Sandro Schwarz wäre m.E. der perfekte Kandidat, zumal wir ohnehin nun 3 Ex-Mainzer im Kader haben. Allerdings befürchte ich, dass wir ihn nicht bekommen können.
Ja ist schon schade, auch wie alles abgelaufen ist. Hoffentlich kommt jetzt aber keine Panik auf. Gerhard Kleppinger und Glibo können die erste Zeit übernehmen. (oder auch länger) Ich vertraue zu 100% Herrn Machmeier, dass er einen RICHTIGEN der zu uns passenden Nachfolger findet.
Ich bin maßlos enttäuscht über die 180-Grad-Kehrtwende und dem Abgang von AS beim SVS kurz vor Trainingsbeginn. Auch seine Worte vor kurzem in der Öffentlichkeit lassen ihn für mich nun in einem anderen Licht erscheinen. Immer nur Wasser predigen, aber Wein saufen, ich habe es satt. Da braucht mir auch keiner kommen mit Platitüden wie "so ist das Geschäft", oder "im Profifussball gibt es keine Moral" usw. Nein, diese Art Abgang hat für mich eine besondere Qualtität. Punkt. Diese Art hat weder AS noch der SVS verdient. Auf der anderen Seite muss man mit menschlichen Enttäuschungen leben, denn wie sagte AS einst:"So ist der Mensch nun einmal veranlagt". Meine Meinung: Der Trainerwechsel bringt weder Nürnberg, noch dem SVS, noch AS etwas. Wir haben alle verloren.
Nun dürfen wir uns also einen neuen Trainer suchen. Wer folgt auf AS ? Kann er die Philosophie des Vereins umsetzen ? Aber die Vorschläge hier im Forum sind momentan nicht gerade prickelnd: Brdaric: Er weiß wohl nicht, ob er Sportdirektor oder Trainer sein möchte. Kenne ihn nur aus der Zeit, als er sich im Karnickel-Griff des heutigen ZDF-EM-Analysten befand. Seine Kabinenansprachen müssen überwältigend sein. Kramer: Hat schon einige erfolglose Engagements hinter sich. Hat gezeigt, dass er es nicht kann. Fünfstück: Passt vom Typ nicht hierher. Kam in seiner Lauterer Zeit unsymphatisch rüber, konnte den FCK nicht stabilsieren.
Mein Favorit Rehm ist ja blöderweise schon bei einem anderen Verein untergekommen. Für mich bleibt momentan nur Glibo als Favorit, in Verbindung mit Kleppinger als Co würde mir dies auch gefallen. Sandro Schwarz wäre auch nicht die schlechteste Lösung.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von tha1983 Ich kann mir nicht vorstellen, daß AS erst verlängert, Treue schwört und dann die nächstbeste Gelegenheit wahr nimmt zu wechseln, das passt so gar nicht zu seinem bisherigen Auftreten (auch wenn es einigen Foristen hier gefallen würde, könnte man doch den berühmten "hab ich doch schon immer gesagt..." Satz anbringen und man wäre schlagartig vom Dauernörgler zum Fachmann aufgestiegen )
"....Nach BILD-Informationen hat Schwartz (vertraglich bis 2018 an Sandhausen gebunden) eine Ausstiegsklausel in Höhe von 500 000 Euro im Vertrag. Die kann sich Nürnberg leisten – für Weiler hatten die Franken 800 000 Euro eingesackt."
Tja schade. Ich hoffe, wir haben gut verhandelt und mind. 500.000 Ablöse erhalten idealerweise noch mit möglichen Bonuszahlungen z.B. bei einem Aufstieg vom Club.
Kleppinger könnte ich mir sehr gut vorstellen. Ede Becker - wie schon von jemandem erwähnt - wäre auch eine super Lösung, nur glaube ich leider auch nicht, dass er nochmal in den Profifußball zurückkehrt. Bin sehr gespannt, ob morgen schon jemand präsentiert wird, oder ob erstmal Glibo interimsmäßig übernimmt.
Alois Schwartz ist charakterlich eine absolute Nullnummer, soviel ist sicher. Ich hoffe, er wird beim Clubb kläglich scheitern und schnellstmöglich entlassen Für unseren SVS gilt es jetzt nur zu hoffen, dass schnell eine praktikable und sinnvolle Lösung gefunden wird, das wird sich wohl sehr schwierig gestalten....
Wünsche AS auch ganz viel Pech & eine möglichst baldige Entlassung im Frankenland. Dann hätte er wieder reichlich Zeit für seine Spaziergänge mit seinem Hund in Mannheim. Schwartz hat uns Fans und den Verein mehr als verar****. Wie sonst sind seine fadenscheinigen Lippenbekenntnisse zu unserem SVS sonst zu erklären. Dann hätte er wenigstens gar nichts sagen sollen, aber dadurch erhält sein Abgang eine besondere Brisanz. Einen ungünstigeren Zeitpunkt hätte es für unseren SVS nicht geben können. Er soll sich bloss nie wieder am Hardtwald blicken lassen (außer bei seinem evtl. Gastspiel in Nürnberg). Idealerweise ist er bis dahin schon entlassen; dann hätte sich das auch geklärt.
Ach Leute. Alois wollte gehen und ich denke es war durchaus taktisches Geschick der Vereinsführungen so nun die höchst mögliche Ablöse zu bekommen. Ja, es ist unschön wenn es erst heißt der Trainer bleibt und nun ist er doch weg aber das darf man nicht persönlich nehmen. Er hat sehr gute Arbeit geleistet und ohne die Entlassung in Nürnberg wäre er beim SVS geblieben. Nun ist es eben so gekommen und es ist charakterlich nicht weniger schwach, wenn man jetzt nachharkt und dem Ex-Trainer sogar noch Pech wünscht. Das ist Kindergartenverhalten in meinen Augen. In diesem Sinne: Danke Alois und jetzt den Blick nach vorne mit einem neuen Trainer und hoffentlich neuem Schwung.
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern...
Seis drum. Schwartz hat uns 3 Jahre in der 2. Liga gehalten, vermutlich haben wir nun noch 500TSD+ Euro Ablöse für ihn bekommen und dafür bin ich ihm dankbar. Der Wechsel ein Tag vor Trainingsauftakt hinterlässt jedoch einen faden Beigeschmack und könnte den SVS unter Umständen mehr wehtun wie die 3 Minuspunkte in der vergangenen Saison. Er war nie unumstritten bei uns und seine oft unattraktive Spielweise hat uns Fans und Zuschauer ein ums andere Mal die Haare raufen lassen.
Da Kapitel Schwartz ist nun für mich und den SVS beendet. Nachtreten braucht man nicht.
Hoffen wir nun auf einen neuen Trainer der zum SV Sandhausen passt, mit bescheidenen Verhältnissen umgehen kann und jungen Spielern eine Chance gibt.
Nun ja, hat es sich doch bestätigt. Wenn AS in Nürnberg für sich persönlich bessere Chancen sieht voranzukommen, dann bitteschön. Der Zeitpunkt des Wechsels ist natürlich besch..., aber so ein Wechsel kommt ja nie passend. Bin jetzt sehr darauf gespannt, wer sein Nachfolger wird und ob es morgen bei Trainingsbeginn von Vereinsseite eine offizielle Erklärung zu dieser ganzen Geschichte gibt. Wäre ja auch ein Wunder, wenn es beim SVS ruhig und ohne Aufregung in die neue Saison ginge!
lächerlich dieser Typ, außer dem VFB und Hannover ist kein Club in der 2.Liga eine sportliche Verbesserung. und vergiss nicht man sieht sich immer zweimal im Leben,Pfui