Für die meisten Erwachsenen (micht eingeschlossen) ist 12:45 sicher nicht toll. Wenn die Zielgruppe hier aber Kinder sind, ist das doch gar nicht so falsch: Die haben ja in Sandhausen am Mo schulfrei, viele sind dann vermutlich um die Mittagszeit auf der Kerwe unterwegs.
Am Sonntag um 12:45 Uhr. Da sind die Leute vom Samstag fast wieder nüchtern und noch nicht so voll und viele gehen am Sonntag mit ihren Kindern zur Kerwe. Das kann man Dag nicht ankreiden, er kennt die Kerwe ja noch nicht, aber wem ist dieser Termin in den Sinn gekommen?
EDIT: Man hätte hier evtl. auch etwas Werbung für das SV Jugend Kerwezelt machen sollen.
Zitat von freibeuterMontag um 12:45 Uhr! Ein blödere Zeit für den Kerwebesuch gibt es echt nicht.
Nachel uffn Kopp. Super Termin.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Da mir's wichtiger ist, die Spieler im Stadion sehen zu können als auf der Kerwe, frustrieren mich zwar ungünstige Spieltagsansetzungen immer enorm, das mit dem Kerwemontagstermin finde ich persönlich hingegen nicht schlimm bzw. im Fall der Zielgruppe "Kinder" in Ordnung...
Zitat von freibeuterDie Spieler haben übers Wochenende frei. Von daher war wohl nur Montag möglich...
... wenn das tatsächlich das entscheidende Argument ist, dann gibt es mir hingegen doch wieder etwas zu denken... Denn sooo viele PR-Termine sind's über's Jahr gesehen nun ja insgesamt nichtmal, und die kann man ja gerecht auf den Kader verteilen. Da sollte dann zumindest für den einen oder anderen doch auch an einem "freien" Tag ein Besuch beim größten gesellschaftlichen Event im Ort des "Arbeitgebers" drin sein. Hat dann ja doch auch ein bisschen was mit Identifikation zu tun, und so stressig müsste das ja dann nichtmal sein, sich ein bisschen mit sicher wohlwollenden Fans zu unterhalten.
Vielleicht ist geplant bis dahin den neuen Trainer zu präsentieren und die wollen die Spieler nur vor ständigen fragen nach wasserstandsmeldungen bewahren
Ich persönlich finde den Auftritt des SV bei der Kerwe immer ein Trauerspiel. Als größter Verein des Orts und (zweit-)größter Arbeitgeber der Gemeinde sollte man eigentlich viel präsenter sein.
Irgendwann sind die Profis doch mal auf dem Umzug mitgefahren, zwar nicht ganz volksnah in Cabrios aber immerhin. Oder sogar gemeinsam mit Kids aus der Jugend laufen. Dieses Jahr hätte man den neuen Trainer direkt auf der Kerwe vorstellen können, zumal sich die Vorstellung sowieso mit dem Besuch der Mannschaft überschnitten hatte. Die Bühne vor dem Rathaus ist doch da. 2-3 launige Sprüche und man hat die Fans schon hinter sich.
Auch der Stand ist immer traurig anzusehen. Nach 15 aktiven Jahren auf der Kerwe weiß ich eigentlich nur dass es da Montags Schweinepfeffer gibt. Da könnte man doch mehr draus machen. Torwandschießen für Freikarten oder Verzehrgutscheine beim Spiel. Eine Aktion "Der zwölfte Mann", für 12 Dopsi zum Preis von 11. Anstatt ner Happy Hour, ne "Nachspielzeit" ... Echt anders halt.
Zitat von RecIch persönlich finde den Auftritt des SV bei der Kerwe immer ein Trauerspiel. Als größter Verein des Orts und (zweit-)größter Arbeitgeber der Gemeinde sollte man eigentlich viel präsenter sein. Irgendwann sind die Profis doch mal auf dem Umzug mitgefahren, zwar nicht ganz volksnah in Cabrios aber immerhin.
Das mit den Cabrios - da erinnere zumindest ich mich ausschließlich an einen Autokorso zum besonderen Anlass Zweitligaaufstieg im Frühsommer 2012. Hatte also nichts mit der Kerwe zu tun - und einen vergleichbaren Anlass werden wir wohl so schnell nicht wieder erleben.
Trotzdem oder gerade deshalb könnte man natürlich den Kerweumzug entsprechend aufpeppen, und auch ansonsten finde ich, dass in Recs Beitrag ein paar recht gute und zum Teil einfach umsetzbare Vorschläge drin sind.
Einschränkend (und auch etwas selbstkritisch) muss man wohl anmerken, zumindest soweit ich die Sache verstehe (andere können da vielleicht ergänzen oder mich auch korrigieren): Der Kerwestand ist doch weniger Sache des Gesamtvereins, schon gar nicht der Profiabteilung, sondern wird hauptverantwortlich von der SV-Jugendabteilung organisiert, richtig? Man kann natürlich an der Stelle diskutieren, ob das unter dem Strich sinnvoll ist - dass es dafür zumindest nachvollziehbare Gründe gibt, kann ich mir jedenfalls gut vorstellen.
