Das ist alles schon ziemlich enttäuschend und frustrierend. Immer das Gleiche… teilweise gut gespielt und dann doch wieder verloren. Aber!!!!!, es gibt – auch weil heute Ingolstadt verloren hat – immer noch Hoffnung, weil das Team absolut intakt erscheint und wir noch einige der Mannschaften vor uns haben, die mit uns auf der berühmten Augenhöhe sind.
Für mich gibt es im restlichen Verlauf der Rückrunde zwei Phasen, die über den Saison-Abschluss und damit den Ligaverbleib entscheiden werden: Die erste Vorentscheidung wird in den nächsten beiden Spielen fallen. Wenn wir gegen Aue und anschließend in Magdeburg sechs Punkte holen, sieht’s wieder richtig gut aus. Wenn nicht, ist auch noch nicht alles verloren, denn dann werden in den Spieltagen 29 und 30 (in Dresden und im Heimspiel gegen Duisburg) die alles entscheidenden Weichen gestellt werden. Sollten auch diese beiden Spiele nicht gewonnen werden können, isses wohl vorbei mit der zweiten Liga.
Also bitte weiterhin nicht aufgeben, aufopferungsvoll kämpfen und alles geben. Das große Ziel ist immer noch erreichbar!
Natürlich bin ich auch enttäuscht, nach dem frühen 0:1 hatte ich schon die Hoffnung auf den großen Coup. Aber im Grunde kann man der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen, im Ticker war immer wieder von einem Spiel auf Augenhöhe berichtet worden. Und die Forderung nach einer 3:0 Führung zur Pause entbehrt jeglicher Kommentierung! Ich denke mit einem 1:1 (nach dem es lange aussah) hätte jeder von uns gut leben können. Aber die Qualität hat dann doch nochmal zugeschlagen, bei dem Vergleich der Etats kann schon von Wettbewerbsverzerrung sprechen... Immer weiter nach vorn!
Zitat von QuaksalberNatürlich bin ich auch enttäuscht, nach dem frühen 0:1 hatte ich schon die Hoffnung auf den großen Coup. Aber im Grunde kann man der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen, im Ticker war immer wieder von einem Spiel auf Augenhöhe berichtet worden. Und die Forderung nach einer 3:0 Führung zur Pause entbehrt jeglicher Kommentierung! Ich denke mit einem 1:1 (nach dem es lange aussah) hätte jeder von uns gut leben können. Aber die Qualität hat dann doch nochmal zugeschlagen, bei dem Vergleich der Etats kann schon von Wettbewerbsverzerrung sprechen... Immer weiter nach vorn!
Wenn ich einen Konter fahre und auf Strafraumhöhe eine Überzahl von 4:2 habe, lediglich den Pass auf den freien Spieler bringen muss, dann fordere ich von einem abstiegsbedrohten 2. Ligisten, dass er das fertig bringt und das Tor macht. Eine weitere ähnliche Situation, ebenfalls 4 gegen 2 Verteidiger muss besser gespielt werden. Ja, das verlange ich auch auswärts in Köln. Das sind 100%ige, die Du machen musst, wenn Du drin bleiben willst. Und man verschone mich mit Phrasen wie "in Köln kann man verlieren" Der Unterschied zu den anderen Verdächtigen im Keller ist, dass die solche Überraschungserfolge für sich verbuchen (Duisburg in Köln, Bielefeld gegen Hamburg) Wenn wir zu Hause gegen Darmstadt, Magdeburg, Regensburg u.s.w. nicht gewinnen können, dann hoffe ich gerade in solchen Partien wie gegen Köln, dass man die Chance, die man eigentlich nicht hat, nutzt. Wir haben dieses Spiel nicht verloren, weil Köln stark gespielt hat, nicht weil sie einen Cordoba oder Modeste haben, nicht weil das Stadion ausverkauft war, sondern nur aus einem Grund: Wir haben glasklare Chancen zum 2:0 und 3:0 nicht genutzt. In diesem Spiel haben wir uns wieder mal selbst geschlagen. Die Hinrunde, als viele hier auch nach zehn Spielen immer noch geglaubt haben, alles wird besser- nun kommen die leichten Spiele, sollte uns eine Lehre gewesen sein. Es gibt für uns keine leichteren Spiele als auswärts bei den Aufstiegsanwärtern.
