zu beobachten... Die Personalpolitik, zum Beispiel in Bezug auf Scheu, ist ebenfalls fragwürdig. Dies liegt definitiv im Verantwortungsbereich des Trainers!
Wenn er keine Lösungen findet, oder seine Qualifikation schlicht nicht ausreicht für dieses Niveau, dann muss eben darüber nachgedacht werden, ob es in der aktuellen Konstellation weiterhin Sinn macht. Auch finde ich seine momentane Außendarstellung, wie von meinen Vorrednern bereits beschrieben, nicht gut und kontraproduktiv! Wie bereits im Spieltagsbeitrag erwähnt, sollte Jürgen vielleicht mal bei Kenan nachfragen, was er denn zur Zeit so treibt Meines Wissens nach steht er ohnehin noch bei uns auf der Payroll...
Ob seine Qualifikation wirklich nicht für zweite Liga reicht oder doch vermag ich nicht zu beurteilen. Das sollen Mal die Leute machen, die dafür zuständig sind. Und absprechen will ich ihm die Qualifikation nicht. Er trifft aber in letzter Zeit personell öfters Entscheidungen, die ich nicht nachvollziehen kann. Unser Spiel wirkt in den letzten Spielen auch öfter planlos. Unter Kocak lief der Saisonstart ja aber seinerzeit bis zu seiner Entlassung noch schlechter als in dieser Saison. Also ich weiß nicht, ob er jetzt der Heilsbringer ist / wäre und ich halte es auch irgendwie für sehr unwahrscheinlich / unrealistisch, dass er nochmal zurück kehrt (zumindest momentan nicht).
In Interviews nach außen groß tönen, was alles besser sein müsste, hilft erstmal keinem weiter, das kann im Gegenteil sogar kontraproduktiv sein. Entscheidend ist, ob mein Handeln nach innen dazu beiträgt, die Sache wirklich besser zu machen. Und dass er das kann, da hat sich Koschinat zumindest bei mir innerhalb des vergangenen Jahres genug Vertrauensvorschuss verdient als dass ich ihn nach 4 schlechteren Spielen in Folge gleich anzählen würde. Bei der generellen Einschätzung zu Koschinat bin ich ganz bei Mollero.
Dass es trotzdem nicht einfach ein "weiter so" geben kann, sollte hingegen möglichst schnell den Jungs auf dem Platz klar werden.
Zitat von SVS1916 im Beitrag #82Es ist völlig berechtigt, dass Koschinat hinterfragt wird und in der Kritik steht! Es sind momentan weder mannschaftlicher Zusammenhalt, noch mannschaftliches Zusammenspiel erkennbar. Auch wirkt es nicht so, als wäre die Mannschaft individuell auf den jeweiligen Gegner gut eingestellt, und auch sinnvolle Umstellungen im Spiel, wenn es mal nicht läuft, sind leider kaum zu beobachten... Die Personalpolitik, zum Beispiel in Bezug auf Scheu, ist ebenfalls fragwürdig. Dies liegt definitiv im Verantwortungsbereich des Trainers!
Wenn er keine Lösungen findet, oder seine Qualifikation schlicht nicht ausreicht für dieses Niveau, dann muss eben darüber nachgedacht werden, ob es in der aktuellen Konstellation weiterhin Sinn macht. Auch finde ich seine momentane Außendarstellung, wie von meinen Vorrednern bereits beschrieben, nicht gut und kontraproduktiv! Wie bereits im Spieltagsbeitrag erwähnt, sollte Jürgen vielleicht mal bei Kenan nachfragen, was er denn zur Zeit so treibt Meines Wissens nach steht er ohnehin noch bei uns auf der Payroll...
