Ich denke nicht, dass es um negativ sehen geht sondern eher um Gamze was ich durchaus Nachvollziehen kann weil sie sich für den Verein zerrissen hat. Und ich denke wenn es öffentlich wird das Gamze aufhören darf wird es denke ich schon Unmut geben:)
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Zitat von lauerIch denke nicht, dass es um negativ sehen geht sondern eher um Gamze was ich durchaus Nachvollziehen kann weil sie sich für den Verein zerrissen hat. Und ich denke wenn es öffentlich wird das Gamze aufhören darf wird es denke ich schon Unmut geben:)
Als Leitende Fanbetreeung wollte sie nicht eingesetzt werden da sie ja einen Hauptjob besitzt bei der Bewerbung ging es um eine führende Rolle auser du weißt mehr als ich und wenn man sagt es funktioniert nicht würde ich mir gerade mal die Fanbetreeung von Kiel anschauen
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Sie wollte gar nicht? Ich blick da so langsam gar nicht mehr durch. Der SVS hat also den Job (Fanbeauftragter, hauptamtlich) an jemanden gegeben, der sich darum beworben hatte. Er kann ihn doch nicht an jemanden geben, der sich gar nicht darum beworben hat. So wie ich das verstanden habe, wird dem Verein doch genau das zum Vorwurf gemacht, oder? Erklärt's mir bitte jemand? Und was hat Holstein Kiel mit dieser Entscheidung zu tun?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die letzte Runde hatten wir 2 Fanbeauftragte 1 Angestellten und einen ehrenamtlichen. Das soll jetzt nicht Funktionieren. Es gibt also nurnoch einen Fanbeauftragten und eben Betreuer. Als Betreuuer hat man die Aufgaben b.z.w nicht die Befugnis bei Dingen einzuschreiten also muss man erst den Fanbeauftragten anrufen der warscheinlich eben nicht nebenan steht. Ich sehe das genauso kritisch wie beim Frank damals und bin eben kein Fan davon Fanbeauftragte zu holen die mit der Sandhäuser Fankultur eben keine Erfahrungen haben. Und ja es wurde gesagt, dass Gamze eigentlich hätte geworfen werden sollen in meinen Augen soll sie im Boot bleiben damit einige ruhig sind. Ich fand das voher sehr angenehm am Ende und es hat langsam angefangen zu Harmonieren. Und die Aussage man muss ein Studium haben um den Job auszuführen ist nicht ganz richtig es gibt Sondergenehmigung daher meinte ich Kiel. Und ich denke eben, das Timm hier einen schweren Job hat wenn Gamze gehen darf. Das höre ich in meiner Gruppe sowie von einigen anderen Gruppen ebenfalls. Ihr wisst dass ich selbst sehr kritisch bin was so etwas betrifft ich habe hier in Sandhausen viele Wundermenschen gesehen und am Ende waren sie schneller weg als man sich an sie gewöhnt hat
Was ich damit sage will ist das man auf einmal keine 2 Fanbeauftragte mehr haben kann. Es ist klar das man gewisse Qualifikationen haben muss und das es eine Lizenzierungsauflage ist. Ich glaube wenn hier von beiden Seiten mal alles offen gelegt wird endet das im Chaos Ich gebe dem ganzen durchaus eine Chance und sehe Potential aber nur zusammen mit Gamze finde deshalb gut das Timm reden möchte mit ihr und bin tierisch gespannt auf das Ergebnis! Hoffe natürlich positiv
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Schade, dass der Trainingsauftakt dieses mal so schmucklos erfolgt ist. So ein bissl mehr Brimborium (im Stadion, mit Spielervorstellung, Trikotpräsentation, neue Merch-Produkte, Trara und Humptata) wäre, gerade nach dem Herzschlagfinale, doch irgendwie ein schönes Signal gewesen. So war das doch sehr "Geht weiter, zurück zur Tagesordnung.".
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeSchade, dass der Trainingsauftakt dieses mal so schmucklos erfolgt ist. So ein bissl mehr Brimborium (im Stadion, mit Spielervorstellung, Trikotpräsentation, neue Merch-Produkte, Trara und Humptata) wäre, gerade nach dem Herzschlagfinale, doch irgendwie ein schönes Signal gewesen. So war das doch sehr "Geht weiter, zurück zur Tagesordnung.".
