Dieser Abschnitt hat mir nicht so gefallen: Transfermarkt: Bei Ihren Stationen in Sandhausen und beim 1.FC Kaiserslautern II waren Sie immer sehr lange treu. Streben Sie auch beim KSC eine Ära „Schwartz“ an?
Schwartz: So etwas lässt sich ja nicht planen. Es liegt dann natürlich auch daran, wie passt man zueinander und wie läuft es. Aber es waren immer sehr schöne Jahre, wenn man länger in einem Verein war. Dann kann man auch mehr bewegen und kriegt Kontinuität rein. Das ist, was vielen Vereinen oft fehlt. Durch teilweise überschnelle Wechsel auf dieser Position oder durch eine gewisse Grundruhe, die fehlt, wird oft zu schnell gehandelt. Der Leidtragenden ist dann oft der sportliche Verantwortliche, der am Spielfeldrand steht. Es ist schön, wenn man eine längere Zeit Rückendeckung bekommt, auch wenn es mal nicht so läuft, um etwas aufbauen zu können.
-> Für Kontinuität hätte er selbst sorgen können, doch er zog es lieber vor, das nächstbeste Angebot aus Nürnberg anzunehmen, um trotz Zusage beim SVS kurz vor Trainingsbeginn die Flatter zu machen. Da sollte er sich diesbezüglich selbst mal hinterfragen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Super Typ der Alois, dabei bleib ich, wir haben ihm viel zu verdanken Wünsche ihm viel Erfolg und hoffe, dass der KSC die Rückkehr in die 2. Liga packt, wenn voraussichtlich schon Lautern und Darmstadt absteigen. So hat man wenigstens ein Derby & Auswärtsspiel in unmittelbarer Nähe.
Zitat aus RNZ am Samstag: "Mit Alois Schwartz, der zuvor Sandhausen in drei Spielzeiten den Klassenerhalt bescherte, haben die Karlsruher eine erstaunliche Entwicklung gemacht. 21 Mal in Folge blieben sie ungeschlagen, holten in 30 Spielen 62 Punkte, 20 Mal stand die Nullmal."
Nach dem gestrigen 2:0 Sieg in Aalen sind es inzwischen 22 mal in Folge ungeschlagene Spiele, in 31 Spielen 65 Punkte, 21 Mal stand die Null.
Eine sehr bemerkenswerte Entwicklung. Freut mich sehr für AS, dem der SVS viel zu verdanken hat.
Er hat dem KSC genau das gebracht, was er kann: Defensive stabilisieren und vorne reicht das Minimum an Effektivität. Gerade in der 3. Liga ist das sehr viel wert, und auch das muss man erstmal hinkriegen. Ich respektiere das - aber einen Aufstieg kann ich ihm mit diesem Verein dennoch nicht wünschen. Dafür haben die Blaulinge aus der Fächerstadt zu oft zu viele Gründe geliefert.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Alois ist Herbstmeister mit dem KSC. Schau mal einer an.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Hermann_SandhäuserDeiner Analyse bzgl. Alois Schwartz stimme ich vorbehaltlos zu! Er ist ein absoluter Fachmann, der es stets verstand, die Fähigkeiten der einzelnen Spieler richtig einzuschätzen
Das schöne an der etwas weiter zurückliegenden Vergangenheit ist, dass man sie so wundervoll verklären kann. Wieviele miese Neuzugänge fallen in die Zeit von Schwartz? Ach nein, das war ja immer Schorks Schuld - die Trainer waren nur für die guten Zugänge verantwortlich. Interessant sind aber auch die Abgänge: Unter Schwartz sind 2 Spieler abgegangen, die unter ihm damals keinen Fuß fassen konnten, aber anschließend absolute Leistungsträger wurden: Marvin Knoll, nach dem Abgang von uns Leistungsträger und Publikumsliebling in Regensburg und St. Pauli. Und Alexander Bieler, der heute als A. Mühling bei Holstein Kiel einer der Top-Spieler der 2. Liga ist.
Fakt ist, dass damals dem Alois kaum jemand eine Träne nachgeweint hat. Und KK muß man nach 2 miserablen Rückrunden und dem verherrenden Saisonbeginn dieses Jahr auch keine Träne nachweinen.
