Zitat von tha1983Das ging beim ganzen Türpitz-Überrschaungstohuwabohu fast unter... Hatte Verivox nicht eigentlich noch Vertrag? Steigen die dann komplett aus beim SVS? Wäre irgendwie schade, da hier ein regionaler Bezug besteht... Wahrscheinlich zahlt Sunmaker (oder Schuldenmaker....je nach Glücks- oder Pechsträhne ) aber auch etwas mehr, trotzdem: so richtig passt der Sponsor mMn nicht zu uns, eher zu einem abgehalfterten Traditionsverein aber herrje: alle Unternehmen, die in das Projekt SVS in der 2. Liga glauben und den Verein entsprechen unterstützen, bekommen von mir ein dickes Danke und ein herzlich Willkommen!!
Ich finde es nicht schlecht, wenn man überregionale Sponsoren an Land zieht, die gehören auch dazu.
Paderborn würde ich nicht als abgehalfterten Traditionsverein bezeichnen. In der saison 18/19 haben die Bei SC Paderborn, 1 FC Magdeburg, FC Hansa Rostock FC Carl-Zeiss Jena und VfL Osnabrück.
Sunmaker Die Marke Sunmaker wurde 2004 gegründet und ist als Online-Casino und Sportwettenanbieter aktiv. 2015 übernahm der schwedische börsennotierte Konzern Cherry AB 71 Prozent am Mutterunternehmen von Sunmaker, der Almor Holding. Cherry AB erwarb die Anteile für 4,6 Millionen Euro. Grundlage dafür war eine Gesamtbewertung von Almor in Höhe von 6,5 Millionen Euro.
Mitarbeiter rund 20
Hauptsitz Malta und Schweden
Sponsorships (Laufzeit, Summe p. a.*)
Fußball (2. Bundesliga) Hauptsponsor 1. FC Magdeburg (bis Ende 2018/19, 800 000 Euro) Hauptsponsor SC Paderborn (bis Ende 2018/19, 750 000 Euro)
Fußball (3. Liga) Hauptsponsor FC Carl Zeiss Jena (bis Ende 2018/19, 250 000 Euro) Hauptsponsor FC Hansa Rostock (bis Ende 2018/19, 400 000 Euro) Hauptsponsor VfL Osnabrück (bis Ende 2018/19, 400 000 Euro)
eSport Trikotsponsor Penta Sports (bis Ende 2018, 90 000 Euro)
Boxen Hauptpartner SES Boxing Hauptpartner Team Sauerland
20 Mitarbeiter und Sitz u.a. in Malta - sagt schon viel aus - gefällt mir persönlich gar nicht . Ich mag diese Wett-Anbieter prinzipiell alle nicht. Ergo: kein neues Trikot für mich. Da kommen bei mir Erinnerungen an das doofe rote Telefon auf dem Trikot vor ein paar Jahren hoch.
Zitat von Rohrhöfer20 Mitarbeiter und Sitz u.a. in Malta - sagt schon viel aus - gefällt mir persönlich gar nicht . Ich mag diese Wett-Anbieter prinzipiell alle nicht. Ergo: kein neues Trikot für mich. Da kommen bei mir Erinnerungen an das doofe rote Telefon auf dem Trikot vor ein paar Jahren hoch.
Nicht zu vergessen, dass Wetten (Vorsicht: Suchtgefahr) viele in den Ruin treiben. Sorry, es gibt Werbepartner wie "Wiesenhof" in Bremen, "Gazprom" auf Schalke und diverse Wettanbieter auf Trikots, was für mich moralisch sehr bedenklich ist. Aber was ist schon moralisch im Riesengeschäft Fußball?
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von RecMusste erst googeln. Dachte Sunmaker wäre ein Urlaubsportal
Ich dachte zuerst an einen Stromanbieter
Nicht gerade ein Vorzeigesponsor. Als Trikotsponsor optisch natürlich auch nicht gerade der Renner. In dieser Beziehung sind wir auch nicht echt anders: Wir nehmen den Sponsor, der uns am meisten zahlt. Da müssen wir die negativen Seiten des Fußballgeschäfts mal wieder hinnehmen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von Rohrhöfer20 Mitarbeiter und Sitz u.a. in Malta - sagt schon viel aus - gefällt mir persönlich gar nicht . Ich mag diese Wett-Anbieter prinzipiell alle nicht. Ergo: kein neues Trikot für mich. Da kommen bei mir Erinnerungen an das doofe rote Telefon auf dem Trikot vor ein paar Jahren hoch.
