Ich hatte vorhin spontan einen Bekannten angeschrieben, der beim HR in Frankfurt arbeitet. Hatte ihn gefragt, ob er nicht zufällig einen Sportjournalisten kennen würde, der Interesse an einer positiven Story über den SV Sandhausen haben könnte. Anbei seine Rückmeldung:
"...leider gehört der SV Sandhausen zum Berichtsgebiet des SWR und ich habe wenig mit den Sportkollegen zu tun. Daher habe ich da leider keinen Rat oder Namen. Aber es lohnt sich immer, die Sportredaktionenen der großen, überregionalen Tageszeitungen anzusprechen. Manchmal muss man auch nur die Berichterstatter der regionalen Tageszeitungen ansprechen, da die manchmal auch Storys von überregionalem Interesse an die "Großen" verkaufen."
Das SWR Fernsehen ist mMn sehr stark schwäbisch angehaucht. Wie ich es vor kurzem schon mal geschrieben hatte, die haben schon zu 3. Liga Zeiten über uns einen Bericht von max. 3 Min gebracht, wohingegen Heidenheim, Aalen und VfB II fast immer ihre 10 min Berichterstattung bekommen haben. Das SWR Fernsehen kannste glaub ich in der Beziehung vergessen...apropos vergessen, gabs zudem nicht mal bewegte Bilder unserer ersten Regionalliga Partien damals? Die hatten doch gar nicht auf dem Schirm, dass wir noch zu Baden-Württemberg gehören...
Ich kann mir vorstellen, dass die TSG für die Sendung beim RNF etwas bezahlt.
Zitat von GavDas SWR Fernsehen ist mMn sehr stark schwäbisch angehaucht. Wie ich es vor kurzem schon mal geschrieben hatte, die haben schon zu 3. Liga Zeiten über uns einen Bericht von max. 3 Min gebracht, wohingegen Heidenheim, Aalen und VfB II fast immer ihre 10 min Berichterstattung bekommen haben. Das SWR Fernsehen kannste glaub ich in der Beziehung vergessen...apropos vergessen, gabs zudem nicht mal bewegte Bilder unserer ersten Regionalliga Partien damals? Die hatten doch gar nicht auf dem Schirm, dass wir noch zu Baden-Württemberg gehören...
Sehe ich genau so. Wir habe nunmal das Problem, dass wir an der Grenze leben. Die Hessen wollen uns nicht, die Pfälzer schonmal gernicht und die Scwaben kennen die nur die Südbadner.
Ja, sehe das auch so wie frankenthaler. Das ist machbar. Das gehört zum Alltagsgeschäft. Eine schöne Story einem SWR3- Journalisten verkaufen. Und ich bin mir sicher Herr Becker, als gelernter Fachmann kann das auch. Die Frage, die sich stellt ist also: Will der Verein das überhaupt? Was sagen wohl die Sponsoren? Sonst hätte man das doch schon längst machen können
Noch ne Idee, da der Trend ja dahin läuft, dass wir selbst die Zeitung anschreiben, beim DFB rumknurren. Wir könnten ja auch einen Film drehen- aus Sicht der Fans. Dann interviewen wir eben die Spieler, den Trainer- Ehemalige kommen zu Wort und so weiter und sofort (natürlich unser Pokal-Knaller gegen Stuttgart) Fans, die sich noch erinnern und live dabei waren...damals kostete eine Bratwurst noch...und und und..
Zitat von PaoloJa, sehe das auch so wie frankenthaler. Das ist machbar. Das gehört zum Alltagsgeschäft. Eine schöne Story einem SWR3- Journalisten verkaufen. Und ich bin mir sicher Herr Becker, als gelernter Fachmann kann das auch. Die Frage, die sich stellt ist also: Will der Verein das überhaupt? Was sagen wohl die Sponsoren? Sonst hätte man das doch schon längst machen können
Am Sonntag ist Fantreffen, könnt ihr ja ansprechen
Der SWR ist ein reiner Spätzle-Sender. Als badischer Verein kannst Du da nicht viel erwarten, und als kurpfälzischer Verein erst recht nix. Man sollte sich da eher an RNF halten. RNF ist doch unser Medienpartner. Momentan kommt da aber nicht viel. Auf jeden Fall ist der Verein medial unterrepräsentiert. Alleine schon im Rhein-Neckar-Kreis. Da muss der Verein etwas tun. Es bedarf medialer und sozialer Kooperationen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von PaoloJa, sehe das auch so wie frankenthaler. Das ist machbar. Das gehört zum Alltagsgeschäft. Eine schöne Story einem SWR3- Journalisten verkaufen. Und ich bin mir sicher Herr Becker, als gelernter Fachmann kann das auch. Die Frage, die sich stellt ist also: Will der Verein das überhaupt? Was sagen wohl die Sponsoren? Sonst hätte man das doch schon längst machen können
Da wäre doch Kersten Eichhorn vom SWR der richtige Mann. Er stammt doch ursprünglich aus St. Ilgen. Der könnte sowas doch verwirklichen. Obwohl, ich weiß ja nicht, ob ein "Diljemer" über den SV berichten möchte
Zitat von Paolo Es wird auch niemand in Heidelberg heiß gemacht. Es geht hier um Werbung, nicht um ein kleines Plakat in der Sparkasse- es geht darum die Leute heiß zu machen.
Ist mir auch letztens aufgefallen: am Kaufhof am Bismarkplatz hängt, wenn man von der Post kommt, ein Riesenplakat mit Werbung für die Sportvereine der Region: - Adler Mannheim - Rhein-Neckar-Löwen - TSG H.
nur von dem Verein, der am nächsten dran ist (Direktverbindung per Bus vom Bismarckplatz zum Stadion), sieht man nix !
Diese Aussage sagt mir doch nur, dass er Städte wie Aalen und Heidenheim nicht ernst nimmt, wenn die nicht in einer schwachen Region leben weiß ich auch nicht. Und bei der größe können die Auer und wir Sandhäuser am ehesten vom Gallischen dorf reden.
Lautern als "gallisches Dorf"?!?? Was hat der Kerl geraucht? Oder hat das Römische Reich dem Dorf das Geld säckeweise hintenreingeblasen? Wäre mir neu. Vielleicht sollte ich nochmal nachlesen im Asterix...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es werden oder wurden von der DFl ja mal wieder die Lizenzen für nächstes Jahr vergeben !! Bei anderen Vereinen bekommt man da schon entsprechende Informationen...wie sieht es bei uns aus...ohne Auflagen...mit Auflagen....haben wir überhaupt eine bekommen...!! Das sind Informationen die für uns auch interessant sind !!! Ich frage mich immer wer für die Informationspolitik verantwortlich ist und was der arme noch alles im Verein machen muss...??????