Zitat von Hermann_SandhäuserDeiner Analyse bzgl. Alois Schwartz stimme ich vorbehaltlos zu! Er ist ein absoluter Fachmann, der es stets verstand, die Fähigkeiten der einzelnen Spieler richtig einzuschätzen
Das schöne an der etwas weiter zurückliegenden Vergangenheit ist, dass man sie so wundervoll verklären kann. Wieviele miese Neuzugänge fallen in die Zeit von Schwartz? Ach nein, das war ja immer Schorks Schuld - die Trainer waren nur für die guten Zugänge verantwortlich. Interessant sind aber auch die Abgänge: Unter Schwartz sind 2 Spieler abgegangen, die unter ihm damals keinen Fuß fassen konnten, aber anschließend absolute Leistungsträger wurden: Marvin Knoll, nach dem Abgang von uns Leistungsträger und Publikumsliebling in Regensburg und St. Pauli. Und Alexander Bieler, der heute als A. Mühling bei Holstein Kiel einer der Top-Spieler der 2. Liga ist.
Fakt ist, dass damals dem Alois kaum jemand eine Träne nachgeweint hat. Und KK muß man nach 2 miserablen Rückrunden und dem verherrenden Saisonbeginn dieses Jahr auch keine Träne nachweinen.
Lieber SVS_2010, auf Deinen Beitrag einzugehen ist eigentlich müßig, aber diesen Spruch muss ich dann doch loswerden: Dir und Deinen von Unkenntnis geprägten Beiträgen weint ebenfalls keiner eine Träne nach, falls Du hier nicht mehr im Forum aktiv sein solltest!
Der einzige, der hier die Vergangenheit verklärt, bist Du! Sowohl Alois Schwartz als auch Kenan Kocak waren Glücksfälle für den SV Sandhausen, die es verstanden, aus den im Vergleich schlechten Voraussetzungen und geringen Mitteln das Maximum herauszuholen & uns dadurch in der Liga zu halten!
Keiner ist freilich fehlerfrei, auch die beiden nicht. Wenn Du allerdings die positiven & negativen Aspekte in den Amtszeiten der beiden Trainer gegenüberstellst, überwiegen ganz deutlich die positiven Aspekte! Aber Deine selektive Wahrnehmung (ausschließlich) der schlechten Dinge ist ja hier bekannt und nichts Neues....
Zitat von Hermann_SandhäuserLieber SVS_2010, auf Deinen Beitrag einzugehen ist eigentlich müßig,
Warum machst Du es dann? Ich sage es Dir (denn reflektieren kannst Du sowieso nicht): Weil es dir ein Bedürfnis und eine Freude ist, andere persönlich niederzumachen.
Zitat von Hermann_Sandhäuser Aber Deine selektive Wahrnehmung (ausschließlich) der schlechten Dinge ist ja hier bekannt
Zum Glück haben wir ja mit Dir einen Qualitätsschreiber in unseren Reihen, der für seine unvoreingenommene und objektive Art geschätzt wird. (AS und KK sind Spitzenkräfte, denen man gar nicht genug nachtrauern kann - OS und UK sind absolut unfähig, der eine ein Versicherungskaufmann, der andere intellektuell überfordert.)
Zitat von Hermann_SandhäuserLieber SVS_2010, auf Deinen Beitrag einzugehen ist eigentlich müßig,
Warum machst Du es dann? Ich sage es Dir (denn reflektieren kannst Du sowieso nicht): Weil es dir ein Bedürfnis und eine Freude ist, andere persönlich niederzumachen.
Zitat von Hermann_Sandhäuser Aber Deine selektive Wahrnehmung (ausschließlich) der schlechten Dinge ist ja hier bekannt
Zum Glück haben wir ja mit Dir einen Qualitätsschreiber in unseren Reihen, der für seine unvoreingenommene und objektive Art geschätzt wird. (AS und KK sind Spitzenkräfte, denen man gar nicht genug nachtrauern kann - OS und UK sind absolut unfähig, der eine ein Versicherungskaufmann, der andere intellektuell überfordert.)
Bei solch irrational argumentierenden Menschen wie Dir macht es mir tatsächlich Spaß, da hast Du Recht!
Bzgl. Uwe Koschinat habe ich meine anfangs sehr negative Meinung in der Zwischenzeit bereits des Öfteren relativiert, die Kritik an Ottmar Schork wurde nicht nur von mir geäußert, hat leider Substanz und wird so schnell auch nicht verschwinden!
Bei Dir erkenne ich lediglich die Fähigkeit, sich ausschließlich auf negative Dinge zu fokussieren, wie frustrierend muss das denn sein! Ich kann nur hoffen, dass es sich bei Dir privat etwas entspannter gestaltet.
Er wackelt, der Alois in Karlsruhe. Nicht wenige blaue Fans fordern schon seinen Kopf. Hauptvorwürfe: Er reagiere nur, anstatt zu agieren. Die Mannschaft könne besser Fußball spielen, als der Trainer sie lasse.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."