Da sind wir wieder beim Thema, Zitat aus dem Artikel:
"Der gebürtige Nürtinger Schwartz, der zwischen 1987 und 1993 für die Stuttgarter Kickers spielte, ist seit drei Jahren beim SVS, den er mit dem kleinsten Etat der Liga im Unterhaus etablierte. Sein Vertrag läuft bis 2018, neben seinem Trainerjob übt er den als Teammanager aus. Schwartz sei "prinzipiell gesprächsbereit", heißt es, und daher Favorit"
Dieses Rumgeeiere nervt langsam. Entweder es gibt ein klares Bekenntnis oder bitte Trennung! Wir werden doch zur Lachnummer, wenn es mit keinem "großen Club" klappt. Ach ja, dann musste er doch in Sandhausen bleiben......
Ich hoffe, bin mir aber auch zugleich ziemlich sicher, dass Otmar Schork für den Fall der Fälle eine entsprechende Kandidatenliste hat.
Interview Frage: Würden Sie gerne mal in der 1. Bundesliga trainieren? A.S.: Klar, jeder Trainer hat doch das Ziel auch mal im Oberhaus tätig zu sein, aber jetzt konzentriere ich mich erstmal auf den SVS.
Zeitung: A.S. ist gesprächsbereit.
So, oder so ähnlich läuft es doch die ganze Zeit schon bei uns ab. Schwartz antwortet ehrlich auf etwas, das wird ihm aber recht oft negativ in der Zeitung ausgelegt. Bei seinem 100. Spiel hat er doch auch gesagt, dass es ihn freuen würde, wenn mindestens noch 100 dazukommen. Sehe ich auch als Bekenntnis. Fakt ist: A.S. hat einen langfristigen Vertrag. Wenn ihn jemand davor haben möchte, dann muss er etwas an Kohle hinlegen, sonst läuft da nichts.
Und genau bei solchen Interviews beginnt die Kunst der Rhetorik und die Gefahr von unbedachten Äußerungen, die einem zum Nachteil ausgelegt werden können. Es gibt genügend Beispiele von Trainern, die viel professioneller mit derartigen Situationen umgehen oder aber wie Hasenhüttl in der Sicherheit eines Angebotes in die Wechseloffensive gehen. Solange ich nichts habe, "bewerbe" ich mich aber auch nicht über Interviews, das gebietet für mich der Respekt vor meinem Arbeitgeber. Sorry, hier vertrete ich eine andere Meinung.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkus Solange ich nichts habe, "bewerbe" ich mich aber auch nicht über Interviews, das gebietet für mich der Respekt vor meinem Arbeitgeber. Sorry, hier vertrete ich eine andere Meinung.
Von welchem oder welchen Interviews sprichst Du ?
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Ich hab auch noch kein Interview gelesen in dem Steht, dass er weg will. Er hat nur gesagt, dass es verständlich ist, dass er auch mal in der Ersten Liga trainieren möchte.
Zitat von SVSMarkus Solange ich nichts habe, "bewerbe" ich mich aber auch nicht über Interviews, das gebietet für mich der Respekt vor meinem Arbeitgeber. Sorry, hier vertrete ich eine andere Meinung.
Von welchem oder welchen Interviews sprichst Du ?
