Finde ich einen starken Transfer, Nauber war zwei Jahre Abwehrchef in Duisburg und konnte besonders im ersten Jahr glänzen. Schleusener hat zudem in Nürnberg unterschrieben.
Sehr schön - einerseits erfahren, andererseits noch nicht zu alt. Passt! Baustelle Innenverteidigung damit geschlossen.
Tja...einen dritten Mann fürs Tor. Schade, dass wir Nicolas Kristof zur Astoria haben gehen lassen. Wäre vielleicht genau die richtige Kragenweite gewesen.
PS: Interessanterweise war Nauber noch Ende Juni beim VfL Osnabrück im Probetraining - quasi Gugganig umgekehrt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Sehr schlechte Nachricht am frühen Sonntag Morgen: Laut Stuttgarter Nachrichten (SN) ist Förster "heißer Kandidat" für einen kurzfristigen Wechsel zum VFB Stuttgart.
SN: "Es sieht so aus, als ob das Spiel am Freitag gegen Darmstadt sein Abschiedspiel für den SVS gewesen ist".
Das Transferfenster schließt Montag, 2. September um 18 Uhr.
Zitat von GeorgSehr schlechte Nachricht am frühen Sonntag Morgen: Laut Stuttgarter Nachrichten (SN) ist Förster "heißer Kandidat" für einen kurzfristigen Wechsel zum VFB Stuttgart.
SN: "Es sieht so aus, als ob das Spiel am Freitag gegen Darmstadt sein Abschiedspiel für den SVS gewesen ist".
Das Transferfenster schließt Montag, 2. September um 18 Uhr.
Es wird Zeit, dass das Ende der Wettbewerbsverzerrung äh Wechselfrist endlich vor Start der Runde verschoben wird!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Sollte das wahr sein , wäre es extrem bitter und ein brutaler Verlust für den SV. Würde aber auch irgendwie seine etwas " uninspirierte" Spielweise am Freitag erklären. Ich bin auch der Meinung , dass der Transferschluß zu Beginn der Runde erfolgen muss. Diese Wechselei auf den letzten Drücker, ist inzwischen unerträglich geworden und vor allem für kleinere Klubs ein riesen Nachteil. Trotzdem glaube ich , dass wir auch das wegstecken werden. Möglicherweise könnten ja auch Türpitz oder Frey in diese Rolle schlüpfen?? UK wird sich da sicher schon was überlegt haben , für den Fall der Fälle . Ich denke , der Verein hat damit schon gerechnet , warum sonst diese doch etwas überraschende Vertragsverlängerung .Jetzt stimmt wenigstens die Ablöse. Würde mich mal interessieren , welchem Spieler ihr diese mögliche Rolle zutrauen würdet.
(1) Stimme absolut zu, dass der Transferschluß zu Beginn der Runde erfolgen muss.
(2) Der Preis für die überraschende Vertragsverlängerung über drei(!) Jahre war wohl eine - auch kurzfristig wirksame - Ausstiegsklausel, die jetzt zum Tragen kommt.
(3) Wer könnte seine Rolle übernehmen? Da fehlt mir im Augenblick die Fantasie. Ich vertraue auf unseren Trainer und unseren Sportdirektor, die meines Erachtens einen ausgezeichneten Job machen.
P.S.: Vielleicht bleibt Förster ja doch beim SVS, zumindestens bis zur nächsten Transferperiode im Winter.
Das wäre, Ablöse hin, Ablöse her, extrem bitter für uns! Förster ist das Herz und die Seele unseres Spieles, er ist mit dem vorhandenen Personal definitiv nicht 1:1 ersetzbar. Jeder einzelne Angriff läuft über ihn nach vorne, zudem arbeitet er auch nach hinten fleißig mit. Wir würden enorm an Qualität verlieren, wenn er tatsächlich noch wechselt. Ich hoffe sehr, dass es erst zur nächsten Saison passieren wird...
Ist bekannt wie hoch diese festgeschriebene Ablösesumme in der ausstiegsklausel ist? Wenn der Preis stimmt finde ich,daß Förster gehen soll,wenn er unbedingt will. Was bringt uns ein momentan gehypter Förster, wenn er bleibt und nur halbherzig bei der Sache ist,weil er eigendlich nach höherem strebt?Dann lieber die Knete einsacken und einem der brennt die Möglichkeit geben seinen Platz einzunehmen. Wir sind in dieser Saison in der Breite sehr gut aufgestellt und wenn’s evtl aufgrund von Verletzungen eng wird,hat man finanziell dann die Möglichkeit im Winter zu reagieren. Letztenendes muss es er selbst entscheiden- ein mitspracherecht hat man mit einer derartigen Klausel halt nicht mehr
Das wäre natürlich eine brutale Schwächung. Sollte es so kommen können wir es aber nicht ändern und hoffen dass die festgeschriebene Ablöse über den im Sommer kolportierten 2 mio liegt. In meinen Augen würde bei einem vollzogenen Wechsel DD in den Mittelpunkt rücken. Es gibt da einen vertragslosen Spieler den er ganz gut kennen sollte und ebenfalls wie er etwas aufs Abstellgleis geraten ist und der vielleicht Interesse hat den gleichen Weg zugehen nachdem DD gezeigt hat wie es funktioniert. Ich könnte mir Lewis Holtby ganz gut als Ersatz für PF vorstellen. Unbestritten ein guter Fussballer und mit 28 auch noch nicht der älteste...
Förster hatte doch noch einen Vertrag (ohne Ausstiegsklausel) bis Saisonende, der kürzlich verlängert wurde. Ist es jetzt so, dass die Ausstiegsklausel im neuen Vertrag nicht ab Rundenende, sondern sofort gültig ist??? Das wäre dann natürlich nicht wirklich optimal...
Selbst ohne Förster wären wir im offensiven Mittelfeld noch ganz ordentlich aufgestellt. So wie er sich in den vergangenen Monaten präsentiert hat, wäre sein Abgang aber definitiv ein großer Verlust. Auf dass sich also bis morgen 18 Uhr nichts mehr tun möge.
Der Förster: so lange er nicht weg ist, ist er da Ich seh das momentan noch entspannt: ein schwäbisches Käsespätzle-Blatt haut eine Meldung raus (irgendwas muß man ja schreiben) und alles springt drauf an, es gibt von offizieller Seite mal rein gar nix, was für dieses Gerücht spricht und ich kann mir vorstellen, daß die Klausel schon so formuliert ist, daß ein Wechsel diese Saison abschreckend teuer oder gar nicht möglich ist. Förster wäre natürlich ein sehr herber Verlust, aber ein Türpitz kann das auch spielen, wenn auch vielleicht etwas anders interpretiert und Zenga ist von der Spielanlage her ähnlich... Der SVS ist mehr als ein (zugegebenermaßen momentan überragend spielender) Förster