@Paolo: Kann man so sehen aber wenn wir alle oder nur einen Großteil der Chancen in jedem Spiel reinmachen würden, dann stünden wir nicht da unten. Wenn man ehrlich ist hatten wir gegen Köln vielleicht drei oder vier Chancen. Aus einer haben wir ein Tor gemacht. Aus der einen Überzahlsituation müssen wir eigentlich auch ein Tor machen. Aber gerade weil wir da unten stehen, fehlt dann eben oftmals die Leichtigkeit und es ist eben nicht selbstverständlich, dass man diese Dinger mal eben locker reinmacht. Da kommt es auf Nuancen an, auf Sekundenbruchteile, in denen man richtig oder falsch entscheidet. Köln hätte selbst in deren schwacher 1. Halbzeit den Ausgleich erzielen müssen als sie frei vor Schuhen standen. Es hätte also zur Halbzeit auch 1:1 stehen können. Aber auch 0:2. Und natürlich haben wir wegen Modeste und Co. verloren. Die standen zuhause mit 3 Stürmern gegen uns auf den Platz. Und nicht irgendwelche Stürmer sondern mit die besten in der ganzen Liga. Da kann man mal das ein oder andere Tor fangen. Und der SVS war dazu noch defensiv geschwächt und musste auch ein bisschen der tollen ersten Halbzeit Tribut zollen. Insofern war es möglich eine Überraschung zu schaffen. Es lief zunächst wie es nicht besser laufen konnte aber genau so hätte es auch eine Klatsche geben können in Köln. Mit einem Sieg hat eh keiner gerechnet. Ich sehe das Spiel äußerst positiv nach der ersten Enttäuschung. WIr haben Köln alles abverlangt und mit ein bisschen mehr Glück hätten wir sogar gewinnen können oder ein Unentschieden erzielen können. Mit dieser Einstellung in den nächsten Spielen (die natürlich auf eine ganz andere Art und Weise schwierig werden) hoffe ich sehr, dass wir punkten. Die nächsten Wochen werden entscheiden, ob wir eine Chance auf den Klassenerhalt haben aber die Leistung in Köln und auch schon größtenteils im neuen Jahr stimmt mich positiv. Dass wir nicht plötzlich alles gewinnen und locker und flockig aufspielen ist klar.
Wegen Terminkollisionen konnte ich jetzt die letzten 3 Spiele nicht sehen. Wenn ich so die Berichte im Forum lese, dann habe ich das Gefühl, dass ich leider auch nicht viel verpasst hab: Nicht bei den Spielverläufen (scheint in jeder Hinsicht ein Spiegelbild der bisherigen Saison gewesen zu sein), und leider auch nicht bei der Punkteausbeute.
Zurück aus Köln. Wer mir vorher gesagt hätte, ich wäre enttäuscht, weil wir keinen Punkt geholt haben...ich hätte ihm den Vogel gezeigt. Ein Sieg wäre die große Sensation gewesen...ein Punkt wenigstens eine kleine, und die war greifbar nah.
Magdeburg nach einem erneuten Punktgewinn - und lange sah es sogar nach einem Dreier aus - nun schon absurde 5 Punkte vor uns. Und auch Darmstadt gewinnt in Dresden. Beides Teams, deren Mannschaft im Leben nicht mehr Qualität besitzt als unsere. Aber sie punkten. Wir nicht.
Die nächsten beiden Spielen MÜSSEN gewonnen werden. Wenn's noch weiter abreißt, dann gehen die Lichter aus.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von AlexNicht das zweite Tor nachgelegt zu haben, kann man nicht ernsthaft vorwerfen, auch wenn die Kölner eine Schwächephase von 45 Minuten hatten.
Ich werfe der Mannschaft vor, dass sie es erst gar nicht versucht hat. Köln ist schlecht in die Partie gestartet, Sandhausen war am Drücker. Köln war von dem klasse herausgespielten Tor sichtlich beeindruckt und mußte erst mal ins Spiel finden. Und dass die Defensive Kölns nicht zu den stabilsten der Liga zählt, sollte auch bis hinter den Hardtwald vorgedrungen sein. Ja, man hätte voll auf dem Gas bleiben müssen, aber statt dessen ist die Mannschaft sofort wieder in den "Punktesicherungsmodus" verfallen. Wobei auch das zielführend sein kann, wenn man auf Konter lauert und diese dann aber auch konsequent ausspielt und abschließt. Aber wenn ich die obigen Kommentare lese, kann man von der Mannschaft ja noch nicht mal erwarten, dass sie gegen eine zurückliegende Mannschaft (die noch 2 Tore schiessen MUSS!) auf Konter spielt. Wenn das die Erwartungshaltung ist, macht die Mannschaft ja alles richtig. Easy going in die 3. Liga.
Es gibt wie immer 2 Sichtweisen. Ich kann schon verstehen, dass man nach einer überraschenden Führung nicht gleich in den Hurrafussball verfällt und die Kölner an die Wand spielen möchte (das ist in unserer Situation, auch wenn wir uns das wünschen, nicht zu erwarten). Damit kann man sich gegen Köln auch mal schnell zum Affen machen. Zudem war es ja auch nicht so, dass Köln in der 1. HZ keine Chance gehabt hätte, über ein 1:1 vor der Pause hätte sich im Grunde auch keiner beschweren dürfen. Aber die Alternative muss dann das schnelle Umschaltspiel sein, und das sollte auch sauber zu Ende gespielt werden, sonst wird es ganz schwierig. In diesem Punkt fehlt mir dann oft die letzte Konsequenz. Gerade wenn der Konter am 16er mal ankommt, habe ich oft das Gefühl, dass zu oft die Verantwortung "weitergeschoben" wird - schade!
