Zitat von Don JorgeSpielt Sandhausen mal ein bissl FC Hollywood? Wenn nix los ist, wird was los gemacht. Altobelli...
OK, vermutlich haben die meisten von uns keinen Arbeitgeber, vor dessen Toren sich regelmäßig fahnenschwenkende Fans versammeln. Aber dennoch möge sich jeder mal die Frage stellen, wieviel Identifkation man selbst für seinen aktuellen Brötchengeber aufbringt. Das ist und bleibt ein Arbeitsverhältnis - sicher, mit ein paar zwischenmenschlichen Komponenten aufgewertet isses netter, aber das ändert nix daran, was es ist. Wenn mir heute jemand einen deutlich besseren Job anbietet, der mich persönlich weiter bringt (muss nicht nur mehr Kohle sein) und das vetraglich machbar ist, dann sage ich morgen winke-winke. Warum soll ich dann einen Kocak (oder sonstwen) dafür verurteilen?
Davon abgesehen, dass ich 100% zu meinem Arbeitgeber stehe und auch für mehr Geld nicht wechseln würde- oh ja sowas gibt es- muss man unterscheiden zwischen einem Arbeitnehmer in einem alltäglichen Job und einem Trainer eines 2.Liga Vereins. Ich bemängle keineswegs, wenn ein Trainer im Laufe eines Fußballlebens den Verein wechselt, wenn er sich weiterentwickeln möchte und auch wenn er mehr Kohle kassieren möchte. Mit meinem Lieblingswort "unanständig" bezeichne ich sein derzeitiges Verhalten. Dies tut uns allen nicht gut: dem Verein, der Mannschaft, den Fans. Verträge sagen nichts mehr aus, das wissen wir, dennoch-so war es sicher auch im Sinne unseres Präsidenten- dass man nach einem Jahr Unsicherheit- nun endlich aufatmen sollte: Es ist vollbracht, er bleibt. All das wurde freudestrahlend auf der PK bekannt gegeben. Wenn man dann nur wenig später mit anderen Vereinen Gespräche aufnimmt, da fehlen mir die Worte. Jürgen Machmeier muss damit leben, dass der Hauptverantwortliche des sportlichen Erfolges jederzeit gehen wird, sobald das Angebot passt. Die Mannschaft muss damit leben, dass ihr Trainer, wann immer es ihm passt gehen wird. Ach ja und die Fans, egal bei welchem Verein, stehen immer dann bedingungslos hinter der Mannschaft und dem Team, wenn sie umso mehr wissen, dass sie sich auf den Trainer verlassen können.
Für die aufkommende Unruhe ist alleine KK verantwortlich und er alleine kann hierzu Stellung nehmen und es aufklären- macht er aber nicht- und deshalb müssen wir jederzeit, immer mit einem großen Knall rechnen. Schade.
Bin mal gespannt, wie hoch KK bei den Frankfurtern im Kurs steht. Die Eintracht würde mMn zu KK passen. Leider. Wenn sich das Trainer-Karussell zu drehen beginnt, ist er immer öfter mit dabei. Mich würde es nicht wundern, wenn er nächste Saison auf der SGE-Bank sitzen würde, zu unserem Bedauern.
Aber Lebbe geht weider, so oder so...
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Ja, dachte ich mir auch schon, als die ersten einigermaßen glaubhaften Bayern-Kovac-Meldungen hereinschwappten. Von der Entfernung und vom Anforderungsprofil her...noch dazu hat die Eintracht ja (nicht zuletzt durch Bruno Hübner) einen ganz guten Draht zum SVS.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Nun, im Forum der "Frankforda" bei Transfermark taucht sein Name schon mal auf. Aber das nehme ich mal nicht so ernst, weil in dem Geschäft läuft es halt mal so!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Derzeit sind halt auch viele namhafte Leute aus der eigentlich ersten Reihe verfügbar: Wolf, Keller und Weinzierl, beispielsweise. Sogar Gisdol wäre durchaus denkbar. Andererseits sieht man auf Schalke, wie erfolgreich ein "junger Wilder" aus der 2. Liga sein. Mit in der Lotterie wird Kenan sicherlich sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von 1916Na dann kann ja die Eintracht die 2.2 Millionen direkt weiterschicken zu uns Ich mach dann das schleifchen um seinen Hals und bring ihn hin
Das ist eine Milchmädchenrechnung, ein Abstieg würde um einiges kostspieliger werden... Gleichwertiger Ersatz ist ebenfalls nicht in Sichtweite...
Kocak hat eine Ausstiegsklausel mit fester Ablösesumme bei seiner Vertagsverlängerung vereinbart. Ich vermute mal die dürfte bei ca 750TSD liegen. Mehr werden wir für Kocak nicht bekommen.
Zitat von 1916Na dann kann ja die Eintracht die 2.2 Millionen direkt weiterschicken zu uns Ich mach dann das schleifchen um seinen Hals und bring ihn hin
Das ist eine Milchmädchenrechnung, ein Abstieg würde um einiges kostspieliger werden... Gleichwertiger Ersatz ist ebenfalls nicht in Sichtweite...
Ich vertrau da unserer vereinsführung einen neuen guten aus dem Hut zu zaubern...nur hoffe ich keinen der vermeintlichen "großen' ala gisdol usw
Wie, was, wohin..ist Kocak wieder mal weg? Ich hoffs mal nicht in nächster Zeit, aber Hauptsache DREI PUNKTE heute dank des immer besser werdenden Förster und natürlich Schuhen. Frankfurt soll gefälligst Hans Schöppner zurückholen https://www.youtube.com/watch?v=SuiandK8aSQ&t=7s
Kenan Kocak war und ist ein Glücksfall für uns, er holt stets das Maximum heraus im Rahmen unserer Möglichkeiten. Ich hoffe, er bleibt dem SVS wenigstens die kommende Saison noch erhalten.
Sandhausen – SVS-Coach Kenan Kocak wird als möglicher Nachfolger von Niko Kovac gehandelt. An den Spekulationen will sich der Fußball-Lehrer nicht beteiligen.
Daran müssen wir uns wohl gewöhnen. Sobald ein Trainerposten in der 1. oder 2.Liga vakant wird, kommt KK ins Spiel. Dass er noch nicht als heißer Kandidat in Kiel gehandelt wird, wundert mich