Wenn wir schon Werbung eines suchtkrankheitsverursachenden "Unternehmens" auf unserer Brust tragen, hätte ich lieber Bier gehabt. Hätte sich Welde nicht mal erbarmen können ? Spaß beiseite: Aus wirtschaftlicher Sicht mag der neue Sponsor am attraktivsten gewesen sein. Sind wir darauf angewiesen? Definitiv ja. Muss ich mir ein neues Trikot kaufen? Wenn ich mir meinen Kleiderschrank ansehe, definitiv nein. Da ist genug Material vorhanden . So wie ich mich aber kenne, werde ich mir natürlich eins kaufen, auch wenn ein Sponsor vornedrauf steht, mit dem ich mich persönlich nicht identifizieren kann. Ich stelle mir gerade viel mehr die Frage, wer hintendrauf steht. Wobei: ganz klar, es muss wohl Dennis D. werden. Seine Bewerbung hat mich absolut überzeugt .
Das sommerloch erscheint gigantisch... Ich bleib bei meiner Aussage, daß für eine Sucht immer noch der Suchtkranke selbst verantwortlich ist: eurer Argumentation nach, wäre auch der Autohersteller schuld, wenn ein Raser einen Unfall baut... Natürlich ist eine Sucht eine Krankheit, aber sollte man deshalb alles verbieten und vermeiden, was eine Sucht auslösen kann? Mit Verlaub, da sieht das Leben aber ziemlich traurig aus... Auch unser letzter Hauptsponsor war bzw ist nicht so sauber, wie man allgemein meint, aber was sind die Vorwürfe gegen dieses Unternehmen gegen einen bösen wettanbieter (diese betreffen ja nur arglose, aber hundsnormale Verbraucher und keine spielkranke). Ich hatte aber auch mit verivox keinerlei Probleme als sponsor, es ist halt so: wenn man sucht, wird man bei jedem Unternehmen unsaubere Machenschaften entdecken und mir ist es lieber, sunmaker steckt sein Geld in den svs als in den svw oder msv
Man darf gespannt sein, wie sich der Deal auf die SVS-Trikotverkäufe auf Malta auswirken wird. Sicherlich ist der Firmensitz dort nur des schönen Wetters wegen. Man munkelt übrigens von 450.000 €uronen pro Saison, keine Ahnung, was die anderen Zweitlistigen für ihre Leibchen-Pickerl so kriegen. Bei den Bayern sollen es 35 Telekom-Millionen pro Saison sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
450.000...? Dann hätten wir als Zweitligist mit Sunmaker ein relativ schlechtes Geschäft gemacht:
Das Sunmaker Casino ist bereits jetzt in der 2. Bundesliga beim 1. FC Magdeburg als Hauptsponsor mit 800.000 Euro sowie beim FC Paderborn mit 750.000 Euro aktiv. Hinzukommen noch Verträge in der 3. Bundesliga über 400.000 Euro mit dem FC Hansa Rostock und dem Vfl Osnabrück, sowie über 250.000 Euro mit dem FC Carl Zeiss Jena und über 50.000 mit dem SV Wehen Wiesbaden. (Quelle: https://casinoplusbonus.com/tipico-bwin-...b-und-dfl-1948/)
@Hardtwaldbauer zur Info, wenn du kein Trikot mit dem neuen Sponsor kaufen möchtest , kannst du dir aus Restbeständen ( allerings nur noch XXL ) den Diekmeier noch mit altem Trikot holen - habe ich z.B. so gemacht . Hatte keine Lust die Malta-Zocker zu unterstützen und wollte unbedingt DD auf dem Trikot haben.
Ist das mit diesem Timm Merten als Fanbeauftragter ein schlechter Witz...wie kann man bitte jemanden ohne Bezug zum Verein als Fanbeauftragten engagieren...also sorry ich kann das nur als Witz ansehen...wir werden jetzt wohl den einzigen fb haben der sich über andere Tore mehr freut und unsere Spiele völlig emotionslos schauen wird...für mich ist diese Verpflichtung ein absolutes Unding...ich hoffe es kommt die nötige Reaktion...wie kann man so jemanden zum fb machen...
Zitat von 1916Ist das mit diesem Timm Merten als Fanbeauftragter ein schlechter Witz...wie kann man bitte jemanden ohne Bezug zum Verein als Fanbeauftragten engagieren...also sorry ich kann das nur als Witz ansehen...wir werden jetzt wohl den einzigen fb haben der sich über andere Tore mehr freut und unsere Spiele völlig emotionslos schauen wird...für mich ist diese Verpflichtung ein absolutes Unding...ich hoffe es kommt die nötige Reaktion...wie kann man so jemanden zum fb machen...
100% deiner Meinung! Finde es völlig irrsinnig, jemanden ohne Bezug zum Verein zum Fanbeauftragten zu ernennen! Ich bin ja überzeugt, dass Volker Piegsa in seinem Bereich sehr kompetent ist, aber von Fanarbeit scheint er leider keine Ahnung zu haben... Bei der Besetzung einer solchen Stelle hätte man doch unbedingt die Fans/Fanclubs mit einbeziehen müssen, meine Güte! Da ist sie wieder, die berühmte „Nähe“ der SVS-Verantwortlichen zu den Fans! Ohne Worte, einfach unverschämt in meinen Augen, so zu handeln!