Komisch, - da war mir sogar irgendwie der Bienenstock noch sympathischer!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Sagenhaft, was hier schon wieder gezetert und genörgelt wird... Ja, wetten kann dich in den Ruin treiben (können Frauen auch), ja,das Ganze ist ein etwas zwielichtiges Geschäft (ein Alleinstellungsmerkmal? oh, wait....), alles schön und gut, aber: sunmaker wird keinen hier im Forum zwingen zu wetten und im Endeffekt muß jeder selbst wissen,was er macht, wir sind alle mündige Erwachsene mit Gehirn (hoff ich doch): wenn jemand durch wetten in den Ruin getrieben wird, ist das nicht das Problem des Anbieters, sondern letztendlich des Süchtigen selbst.
Auch der Verweis auf die Tatsache, daß wir in der Hinsicht unserer Sponsorenauswahl dann doch nicht so anders wären ist irgendwie Banane: natürlich bekommt der den Zuschlag, der am meisten bezahlt: das ist auch bei unseren kultigen PunkClubs in Hamburg und Berlin der Fall: irgendeiner muß unsere Belustigung auch bezahlen, von uns 6500 Hanseln allein kann man keinen 2.-Liga-Fussball finanzieren. Sunmaker ist ein ganz normaler Sponsor, ein Wettanbieter zwar, aber Wettanbieter gibts weiß Gott genug im Sportsponsoring, da finde ich auch den Verweis auf Wiesenhof und Gazprom etwas daneben: Gazprom quält die Natur und Wiesenhof Tiere, wen quält Sunmaker? Eben, niemand... (höchstens die Augen auf ihrer Seite)
Ich hätte nixgegen Verivox gehabt (waren die nicht auch schonmal massiv in der Kritik?) und ich hab auch nix gegen sunmaker und wenn der Bauernhof hinz und kunz mehr zahlt und für seine Schweinestallgülle auf dem Trikot erben will, wäre mir das auch egal, wenn wir dadurch mehr Geld zur Verfügung haben: so lange der Sponsor im legalen Bereich tätig ist und keine direkte Einflußnahme auf den Verein ausübt, ist mir jeder Sponsor willkommen
@tha, hier nörgelt und zetert doch keiner, es gibt einfach ein paar kritische Stimmen zum neuen Sponsor. Ich halte die Einstellung für falsch , dass es egal ist ,für was man wirbt , solange die Kohle stimmt. Hat auch was mit sozialer Kompetenz und Verantwortung zu tun. Und ob das ganze Wettsystem im legalen Bereich abläuft , lasse ich mal dahin gestellt. Malta ist dafür bekannt , Sitz vieler unseriöser Abzockerfirmen zu sein .Mir stößt das halt irgendwie negativ auf. Schade , dass der SV da nicht nach einem Sponsor gesucht hat , der besser zum Verein passt. Ich bleibe dabei - kein neues Trikot in dieser Saison!
Gazprom und Wiesenhof sind anerkannt böse, Sunmaker jedoch "quält" niemanden und an Spielsucht sind die Süchtigen selbst schuld, es zwingt sie ja niemand? Mit Verlaub, das sehe ich aber auch anders. So einfach ist die Welt nicht. Sucht ist nicht eine freie Entscheidung zwischen Tun und Lassen, wir reden hier von einem Krankheitsbild, nicht von einer kleinen Charakterschwäche. Suchtkrankheiten sind heimtückisch und zerstören manchmal ganze Familien, nicht nur den Süchtigen. Was für viele sicher nur Spaß (Rauchen, Trinken, Spielen, etc.) ist, ist für nicht wenige nun mal alles andere als Spaß. Das ist Fakt!
Nicht umsonst spricht der verlinkte Artikel ja davon, dass die Spielautomaten- / Wettindustrie gezielt auf Sport-Sponsoring setzt, um ihren (nicht umsonst) fragwürdigen Ruf aufzupolieren und zu verhindern, dass ihnen der Gesetzgeber in die Parade fährt. Und gerade weil man sich dort auf Online-Versionen von Merkur-Spielen und die dahinter stehende Gauselmann-Gruppe bezieht: Was insbesondere dieses Unternehmen im Bereich Lobbyismus "leistet", um sich vor unliebsamen Gesetzesvorhaben zu schützen, da könnte einem schon das Frühstück wieder hochkommen, und zwar mehrfach.
