Diese Aussage sagt mir doch nur, dass er Städte wie Aalen und Heidenheim nicht ernst nimmt, wenn die nicht in einer schwachen Region leben weiß ich auch nicht. Und bei der größe können die Auer und wir Sandhäuser am ehesten vom Gallischen dorf reden.
Der Steuerzahler wird genötigt, den FCK am Leben zu halten. Die machen das schon ganz geschickt, die ganzen windigen Geschäfte die da laufen, da bekommt die Öffentlichkeit nur wenig von mit. Unwirtschaftliche Pachtverträge (Stadion) Immobiliengeschäfte, merkwürdige Stundungen, obwohl die Stadt hochverschuldet ist. Seit Jahren wird gemauschelt was das Zeug hält- man hat ja schließlich einen Namen. Hier zählt Tradition, nicht wirtschaftliches Handeln, nicht korrektes Haushalten. Nun gut, aber das dieser Kuntz, die Frechheit besitzt von einem „gallischen Dorf“ zu sprechen und unterschwellig, wie schwer es für den FCK ist…Da fehlen einem die Worte. „Wir sind die Stadt mit der niedrigsten Einwohnerzahl“ Ja von Deutschland, von allen Bundesligisten, von RP, ?? DUMMSCHWÄTZER Kuntz.
Ich vermute er meint von allen "Traditionsvereinen". Das zeigt mir, dass er die anderen, in seinen Augen "nicht Traditionsvereine", nicht wahrnimmt. Es ist gefährlich, die Konkurenz nicht wahrzunehmen. Solange Lautern in der Stadtverwaltung noch Fans und Gönner hat, wird vermutlich dieser Verein finanziell nie untergehen.
Der 1. FC Nürnberg hat eingeräumt, noch keine Lizenz für die kommende Saison in der 2. Bundesliga erhalten zu haben. Der Club gehört neben dem VfR Aalen oder Union Berlin zu jenen Vereinen, die vor der Zuteilung einer Spielberechtigung erst noch "Bedingungen" der DFL erfüllen müssen. Die DFL hatte die Klubs, die noch keine Lizenz erhalten haben, nicht öffentlich bekanntgegeben.
Das würde bedeuten wir haben eine Lizenz ??? Super das könnte man ja kurz auf der HP bekannt geben !!!
aha... Union Berlin.... keine Lizenz, aber auf dem Spielermarkt schon für die kommende Saison verpflichten, als würde sie kurz vor der Aufstieg in die Bundesliga stehen... ohne Worte...
Woche für Woche bin ich gespannt, was vor oder nach einem Spiel der Trainer zu sagen hat. Das die PK aber nicht zu einer Veranstaltung verkommt, bei der nicht nur Textbausteine verwendet werden, viel erzählt, aber nichts gesagt wird, liegt in erster Linie an kompetenten Fragestellern.
Mich interessieren zunächst mal zweitrangig ein Maskottchen, die Rasenheizung oder eventuell zu erwartende Zuschauerzahlen.
Mich interessiert, wie sich Herr Schwarz- wenn man schon Gelegenheit hat ihn zu fragen- unser fehlerhaftes Kurzpassspiel erklärt, mich interessiert warum Riemann in der Nachspielzeit in Nürnberg gelb gesehen hat, mich interessiert warum Nono trotz wiederholter Offensivschwäche immer noch keine Option darstellt, mich interessiert wer sich um Schnatterer und Niederlechner im Speziellen kümmern wird und so vieles mehr. Ich wünsche mir kritische Fragen wie z.B. Wie erklären Sie sich den Leistungsabfall nach dem KSC Spiel? In Nürnberg sollte der KLassenerhalt perfekt gemacht werden, was werden Sie ANDERS machen, damit es gegen HDH 3 Punkte gibt? Wenn ich eine Frage stelle, die da lautet: Wie wertvoll ist Kulovits für die Mannschaft? Na was wird denn der Trainer wohl sagen? Wird er sagen der Kulo hilft uns gar nicht und ist eine Niete, oder wird er vielleicht sagen: Er ist für uns ein wertvoller Spieler. Also Herr Brück, wenn Sie hier mitlesen: Was wird er wohl sagen, der Alois? Noch mehr von solchen Schenkelhauern und ich krümme mich vor Schmerzen auf dem Teppich. Manchmal frage ich mich, ob der Kaninchenzüchter- und Gedönsverein nicht der bessere Ansprechpartner für solch kompetente Fragen darstellt, allerdings sollte man dann wenigsten die Namen der Karnickel kennen
Ich weiß nicht ganz, ob das hier so reinpasst ... ist ein bisschen off topic:
Könnte man nicht das Forum prominenter auf der Homepage hervorheben? Als SVS Fan gucke ich hier täglich mehrmals rein - deshalb ist es immer schade, wenn hier nichts los ist. Wäre doch schön, wenn man hier die Mitgliederzahl 'n bisschen höherschrauben könnte. Ich denke es gibt so manchen Fan, der gar nicht weiß, dass dieses Forum existiert.
Zitat von rikIch weiß nicht ganz, ob das hier so reinpasst ... ist ein bisschen off topic:
Könnte man nicht das Forum prominenter auf der Homepage hervorheben? Als SVS Fan gucke ich hier täglich mehrmals rein, ich hab das Forum echt lieb gewonnen - deshalb ist es immer schade, wenn hier nichts los ist. Wäre doch schön, wenn man hier die Mitgliederzahl 'n bisschen höherschrauben könnte. Ich denke es gibt so manchen Fan, der gar nicht weiß, dass dieses Forum existiert.
früher gab es eine Verlinkung. Das war auch noch zu 3.Liga Zeiten der Fall. Mit einer Änderung der HP, gab's dann auch die Verlinkung nicht mehr. Man wird Gründe gehabt haben, denke ich.
Naja, eine Verlinkungs gibt's ja > Fans > Fansicht > Forum Ich schätze, man wird es nicht an prominentere Stelle setzen wollen, da es ja nicht zur offiziellen SV-Seite gehört.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeNaja, eine Verlinkungs gibt's ja > Fans > Fansicht > Forum Ich schätze, man wird es nicht an prominentere Stelle setzen wollen, da es ja nicht zur offiziellen SV-Seite gehört.
Da siehste mal. Hab' da noch nicht geschaut. Gab es die Verlinkung immer? Auch bei der vorherigen HP? Dann habe ich das nicht gecheckt.
@ Paolo Ja, die gab's auch auf der alten Seite - aber ebenfalls ein wenig versteckt.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Der "Verein" RB Leipzig wurde 2009 von Red Bull gegründet. Das hatte die Redaktion des Stadionheftes bei der Präsentation des nächsten Auswärtsgegners auch richtig erkannt. Wenn man aber weiter liest, steht in der letzten Zeile unter Erfolge doch tatsächlich: Deutscher Meister 1961, 1968
Man muss nicht in die gleiche Kerbe schlagen wie die Fans es tun, aber diesen "Verein" so in den Himmel zu heben, finde ich unangebracht. Keine gute Aktion der Redaktion und schlecht recherchiert.
Übrigens gab es in Leipzig nur ein DDR-Meister: BSG Chemie Leipzig in den Jahren 1951 und 1964
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)