Auch wenn die viel mehr Asche, Kohle, Klunker haben: So etwas kann nicht so teuer sein, als dass man sich als SVS nicht auch mal bemühen und etwas ändern könnte. Die Homepage und deren Inhalt wird hier im Forum ja immer wieder thematisiert. Aber vielleicht tut sich ja etwas mit unserem neuen Marketing-Mann.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ja und das ist noch nicht mal die beste Homepage einen Fußballvereins.....hahahahaha !! Wie schon sooooooooooooooooo oft erwähnt, es gibt Landesligisten die ne bessere Homepage haben wie wir !! Da gibt es ganz viele Profis die so ein Projekt durchziehen können , vielleicht sollten wir ja mal ein SPENDENKONTO einführen
Das würde mal ein Zeichen setzen....eine Spende für eine neue moderne und informative Homepage beim SV Sandhausen lol !! Was würden wir brauchen...10.000-20.000 Euro....als Start ?? Machen wir einen Bierstand beim nächsten Spiel ???? Mit dem Geld finanzieren wir den Bau der Homepage....
Das mit der homepage stimmt schon, allerdings sind die von Leipzig auch nicht auf dem neuesten Stand, was unsere Stadionkapazität angeht. Wenn schon professionell, dann bitte richtig ! Das mit der Spende finde ich noch nicht mal so schlecht. Wenn bei andren Vereinen die Fans das Stadion mitbauen und daraus eine PR-Aktion machen, könnten wir das ja mit dem Bau der homepage machen.
Das ist schon richtig, aber ich weis jetzt nicht ob es dafür irgendwelche rechtlichen Vorschriften gibt !? Weis auch nicht welche Voraussetzungen man für so eine Aktion erfüllen muss ! Da muss ich mal ein wenig recherchieren !! Muss ja kein Bierstand sein.........
Also ich muss schon sagen, seit dem Tag wo dieser neue "Marketingleiter" da ist, gibt's keine Videos mehr von den Pressekonferenzen. Ich find das total beschissen. Wer braucht schon irgendeine Plörre mit SVS-Etikett? Ich als Fan will Infos über Fußball! Desweiteren war übrigens auch am 2. Tag des Weihnachtsmarktes der SVS-Stand "unsichtbar" - diesmal aber ohne Information über Facebook oder dergleichen. Sind wir so dünn bestückt, dass wenn mal einer krank ist, niemand anderes einspringen kann? Ganz arm mal wieder...
Wir haben den geringsten Zuschauerzuspruch der Liga und viele Vereine in unteren Ligen übertreffen uns auch noch. Wenn man mehr Freunde gewinnen möchte, die den Hardtwald besuchen, dann fängt das m.E. mit ganz simplen Tätigkeiten an: Homepage aktuell halten, Soziale Netzwerke, Info’s vor den Ligaspielen (Pressekonferenz). Mit der Aufzeichnung der PK funktioniert es anscheinend gar nicht. Dies sind sehr einfache Tätigkeiten, die in großen Unternehmen oft von Azubis oder Praktikanten erledigt werden. Der SV Sandhausen als ein Verein im Profifußball gibt hier ein Armutszeugnis ab. Das ist schade und manchmal muss man sich als treuer Fan auch ein wenig dafür schämen, wird man darauf angesprochen. Was ist los? Legt man keinen Wert auf eine ordentliche Außendarstellung? Wenn man diese kleinen Dinge nicht bewältigen kann, wie sieht es dann mit den großen Dingen im Marketing aus? Beziehung zu VIP, Fanszene, Sponsoren- Werbepartner. Auch für unsere Werbepartner ist jeder Presseauftritt Werbung. Aber wem erzähl ich das? Bin ich Marketingleiter?
Zitat von RW70Also ich muss schon sagen, seit dem Tag wo dieser neue "Marketingleiter" da ist, gibt's keine Videos mehr von den Pressekonferenzen. Ich find das total beschissen. Wer braucht schon irgendeine Plörre mit SVS-Etikett? Ich als Fan will Infos über Fußball! Desweiteren war übrigens auch am 2. Tag des Weihnachtsmarktes der SVS-Stand "unsichtbar" - diesmal aber ohne Information über Facebook oder dergleichen. Sind wir so dünn bestückt, dass wenn mal einer krank ist, niemand anderes einspringen kann? Ganz arm mal wieder...
Das is ganz grosses Armutszeugnis mit dem Weihnachtsmarkt. Wir sind ein Proficlub aber verhalten tuhen wir uns wie ein Amateur Club
Klärt mich bitte mal auf, war der Stand da und geschlossen oder hat er komplett gefehlt? In beiden Fällen wäre es sowohl traurig wie bezeichnend. Was man in dem Bereich Chancen liegen lässt...wobei...gehört vielleicht zum Marketing-Konzept, sowas wie Corporate Identity: Denn im Chancen liegenlassen sind wir ja Experten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich hab den Stand nicht gefunden. Angeblich hätte er am Seiteneingang (Parkplatz) der Schule sein sollen. Bin mehrfach den kompletten Weihnachtsmarkt abgelaufen, gefunden hab ich nix.
Warum sollte ein Profifußball-Verein auch auf dem eigenen Weihnachtsmarkt vertreten sein, wo man vielleicht zusätzliche Leute anlocken oder werbeträchtige Utensilien verkaufen könnte. Oh liewe Leit...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von PaoloWir haben den geringsten Zuschauerzuspruch der Liga und viele Vereine in unteren Ligen übertreffen uns auch noch. Wenn man mehr Freunde gewinnen möchte, die den Hardtwald besuchen, dann fängt das m.E. mit ganz simplen Tätigkeiten an: Homepage aktuell halten, Soziale Netzwerke, Info’s vor den Ligaspielen (Pressekonferenz). Mit der Aufzeichnung der PK funktioniert es anscheinend gar nicht. Dies sind sehr einfache Tätigkeiten, die in großen Unternehmen oft von Azubis oder Praktikanten erledigt werden. Der SV Sandhausen als ein Verein im Profifußball gibt hier ein Armutszeugnis ab. Das ist schade und manchmal muss man sich als treuer Fan auch ein wenig dafür schämen, wird man darauf angesprochen. Was ist los? Legt man keinen Wert auf eine ordentliche Außendarstellung? Wenn man diese kleinen Dinge nicht bewältigen kann, wie sieht es dann mit den großen Dingen im Marketing aus? Beziehung zu VIP, Fanszene, Sponsoren- Werbepartner. Auch für unsere Werbepartner ist jeder Presseauftritt Werbung. Aber wem erzähl ich das? Bin ich Marketingleiter?
Paolo, du sprichst mir aus dem Herzen. Ich wünsche mir endlich mal ein Statement unseres Pressesprechers dazu, oder will man seine treuen Anhänger vergraulen?
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Noch zu Geberts Zeiten- 1 oder 2 Klassen tiefer hatten wir einen Fanreporter. In diesem Fall war es eine Reporterin. Hat sich dann auch im Sande verlaufen... Will damit sagen, dass zu diesen Zeiten mehr Action in diesem Bereich war. Auch PK's konnte man zu diesen Zeiten regelmässig schauen. Man muss fast vermuten, dass die Entwicklung zurück zu 0 Information- aus welchen Gründen auch immer- gewollt ist. Wer nichts sagt kann auch nicht kritisiert werden.