An den Bienenkorb-"Skandal" wurde ja auch schon sehr trefflich erinnert. Tja, da darf man schon (überspitzt) fragen, welches Handwerk denn das ehrlichere ist.
Ist dieser Werbe-Deal deshalb abzulehnen? Weiß ich nicht. Wird es meinen Trikotkauf beeinflussen? Vielleicht ja, vielleicht nein, schließlich bleibt es mein Verein. In jedem Falle wäre mir eine andere (am besten regionale) Lösung lieber gewesen, sie hätte auch besser zu dem gepasst, was man zumindest vorgibt, zu sein: Echt anders. Ich kenne die Alternativangebote nicht, die auf dem Tisch lagen. Profifußball wird sicher nicht billiger, und am Ende wollen wir - wieder - drin bleiben. Mit Hosenknöpfen wird das nicht gehen. Und doch: Bei allem Pragmatismus muss Kritik erlaubt sein, denn aus der Luft gegriffen ist sie nun mal nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
@tha Treffer, aber nicht versenkt. Auch ich fühle ich mich wegen deines Beitrages angesprochen. Was war das damals für ein Aufruhr als Braunschweig mit Paule Breiter im Trikot mit dem ersten Sponsorenaufdruck aufspielte - Jägermeister lässt grüßen. Oder die Paulaner aus dem Norden, welche für Latexprodukte warben, ein Skandal - aber heute undenkbar. Sollte dies, in der heutigen aufgeklärten Zeit auch für Sportwetten Anbieter gelten? Hat unser SV mit dem neuen Sponsor deshalb alles richtig gemacht? Gar nicht so einfach zu beantworten, denn auch unsere Vereinsfarben sind hälftig schwarz oder weiß. Richtig ist, rein aus wirtschaftlicher Sicht gesehen muss der Verein einen Sponsor wie diesen ins Boot nehmen. Aber muss man jeglichen finanztechnischen Strömungen nacheifern oder gab es etwa keine anderen Angebote? Womöglich gab unser Motto "Wir echt anders", einfach mal anders ausgelegt, den Zuschlag? Und was macht das Ganze mit mir, - gehe deshalb nicht mehr zum Fußball? Nein, mit Sicherheit nicht. Auch weiterhin werde ich meinen Platz im Block A3 treu bleiben, werde dort weiterhin mitfiebern, in alten Trikots mit Knusperwaffel oder vielleicht hole ich auch mal das Trikot mit dem Hörer aus dem Schrank und werde einfach abwarten. - Denn bei den Sponsoren ist es wie bei den Spielern, sie kommen und gehen.
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Weiß nicht ob das jetzt nicht doch zu heiß gekocht wird. Tipico ist Premium-Sponsor bei den Bayern. Bet and Win war Jahre lang auf den Trikots von Real Madrid, mittlerweile sponsern sie u.a. den BVB, DFB, Köln, Inter, Atletico und ja auch die ach so linken Paulianer lassen und ließen sich schon die Taschen von astreinen Kommerz-Buden wie Bwin, Coca-Cola (Relentless Energy) und der Telekom (Congstar) stopfen.
Von den etlichen Alkoholverträgen mit Wodka Gorbatschow oder Bitburger ganz zu Schweigen. Alkoholkranke haben es beim Fußball sicher schwerer als Wettsüchtige.
Kritik üben kann man da gerne, auch mit dem Geldbeutel, aber moralisch müssen wir uns da jetzt nicht selbst ans Kreuz nageln. Zumal sich Lotto schon lange finanziell einbringt und die Land Rover und Maseratis vom Autohaus Geisser auch nicht zum "Greta ist die Geilste" Zeitgeist passen.
Wie sagte Piegsa auf der PK so schön - "The Show must go on" - nicht mehr und nicht weniger! In kaum einen anderen Business, und ein Fussballclub ist heute ein Wirtschaftsunternehmen, zählt und regiert Geld mehr als beim Fussball. Von daher nehm ich die Einnahmen mit um den Betrieb zu sichern und am laufen zu halten. Die Metzgerei Balles müsste da schon n paar Hopfenkracher mehr verkaufen um sich Trikotwerbung leisten zu können.....
