Ich kann Rohrhöfer nur zustimmen: verbal wird hier teilweise ziemlich tief im Mülleimer gebuddelt... An die Echauffierer hier nur soviel: was an diesen Gerüchten dran ist oder nicht, weiß kein Mensch und man sollte nicht alles gleich glauben, was in Zeitungen oder auf Homepages veröffentlicht wird: Medien wie Kicker, Sport1 oder Transfermarkt.de (die Liste liese sich beliebig verlängern...) sind doch darauf angewiesen täglich neue Berichte und News in die Welt zu setzen, um Klicks zu generieren. Vielleicht hat KK wirklich verhandelt, vielleicht hat er sich einfach nur angehört, was der VfB für Ideen hat, vielleicht kam aber auf eine Anfrage auch gleich eine höfliche Absage von KK, was von diesen Varianten stimmt, wissen nur die Beteiligten... Fakt ist: es gab wohl eine Anfrage vom VfB, was dann wirklich gelaufen ist, wissen nur die Protagonisten. Ich traue KK allerdings so viel Loyalität und Charakter zu, nicht bei jedem Angebot die Koffer packen zu wollen, dazu gab es in der Vergangenheit sicher auch schon Möglichkeiten. Sind wir mal ehrlich: Korkut war sicher nicht die erste Wahl beim VfB und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Ablösesumme ein Problem für den VfB darstellen würde, wenn es ein Interesse von seiten KK gegeben hätte.
Ich sehe es wie Rohrhöfer und tha1983, es steht nirgends, was er gesagt hat sondern nur, dass man es von wem auch immer gehört hat. Diese Unterstellungen, gehen mir etwas auf den Zeiger.
Es wurde geschrieben: "BILD weiß: Kocak war heißer Kandidat beim VfB Stuttgart, hat sich am Sonntag mit Sportvorstand Michael Reschke (60) zum Gespräch getroffen."
Woher? Wer sagt das?
UND:
Transfermarkt zitiert die eigenen Informationen:
"laut Transfermarkt-Informationen scheiterte ein Wechsel des 37-Jährigen zum VfB Stuttgart als Nachfolger von Hannes Wolf kürzlich nur knapp. Kocaks aktuelles Arbeitspapier beim SVS beinhaltet eine Ausstiegsklausel, die bei einer bestimmten Ablöse mit sofortiger Wirkung greift."
Wieder keine Quelle Daher würde ich sagen, nicht über ungelegte Eier reden und einfach mal auf den Fußball konzentrieren.
Das Thema wird wohl enden, wie mit Alois Schwarz, 1 Tag vor der Vorbereitung auf die neue Saison ist er dann plötzlich und für Alle überraschend weg...
Zitat von Rohrhöfer@SandhäuserKnappe, also ich finde deine Ausdrucksweise unmöglich ( Regionalliga-Gosse usw.!!).Gut, liegt wahrscheinlich daran , daß du Fan von S04 bist - im Ruhrpott mag so eine Sprache möglicherweise normal sein
Um gottes willen, habe ich da wirklich das Wort „Gosse“ in meinem beitrag verwendet? Ich bitte dich dies zu entschuldigen- mir war nicht bewusst,dass es offenbar Mitleser in diesem Forum gibt,die scheinbar im Gegensatz zu meiner Wenigkeit die harte Erfahrung eines Knigge- Bootcamps erleben mussten und deren daraus resultierende posttraumatische Sensibilität durch meine artikulation in einem solchen Masse auf die Probe gestellt wird. Ich gelobe Besserung- versprochen
Ach ja.... um dich freundlicherweise zu schützen: solltest du jemals im Ruhrgebiet stranden,fange unter keinen Umständen irgendwelche stammtischdiskusionen mit den dort einheimischen Menschen an- die dort ansässige lockere,direkte Art der Menschen ihre Meinung kundzutun würde bei dir sicher blankes Entsetzen auslösen
Bin schon verwundert, wenn man sich hier darüber aufregt, dass Klartext gesprochen wird. Keinesfalls unterhalb der Gürtellinie. Das in höchstem Maße unanständige Verhalten von KK wird dagegen mit "so ist nun mal das Geschäft" abgetan. Kopfschütteln.