Kann mich noch gut daran erinnern als Alois Schwartz abgesprungen war, das Team noch ohne Cheftrainer Kenan Kocak da stand und Kleppo das erste Training leitete. Es war an einem Sonntag Vormittag. Das war schön. Auch für mich als Berufstätiger.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Also meiner Erinnerung nach wurde die offizielle Vorstellung der Mannschaft in den letzten Jahren nicht einheitlich durchgeführt. Sie wurde auch nicht immer auf den 1. Trainingstag festgelegt, sondern wurde mal bei einem Testspiel mit Sommerfest, mal beim 1. Training am Wochenende im Stadion (Abgang Alois) und im letzten Jahr anlässlich des Public Viewings zur WM gemacht. Aber immer zu einem Termin, zu dem auch Berufstätige kommen konnten.
Von daher bin ich mir sicher, dass da noch was gescheites kommt.
War auch mal bei einer Saisoneröffnung am Wochenende vor ein paar Jahren. War wohl das Langweiligste das ich je gesehen hab. Erst standen sie ewig im Kreis, dann sind sie ewig im Kreis gelaufen und dann haben sie sich den Ball im Kreis zugeschoben. Naja wers mag.
Ich packs mal hierein. Es wird endlich war - der SVS hat die Kerwe als Kommunikationsplattform erkannt! Nach den Infos auf der Homepage, wird das Zelt (inkl. Angebot) der "Moderne" angepasst. In den letzten Jahren hatte ich das Gefühl, das SV-Zelt war das mit Abstand leerste Vereinszelt. Für mich war es in den letzten Jahren ein Graus, wie man als Verein eine derart "günstige" Möglichkeit verpasst um auf sich aufmerksam zu machen, bzw. um Sympathien zu werben. Mehr direkten Menschkontakt, wie an den 4 Kerwetagen, bekommt man selten frei Haus. Wie es angenommen wird, weiß man natürlich erst nach der Kerwe - aber von mir auf jeden Fall Daumen hoch!
Zitat von Quaksalber im Beitrag #805Ich packs mal hierein. Es wird endlich war - der SVS hat die Kerwe als Kommunikationsplattform erkannt! Nach den Infos auf der Homepage, wird das Zelt (inkl. Angebot) der "Moderne" angepasst. In den letzten Jahren hatte ich das Gefühl, das SV-Zelt war das mit Abstand leerste Vereinszelt. Für mich war es in den letzten Jahren ein Graus, wie man als Verein eine derart "günstige" Möglichkeit verpasst um auf sich aufmerksam zu machen, bzw. um Sympathien zu werben. Mehr direkten Menschkontakt, wie an den 4 Kerwetagen, bekommt man selten frei Haus. Wie es angenommen wird, weiß man natürlich erst nach der Kerwe - aber von mir auf jeden Fall Daumen hoch!
Na, hoffentlich sind dann die neuen Loungemöbel im Kerwezelt aus einem zertifizierten Holzabbaugebiet gefertigt.
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Eine Aufwertung des SVS-Zeltes auf dem Fest der Feste war/ist dringend nötig. Für meinen Geschmack klingt das zwar ein bissl zu sehr nach Chi-Chi, aber man weiß ja, dass zwischen Werbetext und Realität manchmal Welten liegen können Von daher bin ich positiv gespannt und lasse mich überraschen!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Müssen zur nächsten Saison den Hinteregger verpflichten. #nohintinoparty
Alles in allem klingt es für mich nicht so als wäre ich die Zielgruppe. Montags um 12 nach dem Liederkranz auf die Lounge und ein paar Datteln verdrücken mit nem exquisiten Wein. Aber wenn sich das etabliert, warum nicht. Eine neue Facette tut der Kerwe gut.
Sehe ich auch so. Im Prinzip sind doch alle Zelte gleich, nur die Leute sind andere :). Wenn die Preise nicht jenseits von gut und böse sind, ist alles OK, wobei hier eher auf Sponsoren und "Edel Fans" abgezielt wird.