Ganz ehrlich, lieber einen externen, der Ahnung von seinem Job hat als einen Fan, der schon seine Seilschaften hat und keinen Plan von den Aufgaben. Viele vergessen, dass der Fanbeauftragte kein Fan sein muss sondern verstehen muss, wie die vielen verschiedenen Fans ticken. Wenn man einen aus irgend einer Fangruppierung hier in Sandhausen genommen hätte, hätten sich die anderen Gruppierungen aufgeregt. Fans sind nicht nur die, die in A4 stehen sondern alle die regelmäßig zum SV kommen und sich egal in welcher Art einbringen. Lasst den Mann doch erst einmal machen. In Leipzig ist er zuerst auch kritisch gesehen worden und nach einem Halben Jahr beliebter bei den Fans als beim Verein.
Ich hab' auch das Gefühl, dass viele der Empörten den Unterschied zwischen Fanbeauftragten und Fanvertreter gar nicht auf dem Schirm haben. Der Fanbeauftragte ist ein Angestellter des Vereins. Klar, es ist einer, der mit den Fans viel Kontakt hat, aber das trifft auf die Mädels vom Ticketing und vom Fan-Shop auch zu. Will man auch da mitbestimmen, wie diese Posten besetzt werden?
Wer sich im Bereich der Fanvertretung nicht ausreichend wiederfindet - ihr seid herzlich willkommen, da mitzuarbeiten. Übrigens sind auch im Fanausschuss, also im gewählten höchsten Gremium, das die Interessen der Fans gegenüber dem Verein vertritt, gerade drei von sechs Stellen frei. Rosi, Andi und Timo sind klasse Leute und freuen sich bestimmt auf tatkräftige Unterstützung - zu Beginn der Saison wird es sicher einen neuen Anlauf geben, die freien Stellen mit engagierten und motivierten Leuten aus dem Fanlager zu besetzen. Der Fanausschuss wird auch eng mit dem neuen Fanbeauftragten zusammenarbeiten, über den ja scheinbar viele schon so gut Bescheid wissen. Man hat dann also viel Gelegenheit, Timm Merten persönlich NOCH besser kennenzulernen und seine Arbeit NOCH besser zu beurteilen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Bei der Erklärung des Fanverbands Leipzig e.V. zu dem Rückzug von Timm Merten fand ich vor allem diese Passage interessant: "Versteht, dass ein Fanbetreuer am Verein auch mal Kritik üben darf und muss, wenn er Anliegen der Fans nicht richtig umgesetzt sieht. Sorgt bitte endlich dafür, dass Typen wie Timm mit all ihren Ecken und Kanten an ihren Ergebnissen gemessen werden – und hierbleiben, weil sie auch genau hier sein möchten. Ein Fanbetreuer sollte kein Dienstbote sein, sondern jemand mit eigenen Ideen und Vorstellungen."
Was man daraus ziehen kann: Er hat keine Probleme damit, gegenüber der Vereinsführung unbequeme Themen anzusprechen. Da bin ich gespannt, wie sehr es beim SVS zu Spannungen zwischen dem FB und den Vereinsverantwortlichen kommt. Für die Fans scheint er auf den ersten Blick aber erst einmal ein Gewinn zu sein.
Warum hat man gamze nicht einfach den Job angeboten...sie war von den Fans akzeptiert(siehe spruchband) hat nen super Job gemacht und hat Bezug zum Verein...jetzt haben wir einen der sich alle ritt lang ein anderes Trikot überstreift und so tut als ob...es tut mir leid so jemanden kann ich in diesem Bereich nicht ernst nehmen...wir!echt anders
Da das so ein Gesprächsthema ist, wäre Klarheit für die Öffentlichkeit in dem Falle - wie schon öfter - sinnvoll. Stattdessen gibts überall öffentliche Kommentare, und es entsteht ein verdrehtes Bild. Verdient hätte sie es ohne Frage, aber wollte oder will sie es in Vollzeit machen? Und verdient ist eine Weiterbeschäftigung, wie auch immer. Die positiven Kommentare zu Timm machen hingegen auch alle Sinn.
Wartet doch bitte erstmal ab, bis ihr Timm als Person und seine Ideen kennengelernt habt. Er ist sehr erfahren und hat viele gute Ideen, auch zur Strukturierung der Fanvertretung. Er hat einen Vertrauensvorschuss verdient. Gebt ihm eine faire Chance, hört euch seine Ideen an und lasst uns danach nochmal über diese konkreten Ideen diskutieren. Danke!
Zitat von AndiWeinWartet doch bitte erstmal ab, bis ihr Timm als Person und seine Ideen kennengelernt habt. Er ist sehr erfahren und hat viele gute Ideen, auch zur Strukturierung der Fanvertretung. Er hat einen Vertrauensvorschuss verdient. Gebt ihm eine faire Chance, hört euch seine Ideen an und lasst uns danach nochmal über diese konkreten Ideen diskutieren. Danke!
Sehe ich genauso. Bevor ein persönlicher Eindruck von der Person gewonnen wurde, werden Vorurteile erhoben, es wird ausgegrenzt, sich überhoben. Ein bisschen mehr Gelassenheit bitte. Beurteilt wird nach den Taten bei uns. Bei der Stellenbesetzung wurde offensichtlich zunächst mal ordentlich Kompetenz hinzugewonnen.
Die Stelle des Fanbeauftrageten war öffentlich ausgeschrieben. Hat sich denn jemand aus dem Lager derjenigen die die Besetzung negativ sehen, beim SV für die Stelle beworben?!