Ich habe diese weder aufgehoben, noch gelistet. Es ist aber seit Wochen in unterschiedlichen Artikeln immer wieder zu lesen und wurde auch schon auf Pressekonferenzen gesagt. Vermutlich gab es auch gar nicht die Anzahl an Interviews. Das ist aber doch genau das Thema: Unsere Medienlandschaft saugt derartige Aussagen - auch im kleinen und beschaulichen Sandhausen - auf und verwertet diese. Und ruck zuck gewinnen Themen eine Eigendynamik, die nicht mehr zu kontrollieren ist. Daher: auf die Rhetorik achten und lieber mal gar nichts sagen. Und wir beide wissen auch nicht, welche Quellen das Stuttgarter Blatt angezapft hat oder vielleicht sogar selbst ein Gespräch geführt hat. Ich finde es einfach megalästig, dass immer wieder ein neuer potentieller Verein durchs Dorf getrieben wird. Das kann nicht in unserem Sinne sein.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
ich finde das richtig süß die ganze Diskussion! meine Meinung: wenn sich ein Trainer nicht "wertgenug geschätzt" fühlt bei einem Verein sollte er endlich den Arsch in der Hose haben und gehen!! alles andere wäre Blödsinn! dieses Rumgeiere und die Sucht nach Streicheleinheiten geht mir ehrlich gesagt richtig auf die Ketten!! AS, danke für 3 Nichtabstiege, aber Sie haben die Mannschaft leider nicht weiterentwickelt!!! Von daher seien Sie bitte so ehrlich und nehmen Ihren Hut beim SVS... Ich wünsche unserem Verein eine gute Ablösesumme und AS alles Gute bei einem Erstligaverein!
Wenn er geht dann geht er und wenn nicht eben nicht ...............hahahahaha ! Keiner von euch weis irgendwas...alles nur Blablabla und Vermutungen......wie immer beim SVS ! Glaubt ihr AS weint wenn er nach Stuttgart oder was weis ich wohin geht....träumt weiter. Er macht einen Job mehr nicht. Wird dafür bezahlt 40 Punkte zu holen mehr nicht...er muss niemanden lieben und muss auch von den "Fans" nicht geliebt werden.
Zahlt einer mehr Kohle oder bietet mehr....Adios Amigo...so einfach.
Und Sandhausen ist bestimmt nicht die erste Wahl für einen Trainer....bei dem Gemecker das ganze Jahr
...so so, die Mannschaft hat AS angeblich nicht weiterentwickelt. Ich frage mich, welcher Trainer aus diesem Team hätte mehr heraus holen können? Wenn man das Team über die ganze Saison sieht, muss man den jetzigen Tabellenplatz wahrlich als kleine Sensation betrachten. Ich wette 5 von 6 Trainern wären an dieser Aufgabe gescheitert. Das Gemeckere geht mir ehrlich gesagt ziemlich auf die Nerven. Verstehe nicht, warum manche so eine kritische Haltung haben - das Gegenteil entspricht den Tatsachen, meiner Ansicht nach. Interessanterweise sehen das offenbar auch viele andere Vereine so und anerkennen die Leistung des Trainers und des SVS. Aber es ist natürlich leichter zu jammern als auch einfach mal zu erkennen, dass hier von allen Beteiligten (inklusive Trainer) etwas Tolles erreicht wurde. Und darüber kann man sich auch mal freuen und nicht alles schlecht reden, nur weil die Rückrunde weniger gut war als die Vorrunde. In der Vorrunde hatten wir ein absolutes Hoch und es hätte genau so gut sein können, das das Niveau der Rückrunde auch in der Vorrunde da gewesen wäre und wir eben nun zusammen mit Paderborn und den anderen ganz unten stehen würden. Einfach mal die Augen auf machen und den Erfolg sehen und nicht ständig die eigenen, teilweise überzogenen Erwartungen zum Maßstab nehmen. Kritik ist gut und wichtig aber ich wette es gäbe auch einige, die jammern würden, wenn wir auf Platz 5 oder 6 stehen würden.
Zitat von NicolasB Keiner von euch weis irgendwas...alles nur Blablabla und Vermutungen......wie immer beim SVS !
Ist in den Foren anderer Vereine bestimmt GANZ GANZ anders. Da werden nur Fakten verbeitet.
Zitat von NicolasB Und Sandhausen ist bestimmt nicht die erste Wahl für einen Trainer....bei dem Gemecker das ganze Jahr
Auch das ist anderswo bestimmt GANZ GANZ anders. In München beispielsweise, da gibt's NIE Gemecker. Schon gar nicht über den Trainer.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
@SVSMarkus: Ich finde es überhaupt nicht lästig, wenn AS bei anderen Vereinen Interesse weckt. Das ist eine tolle Anerkennung und auch eine Wertschätzung für den ganzen Verein. Viele Außenstehende sehen und bewundern was hier beim SVS entsteht und geleistet wird! Bei uns will man das teilweise nicht so recht wahr haben aber der Respekt der anderen Vereine ist groß! Und na klar ist ein Trainer oder Spieler irgendwann weg, wenn er bei uns erfolgreich ist. Schlimmer wäre es umgekehrt, wenn sich kein Verein für unsere Spieler und Trainer interessieren würde.
