Da sind sie wieder, die schnappatmer des SVS... Ich gebe euch recht: wenn AS wirklich ernsthaft mit dem FCN verhandeln würde, wäre das ganz schlechter Stil... Aber: steht das denn fest? Was wissen wir denn bisher? AS ist ein möglicher Kandidat beim FCN und ja, vielleicht gab es einen Anruf, aber mehr wissen wir nicht: es kann auch so gewesen sein, daß der FCN mal vorfühlt und das Interesse auslotet, nach dem Motto: Fragen kostet nix... Der Bericht in der RNZ ist Wischiwaschi hoch zehn, ein bißchen Gerüchte streuen bringt klicks und Aufmerksamkeit, momentan ist eh nix los im Lokalsport, wer weiß, ob da nicht wieder ausgeschmückt und aufgebauscht wurde, denn eins steht fest: was schreiberlinge in Perfektion können, ist Labern und Geschichten ausschmücken Ich kann mir nicht vorstellen, daß AS erst verlängert, Treue schwört und dann die nächstbeste Gelegenheit wahr nimmt zu wechseln, das passt so gar nicht zu seinem bisherigen Auftreten (auch wenn es einigen Foristen hier gefallen würde, könnte man doch den berühmten "hab ich doch schon immer gesagt..." Satz anbringen und man wäre schlagartig vom Dauernörgler zum Fachmann aufgestiegen ) Hand aufs Herz: Nürnberg ist ein klingender Name, aber der Verein hat massivste finanzielle Probleme, ich kann mir a) nicht vorstellen, daß der FCN eine Ablöse für einen Trainer zahlt und b) nicht vorstellen, daß der FCN eine ähnliche Runde spielt wie letzte Saison: das Umfeld wird das erwarten, die Mannschaft und der zukünftige Trainer wird das nicht liefern können und dann haben wir?? Richtig: einen DER Schleudersitze der Liga, so schlau wird AS sein, dies zu bedenken..., bei einem Engagement beim FCN oder FCK kann man in der momentanen Situation nur verlieren: läufts, ist es so wie geplant, läufts nicht, ist ganz schnell Feuer unterm Dach
Zitat von NicolasBWarum kann AS nicht nach anderen Möglichkeiten schauen...er ist Angestellter beim SV Sandhausen nicht der SVS-Sklave....kopf schüttel !! Das würde doch jeder von uns machen...hey und noch mal der SV Sandhausen ist der graue "Stern" am Fussball-Himmel Nürnberg hat auf jeden Fall 100 x so viel Strahlkraft wie unser SVS ! Da finde ich es nur normal das sich AS das mal genauer anschaut .
Ich weiß ja nicht in welcher Welt Du lebst- in meiner Welt zählt noch das Wort. Deine Frau sichert Dir Treue zu und treibt es hintenrum mit einem Anderen. Dein Arbeitgeber sichert Dir zu, dass Du weiterhin auf der Gehaltsliste stehst- und schmeißt Dich morgen raus.
Wenn man im Teamsport dem nahezu wichtigsten Mann, demjenigen der mit gutem Beispiel vorausgehen sollte nicht mehr trauen kann, dann ist das traurig. Ein solches Verhalten noch zu legitimieren, weil er ja kein Sklave sei, halte ich für bedenklich. Wir Fans tolerieren das, oder besser gesagt, wir müssen uns das bieten lassen, dass Sie uns mit Weißwurstgeschichten verkaspern- mehr noch, diesen unglaubwürdigen Gestalten, die auf Kosten anderer noch mehr Profit einstreichen wollen, wird sogar noch zugejubelt.
Ganz klar: Ich halte es für völlig legitim, wenn ein Trainer nach besseren Optionen sucht. Was ich übel nehme sind Unehrlichkeiten. Sie schaden der Glaubwürdigkeit, sie schaden dem Mannschaftssport, sie schaden dem guten Verhältnis als Basis für eine gute Zusammenarbeit. Sie schaden dem Ansehen der Trainer im allgemeinen. Tja und am bittersten ist, wenn er dann geht, dann schadet es dem Verein. Nicht das wir nicht einen anderen Trainer finden würden. Es bleibt halt ein Geschmäckle.
Zumindest ist im Sport1-Videotext zu lesen, dass Schwartz der Topfavorit des Club-Vorstands ist, aber dazu gehören zwei oder eher drei Seiten - Club, Klub und Coach - und eine saftige Ablöse müsste her. Ich geh von aus, dass wir ihn zum Trainingsauftakt sehen.
Ich bin froh, dass hier im Forum offenbar so viele bei den "Gesprächen" dabei waren und sich aufgrund dessen eine fundierte Meinung über interne Abläufe oder auch die Charakterzüge von Herrn Schwartz bilden können!
Nochmal vorweg: Ich vermute eher, dass Schwartz bleibt.
