Fakt ist doch das bei 4 Spielen ohne Tor (davon 2 in Überzahl!!!) und ohne Punkt der Trainer die Verantwortung trägt! Biada und Frey waren gestern ein totaler Ausfall und es waren Wunschspieler von unserem Trainer. Er hatte sie angekündigt als Mentalitätsspieler. Leider ist das nicht fall! Das ist einfach Fakt.
UK ist ein Geschenk für uns. Er hat in der letzten Saison das Unmögliche geschafft- den Klassenerhalt. Er hat in vielen Spielen der Saison immer die richtigen taktischen und personellen Entscheidungen getroffen. Es gibt Phasen in denen es nicht so gut läuft, aber der Trainer sollte dann auch die Chance bekommen zu beweisen, dass er mit der Mannschaft den Turnaround schaffen kann. Die Situation ist nicht einfach. Für mich- Stand heute- schwieriger als in der letzten Saison, da wir uns scheinbar lange Zeit in Sicherheit gewogen haben. Man kann meiner Ansicht nach der Mannschaft auch nicht vorwerfen, dass sie ohne Biss und ohne Kampf spielt, allerdings ist die Körpersprache nicht so, wie sie zu Zeiten der erfolgreichen Spiele war. UK kann man auch nicht vorwerfen, dass er im Mittelfeld nicht alles versucht hätte. Jede denkbare Variante wurde durchgespielt. Man muss an dieser Stelle einfach festhalten: Der Trainer kann nur mit den Spielern arbeiten, die er zur Verfügung hat. Heute haben wir die Erkenntnis, wer definitiv zurzeit nicht über die notwendige Zweitligatauglichkeit verfügt. Das sind für mich Scheu und Türpitz. Scheu hatte dabei die meisten Einsätze ohne auch nur in einem Spiel zu zeigen, dass er für uns hilfreich sein kann. Türpitz, in Magdeburg Dauerbrenner mit Führungsqualität ist mir ein Rätsel. Vielleicht liegt es aber bei ihm daran, dass er zu wenig Spielpraxis hat. Ich kann nicht beurteilen was in den Trainingseinheiten abgeht. Hier können sich die Spieler für den Spieltag empfehlen und danach sollte das Trainerteam aufstellen. Nach dem KSC Spiel sollten meiner Meinung nach aber Konsequenzen folgen. Für Scheu, Frey, Kister und Biada sollte dies für lange Zeit das letzte Spiel gewesen sein. UK sollte nun ein Zeichen setzen und auf die Spieler vertrauen, die bei den ständigen Wechseln noch die beste Performance lieferten: Engels, Halimi, Gislason. Es sollte nun auch Schluss sein mit ständig neuen Varianten. Zu mehr Sicherheit kommen wir meines Erachtens nur durch eine Formation, die an den Spieltagen aufeinander abgestimmt ist. Es war sicherlich richtig alles zu versuchen, im Abstiegskampf müssen wir neu denken, das erste Ziel: hinten sicher stehen und nichts zulassen, mit einem Punkt in Bochum und wenn es ein unschönes 0:0 wird, kann man auch leben- bloß nicht wieder verlieren- wäre das erste Ziel. Ich glaube an UK und sein Trainerteam, leicht wird es aber nicht. Was bitte soll ein Trainerwechsel jetzt bewirken? Auch ein neuer Trainer hat die selben Spieler zur Verfügung.
Ideen sind jetzt gefragt und wohl auch Einzelgespräche. Spieler aufzurichten und Vertrauen zu geben. Ideen auch dahingehend, wie man in Bochum anfängt - ob wieder zurück zur Basis der Absicherung. Bochum mit starker Offensive und Blum in Topform, defensiv anfälliger.
Natürlich geht das aufs Nervenkostüm zu dem Zeitpunkt, aber das letzte..äh die letzte Idee wäre, den Trainer zu wechseln nach einer Vertragsverlängerung, einem guten Spiel und gerade mal einem, zwei, drei, vier schlechten Spielen.