Zitat von SVSMarkus Solange ich nichts habe, "bewerbe" ich mich aber auch nicht über Interviews, das gebietet für mich der Respekt vor meinem Arbeitgeber. Sorry, hier vertrete ich eine andere Meinung.
Von welchem oder welchen Interviews sprichst Du ?
Ich habe diese weder aufgehoben, noch gelistet. Es ist aber seit Wochen in unterschiedlichen Artikeln immer wieder zu lesen und wurde auch schon auf Pressekonferenzen gesagt. Vermutlich gab es auch gar nicht die Anzahl an Interviews. Das ist aber doch genau das Thema: Unsere Medienlandschaft saugt derartige Aussagen - auch im kleinen und beschaulichen Sandhausen - auf und verwertet diese. Und ruck zuck gewinnen Themen eine Eigendynamik, die nicht mehr zu kontrollieren ist. Daher: auf die Rhetorik achten und lieber mal gar nichts sagen. Und wir beide wissen auch nicht, welche Quellen das Stuttgarter Blatt angezapft hat oder vielleicht sogar selbst ein Gespräch geführt hat. Ich finde es einfach megalästig, dass immer wieder ein neuer potentieller Verein durchs Dorf getrieben wird. Das kann nicht in unserem Sinne sein.
Also soll er auf die Frage "wollen Sie mal in der Bundesliga trainieren", gar nicht antworten oder sagen, dass er für immer beim SVS bleibt? Das nimmt ihm doch auch keiner ab und würde ihm auch wieder negativ ausgelegt werden á la fehlender Ehrgeiz. Ich bin froh, dass wir mit A.S. einen ehrlichen und sympathischen Trainer haben, der auch das Auge für die Realität nie verloren hat. Dass er mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht wird, dafür kann er genau wieviel? Genau gar nichts! Das ist eher Ausdruck seiner fantastischen Arbeit, die er hier seit 3 Jahren leistet.
@Polizistenduzer: Das: https://www.sky.de/programm-entdecken/me...a/4884174937001 trifft quasi 1:1 auf dich zu!!! Habe von dir noch nie etwas positives zu Verein, Mannschaft oder A.S. gelesen. Ständig Gemecker und Schlechtmacherei. Kannst ja zum FC Bayern überwechseln, da haste deinen Erfolg garantiert, aber selbst da findest Du sicherlich was zu meckern.
Zitat von Dauerkartenbesitzer @Polizistenduzer: Das: https://www.sky.de/programm-entdecken/me...a/4884174937001 trifft quasi 1:1 auf dich zu!!! Habe von dir noch nie etwas positives zu Verein, Mannschaft oder A.S. gelesen. Ständig Gemecker und Schlechtmacherei. Kannst ja zum FC Bayern überwechseln, da haste deinen Erfolg garantiert, aber selbst da findest Du sicherlich was zu meckern.
wuhuuuuu, Schätzele, hast sicher alle meine 1485 Beiträge von mir gelesen, bevor Du DAS gepostet hast ... ich lach mich grade schlapp nimm Dir einfach mal die Zeit, da gibt es genug Positives, was Du entdecken kannst ... es ist halt wie in einer guten Ehe:mit dem Laufe der Jahre fällt irgendwann die rosarote Brille und man sieht seine Partnerin auch mit anderen Augen... ach ja, und Bayern mag ich übrigens sehr, auch wenn selbst dort nicht alles in Ordnung ist
Was ich jetzt schreibe ist natürlich nur meine Interpretation mit NicolasB's Worten "...alles nur Blablabla und Vermutungen..."
