Zitat von joma14Wo soll er denn hin? Meier hat Bielefeld um seine Freigabe gebeten, er will nach Darmstadt, Lautern hat kein Geld für eine Ablöse und dort wird zudem Korkut als Favorit gehandelt und bei 1860 kommt scheinbar Runjaic ( alles auf "tm" nachzulesen). Und so ein ruhiges Umfeld wie bei uns wird er sonst nirgends finden!
Zitat von joma14Wo soll er denn hin? Meier hat Bielefeld um seine Freigabe gebeten, er will nach Darmstadt, Lautern hat kein Geld für eine Ablöse und dort wird zudem Korkut als Favorit gehandelt und bei 1860 kommt scheinbar Runjaic ( alles auf "tm" nachzulesen). Und so ein ruhiges Umfeld wie bei uns wird er sonst nirgends finden!
Der könnte die Löwen aus dem Tal führen, in Lautern haben doch ganz andere Mist verzapft, wenn die mal nicht gegen den Abstieg spielen...ach und wegen Schwartz: Natürlich bleibt der ^^
wer hätte das gedacht, der Alois bleibt beim SVS ... waren die besagten auswärtigen Angebote doch nicht so akzeptabel
Nun ja Alois, werde ich eine weitere Saison mit Dir leben müssen beim SVS. Um Dir einen kleinen Erfolgsschub für die neue Saison zu verpassen lade ich Dich bei einer Platzierung unter den Top 10 der nächsten Runde in ein Top 10-Lokal der Region ein (3-5 Gänge-Menü samt Weinbegleitung). Dafür werde ich weiterhin Dein schärfster Kritiker sein !
und jetzt mein liebgewordener Freund Tha kommst Du !!!
Nun, dass er mit den Nürnberg spricht ist ja nicht verwerflich da der FC wohl auf ihn zugegangen sein wird. Im Gegenteil ein sehr höflicher Zug!
Nachdem Stani gestern seine EM - Bestenmannschaft mit dem Kommentar versehen hat mann könne mit dieser sehr gut in der Zweiten Liga spielen gehe ich davon aus das eher er den Posten in Nürnberg übernimmt - aber wer weiß?!
Auch wenn der Club wieder Ambitionen auf Liga 1 haben wird, wird sich Alois auch hier gut überlegen zu wechseln da auch dort sehr viel Unruhe und Chaos im Umfeld sein wird.
Und wenn er doch wechseln wollte wird JM wenigstens eine angemessene Ablöse fordern!
Wir werden sehen! Ich denke Alois bleibt! +::bindafür:
hmmm es stimmt also, s bringt ja alles schreibe nix, demnach abwarten und Bier trinken. Aber eilender Holzwurm hat recht und klar dürfte auch sein, dass Nürnberg finanziell auch nicht auf Rosen gebettet ist, wenn ich an Transfergeschichten denke. Also, man sieht sich am Sonntag und Alois auch hoffe ich mal schwer. Aber man sieht mal wieder, seine Arbeit ist geschätzt, und gerade Hübner und Bouhaddouz haben ihm einiges zu verdanken. Und überhaupt der SVS.
Inzwischen beschleicht mich das Gefühl als wenn die RNZ hier immer ein Interesse anderer Vereine suggeriert und die anderen Medien wie Kicker oder Transfermarkt das dankbar verbreiten. Männer unser Alois war jetzt laut RNZ bei gefühlt 25 Vereinen im Gespräch und keiner wollte ihn !!!! So ein guter Trainer ist er dann wohl doch nicht...hahahahahahaha !!
Komme bei dem ganzen Zirkus nicht mehr mit: letztens hat AS noch alle Spekulationen beendet mit den Worten " ich fühle mich wohl bei meinem Arbeitgeber" , jetzt verhandelt er angeblich mit dem FCN frei nach Konrad Adenauer: "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern".Wenn dem wirklich so ist ( und nicht vom oberschlauen Brück erfunden wurde)- dann tschüs und alles Gute. Hatte AS allerdings irgendwie anders eingeschätzt .Und dann ausgerechnet beim klammen Glubb - die sollten die Ablöse lieber mal zur Entschuldung nutzen , als irgendwo einen Trainer aus seinem Vertrag zu kaufen. Hab mich aber schweren Herzens damit abgefunden , daß im Profifußball Vernunft,solides Wirtschaften und Vertragstreue leider bis auf wenige Ausnahmen inzwischen Fremdwörter sind. Hoffe auch , daß , wie JM es gefordert hat, bis zum Trainingsauftakt auch wirklich Klarheit herrscht. Sonst zieht sich der Mist noch bis zum 31.08. hin. Weil: irgendwo wird immer ein Trainer gesucht!
Zitat von Rohrhöfer" ich fühle mich wohl bei meinem Arbeitgeber" , jetzt verhandelt er angeblich mit dem FCN
Das Eine schließt ja das andere nicht aus. Außerdem wundert es mich nicht, dass bei einigen Vereinen die Bereitschaft steigt, auch für Trainer Ablösesummen zu zahlen - sondern eher, dass diese im Vergleich zu manchen Spielerablösesummen noch sehr bescheiden ausfallen.
Trotzdem gehe ich eher davon aus, das Schwartz beim SVS bleibt, was m.E. auch für beide Seiten die beste Entscheidung wäre.