Sehr positiv anmerken möchte ich allerdings auch mal, dass es sofort Meldungen zu Kaderänderungen gibt. Auf allen Kanälen inklusive kurzem Video. So stelle ich mir Media-arbeit auf Prof-Niveau vor!
Kritik ist wichtig und notwendig, regt zum Denken an. Ich wurde bei der Vorstellung des neuen Trikotsponsors auch etwas nervös und fing gleich mal an zu googeln - "da war doch was"? Was soll ich sagen, wenn tiefere Recherchen betrieben werden, wird es woh bei vielen (allen) Kandidaten eine "Leiche" im Keller geben. Fazit: Der SV braucht das Geld, und verboten ist der neue Sponsor auch nicht.
Zitat von tha1983Sagenhaft, was hier schon wieder gezetert und genörgelt wird... Ja, wetten kann dich in den Ruin treiben (können Frauen auch), ja,das Ganze ist ein etwas zwielichtiges Geschäft (ein Alleinstellungsmerkmal? oh, wait....), alles schön und gut, aber: sunmaker wird keinen hier im Forum zwingen zu wetten und im Endeffekt muß jeder selbst wissen,was er macht, wir sind alle mündige Erwachsene mit Gehirn (hoff ich doch): wenn jemand durch wetten in den Ruin getrieben wird, ist das nicht das Problem des Anbieters, sondern letztendlich des Süchtigen selbst.
Auch der Verweis auf die Tatsache, daß wir in der Hinsicht unserer Sponsorenauswahl dann doch nicht so anders wären ist irgendwie Banane: natürlich bekommt der den Zuschlag, der am meisten bezahlt: das ist auch bei unseren kultigen PunkClubs in Hamburg und Berlin der Fall: irgendeiner muß unsere Belustigung auch bezahlen, von uns 6500 Hanseln allein kann man keinen 2.-Liga-Fussball finanzieren. Sunmaker ist ein ganz normaler Sponsor, ein Wettanbieter zwar, aber Wettanbieter gibts weiß Gott genug im Sportsponsoring, da finde ich auch den Verweis auf Wiesenhof und Gazprom etwas daneben: Gazprom quält die Natur und Wiesenhof Tiere, wen quält Sunmaker? Eben, niemand... (höchstens die Augen auf ihrer Seite)
Ich hätte nixgegen Verivox gehabt (waren die nicht auch schonmal massiv in der Kritik?) und ich hab auch nix gegen sunmaker und wenn der Bauernhof hinz und kunz mehr zahlt und für seine Schweinestallgülle auf dem Trikot erben will, wäre mir das auch egal, wenn wir dadurch mehr Geld zur Verfügung haben: so lange der Sponsor im legalen Bereich tätig ist und keine direkte Einflußnahme auf den Verein ausübt, ist mir jeder Sponsor willkommen
Da hast Du ja ganz schön einen rausgehauen!
Nur um an dieser Stelle eines klar zu stellen: Als Betriebswirt bin ich mir der finanziellen Bedeutung von Sponsoren bewusst. Es muss dennoch die Frage rund um den moralischen Aspekt einer Kooperation erlaubt sein. Ansonsten wurde bereits alles relevante zu dem Post geschrieben.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Das ganze Thema könnte man ins unermessliche Spinnen:
Wenn man Sunmaker kritisieren möchte, dann muss man auch Nippon kritisieren, der Zucker ist ja so schädlich. Und Werbung für Autohersteller darf man dann auch nicht mehr machen, das sind doch alles Betrüger. Und die Ganzen Handelsriesen wie REWE, Netto, Aldi, Lidl, Edeka, Metro usw. die machen die Preise und unterdrücken die Bauern. Man könnte ja Bayer als Sponsor wählen, ach nein, die sind ja auch böse und nicht aus der Region. Lieber die BASF...
Euch ist wohl echt langweilig Jetzt kann grad keiner auf dem Rasen patzen,da wird mit aller Macht das Haar in der Suppe beim Sponsor gesucht. Was wollt ihr denn auf dem Trikot stehen haben? Die Heilsarmee? Tut das eigendlich weh?