Bin auch nicht bei Facebook und finde was dort online gestellt wird sollte auch auf der HP zu finden sein. Hab keine Lust mich von der HP auf FB weiterzuklicken wenn ich Infos möchte.
Zitat von Dauerkartenbesitzer Man muss nicht mal angemeldet sein, um die Bilder und Posts sehen zu können.
Darum geht's mir nicht. Ich will nicht zu Fatzbukk, wenn sich's nur irgendwie vermeiden lässt. Weder angemeldet, noch unangemeldet. Wichtige Infos gehören auf die Homepage, DAS ist die Visitenkarte des Vereins. Was woanders parallel veröffentlich wird, geschenkt, dort ist man nur ein Auftritt unter vielen. Heutzutage auch wichtig, weil's die tumbe Masse einfach geil findet, aber eben nur "auch".
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
dankeschön, Linsi mit den interessantesten Aussagen finde ich - und was Facebook angeht, auf jeden Fall ist es kritisch zu sehen, dass man sich auch in anderen Branchen als zur Geisel von FB machen muss, andererseits ist es noch eine akzeptable Lösung, wenn man auf der HP ohne einloggen nur einen Klick davon entfernt ist. Aber ich wäre auch für Bilder direkt auf der HP, da sind wohl Zugriffe auf die einzelnen Seiten ausschlaggebend.
Ich kann nachvollziehen, wenn man gerade den sozialen Netzwerken kritisch gegenüber steht. Habe das auch lange Zeit nicht genutzt. Mittlerweile bin ich gegenüber den neuen Dingen aufgeschlossener geworden und nutze eigentlich alles, einschließlich der APP. Vielleicht könnte man auf der HP noch eine Rubrik Medien/Presseberichte anlegen mit Links zu Fernsehberichten, Tor des Monats (Stiefler wird sicher dabei sein) aber auch RNZ oder Regionalzeitungen beispielsweise. Auch ich wünsche mir manchmal eine Zeit nähere Info und so Sachen wie der RNF Bericht, davon erfährt man leider gar nichts. Das ist schade. An der Informationsverbreitung selbst habe ich nichts zu meckern: Homepage, App, Facebook, Twitter, Instagramm. Also Leute, wollt ihr vielleicht noch persönlich angerufen werden? Jedem Einzelnen kann man es sicher nicht recht machen.
Zitat von PaoloAlso Leute, wollt ihr vielleicht noch persönlich angerufen werden?
Unsinn. Es geht lediglich darum, dass wesentliche Infos dann auf der Homepage des Vereins erscheinen, wenn sie auch auf anderen Plattformen erschienen. Und das kann man sehr wohl von einem Verein im deutschen Profifußball "verlangen" - als zeitgemäße Außendarstellung und Dienst am Fan gleichermaßen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Kommt schon, die Forderungen, die hier teilweise kommen sind schon ein wenig lächerlich... Ich war gestern mal auf der Eintracht Frankfurt Seite, um vielleicht ein Spielbericht zu dem Testspiel zu finden: da war nix+nada darüber zu lesen...noch nicht einmal das Ergebnis. Insofern ist das, was der SVS macht vollkommen ok: was die Facebook-Bilder angeht: das sind halt lose eingestreute Momentaufnahmen, oft ohne große Story dahinter...soll jede Kleinigkeit offiziell auf der HP erscheinen? Das macht kein Verein dieser Welt und sprengt den Rahmen jeder HP (am Tag 10 News...da verliert man ja wirklich irgendwann den Überblick). Man kann zu FB, Twitter und Instagram stehen wie man will, aber man sollte akzeptieren (wobei ich diese Datenschutzparanoia einiger nicht verstehe: auch ohne FB sind Informationen über jemanden leicht zu bekommen, wenn man es drauf anlegt...da müsste man schon konsequent ohne internet leben...aber das ist jetzt off-topic), daß diese die führenden Kommunikationsmedien (v.a. für kleine Neuigkeiten) zur Zeit darstellen. Die einzige Kritik, die ich an der HP habe, ist nach wie vor, daß man mal Hintergrundstorys einstreuen könnte: Spielerporträts z.B. und so Sachen wie die Autogrammstunde im Kraus oder Verletzungen von Spielern gehören besser kommuniziert
Achja: was mir auch immer wieder auffällt: Werbung wird viiiieeeel zu wenig gemacht: der SVS müsste auch mal Werbung in Heidelberg und in den umliegenden Gemeinden machen... vielleicht würde auch mal eine Freikartenaktion helfen, um mehr Leute ins Stadion zu bringen (bringt zwar zunächst keine Einnahmen, aber vielleicht bleiben doch einige am Verein "hängen")
Zitat von tha1983(wobei ich diese Datenschutzparanoia einiger nicht verstehe: auch ohne FB sind Informationen über jemanden leicht zu bekommen, wenn man es drauf anlegt...da müsste man schon konsequent ohne internet leben...aber das ist jetzt off-topic), daß diese die führenden Kommunikationsmedien (v.a. für kleine Neuigkeiten) zur Zeit darstellen.
Der Staat, der mich in allem was ich tue bis ins kleinste Detail überwacht, der meine mails liest und meine Telefonate verfolgt, meine Kontobewegungen sieht und weiß in welchem Supermarkt ich welche Eier einkaufe, welche Partei ich wähle und welcher Religion ich bin, interessiert keinen Menschen. Wenn FB die AGB's ändert ist die Hölle los.
Mir geht es einfach nur darum dass Facebook nichts für mich ist, ich mag es einfach nicht. Gilt auch für zwitter usw. Ich halte dieses sogenannten Social Media und vor allem deren Inhalt für Dünnpfiff. Mich nervt einfach nur was da die Leute von sich geben, anfang der 2000er waren auch die ganzen öffentlichen Chatrooms groß im Kommen, die hab ich damals auch stark genutzt. Die Qualität der Informationen und der Unterhaltungen wurde immer schlechter. Daher nutzte ich es nicht mehr. Facebook und co. steht dem ganzen in nichts nach.
Kompliment für die PK im Vorfeld des Braunscweig Spieles. Sehr gute Tonqualität und auch die Journalisten waren (bis auf eine kleine Ausnahme zu Beginn der PK) gut zu hören. Bei AS merkt man, dass er kein Medienprofi ist, kleine Nervositätsgesten und Versprecher, aber das macht ihn insgesamt ehr sympathischer.
Ein Vorschlag für die Zukunft: Vielleicht auch mal einen Spieler mit zur PK nehmen. Was haltet ihr davon? Wir bei größeren Vereinen ja auch so gemacht.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Und wieder ein Kompliment an die Verantwortlichen für die Außenkommunikation beim SVS, welches hier nicht unerwähnt bleiben sollte: Die PK vor dem FSV-Spiel in ordentlicher Tonqualität und endlich auch ein Videostatement eines Spielers in Person von Dennis Linsmayer, der sich darin gut präsentiert hat. Kleiner sachlicher Fehler zwar am Schluß, denn wenn ich mich recht erinnere haben wir vor einer Länderspielpause auch einmal gewonnen, aber der Gesamtauftritt zählt und der war gut.
Herr Brückl in der Pk um Lockerheit bemüht. Er hat wohl auch noch nicht so viel Erfahrng vor der Kamera, von daher alles in Ordnung mit Luft nach oben. AS wie gewohnt auf den PKs und durchaus selbstbewusst. Einen Kommentar zu der Frage des Journalisten nach einem möglichen Aufstieg des SVS in Liga 1 erspare ich mir (und uns), aber AS hat gut geantwortet.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)