Es sind noch 11 Spieltage. Wir müssen noch gegen Hamburg, Stuttgart und Bielefeld ran. Kocak kommt auch noch mal vorbei. Das wird ein hartes Brot. Aller aller spätestens gegen Aue, eigentlich schon gegen Pauli zu Hause, muss der Bock umgestoßen werden oder der Vorstand muss sich zwei Fragen stellen:
1. Schaffen wir mit UK den Klassenerhalt bzw. wer könnte es überhaupt besser machen? Ich will nicht mit Oral durch die Waschanlage... 2. Gehen wir mit UK in die 3. Liga.?
Auch wenn mich der ein oder andere dafür jetzt am VIP-Turm aufknüpfen wird: Egal wie es am Ende ausgeht, ich würde an UK festhalten.
Ich finde nicht das man an ihm festhalten sollte. Keiner seiner Wunschspieler hat 2 Liga Niveau. Dennoch dürfen sie immer wieder spielen. Dafür ist er verantwortlich. Ja er hat uns letztes Jahr gerettet aber im Fußball ist nichts für immer.
Aber das schöne im Fußball ist das es viele verschiedene Meinungen gibt 😊
Ich fordere einen Meinungs-VAR der bei offensichtlichen Anderstmeinungen angreift und mir Recht gibt!
Ich kann nur darauf verweisen, dass wir vor der Winterpause hoch zufrieden mit dem Kader waren und keiner lauthals nach Neuzugängen geschrien hat. Nachdem der Förster Abgang verdaut war lief es gut. Auch Kabaca wurde für die Neuzugänge im Sommer mehr als gelobt. Die sind nicht so schlecht wie sie im Moment spielen und das macht mir Hoffnung für den Klassenerhalt.
Ich kann die Kritiker von UK in gewisser Weise verstehen: die letzten 4 Spiele waren wirklich sehr schwer zu verdauen, aber: wenn man den Trainer rauswirft, muß auch sicher sein, daß es ein anderer besser macht bzw daß die Probleme am Umgang mit Spielern, der Taktik usw liegen: wenn Spieler Elfmeter liegen lassen, so eklatante Fehler machen wie gestern im Spiel, liegt das vordergründig nicht am Trainer! Hier fehlt es an Einstellung und Konzentration: man hat es sich bequem gemacht als Zweitligaprofi beim SVS: 27 Punkte nach 19 Spielen? Paaah, was soll da noch passieren: wir sind so toll! Und so gibt man unbewusst nur noch 90%, spielt Alibifussball und ist schlichtweg unkonzentriert: mir fehlt die Phantasie, daß sich UK vor dem Spiel hinstellt und seinen Spielern sagt: "macht erst mal ruhig und schaut, was der Gegner treibt: lasst ihn mal bisserl kommen". Ich könnte einen Trainerrauswurf nur unter einem Aspekt gutheißen: wenn zwischen UK und der Mannschaft was vorgefallen ist, bei allem anderen gäbe man der Mannschaft mit einem Wechsel ein weiteres Alibi, ihr Larifari-Gekicke fortzuführen. Der Kader ist momentan nicht geeignet, einen dominanten Ballbesitz Fusssball zu spielen, daher sollte man die Defensive stärken, ob die Mannschaft das aber drauf hat, weiß ich nicht: wir haben eine ganze Reihe Schönwetterkicker in unseren Reihen... Vielleicht geht die Serie in Bochum ja schon zuende: dem VfL trau ich zu, daß er den SVS unterschätzt und auf seiner Seite ebenfalls überheblich agiert: wenn die Mannschaft die sprichwörtlichen Eier zeigt, ist was zu holen, wird so weiter gekickt wie gegen den KSC holen wir noch nicht mal nen Punkt, wenn der VfL mit der A-Jugend antritt...
