Ich hatte damals ja gesagt: Schön wär's nicht, aber ich rechne damit, dass uns Förster noch in diesem Transferfenster verlässt.
Wenn das besagte Trio (u.a. Ascacibar) den VfB verlässt, dann haben die sowohl reichlich flüssige Mittel als auch Bedarf. Dem wird man sich vermutlich gar nicht verschließen können, denn ohne die Ausstiegsklausel hätte Förster nicht so umfangreich verlängert.
Könnten wir diesen Verlust im Mittelfeld auffangen? Im Ernstfall stellt sich die Frage nach dem Können gar nicht, wir müssten es. Nachlegen geht ja auch nicht, wenn das Fenster zu ist. Aber auch ich sehe da einige Leute bei uns, die bereitstünden, in diese Lücke zu rücken: Türpitz, Frey, Zenga, Biada...ich glaub' an dieses Team!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeIch hatte damals ja gesagt: Schön wär's nicht, aber ich rechne damit, dass uns Förster noch in diesem Transferfenster verlässt.
Wenn das besagte Trio (u.a. Ascacibar) den VfB verlässt, dann haben die sowohl reichlich flüssige Mittel als auch Bedarf. Dem wird man sich vermutlich gar nicht verschließen können, denn ohne die Ausstiegsklausel hätte Förster nicht so umfangreich verlängert.
Könnten wir diesen Verlust im Mittelfeld auffangen? Im Ernstfall stellt sich die Frage nach dem Können gar nicht, wir müssten es. Nachlegen geht ja auch nicht, wenn das Fenster zu ist. Aber auch ich sehe da einige Leute bei uns, die bereitstünden, in diese Lücke zu rücken: Türpitz, Frey, Zenga, Biada...ich glaub' an dieses Team!
Also selbst wenn es zu diesem Wechsel kommt denke ich arbeitet MK schon auf Hochtouren an einem adäquaten Ersatz...alles andere wäre fahrlässig und schon fast vereinsschädiegend und dass traue ich unserer momentanen Führung wahrlich nicht zu...ich bin bisher positiv überrascht was die Leitung momentan angeht... Außer natürlich intern wurde klar kommuniziert dass trotz Abgang keiner mehr geholt wird und der jetzigen Mannschaft vertraut wird... Wie dem auch sei in ca 7 Stunden haben wir Gewissheit
Update: ich habe jetzt bei Tag24 gelesen das sich die Ausstiegsklausel auf 2.5 Mio beläuft...wie die so informiert sind kann ich nicht wirklich einschätzen
Echt anstrengend, dieser Deadline Day am Zweiten des Monats...und für die Vereine erst. Im Fall der Fälle stünde laut Zeitung wohl wirklich ein Ersatzmann bereit, und es wird mit Holtby spekuliert. Beim letzten Baggerversuch von vermutlich diesem Superscout Mislintat sagte Kabaca ja noch, wir geben ihn zu dem Zeitpunkt nicht mehr ab. Da wirds dann wohl wirklich an möglichen Abgängen hängen - ich bin aber der Meinung, für den VfB könnts schwierig werden mit den Zielen, die haben so gar keine richtigen Flügelspieler.
Tja, und ob Holtby oder nicht - Türpitz war wie gesagt der entscheidende Spieler in der Magdeburger Drittligasaison, von daher sehe ich da auch Alternativen im Fall der Fälle.
Zitat von AlexEcht anstrengend, dieser Deadline Day am Zweiten des Monats...und für die Vereine erst. Im Fall der Fälle stünde laut Zeitung wohl wirklich ein Ersatzmann bereit, und es wird mit Holtby spekuliert. Beim letzten Baggerversuch von vermutlich diesem Superscout Mislintat sagte Kabaca ja noch, wir geben ihn zu dem Zeitpunkt nicht mehr ab. Da wirds dann wohl wirklich an möglichen Abgängen hängen - ich bin aber der Meinung, für den VfB könnts schwierig werden mit den Zielen, die haben so gar keine richtigen Flügelspieler.
