Wenn übrigens wirklich so wenig Ingolstädter Fans aufschlagen (in der PK hieß es ja um die 200), dann können wir diesmal so richtig zeigen, welche Geräuschkulisse möglich ist, wenn nicht tausende von gegnerischen Schlachtenbummlern das Hardtwaldstadion akustisch zumüllen. Wir müssen die nötige Unterstützung liefern, auch das braucht die Mannschaft.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Steht auf für den SVS....so müsste es gleich am Anfang durch unser Stadion hallen und alle Fans müssten so unserer Mannschaft zeigen, ja wir stehen hinter euch und wir geben alles, dass die 3 Punkte am Hardtwald bleiben. Auf gehts SV Fans wir wollen doch alle, dass unser Verein in der 2. Liga bleibt. Für euch, schon mal als Ohrwurm! Steht auf für den SVS, steht auf für den SVS, und alle, steht auf für den SVS, steht auf für den SVS, und weiter, steht auf für den SVS, steht auf für den SVS........ Stefan, Fb
Einfach nur erbärmlich !!! Hallo? Kein Kampf, kein Aufbäumen, keine spielerischen Mittel, keine Ideen. Und dann auch noch der Abgang von Riemann! Mal gespannt, ob er gegen Fürth im Tor steht. So geht's eine Liga tiefer.
Hochverdienter Sieg für die Schanzer. Unterirdische Leistung unserer Jungs.
Trotzdem: Wie Riemann aus A3 verbal angegriffen wurde (die Ischdonat-Rufe aus A4 waren auch nicht viel besser...) geht garnicht! Er hat heute auch nicht gut gespielt, aber er ist einer der wenigen, bei denen man sieht, dass es ihm nicht scheiss-egal war, dass und auf welche Weise wir verlieren.
Nun ist hoffentlich dem letzten Daueroptimisten, der sich in den letzten Wochen an der Schönrederei beteiligt hat, klar geworden, daß der SVS voll auf Abstiegskurs ist. Die Offensive ist noch schlechter als in der letzten Saison (als wir eh schon die wenigsten Tore schossen), weil wichtige Offensivqualitäten (Schauerte, Blum) nicht mal annähernd gleichwertig ersetzt wurden. Pferzel bringt nach vorne gar nichts und unser "Königstransfer" (nach Sandhäuser Art) Gartler ist bis jetzt eine Enttäuschung. Nicht nur daß seine Torausbeute zu wünschen übrig läßt - das 0:1 geht heute voll auf seine Kappe, weil er den Ball 10 Meter vor der Mittellinie leichtfertig verloren hat. Die Defensive ist nur noch ein Schatten vergangener Tage. Ein Torverhältnis von 3:20 aus den letzten 9 Pflichtspielen kann man nur noch mit "jenseits von Gut und Böse" kommentieren. Schlechter geht's eigentlich nicht mehr.
Ola und Linsmayer, 2 wichtige Leistungsträger der letzten Saison, bringen nur noch max. durchschnittliche Leistungen. Besonders bei Ola sieht das so richtig nach "Dienst nach Vorschrift" aus. Hübner mit engagierter Leistung, aber wieder mit technischen Mängeln. Jetzt wird es Zeit, daß Schulz mal wieder seine Chance bekommt. Und die Rückkehr von Adler und Tüting ist überlebenswichtig. Im Moment ist der SVS Abstiegskandidat Nr. 1.
Normalerweise sollte man bevor man einen Kommentar los lässt, erstmal mal alles sacken lassen und drüber schlafen. Aber das geht heute nicht! Zu unserem Gekicke fällt mir nur "kraftlos, ideenlos, kampflos, hoffnungslos" ein. Was soll dieser Mist mit ständig 2 Spielern bei den Ecken? Außer hohen Bällen ins Nirwana fällt der Mannschaft nichts ein. Und immer schön warten bis alle gegnerischen Verteidiger brav zurückgeeilt sind. Wo ist mal ein vernünftiger Spielaufbau im Ansatz zu erkennen? Wo war der Biss, Einsatzwille und Kampfgeist? Und immer nur den Schiedsrichter als Sündenbock darzustellen funktioniert nicht, hier muss sich die Mannschaft mal an die eigene Nase fassen. Und Riemann? - das ging heute gar nicht. Legt sich mit den Fans an, büchst einfach aus und ignoriert dann noch die Ansage Schork's! Da sollte mal über eine Denkpause nachgedacht werden.
Ach ja und positiv: Keine Schlange vor dem Getränkestand und das Bier war kalt! Habe fertig!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Da fehlt die Kommunikation auf dem Platz. Vom Trainer kommt auch kein richtiger Impuls. Der steht lieber mit verschränkten Armen am Seitenrand und grübelt darüber nach was er wie besser machen könnte. Kommt aber nix.
