Die Herren Schauerte, Riemann, Kübler und Blum verließen den SV Sandhausen in Richtung ihrer neuen Vereine Düsseldorf, Bochum, Freiburg und Nürnberg mit der festen Meinung, den nächsten Schritt in ihrer Karriere hin zur Erreichung größerer Ziele vollzogen zu haben. Jetzt müssen zwei von ihnen den Kopf gewaltig in den Nacken legen, um aus dem Tabellenkeller bzw. dem Mittelfeld heraus den SV auf Platz vier noch sehen zu können, den beiden anderen bleibt nur, von Tribüne und Ersatzbank aus erstaunt in die Kurpfalz zu blicken.
Ein aktueller Artikel über D. Blum. Der Trainer hat ihn nun sogar öffentlich kritisiert. Es sagt selbst, dass er scheinbar nicht in das System des Trainers passt. Das war bei uns anders, lieber Danny.
Zitat von SVS MikeEin aktueller Artikel über D. Blum. Der Trainer hat ihn nun sogar öffentlich kritisiert. Es sagt selbst, dass er scheinbar nicht in das System des Trainers passt. Das war bei uns anders, lieber Danny.
Ich bin ja mal gespannt, wie lange Rene Weiler Trainer bei Nürnberg ist, die treten auch irgendwie auf der Stelle, obwohl sie gute Leute haben. Sylvestr spielt ja gar keine Rolle mehr und ich weiß nicht, ob ein anderer auf die Idee käme, Blum als einzige Spitze zu bringen wie bisher. Sicher hat Danny einen Rückschritt erlitten, und Anspruch und Realität klaffen wieder auseinander.
Hmmm...ich weiß ja nicht, inwiefern sich Dannys Einstellungen geändert haben, aber man erkennt ihn schon wieder. Andererseits: Weiler mahnt Konstanz an? Tja, ER ist der Trainer, dann soll er sich mal was einfallen lassen, denn genau das fehlt seiner gesamten Mannschaft. Der Club hängt mal wieder weit hinter den eigenen Ansprüchen, und günstig ist der Kader wahrhaftig nicht. Was man mit weit geringeren Mitteln bewerkstelligen kann zeigt gerade ein kleiner Verein aus der Kurpfalz. Auch ich denke, dass Weilers Stuhl wackelt, und dann werden die Karten eh wieder neu gemischt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Larry_DynamiteManuel Riemann ab sofort im Bochumer Tor... (Twitter Account von P. Neururer )
Höh? Raffischnet.
Zum Spiel Bielefeld-KSC: Auch von mir: Danke sehr, David! +::bindafür:
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Bei Bochum gehts drunter und drüber, und auch heute stehen die Zeichen wieder nicht auf Kehrtwende - laut Ticker fehlte es Riemann beim Gegentor etwas an Größe, aber ich wünsch ihm alles Gute. Verbeek versucht, mit allen Mitteln den Abwärtstrend nach tollem Start aufzuhalten, leicht schmunzelnd hab ich nur Luthes Aussage gelesen, dass er es gelassen, aber kopfschüttelnd hingenommen hat, nicht mehr im Tor zu stehen. Duisburg nebenbei auch mal frech wie Oskar in Leipzig. http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...f-facebook.html
Ja, da schau her! Ich hätte das eher als Aufforderung von Zar Peter gesehen, dass das schon beschlossene Sache von Verbeek war habe ich erst heute erfahren. Schön für Manu, dass er jetzt auch wieder in der Liga ran darf. Aber mich freuen ebenso die Leistungen seines Nachfolgers hier und die Tatsache, dass wir weiterhin auch vor Bochum stehen.
Weiß eigentlich jemand wie es um den sympathischen Lukas Kübler in Freiburg steht? Von dem hört man ja auch leider gar nichts mehr. Laut TM ist er immer noch verletzt (Sehnenreizung), scheint sich ja wirklich hinzuziehen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Da Luthe mittlerweile für seine Facebook-Eskapade bis Januar "beurlaubt" wurde (unter diesen Umständen ist anzunehmen, dass er in der Winterpause von sich aus die Koffer packt) heißt das wohl: Bahn frei für Manu Riemann. Na also, geht doch!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeDa Luthe mittlerweile für seine Facebook-Eskapade bis Januar "beurlaubt" wurde (unter diesen Umständen ist anzunehmen, dass er in der Winterpause von sich aus die Koffer packt) heißt das wohl: Bahn frei für Manu Riemann. Na also, geht doch!
Mir egal wer sich im Spiel gegen uns öfter mal umdrehen muss, um den Ball aus dem Netz zu holen.
Ich hab gerade beim MDR ins Spiel Osnabrück gegen Aue reingeschaut und mit Falkenberg, Kandziora, Tüting und Adler in den Kadern vier ehemalige Spieler entdeckt...plus einen Trainer mit Dotchev.
Was aber noch interessanter war, war die Aktion nach einer Viertelstunde. Osnabrück bekam einen Freistoß, nachdem der Spieler in Erinnerung an Grifo die Hand vors Gesicht haltend stürzte...obwohl die Hand des Gegenspielers auf Höhe der Schulter war. Da kann man doch gut einen Bogen zum gestrigen Spiel spannen. So sehr sich der feine Herr Lieberknecht auch bemühen will, es gelingt ihm nicht, das starke Bemühen seiner Spieler nach drei Punkten statt Fairplay zu verteidigen. Alles etwas schade. Okay..bei Bouhaddouz waren evtl. auch Bemühungen nach einem Freistoß zu erkennen, aber aufgrund der zweiten Halbzeit wäre zumindest ein Punktgewinn verdient gewesen.
Bei Chemnitz spielen mit Tim Danneberg & unserem Franky auch 2 unserer Aufstiegshelden, wenngleich Löning erst eingewechselt wurde. Er ist und bleibt aber dennoch für immer einer meiner Lieblingsspieler unseres SVS. Würde mich sehr freuen, wenn er zukünftig noch einmal in anderer Funktion (Sportdirektor etc.) bei uns im Verein tätig würde. Er ist einfach ein großer Sympathieträger.