Tja, und ob Holtby oder nicht - Türpitz war wie gesagt der entscheidende Spieler in der Magdeburger Drittligasaison, von daher sehe ich da auch Alternativen im Fall der Fälle.
Sulejmani fällt mindestens 3 Monate verletzungsbedingt aus. Da erübrigt sich hoffentlich ein Transfer. Auf Twitter kursierte noch der Name Besar Halami als möglicher Neuzugang. Und beim VfB bleibt Santi jetzt wohl doch. Dann hat sich das mit Förster vielleicht auch erledigt.
Zitat von freibeuterSulejmani fällt mindestens 3 Monate verletzungsbedingt aus. Da erübrigt sich hoffentlich ein Transfer. Auf Twitter kursierte noch der Name Besar Halami als möglicher Neuzugang. Und beim VfB bleibt Santi jetzt wohl doch. Dann hat sich das mit Förster vielleicht auch erledigt.
Bei transfermarkt.de liest man laut "Insiderwissen" Santi bleibt und Förster trotzdem nach Stuttgart geht...
Toller Typ, herrlich loyal. Normalerweise würde ich jedem alles gute wünschen, hier nur soviel: hoffentlich sitzt er sich bei den spätzlefr... ern den Hintern wund
Super, genial! Ganz toll... Ist das richtig, wenn ich denke, die Vertragsverlängerung von Förster mit der Ausstiegsklausel hat erst seinen Abgang nach Stuttgart ermöglicht? Vor der Verlängerung hatte unser Verein ihn für ca. 2Millionen nicht nach Berlin ziehen lassen, aber jetzt, nach 5 Spieltagen lässt man ihn für 3 Millionen nach Stuttgart ziehen? Das kann doch nicht mein Ernst sein?
Was will Stuttgart denn mit diesen vielen Mittefeldspielern? Die Antwort "Aufsteigen" fällt aus...
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Und ich habe nach der Vertragsverlängerung noch Förster‘s bodenständigen Charakter gelobt... Verstehe aber auch unsere Verantwortlichen hier nicht ganz, irgendwie wirkt das im Endeffekt, auch angesichts Kabaca‘s Aussagen, dass er nun nicht mehr wechseln wird, nicht wirklich durchdacht...
Machmal mag ich es nicht, wenn ich Recht behalte. Weg isser. 3 Millionen sind ein Wort. Schön ist trotzdem anders. JETZT ERST RECHT beweisen, dass der Kader auch so stark genug ist!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Der Mittelfeldspieler wechselt mit sofortiger Wirkung vom Ligakonkurrenten SV Sandhausen zum Klub aus Bad Cannstatt. Er unterschreibt einen Vertrag bis 30. Juni 2023.
Philipp Förster ist kein Unbekannter auf dem VfB Clubgelände. Bereits in der Jugend trug der heute 24-Jährige von 2010 bis 2014 das Trikot mit dem roten Brustring.
Im Sommer 2012 erreichte er mit seinen U17-Teamkollegen das Finale um die Deutsche Meisterschaft. Nach weiteren Karrierestationen beim SV Waldhof Mannheim und dem 1. FC Nürnberg läuft der Mittelfeldspieler seit 2017 für den SV Sandhausen auf. Für den SVS bestritt Philipp Förster bisher 65 Partien in der 2. Bundesliga (zehn Tore).
VfB Sportdirektor Sven Mislintat: „Wir freuen uns sehr, mit Philipp einen Spieler, der Teile seiner Nachwuchslaufbahn beim VfB verbracht hat und auch im VfB Internat gelebt hat, zurück zum VfB zu holen. Mit Philipp bekommen wir einen sehr hungrigen, physisch robusten und spielstarken Mittelfeldspieler für unser Projekt Wiederaufstieg hinzu.“