Zitat von Legende10Also ich finde ein Wooten ist definitiv zu ersetzen. Kutschke, Hennings, Alex Maier....die wissen auch wo das Tor steht und Läuferisch war Wooten nie der beste. Aber klar vorm Tor war er letzte Runde eiskalt. Aber das nur einmal so erfolgreich in seiner Karriere von daher wer nicht bleiben will soll gehen. Jeder ist ersetzbar das haben die letzten 8 Jahre gezeigt. Wirklich verbessert haben sich nur ganz wenige...
Das sehe ich nicht so: Wooten ist technisch und spielerisch stark, im Abschluss eiskalt, und auch läuferisch mittlerweile stark verbessert! Die von dir genannten Stürmer weisen allesamt nicht Wooten‘s Qualitäten auf! Höchstens Hennings kommt an ihn ran, aber den wird Düsseldorf kaum abgeben wollen, er hat letzte Saison in der Bundesliga stark gespielt. Wooten war fast jede Saison der Spieler mit den meisten oder zweitmeisten Saisontoren bei uns, letzte Saison war seine Quote natürlich nochmal deutlich besser als zuvor. Viele haben sich, nachdem sie den SVS verlassen haben, nicht verbessert, da stimme ich zu... Hoffentlich kommt Andrew zu dem Entschluss, dass er bei uns am besten aufgehoben ist, aber ich rechne leider eher mit einem Abgang
Sehe ich auch so wie SVS1916: Wooten ist für den SVS definitiv NICHT zu ersetzen, denn ein Stürmer dieser Qualität kommt ganz sicher nicht ablösefrei an den Hardtwald. (Der Vergleich mit Kutschke und Meier ist ein Lacher, die haben ihre guten Tage weit hinter sich gelassen und Hennings mit Sandhausen in Verbindung zu bringen bedarf keiner weiteren Kommentierung.) Mittlerweile denke ich, es ist das beste, wenn man Förster gegen einen 7-stelligen Betrag ziehen läßt und im Gegenzug Wooten das bezahlt, was er woanders (Bochum oder Pauli) auch bekommen würde. Wootens Tore sind unverzichtbar. Behrens ist ein Kämpfer und Brecher, aber im Strafraum ist er meistens ungeschickt, technisch wenig versiert und seine Chancenausbeute einfach zu dürftig. 4 Tore in 30 Einsätzen sind zu wenig um die Klasse zu halten. Und ob Bouhaddouz nochmal an seine früheren Leistungen rankommt, ist absolut ungewiss.
Pentke ist ja auch schon 34 und hat bei Regensburg aufgehört, weil er die Weichen schon in Richtung Privatleben / Nachfußballzeit stellen möchte. Ich schätze, er wird wieder in den Osten zurückkehren, vielleicht zu einem Drittligisten. Da würde ein Engangement am Hardtwald nicht passen.
Mesenhöler ist von seiner Art schon mit Tim Boss vergleichbar, der bei uns ja auch im Gespräch war. Dazu auch lange beim FC Köln, er düfte Koschi also gut bekannt sein. Ablösefrei, jung (aber schon mit einer gewissen Erfahrung), dazu bei den Gehaltsforderungen sicher noch nicht abgehoben. Ja, wer weiß?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Funktioniert mit einer integrativen Generationenmannschaft doch ganz hervorragend.
Also lasst uns für das Tor Jean Marie Pfaff (65) und für den Sturm Horst Hrubesch (6 holen. Beide sind ablösefrei zu haben. Für die Innenverteidigung schlage ich meinen Neffen Hans-Georg (13) vor.
Zitat von SVS1916Was mir ein bisschen befremdlich vorkommt, ist das in drei kurze Teile aufgeteilte "Trainingslager". Ich weiß nicht, ob das wirklich zielführend ist, besonders im Hinblick auf Teambuilding & Teamdynamik! Wir haben einen ziemlichen Umbruch im Kader, aus diesem Grunde müssen die Spieler erst wieder zueinander finden, um eine verschworene Einheit bilden zu können, was uns die letzten Jahre so stark gemacht hat!! Dies ist meiner Ansicht nach viel besser möglich, wenn sie 1-2 Wochen am Stück zusammen in einem Trainingslager untergebracht sind, mit Freizeitaktivitäten und allem was dazu gehört!
3 Tage Kirchheimbolanden mit ein paar Flipcharts und ner Team-Schnitzeljagd im Wald und ich mach die zum Aufstiegsfavorit!
Da isser tatsächlich, wie hier schon gemunkelt wurde, der nächste Vertraute der sportlichen Leitung. Kann ja durchaus funktionieren, indem er wieder mehr aufblüht wie z.B. Grifo unter Streich.
Ist dann glaub ich die Förster-Position, was aber nicht auf den Abgang hindeuten muss. Die Backups fürs Mittelfeld sind mal da. Herzlich willkommen, Julius.
Unterdessen hat der KSC Stürmer Hofmann verpflichtet, während Schleusener aber schon wieder in Nürnberg im Gespräch ist. Es bleibt spannend ^^
Zitat von Don Jorge ...grad wurde seine Vertrag in Lautern aufgelöst. Und Fortuna-Vergangenheit hat er...ob Koschi anruft?
Da hatte ich ein Näschen - da isser also! Ich hätte ihn mir ja schon 2016 gewünscht, aber damals hatte irgendwie dann Braunschweig die Nase vorn.