Jedenfalls gehe ich dann davon aus, dass es im nächsten Schritt im Ist-Zustand dem SV-Jugend-Stand nicht viel anders geht als vielen anderen Vereinen mit ihrem Kerwestand oder arbeitsintensiven Aktionen generell: Überhaupt genug helfende Hände beisammen zu bekommen ist schwierig und wird immer schwieriger.
Soll heißen (hier sind wir beim selbstkritischen Punkt, denn das gilt auch für mich selbst): Wenn jemand konkrete Vorschläge der Verbesserung hat UND bereit ist, sich um deren Umsetzung mit zu bemühen, also selbst in Vorbereitung, Standbetreuung, Zusammentrommeln weiterer Helfer, ... aktiv zu werden, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass man da offene Türen einrennt. Beim SV ebenso wie bei anderen Vereinen, die an der Kerwe aktiv sind.
Ich muss sagen, dass wir schon lange kein so gutes und großes Zelt hatten, wie es in diesem Jahr war. Es hatte einen festen, ebenen Boden und hatte eine Art Terrasse davor. Es war auch noch nie so gut besetzt. Dass es der Verein kapieren muss, dass man genau hier die Mannschaft und den Verein positiv der ganzen Gemeinde präsentieren könnte, da sind wir uns alle einig. Etwas mehr Deko, Tischkicker, Torwandschießen, moderierte Autogrammstunde, die Trainervorstellung (nach der PK in Stadion) im Zelt hätte man machen können wobei es vermutlich zu laut gewesen wäre. Ob das mit der Bühne am Rathausplatz funktionieren würde, wage ich zu bezweifeln, immerhin bezahlt diese nicht die Gemeinde sondern der Gewerbeverein (früher BDS), dieser überlässt, meines wissen kostenlos, der Gemeinde die Bühne für Fassanstich und Hochzeit.
Zitat von frans Jedenfalls gehe ich dann davon aus, dass es im nächsten Schritt im Ist-Zustand dem SV-Jugend-Stand nicht viel anders geht als vielen anderen Vereinen mit ihrem Kerwestand oder arbeitsintensiven Aktionen generell: Überhaupt genug helfende Hände beisammen zu bekommen ist schwierig und wird immer schwieriger.
Genau so ist es. Es spielen mittlerweile auch kaum noch Sandhäuser Kinder in der SVS Jugend und Helfer für 3 Tage Kerwe findet man nicht genug. Daher macht auch der Stadioncaterer seit letztes Jahr den SVS Kerwestand in Kooperation mit der SVS Jugend. Und vor allem in diesem Jahr hat Juan Salazar schon einige Dinge zum Positiven verändert. Nachteil dieser Kooperation: Die Einnahmen für die SVS Jugend sind vermutlich natürlich auch geringer, da Salazar für seinen Einsatz natürlich einen entsprechend Anteil der Einnahmen bekommt.
Zitat von freibeuter Genau so ist es. Es spielen mittlerweile auch kaum noch Sandhäuser Kinder in der SVS Jugend und Helfer für 3 Tage Kerwe findet man nicht genug. Daher macht auch der Stadioncaterer seit letztes Jahr den SVS Kerwestand in Kooperation mit der SVS Jugend. Und vor allem in diesem Jahr hat Juan Salazar schon einige Dinge zum positiven verändert. Nachteil dieser Kooperation: Die Einnahmen für die SVS Jugend sind vermutlich natürlich auch geringer, da Salazar für seinen Einsatz natürlich einen entsprechend Anteil der Einnahmen bekommt.
Ich würde sagen, dass in dem Zelt in diesem Jahr mindestens das Doppelte umgesetzt wurde als in den Vorjahren, daher könnte auch etwas für die Jugend hängen geblieben sein.
Zitat von RecIch persönlich finde den Auftritt des SV bei der Kerwe immer ein Trauerspiel. Als größter Verein des Orts und (zweit-)größter Arbeitgeber der Gemeinde sollte man eigentlich viel präsenter sein. Irgendwann sind die Profis doch mal auf dem Umzug mitgefahren, zwar nicht ganz volksnah in Cabrios aber immerhin.
Das mit den Cabrios - da erinnere zumindest ich mich ausschließlich an einen Autokorso zum besonderen Anlass Zweitligaaufstieg im Frühsommer 2012.
Nicht ganz...1991 gab es ebenfalls einen Korso durch Sandhausen anlässlich der 75 Jahr Feier...
Ein herzliches Dankeschön... dafür, dass auf der Website steht das jetzt um 11 Uhr Training und am Eingang ein Schild hängt "heute kein öffentliches Training". Das ist nicht das zum erstenmal so. Pfeiffen!
Zitat Stefan Kulovits: „So darfst du im Pokal nicht auftreten“
Mein lieber Herr Kulovits, so darfst DU im Pokal nicht auftreten! Dank des saudummen Elfers sind wir gleich zu Beginn auf die Verliererstraße geraten! Ein bisschen mehr Selbstreflektion täte hier gut.