Zum Spiel, wir kamen kaum in Zweikämpfe, die Spieler haben sich gegenseitig kaum oder nicht unterstützt. In den ersten 20 min nur hohe, weite Bälle nach vorne - bringt garnix. Das Mittelfeld steht viel zu tief. Ballgewinne zu oft zu schnell weg, Spielaufbau viel zu behäbig, Offensivabteilung zu langsam, hinten zu wackelig. Ola hat kein Land gesehen. Generell zu weit weg vom Gegner gestanden.
Katastrophal diese (Nicht-)Leistung. Das ist erschreckend und in höchstem Maße beunruhigend. Mit Angsthasenfußball, viel zu wenig Kampfbereitschaft und ohne jegliches - erkennbares - taktisches Konzept besteht keine Mannschaft in dieser Liga. Und man muss es sagen dürfen: Das alles zählt zum Verantwortungsbereich des Trainers, dem offensichtlich nichts mehr einfällt.
Leider treffen die Analysen aus den vorhergehenden Beiträgen im Wesentlichen zu. Die Frage nach den zwei Leuten bei den Eckbällen habe ich mir auch schon oft gestellt und keine Antwort gefunden. Dafür habe ich noch eine Ergänzung für den Bereich Positives: in den ersten 84 Minuten eine 100%ige Chancenverwertung unserer Mannschaft.
Wie kann man nach einem gutem Pauli-Spiel so eine schlechte Leistung auf den Platz bringen? Das war genauso gruselig wie in Bielefeld - zum HEULEN! Riemann ist viel zu halbherzig beim 1:0 rangegangen und so langsam nervt er mich ganz gewaltig mit seinem Diven-Gehabe. Außerdem hat er mittlerweile auf dem Platz so eine schlechte Ausstrahlung, dass er anscheinend die ganze Mannschaft ansteckt. Ich bezweifle sehr, dass es gut ist, wenn er in jedem Spiel und auch im Training dauerhaft seine Mitspieler angeht. Generell ist es allerdings ziemlich asozial, einen Spieler persönlich zu beschimpfen wie heute geschehen und dann noch nach Ischdonat rufen geht gar nicht.
Es fehlt definitiv jemand, der die Mannschaft auf dem Platz zusammen halten kann. Das wünsche ich mir wirklich von Denis Linsmayer. Wenn er doch endlich mal an seine Leistung von letzter Saison anknüpfen könnte.
Und den Fans in A4 muss ich leider sagen: Die Leistung war ebenso gruselig wie die der Mannschaft. Die paar Ingolstädter hätten wir an die Wand singen müssen. Und weil ich nicht mit wesentlich mehr Zuschauern bei 90% der Heimpsiele als heute rechne, wird das vermutlich auch nicht besser. Daher habe ich heute meine A4-Karte in eine A3-Karte getauscht und gehe wieder auf meinen alten Platz. Wenn schon untergehen, dann wenigstens dort, wo ich angefangen habe.
da gibt es natürlich gar nix schönzureden, da es heute auch an der Einstellung gemangelt hat, aber...dass ein Müller nicht mal auf der Bank war, ist schon bemerkenswert. Man wird wahrscheinlich auf das große Lazarett (Kratz, Zillner, Tüting etc.) hinweisen, aber abgesehen von der toten Hose im Mittelfeld kann man sicher auch über eine Hereinnahme von Knaller, Schulz oder Kübler nachdenken. Personalwechsel müssen nicht die Lösung sein, aber was will man groß machen..
Zitat von Alexda gibt es natürlich gar nix schönzureden, da es heute vor allem an der Einstellung gemangelt hat, aber...dass ein Müller nicht mal auf der Bank war, ist schon bemerkenswert. Man wird wahrscheinlich auf das große Lazarett (Kratz, Zillner, Tüting etc.) hinweisen, aber abgesehen von der toten Hose im Mittelfeld kann man sicher auch über eine Hereinnahme von Knaller, Schulz oder Kübler nachdenken. Personalwechsel müssen nicht die Lösung sein, aber was will man groß machen..
Ja, das Mittelfeld war heute irgendwie gar nicht vorhanden.
Bei Leuten wie Müller frage ich mich auch: Neuverpflichtungen brauche ich doch nur zu tätigen, wenn ich den Leuten auch zutraue zu spielen, wenn nicht kann ich mir das Geld doch gleich sparen. Und wenn dann noch viele Verletzte in diesem Mannschaftsteil sind, und der Neue trotzdem nichtmal einen Platz auf der Bank bekommt, passt das doch irgendwie nicht zusammen. Ähnliche Fälle hatten wir in der Vergangenheit ja schon, zuletzt auch bei unseren schon wieder verabschiedeten Winterneuzugängen. Verstehen tue ich das jedenfalls nicht.