Zitat von Alex im Beitrag #109Uwe Koschinat und Philipp Förster sind am Sonntag bei Sport im Dritten im SWR zu Gast.
Uwe Koschinat vertritt unseren Verein sehr sympathisch und ausgesprochen eloquent nach außen. Wenn nun noch vorher gegen Stuttgart ein-oder dreifach gepunktet werden könnte, wäre auch dies eine weitere Plattform potentielle Sympathisanten anzusprechen.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Lt. RNZ könnte es mit der Vertragsverlängerung noch vor Weihnachten klappen! Machmeier spricht von 99% Verlängerungswahrscheinlichkeit. "Das weiße Band ist schon zu sehen."
Am Sonntag habe ich nach dem HSV-Spiel mal ein wenig hier im Forum gestöbert und war erstaunt über einige sehr kritische Beiträge den Trainer betreffend! Diese Kommentare wurden zwar hauptsächlich in der kleinen Ergebniskrise siegloser Spiele getätigt, aber ich würde mir wünschen, dass in solchen Situationen mehr Ruhe bewahrt wird. Das Schwarzweißdenken im Bezug auf die Trainersituation , welches heutzutage herrscht , habe ich noch nie verstanden. Nach ein paar guten Spielen ist der Coach der Messias und wenn es dann mal etwas schlechter läuft, wird derselbe Mann verteufelt und soll vom Hof gejagt werden! Von Nachhaltigkeit und Augenmaß auf diesem Sektor ist leider weder in der Bundesliga noch in der 2.Liga etwas zu spüren! Stattdessen werden nicht nur die Fans sondern oft auch die Verantwortlichen von Emotionen und kurzfristigem Ergebnisdenken geleitet! Dabei werden nicht selten schwierige äußere Umstände völlig außer Acht gelassen und sichtbare Weiterentwicklungen ignoriert, wenn das nackte Ergebnis nicht stimmt! Ich denke, wenn man von einem Trainer überzeugt ist, dann sollte man diesem eine gewisse Zeit zugestehen und dann Bilanz ziehen, anstatt ein vorschnelles Urteil zu treffen, welches von Euphorie oder Niedergeschlagenheit einiger weniger Ergebnisse geprägt ist! In diesem Sinne kann man nach etwas über einem Jahr Amtszeit des Trainers unserem Verein nur wünschen, dass es bald mit einer Vertragsverlängerung von Herrn Koschinat klappt! Er macht tolle Arbeit, die nun Früchte trägt! Besonders hat mir imponiert, dass er auch gegen die drei Spitzenteams sein System mit Behrens und Bouhaddouz mutig durchgezogen hat! In Bielefeld war der SVS über 60 Minuten das bessere Team und hätte einen Sieg ebenso wie gegen den VfB verdient gehabt! Und auch gegen den HSV hätte es durch die couragierte Aufstellung sowie die daraus resultierende Spielweise hinten raus für einen Sieg reichen können, obwohl das nach der ersten Halbzeit vielleicht des Guten etwas zu viel gewesen wäre!
Überhaupt finde ich es bemerkenswert, wie der Verlust der Troika Wooten, Förster und Schleusender kompensiert worden ist! Man muss sich das nochmal vor Augen halten: die drei waren für 32 von 45 Toren in der letzten Saison verantwortlich (über 70 Prozent) !!! Ein solcher Substanzverlust ist für jede Mannschaft brutal schwer zu kompensieren und für einen Verein wie Sandhausen, der kein Budget für Transferausgaben hatte, eigentlich unmöglich! Trotzdem stehen nach der Hinrunde sehr gute 23 Punkte zu Buche, was unter diesen Voraussetzungen in einer sehr ausgeglichenen zweiten Liga wirklich sensationell ist! Man steht vor Mannschaften wie Hannover, St. Pauli und Nürnberg, die allesamt sicher andere Budgets zur Verfügung haben!
Nimmt man nun die Ausbeute der Rückrunde der letzten Saison (26 Punkte) und jene von dieser Hinrunde (23) , so hat Koschinat in 34 Spielen (die ersten Spiele nach der Übernahme klammer ich mal aus) stolze 49 Punkte geholt! Mit einer solchen Ausbeute wäre in der letzten Saison Platz 6 möglich gewesen! Beste Argumente also für eine baldige Vertragsverlängerung und hoffentlich der Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit!