Ich sehe es auch so, dass wohl bei einer Niederlage in Bochum das St.Pauli-Spiel Endspielcharakter hat für UK. Egal wie man zu ihm steht, nach dann 6 Niederlagen in Folge muss irgendwann die Reißleine gezogen werden, egal wie der Trainer heißt. Nur bin ich nach wie vor der Meinung, dass der SVS in dieser Liga auch einmal eine Schwächephase haben kann. Die Art und Weise wie aktuell Fußball gespielt wird, ist aber tatsächlich erschreckend. Es fehlt wohl einfach ein Erfolgserlebnis und dann läuft es auch wieder. Jetzt ist fast jeder Pass ein Angstpass und UKs schwierigste Aufgabe ist es wohl, der Mannschaft das nötige Selbstbewusstsein einzuhauchen. Die Aufstellung ist in meinen Augen sekundär.
Ich würde auch an UK festhalten wollen. Im Spiel gegen den KSC wurden wir überrumpelt. Man dachte, dass der KSC etwas vorsichtig, abtastend ins Spiel kommt und die haben genau das Gegenteil gemacht. Im Spiel gegen Osnabrück hatte der KSC noch mit einen 4 4 2 gespielt, gegen uns viel offensiver mit einem 4 2 3 1 mit Ben-Hatira. Groiß wurde eingesetzt, den fand ich auch sehr stark. Man hat sich einfach total verzockt.
Sorry, aber ich habe kein Verständnis mehr dafür, dass der Trainer hier in Schutz genommen wird! Es sind doch seine Wunschspieler (Biada, Frey, Engels, Türpitz, Scheu...) die primär versagen, keinen Einsatz zeigen, nicht kämpfen, und denen unser geliebter SV Sandhausen anscheinend am Ar**h vorbeigeht! Uwe Koschinat schafft es weder, in seiner Ansprache die Jungs zu erreichen, noch, sie taktisch als Mannschaft passend ein- und aufzustellen!
Es sollte schnellstens gehandelt werden, in all den Jahrzehnten als glühender SVS Anhänger habe ich noch keine Mannschaft erlebt, die aus solchen Söldnern besteht wie die Jungs, welche die letzten 4 Spiele bestritten haben! Auch mit einem Tag Abstand empfinde ich dies als bodenlose Frechheit den zahlenden & unterstützenden Zuschauern, aber insbesondere auch dem Verein gegenüber!
Falls in Bochum eine weitere solche gruselige, blutleere Vorstellung folgen sollte, muss Koschinat gehen, das ist ein absolutes Unding! Die „dominante Spielweise“, von der er ständig spricht, ist doch hanebüchen und schwachsinnig! Kampf & Leidenschaft sind in dieser Liga, besonders für den SVS, die mit Abstand wichtigsten Tugenden! Koschinat wirkte zuletzt auf mich völlig hilf- und planlos, bitte Herr Machmeier, sprechen Sie ein Machtwort und erlösen ihn! Auch Kabaca sollte hinterfragt werden, da bei den Neuverpflichtungen anscheinend nicht genügend auf den Charakter geachtet wurde.
Das hört sich so an als wollten die alle nicht. Scheiß drauf, heute spiel ich mal schlecht nur um den Fans eins auszuwischen weil sie so wenige Trikots von mir kaufen!
Die machen sich alle ihre Gedanken. Die die bleiben verdienen in der 3. Liga weniger Geld. Diejenigen die gehen wollen müssen erstmal nen neuen Verein finden der ihnen das Gleiche bezahlt. Die müssen evtl. mit der Familie umziehen, das Kind aus dem Freundeskreis nehmen, neue Schule, sich irgendwo neu einleben. Und für manche im erweiterten Kader wird es im Profifußball vllt. gar nicht weitergehen.