Soso, der gute Sankt Kenan kommt also wieder ins Spiel: sag mal: meinst du das wirklich ernst? wobei: dein sich ständig wiederholendes hohles draufdreschen auf den Spieler Scheu und den Trainer gibt eigentlich schon die Antwort: nein, das ist keine konstruktive Kritik, das ist das Abarbeiten einer persönlichen Aversion, garniert mit einem genüßlichen "seht her, ich habs gleich gesagt" nach jeder Niederlage, nein, nach jedem Spiel (auch die Siege waren natürlich erduselt und nicht das Werk des Trainers) Meintest du eigentlich den Kenan, der Trainer war, als der SVS gefühlt ein 3/4 Jahr ohne Sieg blieb? Den Kenan, unter dem die Mannschaft zuletzt einen komplett verunsicherten, kampflosen Alibifussball gespielt hat? Den Kenan, der so Weltklassekicker wie Ibrahimaj oder Gouaida an den Hardtwald und auf unsere Payroll lotste? Natürlich muß sich einiges ändern und UK muß seine Taktik und seine personellen Entscheidungen hinterfragen: die Punkteausbeute der letzten Spiele wirft Fragen auf, das ist unbestritten. Aber: Schwächephasen haben viele Mannschaften in der 2. Liga, hier nach 4 (teilweise unglücklichen) Niederlagen sofort am Trainerstuhl zu sägen ist wohl eindeutig zu früh und kennt man eigentlich nur von gefallenen, chaotisch organisierten Traditionsvereinen, von unserem Slogan bliebe hier nicht viel übrig! Man sollte UK zumindest bis zur Winterpause das uneingeschränkte Vertrauen schenken, KK bekam auch etliche Versuche das Ruder rumzureißen und schon der Anstand gebietet es (und ehe jetzt wieder die üblichen Verdächtigen mit den Profifussballmechanismen-Gelaber um die Ecke kommen: UK hat hier in seiner Amtszeit einiges erreicht, einige gute Neuerungen angestoßen und identifiziert sich mit dem Verein: von einem klassischen Legionär ist UK entfernt wie die Erde vom Mond), UK die gleiche Zeit zu gewähren. Viel mehr sind jetzt auch Spieler wie Türpitz und Halimi gefragt, eben die Lücke von Förster zu schließen, dafür sind die beiden nämlich geholt worden, bisher bleiben beide noch viel von ihren Vorschusslorbeeren schuldig, mir kommen die Spieler (Ausnahme Scheu) bei unserer momentanen Krise noch zu gut weg...
Als "hohles Draufdreschen" kann man nur deinen Beitrag bezeichnen, da er nämlich 0 Substanz enthält! An die Admins: Meine Beiträge werden gelöscht, während "hohles Draufdreschen" mir gegenüber anscheinend akzeptiert wird?! Frans und Freibeuter, wo seid ihr in diesem Falle? Absolut lächerlich, wie hier mit zweierlei Maß gemessen wird! Aber gut, diesen Nonsense von tha1983 lasse ich nicht unkommentiert stehen: Dein Gedächtnis scheint leider einige Lücken aufzuweisen, ansonsten wüsstest du noch, dass uns Kenan Kocak zwei wunderbare Spielzeiten ohne Abstiegssorgen, und sogar mit ansehnlichem Fußball, beschert hat! Dass es in der Rückrunde der zweiten Saison nicht rund lief, lag zum größten Teil daran, dass Höler zur Winterpause verkauft wurde, und zwischenzeitlich 8 (!) Spieler mit Knochenbrüchen verletzt ausfielen. Ich erinnere mich, dass wir eine ganze Weile keinen einzigen etatmäßigen Stürmer zur Verfügung hatten... Angesichts dieser Umstände ist es Kenan Kocak umso höher anzurechnen, dass wir nicht doch noch unten reingerutscht sind! Aber dies ist dir in der Zwischenzeit anscheinend komplett entfallen...
Einen Vergleich mit Uwe Koschinat empfinde ich als Beleidigung für das, was Kenan mit dem SVS erreicht hat! Wenn du von Ibrahimaj oder Gouaida in Zusammnehang mit Kenan schwadronierst, muss ich dich wohl auch daran erinnern, dass er unter anderem Philipp Förster, oder auch Lucas Höler an den Hardtwald geholt hat! Beides Spieler, welche uns extrem geholfen haben, und an welchen wir letztendlich gutes Geld verdient haben. Auf die Spieler, welche Koschinat geholt hat, gehe ich weiter unten wiederholt ein.
Uwe Koschinat hat nun einen qualitativ signifikant besseren Kader zur Verfügung, und schafft es nicht, eine schlagfertige Mannschaft aufzustellen! Mehr noch, es fehlen die absoluten Grundtugenden wie absoluter Einsatz und Bereitschaft. Besonders die von ihm initiierten, charakterlich angeblich so tollen Neuzugänge wie Biada, Engels oder Türpitz lassen meinen Beobachtungen nach jede Identifikation mit dem SV Sandhausen vermissen, und zeigen zudem keinerlei Mannschaftsgeist. Von Personalien wie Scheu oder Dieckmann ganz zu schweigen... Seine Taktik und Personalpolitik sind altbacken und für die 2. Bundesliga schlicht nicht ausreichend! Seine "Fähigkeiten" hängen bzw. hingen direkt mit der spielerischen Stärke & guten Form eines Philipp Förster zusammen, dies wird nun immer deutlicher.
Btw: Mit persönlichen Aversionen hat meine Kritik absolut gar nichts zu tun: Im Gegenteil, ich finde sogar, dass Uwe Koschinat ein angenehmer Zeitgenosse ist! Dies bringt allerdings in Bezug auf die sportlichen Aspekte relativ wenig... Auch würdige ich stets, auch hier im Forum, gute Leistungen, insofern sind deine Ausführungen schlicht falsch!