Eigentlich genau der zentrale Mann fürs offensive Mittelfeld, der uns so fehlt. Hoffentlich schlägt er ein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Biada verfolge ich schon länger über meine TM-Liste. Nach seiner Vertragsauflösung bei Lautern war es fast schon klar, dass er zu uns (und zu seinem Ex-Trainer) wechselt. Leider hat sich seine Karriere in den letzten Jahren nicht sonderlich entwickelt, sodass er zuletzt nicht einmal mehr bei Lautern in der 3. Liga überzeugen konnte. Für mich ist er nur ein Backup-Spieler. Wenn er tatsächlich einen Förster ersetzen soll, wäre das ein ziemlich riskantes Unterfangen. Meine einzige Hoffnung beruht auf die psychologischen Fähigkeiten unseres Trainers, aber große Erwartungen an ihn habe ich nicht.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Na ich weiß nicht, die Diskrepanz ist schon da zwischen Fortuna Köln, wo er an über 20 Toren beteiligt war und Lautern, wo nicht viel geklappt hat. Beides in der 3. Liga. Der Wohlfühlfaktor ist nicht zu unterschätzen, aber man weiß es nicht. Koschinat sagt ja auch, er wisse, wie er zu führen ist...Die Offensive bekommt schon mal ordentlich Konkurrenz, was nicht schlecht ist - ja nu, wenn se weg wären, wärs ja keine Konkurrenz mehr. Aber einen Innnenverteidiger und einen Torhüter brauchts noch.
Apropos Lautern, die angeblich an Röser von Dresden baggern, was mir aber nicht sehr realisitsch erscheint. Und apropos Röser, der Mann ist gut...
Zitat von Alex Apropos Lautern, die angeblich an Röser von Dresden baggern, was mir aber nicht sehr realisitsch erscheint. Und apropos Röser, der Mann ist gut...
Ja, wenn es mit Wooten nichts wird und Förster uns etwas Geld in die Kassen spülen sollte, dann würde auch ich da mitbaggern. Aber der 1. FC Fananleihe aus der Pfalz wird auch nicht grad ein Angebot mit Hosenknöpfen abgegeben haben (man hat's ja), und Ablöse ist halt so'ne Sache...
Zitat von Hans74Biada...Für mich ist er nur ein Backup-Spieler. Wenn er tatsächlich einen Förster ersetzen soll, wäre das ein ziemlich riskantes Unterfangen. Meine einzige Hoffnung beruht auf die psychologischen Fähigkeiten unseres Trainers, aber große Erwartungen an ihn habe ich nicht.
Sehe ich etwas anders. Ein funktionierender Biada hätte gegenüber Förster sogar den Vorteil, dass er in der Vorwärtsbewegung deutlich mehr Durchschlagskraft entwickeln kann und den Torschuss auch nicht scheut. Aber ja, dazu muss er wieder an seine Zeit bei der Fortuna anknüpfen - ich vertraue da auf Koschi.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Alex Apropos Lautern, die angeblich an Röser von Dresden baggern, was mir aber nicht sehr realisitsch erscheint. Und apropos Röser, der Mann ist gut...
Ja, wenn es mit Wooten nichts wird und Förster uns etwas Geld in die Kassen spülen sollte, dann würde auch ich da mitbaggern. Aber der 1. FC Fananleihe aus der Pfalz wird auch nicht grad ein Angebot mit Hosenknöpfen abgegeben haben (man hat's ja), und Ablöse ist halt so'ne Sache...
Zitat von Hans74Biada...Für mich ist er nur ein Backup-Spieler. Wenn er tatsächlich einen Förster ersetzen soll, wäre das ein ziemlich riskantes Unterfangen. Meine einzige Hoffnung beruht auf die psychologischen Fähigkeiten unseres Trainers, aber große Erwartungen an ihn habe ich nicht.
Sehe ich etwas anders. Ein funktionierender Biada hätte gegenüber Förster sogar den Vorteil, dass er in der Vorwärtsbewegung deutlich mehr Durchschlagskraft entwickeln kann und den Torschuss auch nicht scheut. Aber ja, dazu muss er wieder an seine Zeit bei der Fortuna anknüpfen - ich vertraue da auf Koschi.
Naja, diese Einschätzung teile ich nicht. Einen „funktionierenden“ Biada gab es in der 2. Bundesliga nicht zu sehen, und auch in der dritten Liga konnte er zuletzt nicht überzeugen... Ihm mit Förster zu vergleichen, welcher von einem Bundesligisten umworben wird, und ihm sogar Vorteile gegenüber Förster zuzusprechen, finde ich ehrlich gesagt eine ziemlich abenteuerliche Einschätzung! Förster hat seine Zweitligatauglichkeit im Gegensatz zu Biada bereits mehr als nachgewiesen! Ein klassisches Talent ist Biada in seinem Alter auch nicht mehr.
Ich hoffe jedenfalls sehr, dass Förster bleibt, und sehe in Biada keineswegs einen gleichwertigen Ersatz. Dennoch hoffe ich natürlich, dass er einschlägt, und heiße ihn herzlich willkommen am Hardtwald! Hauptsache, er verfügt nicht lediglich über eine „wiederholte Sprintfähigkeit“ wie Dieckmann, welcher uns laut Koschinat -aus der 4. Liga kommend- auch sofort verstärken sollte...