"Er möchte sich nicht den schwarzen Alois zuschieben lassen". Da fällt mir überhaupt nichts mehr ein.
Und das alles war absehbar, wäre es nicht jetzt passiert, wäre es bald passiert - alle "Stinkstiefel" waren einfach Realisten und konnten die Situation der letzten Wochen/Monate richtig einordnen. Ich wünsche mir einen ersten Spieltag SVS gegen den Club.
Und jetzt "Stinkstiefel" in die Ecke - wir werden aus der Nummer gestärkt hervorgehen und es ergibt sich die Chance für einen attraktiven Neustart. Ich freue mich darauf!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Hab mir das jetzt mal in voller Länge gegeben. Er will sich den schwarzen Alois nicht zuschieben lassen. Tja, wer hat ihn denn dann, den schwarzen Alois? Dagobert Humpendink aus Ingolfing vielleicht? So geht man über Leichen und sagt am Ende:Hab ich nix mit zu tun. Sauber.
Schwaches Interview. Er wird sich in 2-3 Monaten noch wünschen in PK zu sitzen und von Brück genervt zu werden. Da kommt ein ganz anderer Gegenwind auf. Am Ende muss man aber feststellen:
- Wir haben eine komplette Mannschaft - Wir haben ein (fast) komplettes Trainerteam - Einzig der schwarze Alois fehlt, den hat jetzt Nürnberg
Da können sie reden, was sie wollen und was man halt so redet...eigentlich ein undankbarer Job beim Club nach der Siegesserie in der Rückrunde. Da kann schnell Ungeduld aufkommen.
Nee, 1. Spieltag ist zu früh, wir müssen Nürnberg erwischen, wenn es bei denen nach ca. 7-9 Spieltagen läuft. Dann her an den Hardtwald, siegen, und den schwarzen Alois fliegen sehen
...nach dem Interview ist klar... A.Schwartz möchte in Nürnberg offensiver, attraktiver und agierender spielen lassen... bei unserem SVS konnte Er halt nur defensiver, unattraktiver und reagierender ...ständig gegen den Abstieg spielen lassen...dazu hatte Er wohl keinen Bock mehr...achso...wie sagte Er noch...die Zuschauerkulisse in Nürnberg hat Ihn immer sehr beeindruckt...da kann halt der SVS nicht mithalten...
Natürlich war der Zeitpunkt ungünstig aber die Chance hat sich nun mal erst so spät ergeben. Da kann unser Ex-Trainer nichts dafür. Ich finde das Gejammer größtenteils albern. Wie die kleinen enttäuschten Kinder, denen man ein Spielzeig weggenommen hat. Warum beleidigt sein und nachtreten. Schwartz hat erfolgreich gearbeitet und jetzt ist er halt weg und ja, der Abgangszeitpunkt war ungünstig aber jetzt muss man doch mal aufhören beleidigt zu sein und nicht nach Nürnberg schauen und jede positive Aussage zu seinem neuen Verein so interpretieren als wenn er gegen unseren Verein gerichtet ist. Das ist ebenfalls schlechter Stil und da wollt ihr doch nicht gleichziehen mit dem Ex oder? Weiter geht es mit neuem Trainer. Das kann eine Chance sein!
Zitat von SVS-DPNatürlich war der Zeitpunkt ungünstig aber die Chance hat sich nun mal erst so spät ergeben. Da kann unser Ex-Trainer nichts dafür. Ich finde das Gejammer größtenteils albern. Wie die kleinen enttäuschten Kinder, denen man ein Spielzeig weggenommen hat. Warum beleidigt sein und nachtreten. Schwartz hat erfolgreich gearbeitet und jetzt ist er halt weg und ja, der Abgangszeitpunkt war ungünstig aber jetzt muss man doch mal aufhören beleidigt zu sein und nicht nach Nürnberg schauen und jede positive Aussage zu seinem neuen Verein so interpretieren als wenn er gegen unseren Verein gerichtet ist. Das ist ebenfalls schlechter Stil und da wollt ihr doch nicht gleichziehen mit dem Ex oder? Weiter geht es mit neuem Trainer. Das kann eine Chance sein!
Genau! Schaun wir wieder auf UNS und damit mein ich auch auf uns als Fans des gloreichen SV Sandhausen!
