Obwohl ich froh bin , daß wir jetzt mit KK einen Verfechter des Offensiv-Fußballs als Trainer haben , wünsche ich dem Alois für die Zukunft alles Gute. Klar war das Ende unrühmlich - trotzdem hat er beim SVS unter erschwerten Bedingungen gute Arbeit geleistet. Lustig finde ich die Kommentare der Glubb-Fans in den Foren: die haben ,genau wie die Lauterer, immer noch nicht kapiert , daß bei ihnen Schmalhans Küchenmeister ist. Millionen Schulden , alle guten Spieler verkauft und fordern, daß nächste Saison "ordentlich" Geld in die Hand genommen werden soll . Und uns als Bauernverein bezeichnen( einer schrieb in etwa so:" Schwarz der Bauerntrainer"- das konnte ja nicht gutgehen). Mann o Mann ,da fällt mir nichts mehr dazu ein , außer : Hochmut kommt vor dem Fall.
Zitat von RohrhöferObwohl ich froh bin , daß wir jetzt mit KK einen Verfechter des Offensiv-Fußballs als Trainer haben , wünsche ich dem Alois für die Zukunft alles Gute. Klar war das Ende unrühmlich - trotzdem hat er beim SVS unter erschwerten Bedingungen gute Arbeit geleistet.
So ist es. AS hat unseren Verein nach der schwierigen ersten Zweitligasaison 3 Jahre lang souverän in der 2. Liga gehalten. Das war grundlegend und wichtig für die weitere Entwicklung unseres Vereins. Der SVS hat AS deshalb viel zu verdanken!
Ich finde es wichtig, bei der Entwicklung von Vereinen in Entwicklungsschritten zu denken. So war es dann nach 3 Jahren „eher defensiv orientiertem AS-Klassenerhaltsfußball“ sinnvoll und erfrischend, mit einem neuen Trainer KK und einem „eher offensiv orientiertem, auch spielerische Lösungen findenden Klassenerhalts-/Im Mittelfeld etablieren Fußball“ eine neue Entwicklungsstufe zu starten. Großes Lob an die Verantwortlichen für ihren Mut, einem Trainer aus der 4. Liga diese notwendige Veränderung anzuvertrauen!
Wichtig ist meines Erachtens, parallel zur äußerst positiven sportlichen Entwicklung (und übrigens auch zur atemberaubenden bautechnischen Entwicklung; auch hier großes Kompliment) jetzt auch in den nichtsportlichen Aufgabenbereichen (Strukturen, Marketing, interne Kommunikation etc.) einen nächsten, substanziellen Entwicklungsschritt zu machen und sich auf 2. Liga-Niveau zu begeben!
Die Jahre, welche er die Mannschaft gut einstellte um uns in der zweiten Liga zu halten sind elementar wichtig gewesen. Auch sind Spieler wie zB Linsi, Knaller, Wooten mit Sicherheit auch durch oder wegen ihm zu uns gekommen. Die Trennung war im Nachhinein aber das Beste was uns passieren konnte! Die Ergebnisse sowohl tabellarisch also auch der Spielstil.
Irgendwie habe ich es mir aber von Beginn an nie vorstellen können, dass das passt - Schwartz und Nürnberg...
Eigentlich wäre nun der nächste logische Schritt für AS Wolfsburg, oder...?!
Die Verdienste unseres Ex-Trainers sind unbestritten. Es ist auch unbestritten, dass es JEDEM erlaubt ist, seine Karriere zu planen und auch nächste Schritte gehen zu wollen. Für jeden ambitionierten und zugleich talentierten Trainer und Spieler ist der SVS eine Durchgangsstation. Soweit alles klar, alles gut!
Egoistisches Taktieren über Monate und Lippenbekenntnisse, die kaum ausgesprochen, vergessen sind, weil eine vermeintlich hübschere Braut um die Ecke kommt, sorry, dafür habe ich nach wie vor ÜBERHAUPT kein Verständnis!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich bin nach wie vor der Meinung : Der SV sollte seinem EX - Trainer Alois Schwartz ein Denkmal setzen, für seine grundsolide und erfolgreiche Arbeit.(wenn auch nur ein kleines ) Zudem hat er sich nach meinem Dafürhalten nicht gegen den SV sondern für seine Lebensplanung entschieden, so wie es Ende der Saison wieder zahlreiche Spieler unserer Mannschaft auch tun werden. Und dass mit der schöneren Braut....nun selbst ein Gelöbnis: "Bis dass der Tod euch scheidet..." verhindert zusehends weniger eine Trennung von einer ehemals geliebten Trennungen sind immer unangenehm, egal zu welchem Zeitpunkt. Wir brauchen aber heute nicht mehr auf diesem Thema herumreiten - ist für uns doch optimal gelaufen - und Alois muss nun mit seiner, damals absehbaren, Fehlentscheidung leben und das beste draus machen. Viel Erfolg bei der Arbeitssuche - Alois!
Ich find's gleichermaßen legitim...dass Alois bei einer vermeintlich besseren Arbeitsstelle zugegriffen hat...und dass mancher (ich auch) nun ein leichtes Gefühl von Schadenfreude empfindet. Beides menschlich. Der Alois kriegt sicher noch ein finanzielles Trostpflaster, und auch sein Leben wird weitergehen. Von daher: Alles gut.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Gute Wahl. Mit Alois wird der KSC den Abstieg verhindern.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeGute Wahl. Mit Alois wird der KSC den Abstieg verhindern.
Ich denke, das wird er auch schaffen. Motiviert wird er dementsprechend sein, denn insgeheim war es schon immer sein Traum, den KSC in der 3. Liga zu trainieren...
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Jetzt ist's fix. Co-Trainer von Schwartz wird übrigens unser ehemaliger Stürmertrainer Dimitrios Moutas. Wie in alten SVS-Zeiten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Im Kicker zu dem Thema steht dort: "Der neue Chefcoach selbst nimmt die ambitionierten Ziele an. "Ich möchte den KSC wieder dahin führen wo er hingehört: In die zweite Liga", sagte Schwartz. http://www.kicker.de/news/fussball/3liga...mt-den-ksc.html Ob er sich bei der Aussage Freunde bei den Fans macht? Hallo, das sind KSC Fans, die reden nur von der 1. Liga!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Zitat von Block AIm Kicker zu dem Thema steht dort: "Der neue Chefcoach selbst nimmt die ambitionierten Ziele an. "Ich möchte den KSC wieder dahin führen wo er hingehört: In die zweite Liga", sagte Schwartz. http://www.kicker.de/news/fussball/3liga...mt-den-ksc.html Ob er sich bei der Aussage Freunde bei den Fans macht? Hallo, das sind KSC Fans, die reden nur von der 1. Liga!
Genau das hab ich mir auch gedacht als ich den Beitrag gelesen hab.
Der Satz des Tages fiel im KSC-Forum auf TM: "Selten so auf Langeweile gefreut!"
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."