Zitat von freibeuterEr war nie unumstritten bei uns und seine oft unattraktive Spielweise hat uns Fans und Zuschauer ein ums andere Mal die Haare raufen lassen.
So ist es und deshalb weine ich ihm auch keine Träne nach. Und die 400 - 500k € kann der Verein gut gebrauchen. Ich denke schon, dass Machmeier und Schork wissen, wer auf dem Markt ist und zum SVS passen würde. Zum Nachtreten besteht kein Grund. Ich bin vielmehr gespannt, ob Schwartz die Erwartungen erfüllen kann. Ich halte ihn für überschätzt. Er war in Sandhausen sicherlich kein schlechter Trainer - aber auch kein guter.
Dass sich der ein oder andere echauffiert ist doch logisch. Mit Nachtreten hat das nichts zu tun. Vor 10 Tagen gibt er ein Interview in dem er sagt, er bleibt zu 100%. Jetzt das.
Man kommt sich hier als Fan, sind wir ehrlich, vera..... vor. Die Vergleiche mit einem "normalen" Arbeitgeber sind überzogen. Wir sind keine Firma, sondern ein Fußballclub. Die Aussagen von AS habe auch ich noch im Kopf. "Wir sind noch nicht am Ende", "wir wissen wo wir herkommen", "wir müssen alle zusammenstehen"...Blablabla.
Man sieht hier mal wieder was für ein Drecksgeschäft der heutige Fußball ist. Fakt ist er hat sicherlich den Daumen gehoben oder gesenkt als es um Transfers ging. Das ist das, was mich am allermeisten ankotzt. Egal wer neuer Trainer wird, er hat seine eigenen Ideen und Wunschspieler. Vielleicht möchte XY lieber einen Ola statt einen Knipping, oder einen Jova statt einem Sukuta-Pasu? So kurz vor knapp stellt man den neuen Coach vor vollendete Tatsachen. Würde mich nicht wundern, wenn es nicht klappt.
Ich war die allergrößte Fan und bin auch froh dass das Kapitel nun beendet ist und er weg ist.
Man sollte froh sein das dieser Lügenbaron endlich weg ist. Münchhausen lässt grüßen. Wenn er so spielen lässt wie hier ist er spätestens an Weihnachten arbeitslos. Den so geduldige Chefs wie hier wird er dOrt vergeblich suchen.. In der ersten Runde im pokal bin ich Fan von Viktoria Köln.Und am allerschönsten wäre es wenn Nürnberg am 1. Spieltag hier her kommen müsste.
Man kann sich gut vorstellen, dass Spieler wie Sukuta-Pasu oder Schwartz Altbekannte Karl und Zellner seinen Vorstellungen für ein kompaktes Team entsprachen, von daher wäre eine frühere Trennung wünschenswert gewesen. Sehr spannend, was ein neuer Mann aus diesem Kader rausholt, über einen Monat Zeit hat er ja noch. Der große Vorteil eines Kleppingers ist natürlich, dass er Schwartz Ideen kennt - oder ist evtl. doch ein impulsiverer Typ notwendig, um neues Feuer zu entfachen oder manche Spieler zu alter Stärke zu führen? Laut Schwartz musste man ihm ja dankbar sein, unter den Voraussetzungen überhaupt dreimal die Klasse zu halten, und man muss ihm auch dankbar sein, aber vielleicht kann der SVS ja wirklich überraschen.