Ich glaube in so einer Abwärtsspirale wird eher umgekehrt ein Schuh draus. Die wollen schon aber sind mental gehemmt. Da ist ja kein Sebastian Daisler dabei der mit 27 die Schuhe an den Nagel hängen kann und das restliche Leben mit den 10 Mio Handgeld vom FC Bayern über die Runden kommt.
@Rec: Die von dir genannten Faktoren machen definitiv Sinn und liegen auf der Hand, meine Schlussfolgerung daraus ist allerdings eine andere: Es spricht für den schlechten Charakter und die mangelnde Einstellung, einiger Spieler, dass sie angesichts einer unsicheren Zukunft noch immer Einsatz und Kampfkraft vermissen lassen! Zudem spielen Kinder & Familie keine Rolle für einen Biada, Frey, Türpitz oder Engels, da sie dies meines Wissens nach nicht haben! Ich kann mich hier nur wiederholen: mit solch fehlendem Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein würden diese Herrschaften im „normalen“ Arbeitsleben gnadenlos scheitern!
Über ihre eigene Zukunft scheinen sich diese Herrschaften ebenfalls wenig Gedanken zu machen, wenn ich in Betracht ziehe, was sie in den letzten Spielen auf dem Platz „leisten“! Einfach nur beschämend, ich hoffe, dass ich diese Protagonisten in der neuen Saison nicht mehr sehen muss, egal in welcher Liga!
Also diese Extreme kann ich absolut nicht nachvollziehen. Es hat überhaupt nichts damit zu tun, dass man jemanden in Schutz nimmt. Vielmehr geht es um die Verhältnismäßigkeit. Die, die vor Kurzem noch behauptet haben sie hätten sich getäuscht und UK sei nun doch ein guter Trainer und mache so einiges richtig, nachdem sie ihn zuvor wochenlang vom Hof jagen wollten, sind sich nun wieder sicher der Trainer mache alles falsch, er kann nichts und die Spieler sind alles Söldner und würden sich nicht reinhängen. Ich wette nach 2 oder 3 Siegen würden sie entsprechend als willensstark, leistungsbereit und der Trainer als Fuchs und Motivationskünstler bezeichnet werden. Leute, ruhig bleiben. Es gibt Grund zur Sorge aber keinen Grund zur Panik. Und wenn der Trainer die Mannschaft tatsächlich nicht mehr erreicht und/oder es keine Besserung gibt, dann wird schon entsprechend entschieden werden. Jetzt ist das aber unsere Mannschaft und unser Trainer und die muss man nicht schlechter reden als sie sind, wenn es eh schon schlecht läuft. Dieses Drauftreten auf Leute, die am Boden liegen ist eine Mentalitätssache. Ich finde das schäbig! Das schnelle Hochjubeln und ebenso schnelle Niederbrüllen nervt mich ganz gewaltig auch wenn es natürlich aus Sorge und Leidenschaft heraus entsteht. Am Sonntag ist das nächste Spiel. Und das soll gewonnen werden, egal wer Trainer ist oder auf dem Platz steht. Für diesen Rundumschlag, der ja mehr Draufhauen als Kritik ist in dieser Form und jetzt zusätzlich noch gegen MK geht, sorry aber dafür habe ich wenig Verständnis.
Zitat von SVS1916 im Beitrag #145Sorry, aber ich habe kein Verständnis mehr dafür, dass der Trainer hier in Schutz genommen wird! Es sind doch seine Wunschspieler (Biada, Frey, Engels, Türpitz, Scheu...) die primär versagen, keinen Einsatz zeigen, nicht kämpfen, und denen unser geliebter SV Sandhausen anscheinend am Ar**h vorbeigeht! Uwe Koschinat schafft es weder, in seiner Ansprache die Jungs zu erreichen, noch, sie taktisch als Mannschaft passend ein- und aufzustellen!
...und unter einem neuen Trainer werden Biada, Frey, Engels, Türpitz, Scheu nicht spielen? Wer dann?