Zitat von Rohrhöfer Ingolstadt ist jetzt nicht wirklich die Mega-Adresse , aber als Sprungbrett eventl.in Ordnung.
Ja und nein. Es wäre verwunderlich, wenn sich Ingolstadt auch nächstes Jahr so souverän halten würde. Das ganze könnte auch ein hässlicher Schleudersitz sein, nicht gerade karrierefördernd. Nächster Schritt und Sprungbrett wäre eher ein Bundesliga-Aufstieg...falls Frankfurt runter kommen sollte, dann sehe ich AS dort. Wäre ja auch in sehr akzeptabler Entfernung zu seinem Wohnort.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn der Alois geht, dann Gute Nacht.... Einen solchen Topmann, der so gut zu unserem Verein passt, werden wir so schnell wohl kaum wieder bekommen. Persönlich würde ich es ihm von Herzen gönnen, in der Bundesliga zu trainieren, aber im Sinne des Vereines muss er auf jeden Fall bleiben !! Außerdem denke ich, er hat hier allgemein mehr Wertschätzung verdient für seine Arbeit. Beispielsweise könnte man ihm von Seiten der Fans mit einem Transparent oder Ähnlichem im letzten Heimspiel gegen Duisburg für 100 Spiele und 1000 Tage beim SV Sandhausen in der 2. Bundesliga danken, wenn dies schon damals zum richtigen Zeitpunkt versäumt wurde....
Zitat@NicolasB, wieso wünschst du ihm den Glück - möchtest du ihn denn nicht behalten? Ingolstadt ist jetzt nicht wirklich die Mega-Adresse , aber als Sprungbrett eventl.in Ordnung.Allerdings würde ich mir als AS überlegen , wie lange die Abgasmanipulierer noch Geld für Fußballclubs zur Verfügung haben , bei den Summen , die da als Rückstellungen gebildet werden müssen.Beim SVS weiß er wenigstens mit wie wenig Geld er auskommen muß. Außerdem hat der Alois ja noch Vertrag bis 2018( ja, ich weiß , daß das heute leider nichts mehr zählt).
Ich finde AS passt ganz gut zu uns, aber sind wir mal ehrlich...wenn er in die Bundesliga kann warum sollte er bei uns bleiben ?? Denke mal in Ingolstadt bekommt er bestimmt 500-600.000 Euro pro Jahr und es wäre auch noch der logische Karriereschritt. Deshalb wünsche ich ihm Glück
Diese ewige Posse geht mir langsam ziemlich auf die Nüsse. Egal wo ein Posten frei wird bzw. frei zu werden scheint, ist AS angeblich im Gespräch.
Falls alles stimmt was geschrieben wird, dass Hasen.... für 5 Millionen Ablöse zu RedBull geht, kann AS gern für 3,5 nach Ingolstadt. Steine würde ich ihm keine in den Weg legen Der ein oder andere gute Kicker lässt sich davon sicher finanzieren.
So ein Quatsch, selbst für 3.5 Mio würde ich ihn nicht hergeben wollen.... Als könnten dann 1-2 gute Spieler, die von dem Geld geholt werden, einen guten Trainer ersetzen. Der Trainer ist mit die wichtigste Figur überhaupt im Verein und wir sollten froh sein, wenn AS noch eine ganze Weile bei uns bleibt. Wer hat uns denn nach der blamablen Premierensaison in Rekordzeit zweitligatauglich gemacht und in der 2. Bundesliga etabliert???? Manche scheinen schnell zu vergessen bzw. gute Leistungen nicht anerkennen zu können, schade eigentlich.
Wenn wirklich Interesse besteht, dann wird es - wie bei so vielem im Leben - eine Frage des Preises sein. Dreimal mit einem Abstiegskandidaten den Klassenerhalt geschafft, dabei so einige Ausrufezeichen gesetzt, da ist's doch ganz klar, dass andere anklopfen. Wir könnten ihm einerseits das Gehalt von Ingolstadt nicht zahlen und andererseits könnten wir eine Ablöse in den klammen Kassen gut brauchen. So läuft's eben im Fußball. Und noch vor kurzem, vor den Siegen gegen Rattenball und den FSV, war die Stimmung beim Trainerthema doch arg am Kippen, das wird auch AS nicht entgangen sein. Ob's nun Ingolstadt wird, oder ob's überhaupt jetzt schon passiert, wer weiß das schon?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Roger_MASo ein Quatsch, selbst für 3.5 Mio würde ich ihn nicht hergeben wollen.... Als könnten dann 1-2 gute Spieler, die von dem Geld geholt werden, einen guten Trainer ersetzen. Der Trainer ist mit die wichtigste Figur überhaupt im Verein und wir sollten froh sein, wenn AS noch eine ganze Weile bei uns bleibt. Wer hat uns denn nach der blamablen Premierensaison in Rekordzeit zweitligatauglich gemacht und in der 2. Bundesliga etabliert???? Manche scheinen schnell zu vergessen bzw. gute Leistungen nicht anerkennen zu können, schade eigentlich.