Ok, da war dann also doch mehr dran... So kann man sich täuschen Ich hätte ja nicht gedacht, daß die Nürnberger in ihrer finanziellen Lage so blöd sind, eine Ablöse zu bezahlen, für einen Trainer, der noch nicht den Nachweis erbracht hat, in einem größeren Umfeld zu funktionieren, noch hätte ich gedacht, daß AS zu einem im Niedergang begriffenen Verein geht (da wurde ordentlich rumgemauschelt, daß es überhaupt für eine Lizenz reicht...der SVS hätte bei dem Finanzchaos, was beim FCN herrscht, sicher keine bekommen )... Nürnberg wird diese Saison nichts mit dem Aufsteig zu tun haben und AS wird auch nicht die Zeit bekommen, über 2-3 Jahre was aufzubauen... Ein ganz schäbiges Spiel hat AS da abgezogen...Man könnte sagen, immerhin hat die Verlängerung eine Ablöse generiert, aber: 2 Tage vor Trainingsbeginn, wenn man komplett in die Planungen eingebunden war, alles hinzuschmeißen, wiegt keine Ablöse mehr auf. Die Treueschwüre und das Gelaber a la "wir sind noch nicht am ende..." alles nur geschwalle und null ernst gemeint...AS: der Trikotwappenküsser Nr 1 unter den Trainern Natürlich ist der Profifussball ein knallhartes Geschäft, aber: können so Typen wie Weiler oder Schwartz überhaupt noch ohne Schamgefühl in den Spiegel schauen? Fernab von Ausstiegsklauseln und Ablösesummen: haben die werten Herren überhaupt kein Ehrgefühl, keine Moral? Kommt man sich in so Kreisen nicht blöd vor, wenn man was ankündigt und dann 2 Wochen später genau das Gegenteil zu machen? Ein Vorteil hats: wir haben etwas Kohle bekommen, die wir prima in einen offensivstarken Mittelfeldmann investieren können...
Als Mensch kann man es verstehen. Nürnberg ist sicher ein finanziell besseres Ziel für ihn, ebenso bietet es die Chance in die 1.Liga aufzusteigen. Sein Traum. Okay. Aber als Fan bin ich einfach enttäuscht, weil wir einen nicht nur exzellenten Trainer, sondern auch eine sympathische Person verlieren. Schade. Viel Glück Alois.
...also doch...die Meisten hier haben Es geahnt...immer wieder dasselbe...BlaBlaBla...und dann kommt Es doch anders...eklig und nicht besonders förderlich für die neue Saison...und dann noch 1 Tag vor dem Trainingsauftakt...so kommen bestimmt nicht mehr Leute ins Stadion...höchstens der Vorstand engagiert jetzt den Tiger Effe oder unseren Loddar...dann haben wir wenigstens viel Presse...der Fussball-Sport wird dadurch immer lächerlicher...
Hier geht es nicht um das "dass" sondern um das "wie". Ich denke jeder hier versteht warum er wechselt und dagegen ist auch nichts zu sagen. Aber sowohl der Zeitpunkt als auch die Art wie er wechselt ist nicht schön, um es freundlich zu sagen
Ich finde den Verlust jetzt nicht so dramatisch...klar ist der Zeitpunkt blöd, aber hey der Verein bekommt 500000 Euro für seinen Trainer Alles perfekt ....besser hätte es gar nicht laufen können. Das war seine letzte Chance nachdem alles andere vorher nicht so gut für ihn gelaufen ist...in Augsburg..Darmstadt..Stuttgart .
Verstehe die Aufregung nicht wirklich. Mir persönlich ist es völlig egal, daß AS weg ist - mir hat bei ihm eh die Emotionalität gefehlt. Leute , das ist unsere Chance endlich attraktiveren Fußball zu sehen mit einem , wie ich finde ,guten Kader - und den passenden Trainer dazu findet die Vereinsführung schon, da habe ich vollstes Vertrauen.
Genau so sehe ich das auch. Wir bekommen 500.000 Euro für einen Trainer, der wahrscheinlich nach der letzten Rückrunde und einem schlechten Start in die neue Saison viel Gegenwind hätte zu spüren bekommen. Er hat ohne Zweifel 3 sehr gute Jahre in Sandhausen gehabt, allergings weiss auch keiner ob es mit einem anderen Trainer besser oder schlechter gewesen wäre. Mir ist aber lieber er geht jetzt als 1 Woche vor Ligastart, oder garnicht und ist dann unmotiviert und wird dann gegangen.
Freue mich schon auf die nächsten Tage und bin gespannt wer es wird.