Ich glaube der Abschied nimmt konkrete Züge an. Die gestrige PK könnte die letzte von AS bei uns gewesen sein... U.a. die Unsicherheit in der Körpersprache und sein Kommentar „Stuttgart gehört in die erste Liga“ deuten für mich darauf hin. Das ist zwar eine Fußballfloskel, aber auch AS Aussage er möchte dazu keine Fragen mehr beantworten ist für ihn ehr ungewöhnlich. Neben dem Stuttgarter Interesse wird auch in der Kaiserslauterer Lokalzeitung seit Tagen über AS spekuliert, allerdings machen es Fünfstücks-Siege der pro Schwartz-Fraktion beim FCK derzeit schwer.
Ich wünsche mir natürlich einen Verbleib von AS bei uns!!!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Über was lässt es sich leidenschaftlicher diskutieren, als über den Trainer? Ein wenig amüsiert mich die Diskussion pro und contra AS. Die Pro- Fraktion lobt ihn in den höchsten Tönen und fordert von den Contras mehr Sicht für die Realität. Woran wird denn nun die Leistung des Trainers gemessen? Da gibt es Aussagen wie: 5 von 6 Trainern hätten das nicht geschafft. Frage: Woher weiß man das? Der Trainer hatte die Vorgabe, die Klasse zu halten. Das vermute ich mal- weiß jemand genau was die Vorgabe war? Weiß jemand genau, was in seinem Arbeitspapier steht? okay- gehen wir davon aus, dass es so war. Das hat er geschafft. Punkt. Muss man ihn dafür in den höchsten Tönen loben, oder muss man ihn dafür auf's schärfste kritisieren?
Das sich einige anmaßen zu behaupten die Leistung ist super, oder grottenschlecht OHNE auch nur den Hauch eines vagen Vergleiches zu haben finde ich schon recht lustig. Wie kann ich denn behaupten der Honig von Müller schmeckt super, wenn ich nie einen anderen probiert habe?
Wie gut ein Trainer ist, sieht man oft wenn der Nachfolger mit der selben Mannschaft entweder eine bessere oder schlechtere Leistung einfährt. Und selbst da spielen noch so viele Faktoren eine Rolle, die Anmaßungen von außen nicht zulassen. Ich glaube, dass man einen wirklich guten Trainer nur daran erkennen kann, wenn er mit unterschiedlichen Mannschaften und unterschiedlichen Spielsystemen über Jahre dauerhaft Erfolge verzeichnet. In den ersten 3 Ligen haben wir überall Trainer, die wissen was sie tun. Diejenigen, die bei mehreren Vereinen Mißerfolge verzeichnen, verschwinden von der Bildfläche, oder machen andere Jobs im bezahlten Fußball: Vogts, Briegel, Kuntz, Fach um nur einige Beispiele zu nennen. Ich jedenfalls halte mich aus dieser Diskussion raus, weil ich es auch nicht im Geringsten einschätzen kann, was unseren Alois betrifft. Alles was mich derzeit ärgert ist die Tatsache, dass wir wieder 2 RIESEN für den Sturm verpflichtet haben. Das deutet daraufhin, dass sich an hoch und weit nichts ändern wird. , sagt aber nichts über die Leistung des Trainers aus
Zitat von frankenthaler Ich glaube der Abschied nimmt konkrete Züge an. Die gestrige PK könnte die letzte von AS bei uns gewesen sein... U.a. die Unsicherheit in der Körpersprache und sein Kommentar „Stuttgart gehört in die erste Liga“ deuten für mich darauf hin. Das ist zwar eine Fußballfloskel, aber auch AS Aussage er möchte dazu keine Fragen mehr beantworten ist für ihn ehr ungewöhnlich.
Mein Eindruck war exakt der selbe. Mein lieber frankenthaler: Du bist ein guter Beobachter
Zitat von Paolo Wie kann ich denn behaupten der Honig von Müller schmeckt super, wenn ich nie einen anderen probiert habe?
Der andere kann ja auch super schmecken, ist der von Müller dann weniger super?
PS: Ich mag den von Fränkel. Der IST super! +::bindafür:
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."