Spielt Sandhausen mal ein bissl FC Hollywood? Wenn nix los ist, wird was los gemacht. Altobelli...
OK, vermutlich haben die meisten von uns keinen Arbeitgeber, vor dessen Toren sich regelmäßig fahnenschwenkende Fans versammeln. Aber dennoch möge sich jeder mal die Frage stellen, wieviel Identifkation man selbst für seinen aktuellen Brötchengeber aufbringt. Das ist und bleibt ein Arbeitsverhältnis - sicher, mit ein paar zwischenmenschlichen Komponenten aufgewertet isses netter, aber das ändert nix daran, was es ist. Wenn mir heute jemand einen deutlich besseren Job anbietet, der mich persönlich weiter bringt (muss nicht nur mehr Kohle sein) und das vetraglich machbar ist, dann sage ich morgen winke-winke. Warum soll ich dann einen Kocak (oder sonstwen) dafür verurteilen?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
@Paolo, ich glaube du verwechselst Klartext mit Beleidigung .Unseren Trainer als aus der "Regionalliga-Gosse " kommend zu bezeichnen ,ist für mich einfach nur beleidigend. Aber an der Reaktion von euch Beiden , sieht man leider , daß es da heute leider an Empathie für den Mitmenschen und Respekt fehlt. Finde es halt einfach schade , in der aktuell guten Phase, so gegen unseren Trainer zu stänkern.
Zitat von PaoloBin schon verwundert, wenn man sich hier darüber aufregt, dass Klartext gesprochen wird. Keinesfalls unterhalb der Gürtellinie. Das in höchstem Maße unanständige Verhalten von KK wird dagegen mit "so ist nun mal das Geschäft" abgetan. Kopfschütteln.
Und du weißt, dass dieses "in höchstem Maße unanständige Verhalten von KK" stattgefunden hat? Kopfschütteln.
Zitat von Don JorgeSpielt Sandhausen mal ein bissl FC Hollywood? Wenn nix los ist, wird was los gemacht. Altobelli...
OK, vermutlich haben die meisten von uns keinen Arbeitgeber, vor dessen Toren sich regelmäßig fahnenschwenkende Fans versammeln. Aber dennoch möge sich jeder mal die Frage stellen, wieviel Identifkation man selbst für seinen aktuellen Brötchengeber aufbringt. Das ist und bleibt ein Arbeitsverhältnis - sicher, mit ein paar zwischenmenschlichen Komponenten aufgewertet isses netter, aber das ändert nix daran, was es ist. Wenn mir heute jemand einen deutlich besseren Job anbietet, der mich persönlich weiter bringt (muss nicht nur mehr Kohle sein) und das vetraglich machbar ist, dann sage ich morgen winke-winke. Warum soll ich dann einen Kocak (oder sonstwen) dafür verurteilen?
100% Zustimmung. Ich habe es hier schon einmal geschrieben und tue es gerne noch einmal: Kenan Kocak hat mit dem SV Sandhausen keine emotionale Bindung. Don hat das Verhältnis zwischen Kenan Kocak und dem SV Sandhausen perfekt beschrieben. Ich würde hier im Forum den Unmut verstehen, wenn er den SV Sandhausen als seinen Herzensverein bezeichnet, ihm seine ewige Treue als Cheftrainer schwört und kurz darauf nach Istanbul oder Stuttgart wechselt. Aber bisher ist weder das eine, noch das andere passiert. Von daher kann ich es nicht wirklich nachvollziehen, dem Cheftrainer charakterliche Schwächen zu attestieren. Des Weiteren, würde es mich doch wirklich verwundern, wenn die Spieler in dieser Beziehung anders ticken als es Kocak tut. Höler ist doch das beste Beispiel. In meinen Augen sind die Motive von diesen Herrschaften menschlich gesehen vollkommen nachvollziehbar.
