Zitat von AlexMit Sommerloch hat das wenig zu tun, und es stehen kribbelnde 24 Stunden bevor, siehe Link. Kontrovers zu diskutieren ist das Ganze schon, da der neue Kader auch ganz klar Schwartz Handschrift trägt und man schon etwas bedröppelt dastünde. Ich schätze die Chancen aber nach wie vor ausgeglichen ein, da der SVS da ein gewaltiges Wörtchen mitzureden hat, und wie RW 70 schon sagt, mit halber Kraft wird keiner seinen Job machen. http://www.rnz.de/sport/svsandhausen_art...rid,202188.html
Tja, nur sollte es- warum auch immer- nicht so gut laufen, wird man ihm UNTERSTELLEN, dass er nicht mit 100% dabei ist.
Mag alles sein, aber für sein Ziel Bundesliga wird Schwartz weiterhin alles tun.
Hm, es sieht wohl doch nach Abschied von Alois Schwartz aus. Wenn es so kommen sollte finde ich jedenfalls den Zeitpunkt, ein Tag vor dem Trainingsauftakt, sehr unglücklich. Aber so ist das Fußballgeschäft nun mal. Schnell, kurzlebig und manchmal auch richtig dreckig. Die schöne heile Welt gibt es im Fußballgeschäft hinter den Kulissen nicht.
Ich vermute unsere SVS Verantwortlichen sind momentan unter Dauerstress um a) ein passende Ablöse für Alois auszuhandeln und b) einen neuen Trainer zu finden, der möglichst schon am Sonntag die erste Trainingseinheit leiten kann.
Die Frage ist, wer könnte denn ein geeigneter Nachfolger von Schwartz sein, sollte er wirklich gehen? Klar wäre die einfachste Lösung Kristjan Glibo aus der zweiten Reihe. Er kennt den Verein, die Strukturen und die Mannschaft und leistet gute Arbeit bei der U23. Aber die 2. Liga ist noch einmal ein anderes Umfeld und da fehlt Glibo dann doch die Erfahrung.
Wen gibt es sonst noch auf dem Trainermarkt, der in Frage kommen würde? Zwei mögliche Kandidaten fallen mir spontan ein: Frank Kramer - könnte ich mir gut vorstellen. Hat lange in Rauenberg gelebt wo unser Manager herkommt. Konrad Fünfstück - von Lautern freigestellt, könnte hier in einem ruhigen Umfeld mit vielen ehemaligen Lauterer arbeiten Wer käme aus eurer Sicht noch in Frage?
Zitat von freibeuterHm, es sieht wohl doch nach Abschied von Alois Schwartz aus. Wenn es so kommen sollte finde ich jedenfalls den Zeitpunkt, ein Tag vor dem Trainingsauftakt, sehr unglücklich. Aber so ist das Fußballgeschäft nun mal. Schnell, kurzlebig und manchmal auch richtig dreckig. Die schöne heile Welt gibt es im Fußballgeschäft hinter den Kulissen nicht.
Ich vermute unsere SVS Verantwortlichen sind momentan unter Dauerstress um a) ein passende Ablöse für Alois auszuhandeln und b) einen neuen Trainer zu finden, der möglichst schon am Sonntag die erste Trainingseinheit leiten kann.
Die Frage ist, wer könnte denn ein geeigneter Nachfolger von Schwartz sein, sollte er wirklich gehen? Klar wäre die einfachste Lösung Kristjan Glibo aus der zweiten Reihe. Er kennt den Verein, die Strukturen und die Mannschaft und leistet gute Arbeit bei der U23. Aber die 2. Liga ist noch einmal ein anderes Umfeld und da fehlt Glibo dann doch die Erfahrung.
Wen gibt es sonst noch auf dem Trainermarkt, der in Frage kommen würde? Zwei mögliche Kandidaten fallen mir spontan ein: Frank Kramer - könnte ich mir gut vorstellen. Hat lange in Rauenberg gelebt wo unser Manager herkommt. Konrad Fünfstück - von Lautern freigestellt, könnte hier in einem ruhigen Umfeld mit vielen ehemaligen Lauterer arbeiten Wer käme aus eurer Sicht noch in Frage?
Glaube nicht, dass Glibo die entsprechende Lizenz hat, oder? Und die anderen beiden würden mir große Bauchschmerzen bereiten.
Zu AS möchte ich nur noch folgendes konstatieren; jedes weitere Wort ist der feine ehrenwerte Herr nicht wert. Nachdem er nach vielen offensichtlich nicht zielführenden Gesprächen bei diversen anderen Vereinen sich dann wieder auf unseren SVS besinnen musste, hat er sich dann sogar öffentlich zu unserem SVS bekannt. Nun macht der Herr einen Tag vor unserem Trainingsstart in die nächste extrem schwierige Saison einen kompletten Rückzieher. Insbesondere das Timing ist für unseren kleinen Verein extrem schädlich. Mögliche adäquate Alternativen auf der Position (z.B. Rehm > jetzt Bielefeld) sind leider vergeben. Mit den von Dir, Freibeuter, angeführten mögl. Nachfolgern kann ich mich offengestanden auch nicht wirklich anfreunde, abgesehen von Glibo natürlich. Bei ihm wird es aber in der Tat an der mangelnden Erfahrung fehlen. Einen Schwarz von Mainz II werden wir voraus. auch leider nicht bekommen können. Hoffe sehr, dass JM und OS evtl. schon einen mögl. geeigneten Nachfolger im Hinterkopf haben. Ansonsten wird es in der nächsten Saison noch schwieriger als ohnehin schon erwartet. Ich persönlich habe leider überhaupt keine Idee...
