Für alle ohne Facebook: Heute um 18 Uhr wird auf dem SVS-Instagram-Account "Auf ein Bit mit.. Uwe Koschinat" präsentiert. Mit einem Bitburger in der Hand. Aber muss man sich da bei Bilder-Insta wohl och wieder anmelden..wie bei mir erst geschehen.
Ich habe vor etwa drei bis vier Jahren BM Kletti angeschrieben, mit der Bitte, bei seinem Heidelberger Kollegen zu eruieren, in wieweit es in Sandhausens Nachbargemeinde vorstellbar ist, sich in "Sandhausen-Nord" umzubenennen. Kletti hat humoristisch geantwortet. Leider habe ich die Mail nicht mehr.
Auf der PK vergleicht Uwe Koschinat Kyereh‘s Tempofußball mit Robin Scheu‘s Spielstil. Da liegen für mich Welten dazwischen, aber wenigstens hat er für einen Lacher gesorgt!
...ratet mal, wie oft das Wort "Fans" in diesem Beitrag und in den Dankesbekundungen vorkommt...den nächsten Papplikum-Kameraden spar ich mir.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Mit so manch grundsätzlicher Strategie und Planung, gerade auch die Fans betreffend, war ich die letzten Jahre auch nicht glücklich. Bei einzelnen Interviews oder Reden sollte man aber nicht jedes (nicht-)ausgesprochene Wort auf die Goldwaage legen. Wenn sich also Machmeier bei Mitarbeitern und Sponsoren bedankt, so ist das sicher richtig und im Sinn der Sache. Wenn die Fans nicht ausdrücklich auch genannt sind - aus meiner Sicht geschenkt.
Und wenn ich ganz ehrlich bin: Lieber als jedes verbale oder tatsächliche Schulterklopfen nehme ich z.B. hin und wieder mal ein Weißwurstessen oder Freibier mit, mit dem der SV in den letzten Jahren ja recht großzügig war. Da fällt mir auf: Wer hat eigentlich das Heimtor-Freibier aus der letztjährigen Coronasaison am Ende getrunken...?
Zitat von Don Jorge im Beitrag #862https://svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/juergen-machmeier-als-praesident-des-sv-sandhausen-bestaetigt-neuer-vorstand-gewaehlt.html
...ratet mal, wie oft das Wort "Fans" in diesem Beitrag und in den Dankesbekundungen vorkommt...den nächsten Papplikum-Kameraden spar ich mir.
Wie ich auch in anderen Thread "Präsident" schon geschrieben habe, war die Rede von Jürgen Machmeier vielleicht 20-25 Minuten lang. In dieser Rede ging auch ein Dank an die Fans und Mitglieder. Nur weil das nicht in dem kurzen Bericht auf der Homepage steht, gab's das trotzdem. Machmeier hat auch ausführlich erklärt wie die finanzielle Situation ist und wie man sich während der Coronapause abgesichtert hat. Mehrmals wurde betont, sowohl von Machmeier als auch von unserem Finanzvorstand, dass der SVS in den kommenden Jahren auf Transfererlöse angewiesen ist.
Wenn es in der Rede vorkam - prima! Gerade weil es aber in der letzten Zeit gewisse Verstimmungen gab, würde ich (wäre ich der Verein) darauf achten, dass in offiziellen Verlautbarungen auch so etwas auftaucht - selbst bei einer so kurzen Meldung. Jeder, der nicht live dabei war, und den Text liest, denkt sich nun mal seinen Teil.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #861Auf der PK vergleicht Uwe Koschinat Kyereh‘s Tempofußball mit Robin Scheu‘s Spielstil. Da liegen für mich Welten dazwischen, aber wenigstens hat er für einen Lacher gesorgt!
Es ging eigentlich darum, im Training zur Vorbereitung auf das FCSP-Spiel den Gegner zu simulieren. Da wir logischerweisde keinen Kyereh in der Mannschaft haben, muss man das mit den eigenen Spielern simulieren. Und da ist Robin Scheu eben der Typus, der am ehesten zu Kyereh passt. Vielleicht hätte Koschinat den FCSP fragen sollen, ob Kyereh kurz zu Trainingszwecken bei uns am Hardtwald vorbeischaut.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Folgendes soll auch nicht unerwähnt bleiben: Die PK zur Vorstellung von Michael Schiele wurde professionell gefilmt und war eine würdige Visitenkarte für eine solche Nachricht!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)