Zitat von PaoloBin schon verwundert, wenn man sich hier darüber aufregt, dass Klartext gesprochen wird. Keinesfalls unterhalb der Gürtellinie. Das in höchstem Maße unanständige Verhalten von KK wird dagegen mit "so ist nun mal das Geschäft" abgetan. Kopfschütteln.
Und du weißt, dass dieses "in höchstem Maße unanständige Verhalten von KK" stattgefunden hat? Kopfschütteln.
Es hat ja nun entsprechende Meldungen in der Presse gegeben. Man zweifelt ja hier schon diese Meldungen an. Ich denke nicht, dass Sportmagazine hier gezielt Enten verbreiten. Als in höchstem Maße unanständig bezeichne ich das Verhalten, ja. Und nochmal mehr wenn der SVS einem No-Name Trainer aus der Regionalliga, der bisher einen vergeigten Aufstieg mit Waldhof vorzuweisen hatte eine Chance gibt. Nur wenige Tage nach Vertragsunterzeichnung Verhandlungen mit anderen Vereinen aufzunehmen ist unverschämt und hat nichts, aber auch gar nichts mit "so ist nun mal das Geschäft", sondern bestenfalls mit "Charakterlos" zu tun. Und für alle die diese Pressemeldungen anzweifeln und unseren Trainer immer noch in Schutz nehmen: Es liegt ganz in seiner Hand hierzu Stellung zu beziehen auf einer PK, oder in einem Interview mit Duz-Freund Brück: "Nein ich habe niemals nach meiner Vertragsunterzeichnung mit anderen Vereinen verhandelt, weil ich meine Arbeit in Sandhausen fortsetzen möchte" Dauert ca 5 Sekunden, ist nur ein Satz. Es gibt aber leider kein Bekenntnis, hat es nie gegeben und gibt es jetzt erst recht nicht.
Im Übrigen kann ich nicht nachvollziehen was schlimmes am Wort Regionalliga-Gosse ist. Ich sehe auch keine Hetze gegen den Trainer. Er macht bisher gute Arbeit. Aber als Mensch und Vertragspartner des SVS finde ich das Verhalten unanständig. Punkt.
Zitat von Don JorgeSpielt Sandhausen mal ein bissl FC Hollywood? Wenn nix los ist, wird was los gemacht. Altobelli...
OK, vermutlich haben die meisten von uns keinen Arbeitgeber, vor dessen Toren sich regelmäßig fahnenschwenkende Fans versammeln. Aber dennoch möge sich jeder mal die Frage stellen, wieviel Identifkation man selbst für seinen aktuellen Brötchengeber aufbringt. Das ist und bleibt ein Arbeitsverhältnis - sicher, mit ein paar zwischenmenschlichen Komponenten aufgewertet isses netter, aber das ändert nix daran, was es ist. Wenn mir heute jemand einen deutlich besseren Job anbietet, der mich persönlich weiter bringt (muss nicht nur mehr Kohle sein) und das vetraglich machbar ist, dann sage ich morgen winke-winke. Warum soll ich dann einen Kocak (oder sonstwen) dafür verurteilen?
Wenn schon, dann bitte "unanständiger Söldner". So viel Zeit muss ein.
PS: Aber verrat's meinem Chef nicht. PPS: Wobei...wurscht. Erzähl's ihm haarklein!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Im Übrigen kann ich nicht nachvollziehen was schlimmes am Wort Regionalliga-Gosse ist. Ich sehe auch keine Hetze gegen den Trainer. Er macht bisher gute Arbeit. Aber als Mensch und Vertragspartner des SVS finde ich das Verhalten unanständig. Punkt.
Die Special- Operations- Ausbildung im Knigge- Bootcamp,Paolo... Da fehlen uns einfach die entsprechenden Synapsen um da überhaupt zugelassen zu werden
Ist ja unterm Strich auch Wurst- der eine verteufelt KK, der andere stellt ein Teelicht neben sein Foto auf dem Nachttisch- jeder nach seinen Wünschen. Am Ende des Tages zählt als nächstes der morgige Spieltag,wo wir-ob pro oder contra KK- wieder alle zusammen hinter dem Verein und den Jungs aufm Platz stehen sollten.