Unter 800k Ablöse würde ich S. nicht gehen lassen (vor allem mit Blick auf den Zeitpunkt). Ggf. soll er doch selbst einen Teil hierzu beisteuern.
Wünsche AS eine möglichst baldige Entlassung in Nürnberg, damit er dann wieder reichlich Zeit für seine Spaziergänge mit seinem Hund in Mannheim haben wird. Lassen Sie sich nach diesem voraus. sehr unrühmlichen Abgang bei unserem SVS aber bitte nie mehr am Hardtwald sehen.
Einerseits kann ich AS verstehen, er hat sicherlich gesehen, dass man beim SVS nicht uneingeschränkt zufrieden mit seiner Arbeit ist. Ich weiß nicht wie die Vereinsführung zu der schlechten Rückrunde steht, hier im Forum wurde hauptsächlich er für die schlechten Spiele und die limitierten fußballerischen Mittel verantwortlich gemacht. Die Ansprüche steigen auch beim SV und ich denke bei einem schlechten Start, hätte sein Stuhl enorm gewackelt. Deshalb kann ich ihn hier verstehen. Was ich nicht verstehe, ist der Zeitpunkt und seine Lippenbekenntnisse. Wobei man der RNZ auch nicht alles glauben darf. Viele hier im Forum sind aber froh wenn AS weg ist, damit nicht immer hoch und weit gespielt wird. Wir könnten ja Gerd Dais wieder holen, dannn brauchen wir den Spielstil nicht verändern.
Nun ernsthaft: Ich würde Kleppo zusammen mit Glibo favorisieren, Erfahrung und frischer Wind Ich könnte mir eventuell auch Gisdol vorstellen, er kann gut mit jungen Spielern, ist aber evtl. einen Tick zu offensiv eingestellt für unseren Spielerkader. Oder einen jungen Trainer aus einer unteren Liga. Lassen wir uns überraschen.
Sehr interessante Einwürfe, Tommy, gerade das mit Kleppinger! Da fällt mir auch ein: Ob Vater Ede Becker mal wieder in den Profifußball zurückkehren will? Oder doch die Option Stanislawski? Aber abwarten, noch is nix fix, und man wird sich nicht kampflos ergeben.
Aber egal was passiert, selbst wenn Alois bleibt, wird er durch das ganze Hickhack einen noch schwerern Stand haben. Und zu dem Thema Erfahrung. AS hatte auch nicht sonderlich viel Erfahrung in der 2 .Liga und hat trotzdem sehr gute Arbeit gleistet.
Wie schon von diversen Vorrednern erwähnt, kommt die Trainerfrage zum ungünstigsten Zeitpunkt, ein Tag vor Beginn der Vorbereitung.
Im Endeffekt ist die Sachlage relativ einfach: Entweder rechnen OS und JM schon länger mit einem Abgang von AS, dann haben sie auch schon Alternativen in der Hinterhand (qualifizierte, arbeitssuchende Trainer sollte es genug geben für einen der TOP 36 Jobs in diesem Lande) oder man wird wirklich auf dem kalten Fuss erwischt, dann wäre das in der Tat wirklich bitter und wäre aus meiner Sicht auch eine weit schwerwiegendere Hypothek als die 3 Punkte Abzug in den beiden vergangenen Runden.
Wie auch immer, mich bewegt das auf jeden Fall, morgen mit meinem Junior den Trainingsauftakt anzuschauen. Wird spannend, wer das Training leiten wird. 11.30 Uhr übrigens
Ich glaube OS und JM werden nicht auf dem flaschen Fuss erwischt. Das Thema war meiner Meinung nach schon lange so geplant. Es hat sich gür OS nur leider kein Club gefunden der bereit war die Ablösefordetung zu zahlen. Anscheinend ist dies nun anders und Nürnberg legt die 500-600.000 auf den Tisch.
Falls AS gehen sollte hätte ich vollstes Vertrauen in die Kombi Glibo/Kleppo ! Fraglich nur, ob Kris die nötige Lizenz für Liga 2 hat... Von den anderen genannten Kanidaten ( sollte das mit Glibo nicht klappen) fände ich Gisdol spannend, er hat ja bereits Erfahrung bei einem anderen Dorfverein gesammelt
Und tschüß! Am liebsten wäre mir wenn wir mit der schon vorgeschlagenen Konstellation Glibo-Kleppo-Ischdo-Moutas in die Vorbereitung starten. Es wäre für den Verein die günstigste und momentan beste Lösung. Falls es wider Erwarten nicht klappen sollte, hätte man noch einen "Freischuss" was den Trainerposten angeht.
Zu AS: Sage ich jetzt nichts. Jedes Wort wäre eins zu viel!
Zitat von Polizistenduzer11Falls AS gehen sollte hätte ich vollstes Vertrauen in die Kombi Glibo/Kleppo ! Fraglich nur, ob Kris die nötige Lizenz für Liga 2 hat... Von den anderen genannten Kanidaten ( sollte das mit Glibo nicht klappen) fände ich Gisdol spannend, er hat ja bereits Erfahrung bei einem anderen Dorfverein gesammelt
Schade, schade...auch die ganze Art und Weise. Neuer Trainer, neue Offensive bietet sicher auch neue Chancen, das kann ja was werden...Gute Alternativen wurden ja schon genannt.