Unabhängig davon wundern mich aber die Diskussionen hier. Habe ich was verpasst? Hat Schwartz irgendwann in den letzten Wochen gesagt "Ich bleibe hier auf jeden Fall bis zum letzten Tag meiner Vertragslaufzeit"?
Denn wenn er sagt "Ich fühle mich wohl beim SVS", dann ist das für mich was anderes und heißt nicht, dass er nicht weg darf - vorausgesetzt ALLE Seiten sind sich über eine Vertragsauflösung einig: Der Trainer, weil er zu einem größerem Club will, der neue Verein, weil er einen guten Trainer bekommt, und der alte, weil er eine ordentliche Ablöse erhält. WENN das so ist, was ist dann Verwerfliches dran?
Unabhängig davon wundern mich aber die Diskussionen hier. Habe ich was verpasst? Hat Schwartz irgendwann in den letzten Wochen gesagt "Ich bleibe hier auf jeden Fall bis zum letzten Tag meiner Vertragslaufzeit"?
Denn wenn er sagt "Ich fühle mich wohl beim SVS", dann ist das für mich was anderes und heißt nicht, dass er nicht weg darf - vorausgesetzt ALLE Seiten sind sich über eine Vertragsauflösung einig: Der Trainer, weil er zu einem größerem Club will, der neue Verein, weil er einen guten Trainer bekommt, und der alte, weil er eine ordentliche Ablöse erhält. WENN das so ist, was ist dann Verwerfliches dran?
Es ist nichts Verwerfliches daran mit anderen Vereinen zu verhandeln. Was ich überhaupt nicht verstehen und auch verurteilen würde: Nach seinem Auftritt auf der Jubiläumsfeier ("ich und die Mannschaft werden alles dafür tun den Klassenerhalt auch in der kommenden Saison zu sichern") doch noch kurz vor Trainingsbeginn den Verein wechseln zu wollen. Ich nehme AS diesbezüglich beim Wort.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Hui was ist den hier los? Großes Sommerlochentertainment! Hut ab!
Also ich schüttel nur den Kopf über die vielen Manager und Moralapostel hier im Umfeld des SVS!
Eine Meldung der Presse über ein eventuelles Gespräch, Anruf oder oder aber garnix ?
Und zack wird Alois Schwartz sofort verurteilt, an den Pranger, seine Loyalität dem Arbeitgeber gegenüber in Frage gestellt!
Geht es noch ?
Was weiß wer hier egentlich? Ich denke niemand hier weiß irgendwas, kennt Herrn Schwartz persönlich so gut um sich hier anmaßen zu können über seinen Charakter zu urteilen.
Er kann reden mit wem er will, kann ans Telefon gehen wann er will, und er kann sein Leben so gestalten wie er will, genau wie jeder andere hier auch!
Die Rahmenbedingungen im deutschen Profifußball sind momentan so wie sie sind! Auch mir gefällt da nicht alles, keine Frage. Aber dieses Geschäft lebt eben auch gerade durch die Medien und wir wissen das die für eine gute Schlagzeile auch mal die 5 gerade sein lassen.
Die RNZ scheint alles richtig gemacht zu haben! Mit einem Artikel der nichts aussagt werden Reaktionen, Unruhe und Statements erzeugt die teils hanebüchen sind!
Der Sandhäuser Fan - doch immer wieder nur der Stinkstiefel?
Wieviele geile Sachen macht unser Verein für groß und klein! Kein Kommentar von (fast) niemanden!
Gibts die Möglichkeit mal persönlich Vorschläge zu machen , ja auch Kritik zu üben! (Fast) keiner kriegt den Mund auf!
Mal etwas loben oder sich Bedanken! (Fast ) niemand und immer nur die gleichen!
Aber im Internet dann den dicken Maxe machen!
Mir gibt das mehr zu Denken als dieses mediale Geplapper irgendeines Provinzschreibers !
Nein für mich macht so die "schönste Nebensache der Welt" keinen Spaß!
Ich freu mich auf die kommende Saison und auch darauf das Alois unser Team wieder zu Klassenerhalt führen wird ! Und sollte er sich für was anderes als den SV Sandhausen entscheiden so soll er das tun, es ist sein gutes Recht! Viel Rückhalt, trotz seiner hervorragenden Arbeit hier scheint er ja eh nicht zu haben! Schade!
Zitat von runningholzwurmHui was ist den hier los? Großes Sommerlochentertainment! Hut ab!
Also ich schüttel nur den Kopf über die vielen Manager und Moralapostel hier im Umfeld des SVS!
Eine Meldung der Presse über ein eventuelles Gespräch, Anruf oder oder aber garnix ?
Und zack wird Alois Schwartz sofort verurteilt, an den Pranger, seine Loyalität dem Arbeitgeber gegenüber in Frage gestellt!
Geht es noch ?