Schuhen sagt ja, man hat viel investiert, und dann haben die Körner gefehlt. Stimmt auch irgendwie nachdenklich. Sicher auch viel investiert, um die eigene Box im Kollektiv sauberzuhalten - und diese gute erste HZ übrigens das erste Mal gemeinsam mit Kister und Knipping, was auch aussagekräftig ist. Versucht haben sie alles, aber nicht konsequent und abgezockt zu sein wie beispielsweise Heidenheim verfolgt uns ja schon die ganze Saison - oder jetzt achtmal eine Führung verspielt zu haben. Bei Köln, die mal locker einen doppelt so guten Kader wie Nürnberg haben, ist das sowieso zu relativieren, und kann mir jetzt keiner erzählen, dass die Auswechslung von Kister und das Mitwirken eines frischen Modeste nicht die Situation geändert hätte. Hilft ja alles nichts, für ein Happy End heißt es jetzt, in den bevorstehenden Endspielen Fehler schnell abstellen und hoffen, dass Kiste nicht wieder ausfällt.
Naja, jetzt kommt mal wieder runter: Köln hatte in Hz 1 durchaus auch Chancen und wenn ich hier wieder von mangelhafter Chancenverwertung lese: keine Mannschaft dieser Welt verwertet alle ihre gefährlichen Vorstöße in Tore... Wenn wir alles reinmachen was an halb Chancen da war, schießen wir 3 Tore, wenn das aber Köln genauso macht, stehts eben vielleicht nicht 1:0 für uns, sondern 3:2...Wo ist dann der Unterschied? Man könnte auch meinen, es sei das einfachste der Welt, die Kölner offensive auszuschalten: nur bisserl Einsatz, ein bisserl Wille und schwups läuft die Sache: na, wenn Profifussball so einfach wäre... Köln will natürlich nicht gewinnen und schenkt die Zweikämpfe dann auch bereitwillig her, wenn der svs mal ernst macht mit dem Einsatz und dem Willen: Köln mußte am Samstag gewinnen, um dran zu bleiben und genau das hat man auch in Hz 2 gemerkt und im Gegensatz zu unserer Mannschaft, einer eher durchschnittlichen Zweitligatruppe, hat Köln eben vor allem in der offensive Leute, die vielleicht sogar gehobenen erstliga-ansprüchen genügt. Es hilft auch nix, das Spiel am Samstag mit dem Duisburg Spiel zu vergleichen: das Spiel gegen Duisburg war nach etlichen souveränen spielen der Kölner das erste, wo nachlässig agiert wurde, Köln war da schlicht unkonzentriert: gegen uns stand Köln unter dem Druck, liefern zu müssen und wenn sich eine Mannschaft dieser Qualität konzentriert, holen so teams wie unseres eben nichts in Köln. Der Auftritt in Hz 1 war mutig und taktisch war die Mannschaft sehr gut eingestellt: mehr kann man nicht machen, falls es zu einem Punkt gereicht hätte, wäre das vielleicht verdient gewesen, dazu braucht es aber bei dieser Begegnung eben auch Matchglück und das fehlt uns eben die komplette Saison. Ja, auch bei mir ist die Hoffnung gering, aber wenn die Mannschaft gut spielt und trotzdem verliert, reicht es vielleicht halt auch nicht ganz. Zudem: die 3. Liga ist so schlimm auch wieder nicht: von den Namen her ist die auch nicht unattraktiver als die 2. Liga, dazu gibt's mehr Derbys... Gibt schlimmeres!
Zitat von tha1983 [...]. Zudem: die 3. Liga ist so schlimm auch wieder nicht: von den Namen her ist die auch nicht unattraktiver als die 2. Liga, dazu gibt's mehr Derbys... Gibt schlimmeres!
Sportlich stimme ich Dir zu; finanziell ist ein Abstieg katastrophal und ich bin mir nicht sicher, ob Abstieg 3. Liga oder gleich tiefer bedeutet... ich glaube die finanzielle Dimension ist manchem hier nicht ganz klar, was das bedeutet...
Für einige Menschen die beim SVS arbeiten ist der Abstieg in die 3.Liga sicherlich existenziell. Das fängt bei den Hausmeistern an und hört in der Geschäftsstelle nicht auf.
Der Abstieg wäre ein finanzielles Fiasko . Es würden allein ca 9 Mio Fernsehgeld fehlen , ohne die fehlenden Gelder , der dann eventl. abspringenden Sponsoren ( Verivox, BWT ?? , kenne die Verträge natürlich nicht ) eingerechnet. Leider hat unsere Führung die Qualität eines Großteils unseres Kader scheinbar komplett falsch eingeschätzt, das rächt sich nun gnadenlos. In Köln hat man wieder sehr gut gesehen , wer wirklich tauglich für Liga 2 ist. Da brauche ich gerade mal 5 Finger einer Hand um diejenigen Spieler aufzuzählen. Wie gesagt , alles andere als ein direkter Abstieg , wäre für mich ein Wunder und die 3.Liga leider unser Grab.
Abgestiegen sind wir erst wenn es soweit ist, bis dahin Vorwärts SVS! So wie es alle gesagt haben beim Treffen mit dem Vorstand! Und selbst wenn wir Oberliga oder sonst wo spielen stehe ich zu meinem geliebten Sportverein
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.