Absolut richtig, Don Jorge. Es geht allein schon darum, ein Zeichen zu setzen, dass wir uns als "kleiner" Sv Sandhausen eben NICHT alles gefallen lassen !!! Sowie wir jetzt verfahren, einfach nichts machen, ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis so etwas wieder vorkommt !!! Zudem werden weiterhin die drittklassigen Schiedsrichter nur zu uns geschickt..... Ich glaube sogar nichtmal, dass Grifo eine Strafe bekommt, das ist wirklich wahnsinn, was da läuft. Wir haben letztes Wochenende wirklich die komplette korrupte Breitseite der DFL zu spüren bekommen..... Einen grottenschlechten Schiri, der nur dank Zwanziger Hilfe überhaupt in seine Position kam und ein unfassbar unsportlicher Spieler wie Grifo, der wahrscheinlich sogar noch ungestraft davon kommen wird !!!
Die BILD bringts wenigstens auf den Punkt, das muss man ihnen lassen, für solche Dinge ist sogar diese "Zeitung" hilfreich Unfassbar auch die Aussage des Präsidenten vom FSV, unsportlicher und unfairer gehts nichtmehr. Fand den Verein ja vor unserem Spiel ganz sympathisch, aber nach dem was passiert ist und was Trainer sowie Präsident danach von sich gegeben haben, wünsche ich denen nichts als den Abstieg nächste Saison !!!
Der Präsident schämt sich nicht dafür, auf diese Weise einen Punkt geholt zu haben? Dann ist er - hier sind klare Worte nötig - genau so ein Drecksack wie Grifo. Ekelhaft.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es wird immer ekelhafter. Das Schiedsrichterteam, da bin ich mir mittlerweile sicher, verschiebt das Spiel. Der Trainer hat aus seiner Position nichts gesehen. Das muss man sich vorstellen- Möhlmann der wie von der Tarantel gestochen die Bahnen auf und ab läuft, einen Tobsuchtsanfall nach dem anderen bekommt, sich zwischenzeitlich schüttelt wie ein Waschbär, dass die Pausbacken nur so fliegen- er hat nichts gesehen Und nun der Präsident, der hinter der Unsportlichkeit seines Spielers steht und diesen als ein Schlitzohr bezeichnet und das ganze noch in der Bild ausbreitet. Das ist mittlerweile auch eine Verhöhnung unseres Vereins. Das alles unter dem Deckmantel des DFB. Pfui Teufel. Von diesem Verein hätte ich das nicht erwartet. Ich hoffe, dass wir uns diesen Verein niemals als Vorbild wählen. WIR sind WIR und WIR brauchen keine Vorbilder.
Der DFB muss dem dringenden Verdacht der Spielmanipulation nachgehen. Leider wird in den Medien vieles auf die Grifo-Schwalbe reduziert. Das ist doch aber nur eine von unzähligen Entscheidungen, die trotz freier Sicht und unmittelbarer Nähe des Schiris haarsträubend falsch gepfiffen wurden. Das SCHREIT doch nach Betrug. Es geht hier nicht alleine um Grifo. Es geht um einen Betrug der OFFENSICHTLICH auch von den Verantwortlichen des FSV Frankfurt gedeckt wird.
Markus Wingenbach (Mainz) Note 6 fiel auf Grifos Schwalbe herein (79.), verweigerte Sandhausen den fälligen Strafstoß nach Foul von Bittroff an Kübler (90./+2). Seine Zweikampfauslegung war zudem auf beiden Seiten oft nicht nachvollziehbar.
In diesem Highlightvideo sieht man nochmal alle strittigen Szenen vom Schiedsrichter gut dargestellt, inklusive dem Foul an Kübler in der letzen Sekunde und dem absurden Abseitspfiff gegen Bouhaddouz
Der Trainer des SV Sandhausen, Alois Schwarz, kündigte an, Protest einzulegen und unterstellte dem Schiedsrichter eine bewusste Fehlentscheidung zugunsten des FSV.
Auf der Startseite unserer Homepage ist ein kurzes Interview mit Lukas Kübler zu finden. Mittlerweile ist der Informationsfluss bei uns richtig gut geworden wie ich finde (soziale Netzwerke mit eingeschlossen). Der neue Marketingleiter scheint seiner Arbeit nachzukommen, Kompliment hierfür und weiter so
Ein kurzes Feedback an die Verantwortlichen zur Außendarstellung des Vereines:
Unsere Außendarstellung ist seit der Winterpause kontinuierlich gut. Schwächen wie das Tonproblem bei den Pressekonferenzen werden anscheinend angegangen, jedenfalls war der Ton bei der PK vor dem Aue-Spiel schon deutlich besser als vor der Union-PK, die ein tonteschnicher Rückfall in alte Zeiten war. Die Visitenkarte PK wird demnach immer besser. Die Reporter sind gut zu hören. Unser Medienpartner, der ja u.a. auch mit dem KSC zusammenarbeitet (was ich nicht schlimm finde, falls jemand auf die Idee kommen sollte dies wäre ein Problem) leistet bisher gute Arbeit. Ein Vorschlag an AS: Den Kaffee vielleicht vor der 8-minütigen Aufnahme einschenken...
Die Idee mit dem internationalen Ostergruß fand ich persönlich sehr gelungen. Er präsentiert den Verein als weltoffen. Bitte öfter solche Aktionen.
Auch die kurzen Interviews mit Spieler dürfen sehr gerne mehr werden. Wenn es interessante Inhalte gibt werden sich die Klickzahlen bald erhöhen, da bin ich mir sicher. Die 5000 Stadionbesucher leben sicher auch in der Jetztzeit und haben das Internet auf ihrem Handy oder Tablet.
Ein Wunsch meinerseits: Ich würde gerne mal mehr von Regis Dorn hören, sei es auf einer PK, wo er dazukommen könnte oder in einem eigenen Videointerview. Von seiner Arbeit bekommt ma als Zuschauer sehr wenig mit. Bei den Spielen ist er aber immer mit dem obligatorischen Kaffebecher dabei. Ich wüsste gerne mehr über seine Aufgaben.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)