Du liebes Lieschen! Was ist denn hier los? Man kann doch nicht echt eine Entlassung UK nach 5 sieglosen Spielen fordern??? Euer Ernst??? Wenn die Mannschaft jetzt 5x sang- und klanglos untergegangen wäre, könnte ich das ja nachvollziehen. Aber gegen Aue war doch eine klare Leistungssteigerung ggü. dem Spiel in Pauli zu sehen und Aue hat nur mit viel Glück den Punkt mitgenommen. Haltet doch mal den Ball flach Ist auch nicht gerade förderlich, von irgendwelchen Flüstereien aus irgendwelchen dunklen Kanälen zu berichten, solange sich von den Verantwortlichen keiner öffentlich äußert. Zudem finde ich die Leistungen von Biada und Türpitz durchaus hoffnungsvoll. Biada hat in Regensburg erst das zweite Spiel von Anfang an gemacht und ich fand seine Leistung in beiden Spielen sehr ansehnlich. Hätte er den Ball vor dem 1:0 im gegnerischen Tor versenkt, wäre das Spiel am Samstag sicherlich anders ausgegangen!
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das wirklich ernst gemeint ist und kann tha1983 nur recht geben. Man kann doch nicht ernsthaft den Trainer anzählen, nur weil zur Zeit eine Schwächephase durchlaufen wird. Dann wird auch nach an die Erfolge von KK erinnert, der auf jeden Fall seine Verdienste hatte. Ich frage mich aber gleichzeitig, ob die fulminante Rückrunde (ist gar nicht so lange her) der letzten Saison schon vergessen ist? Das Gedächtnis ist ja gut genug, um sich an die guten Zeiten unter KK zu erinnern. Die jüngsten Erfolge scheinen dabei aber zu verblassen. Als Fan des SVS drücke ich dem Team die Daumen, habe Vertrauen in die Verantwortlichen, egal wer gerade im Amt ist und stelle nicht nach ein paar wenigen nicht gewonnen Spielen alles in Frage. Zumindest ich mache das nicht. Kritik ja, Enttäuschung ja aber doch bitte, bitte keine Panik in dieser Form. Ich finde das sehr befremdlich, auch wenn ich andere Meinungen gerne akzeptiere.
Wenn wir nach der Vorrunde auf einem Abstiegsplatz stehen, dann sehe ich Handlungsbedarf (entweder in Form von neuen Spielern oder ggf. auch beim Trainer) aber doch nicht jetzt schon! Für mich unfassbar! Was soll diese Anzählerei, wenn mal nicht alles superduper läuft. Wir stehen im Mittelfeld - viele andere Vereine haben auch durchwachsene Spiele hinter sich. Ja, die letzten Spiele und das Auftreten war besorgniserregend aber eine Saison hat, außer bei wenigen Topclubs, jedes Jahr Ups und Downs. Kein Grund gleich panisch zu werden. Wir erinnern uns (vielleicht nicht alle) an die Situation nach dem Aue-Spiel. Da hatte auch ich alle Hoffnung verloren und dann kam dieser Umschwung. Aber wahrscheinlich hatte der aktuelle (!) Trainer hier keinen Anteil? Von einer solchen Situation sind wir weit entfernt! Weit, weit entfernt. Ich wünsche so manchem hier, dass er in ein paar Wochen sagen kann "ich habe es gewusst und schon damals gesagt", damit der jetzige Frust auch etwas Gutes hatte aber unserem SVS wünsche ich das nicht. Es macht mich wirklich sprachlos, wenn man nach ein paar Negativergebnissen gleich Handlungsbedarf beim Trainer sieht.
@SVS1916: Ja, 4 Punkte nach unten, das stimmt. Aber schau mal nach oben: 2 Punkte zu Platz 5. Kommt immer auf die positive oder negative Einstellung an :-). Damals war es schlimmer, weil die Saison schon weiter fortgeschritten war! Vor allem, weil trotz des Trainerwechsels alle Felle davonzuschwimmen drohten und die Mannschaft paralysiert wirkte. Im Moment haben wir ein paar schwächere Spiele gesehen aber auch schon sehr gute zu Beginn der Saison. Ich sehe den Karren einfach noch nicht so tief im Dreck wie Du... Sorgen mache ich mir aber auch. Aber man muss auch ein bisschen Geduld zeigen und nicht gleich das Schlimmste annehmen. So ist zumindest meine Sicht der Dinge momentan. Klar ist natürlich, dass es nicht so weitergehen kann aber Rückschläge werden auch in Zukunft kommen.