Ich glaube da bekommst du mehr als 1-2 gute Spieler, eher 7-8, wenn du es geschickt anstellst. Wie wär es denn wenn AS mal Butter bei die Fische macht und sagt ich bleib egal was kommt? Fehlanzeige!
Alles ist vergänglich und jeder ist ersetzbar, auch ein Trainer.
Trotz allem Geschreibe: AS hat wahrscheinlich kein einziges ernstzunehmendes Angebot erhalten, St. Gallen vielleicht, toll. Mehr nicht.
Ich muss zugeben, ich hab mich etwas verguckt in unseren geliebten Alois und seine trainerischen Fähigkeiten... Zu schade, dass er schon vergeben ist und ich in Mollero wohl eine harte Konkurrenz im Buhlen um seine Gunst hätte.
Wer könnte es unserem Schwartz-Weisen Alois verübeln, wenn er zu einem größeren Verein wechseln würde? Seine Leistungen und sein Engagement bei uns sprechen Bände und verdienen Respekt. Auch dann, wenn er sich eines näheren (oder hoffentlich ferneren) Tages gegen den SVS entscheiden sollte. Dann stünde die Herkulesaufgabe an einen Trainer zu finden mit ähnlicher Identifikation, mit Realismus, Fachkompetenz und mit „richtig Bock“ es den anderen Vereinen mit dem Ligazwerg zu zeigen und das Maximale rauszuholen.
Bis es so weit ist freuen wir uns darüber ein gutes Trainerteam zu haben und glauben einfach mal den Worten von AS auf der PK gestern, wo er konkrete Anfragen anderer Vereine verneinte.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Weise Worte Frankenthaler, denen ich nur vorbehaltlos zustimmen kann. Wir sollten uns mehr als glücklich schätzen, einen solchen Trainer zu haben, der mit vollem Engagement, Überzeugung, Herzen und Identifikation das Beste für unseren Verein rausholt. Es wär unglaublich schwer, einen gleichwertigen Trainer mit Profierfahrung und diesen Eigenschaften und der Kompetenz eines Alois Schwartz zu finden, der zudem noch unsere im Vergleich mikrigen Möglichkeiten anerkennt und das Beste daraus versucht zu machen.
wenn AS gehen sollte dann danke für alles! wenn eine Ablöse zu holen ist dann bitte machen! wenn ich die Chance als Erstligatrainer hätte würde ich sie auch nutzen!
Ich werfe mal die Namen Glibo und Zorniger in die Runde... Glibo könnte seinen "Heimvorteil" durchaus nutzen, Zorniger müßte sich charakterlich ein wenig zurücknehmen, mir gefällt aber seine Art, Fußball spielen zu lassen...
für die Fraktion hier "aus wenig viel machen" schlage ich noch die alte Kampfsau Hollerbach vor, der wie ich finde in Würzburg sehr gute Arbeit leistet ...
Hermann hat Recht , sollte AS doch in Liga 1 wechseln wollen( was ich nicht hoffe) , würde ich mal den Rüdiger Rehm in Aspach fragen.Hat mir gefallen, was die dort despielt haben. Außerdem laufen ihm z.Zt. die Spieler weg . Schade , daß wir an Rizzi und Rühle nicht dran waren - die hätten passen können.
Zitat von RohrhöferHermann hat Recht , sollte AS doch in Liga 1 wechseln wollen( was ich nicht hoffe) , würde ich mal den Rüdiger Rehm in Aspach fragen.Hat mir gefallen, was die dort despielt haben. Außerdem laufen ihm z.Zt. die Spieler weg . Schade , daß wir an Rizzi und Rühle nicht dran waren - die hätten passen können.
Rehm machte in den letzten Jahren eine gute Arbeit in Großaspach. Falls irgendwann einmal Bedarf bestehen sollte, würde ich mich um ihn bemühen. Vom Typ her würde er auch zum SVS passen. Aber jetzt soll erst mal der Alois so lange wie möglich Trainer beim SVS bleiben...
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)