Auch bei unserer bestehenden Fanszene ist noch viiiieeeel Luft nach oben !
Zitat von SVS-DPNatürlich war der Zeitpunkt ungünstig aber die Chance hat sich nun mal erst so spät ergeben. Da kann unser Ex-Trainer nichts dafür. Ich finde das Gejammer größtenteils albern. Wie die kleinen enttäuschten Kinder, denen man ein Spielzeig weggenommen hat. Warum beleidigt sein und nachtreten. Schwartz hat erfolgreich gearbeitet und jetzt ist er halt weg und ja, der Abgangszeitpunkt war ungünstig aber jetzt muss man doch mal aufhören beleidigt zu sein und nicht nach Nürnberg schauen und jede positive Aussage zu seinem neuen Verein so interpretieren als wenn er gegen unseren Verein gerichtet ist. Das ist ebenfalls schlechter Stil und da wollt ihr doch nicht gleichziehen mit dem Ex oder? Weiter geht es mit neuem Trainer. Das kann eine Chance sein!
Woran machst Du das fest, dass hier jemand beleidigt ist? Spielzeug weggenommen? Nachtreten? Hier hat sich eine Mehrheit der Foristen über eine menschliche Sauerei aufgeregt. So wie es auch JM und OS empfunden haben. Das hat nichts mit nachtreten zu tun, sondern ist eine Feststellung. Ich habe hier nirgendwo lesen können, dass sich zum Thema Ex-Trainer irgendjemand hinsichtlich der abgelieferten Arbeit "beschwert" hat. Den Alois- Verstehern hier gebe ich mal zu Bedenken, wie sie es denn persönlich empfinden würden, wenn Ihnen gegenüber ein Wortbruch begangen wird. Wer das in seinem Leben noch nicht erlebt hat, dass man anderen vertraut und dann enttäuscht wird, na der ist dann wohl auch ein Alois- Versteher. Es sei an dieser Stelle auch nochmal festzuhalten, dass alle die seine "hervorragende Arbeit" über die gesamten drei Jahre hier immer wieder hervorgehoben haben, eine Bewertung vorgenommen haben, an welchen Kriterien auch immer festgemacht, OHNE einen VERGLEICH zu haben. Wer von all den Alois- Verstehern, die seine hervorragende Arbeit gelobt haben weiß ob es ein Trainer X besser oder schlechter gemacht hätte?
Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, dass man ein solches Verhalten legitimiert und AS in Schutz nimmt. Seine Äußerungen zu fantastischen Fans, den vielen Kameras, dem reagierenden und agierenden Fußball- SIND Seitenstiche nach Sandhausen. Böse Zungen würden das als Nachtreten bezeichnen.
So, wie sich der ein- oder andere hier äußert, muss man sich als Fan ja auch noch selbst die Schuld geben, weil wir die Arbeit des ehrenwerten Herrn nicht genügend zu schätzen wussten. Der Hauch einer Kritik an seiner Spielweise führte dazu, dass Herr Schartz sich dahingehend äußerte: In Sandhausen würde er nicht genügend wertgeschätzt. Das war damals schon ganz harter Tobak.
Seit 50 Jahren verfolge ich den Fußball, beim besten Willen, ich kann mich nicht erinnern, dass jemals ein Trainer wenige Stunden vor dem Start in die neue Saison, sein Team im Stich gelassen hat. Sollte jemand es besser wissen, dann lasst es mich wissen. Wenn, dann können es nur ganz wenige Ausnahmen sein. Solche Sauerein sind- Gott sei Dank- nicht an der Tagesordnung.
Meine Meinung zur Art des Abgangs von AS möchte ich mal in einem hypothetischen Beispiel niederschreiben:
Es heilig Abend 24.12. Die ganze Familie kommt zusammen und freut sich auf ein schönes Weihnachtsfest. Ich habe zugesagt den Braten mitzubringen. Ich sage eine Stunde vorher ab weil ich lieber zu einem Bekannten gehe, da dieser eine tolle Weihnachtsgans auftischt. Außerdem sind mir die restlichen Gäste dort eh viel lieber als meine lästige Sippe, welche meine Mühe, die ich mir mit Braten gemacht habe eh nicht wertgeschätzt hätte....
Als Fan fühle ich mich wie einer der versetzten Familienmitglieder....