Wo bleibt die Euphorie über die Vertragsverlängerung?
Ok, dann will ich mal damit beginnen: Ich freue mich sehr, dass sich Uwe für zwei weitere Jahre am Hardtwald entschieden und auch die Vereinsführung mit der Vertragsverlängerung ihr Vertrauen in seine Person zum Ausdruck gebracht hat.
Wenn das Trainergeschäft im Profifußball mitunter auch sehr kurzlebig ist, so kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Uwe zwei weitere Jahre Trainer unserer Mannschaft sein wird.
Ich möchte an dieser Stelle aber auch Realismus einfordern. Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir uns auch mal wieder mit einer Negativserie konfrontiert sehen. Vielleicht gelingt es uns, dass wir dann nicht sofort wieder alles, im Speziellen den Trainer, in Frage stellen.
Die Entwicklung stimmt, seit der Amtszeit von Uwe wurde der gebotene Fußball in unserem kleinen Schmuckkästchen – mit wenigen Ausnahmen – attraktiver und erfolgreicher. Bewiesen hat Uwe auch, dass er Krisen moderieren und Wege aus einer solchen aufzeigen kann und die Mannschaft erreicht.
Ein weiterer positiver Aspekt ist der Umgang mit den Medien und den Fans! Hier kommt eine weitere Stärke zum Ausdruck. Die Art, wie Uwe den Fußball erklärt und wie er mit den Fans umgeht, sucht aus meiner Sicht im Profifußball seines Gleichen.
Ein herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen im Verein, die uns mit der Vertragsverlängerung dicke, strahlende Kugeln an den Weihnachtsbaum gehängt haben.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich schließe mich an - freut mich sehr, dass uns Uwe (hoffentlich) länger erhalten bleibt. Authentisch, menschlich, zugänglich, kommunikativ - so mancher Verantwortliche im Verein könnte sich davon eine dicke Scheibe abschneiden!
Ich hoffe, Koschi lässt sich jedes einzelne Weihnachtsgutsel schmecken - er hat sich's redlich verdient!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Auch ich, als wahrscheinlich einer seiner größten Kritiker hier im Forum, möchte meine Freude über die Vertragsverlängerung zum Ausdruck bringen! Uwe Koschinat leistet bei unserem SVS meines Erachtens nach eine bemerkenswerte Arbeit! Die zuvor genannten Punkte wie Nahbarkeit, aber auch die hohe Identifikation und Fachkompetenz, machen ihn zu einem Glücksfall für unseren Verein. Für mich habe ich erkannt, sowohl Trainer, als auch Spieler, nicht frühzeitig zu hart zu kritisieren, sondern ihnen Zeit zur Eingewöhnung & ggf. Problemlösung zuzugestehen!
Ich freue mich auch sehr über die Verlängerung. Nachdem die Anfangseuphorie schnell verflogen war ist sie mittlerweile nach richtig starken Spielen wieder zurück. Wenn wir die Leistung konstant halten und ab und uns ab und zu ein bisschen Glück erkämpfen kann dass was werden mit dem einstelligen Tabellenplatz.
Das war heute ein absoluter Offenbarungseid von Uwe Koschinat! Jegliche taktische sowie personelle Änderung hat das Spiel in den letzten Wochen nochmal deutlich verschlechtert! Unglaublich, wie planlos und unmotiviert die Mannschaft agiert! Kein Wille, keine Leidenschaft, kein Kampf!
So langsam sollten sich die Verantwortlichen Gedanken machen um die Trainerposition, ansonsten steigen wir ab!
Die Fähigkeiten des Trainers reichen für dieses Niveau leider nicht aus, zudem scheint er die Jungs überhaupt nicht mehr zu erreichen! Das war heute die finale Bankrotterklärung, bitte zeigen Sie Größe und nehmen Sie Ihren Hut, Herr Koschinat!
Wie Nagelsmann neulich sagte: Wenn die Mannschaft nicht läuft, kann der Trainer den ersten Koffer packen!