Was weiß wer hier egentlich? Ich denke niemand hier weiß irgendwas, kennt Herrn Schwartz persönlich so gut um sich hier anmaßen zu können über seinen Charakter zu urteilen.
Er kann reden mit wem er will, kann ans Telefon gehen wann er will, und er kann sein Leben so gestalten wie er will, genau wie jeder andere hier auch!
Nein für mich macht so die "schönste Nebensache der Welt" keinen Spaß!
Ich freu mich auf die kommende Saison und auch darauf das Alois unser Team wieder zu Klassenerhalt führen wird ! Und sollte er sich für was anderes als den SV Sandhausen entscheiden so soll er das tun, es ist sein gutes Recht! Viel Rückhalt, trotz seiner hervorragenden Arbeit hier scheint er ja eh nicht zu haben! Schade!
[schild=27,1,000000,C0C0C0]FORZA ALOIS[/schild]
Ohne einen Trainer kann eine Mannschaft nicht trainiert werden, insofern solltest Du Dich darüber freuen, dass dieses hoch brisante Thema einige von uns beschäftigt. Dabei geht es um den Charakter von Herrn Schwartz, sehr wohl. Es gab kein eventuelles Gespräch, sondern konkrete Verhandlungen über die Ablösesumme. Ja, ICH als SVS Fan stelle Herrn Schwartz hiermit an den Pranger. Er hat nach seiner Absage an den FCK davon gesprochen, dass er bei uns bleibt. Niemand geht davon aus, dass es sich dabei nur um ein paar Tage handeln soll. Dieses Verhalten ist PFUI. Zu den sportlichen Leistungen von AS habe ich immer neutral gestanden. Es gab Phasen da hätte ich ihn würgen können und es gab Zeiten, da hab ich gesagt: Alle Achtung. Das kann jeder bewerten wie er es sieht. So toll eine Leistung auch sein mag, bei Menschen, die sich so verhalten, wie AS das nun getan hat, kann ich mich beim besten Willen nicht bedanken. Ich gehe davon aus, dass er geht. Sollte er bleiben wollen (müssen) dann muss man sich allerdings fragen, ob es bei einer Weiterbeschäftigung bleiben kann. Wenn man JM versichert zu bleiben und dann so ne Nummer fährt.... Ein Trainer der weg will ist kein guter Trainer und ein Trainer der die Öffentlichkeit, die Fans und den eigenen Verein hinters Licht führt ist ebenfalls kein guter.
Lieber Holzwurm, warum habe ich nicht das Recht mich darüber zu echauffieren? Das passt jetzt gerade alles nicht in unser beschauliches Sandhausen: Saisoneröffnung, Vorfreude, 100-Jahr Feier.
in einem Punkt gebe ich Dir völlig recht: So macht die schönste Nebensache der Welt keinen Spaß!
Vermutlich haben wir mit Schwartz gute Chancen erneut die Klasse zu halten. Es gibt aber sicherlich auch andere Trainer die das bewerkstelligen könnten. Meine Meinung: Man sollte ihn gehen lassen, sofern er das überhaupt will (natürlich gegen entsprechendes Kleingeld). Hier hat unsere Vereinsführung sowieso das letzte Wort, d.h. wenn sie Schwartz unbedingt halten wollen, dann muss er diese Saison so oder so bleiben. Sofern so entschieden wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es Schwartz auch nur im geringsten an Motivation fehlen würde, die gesteckten Saisonziele mit dem SVS zu erreichen.
Mit Sommerloch hat das wenig zu tun, und es stehen kribbelnde 24 Stunden bevor, siehe Link. Kontrovers zu diskutieren ist das Ganze schon, da der neue Kader auch ganz klar Schwartz Handschrift trägt und man schon etwas bedröppelt dastünde. Ich schätze die Chancen aber nach wie vor ausgeglichen ein, da der SVS da ein gewaltiges Wörtchen mitzureden hat, und wie RW 70 schon sagt, mit halber Kraft wird keiner seinen Job machen. http://www.rnz.de/sport/svsandhausen_art...rid,202188.html
Zitat von AlexMit Sommerloch hat das wenig zu tun, und es stehen kribbelnde 24 Stunden bevor, siehe Link. Kontrovers zu diskutieren ist das Ganze schon, da der neue Kader auch ganz klar Schwartz Handschrift trägt und man schon etwas bedröppelt dastünde. Ich schätze die Chancen aber nach wie vor ausgeglichen ein, da der SVS da ein gewaltiges Wörtchen mitzureden hat, und wie RW 70 schon sagt, mit halber Kraft wird keiner seinen Job machen. http://www.rnz.de/sport/svsandhausen_art...rid,202188.html
Tja, nur sollte es- warum auch immer- nicht so gut laufen, wird man ihm UNTERSTELLEN, dass er nicht mit 100% dabei ist.