Auf Bild.de steht KK hätte am Sonntag mit Reschke verhandelt.
Kann es mir aber kaum vorstellen das die Ausstiegsklausel während der Saison gilt.Reschke wird wohl nachgefragt haben und einen Korb bekommen haben....aber man kann aus allem eine Schlagzeile machen um für Unruhe zu sorgen.
Verträge haben für mich nur noch den Wert, dass es bei vorzeitigem Wechsel eine Ablöse gibt. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit höher, dass wir zur neuen Saison einen neuen Trainer präsentieren dürfen/müssen.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Hört das denn nie auf? Erst dieses ewige rumgezetere um die Vertragsverlängerung,dazwischen ständig irgendwelche Meldungen wo der Kerl angeblich überall im Gespräch sein soll ,die( offiziell nicht vorhandene) Beeinträchtigung der Mannschaft dadurch. Dann jammert er wg des höler Abgangs aber linst er nach seiner dann endlich doch vollzogenen Vertragsverlängerung gleich wieder nach einer möglichen Verbesserung für sich selbst. Der Kasper geht mir langsam aber sicher mächtig aufn Zeiger mit seinem Habitus, den er an den Tag legt! Er mag ja fachlich eine gewisse Kompetenz besitzen- charakterlich hat der sich bei mir mittlerweile komplett disqualifiziert. Habe fertig mit dem!!!
Zitat von SVSMarkusVerträge haben für mich nur noch den Wert, dass es bei vorzeitigem Wechsel eine Ablöse gibt. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit höher, dass wir zur neuen Saison einen neuen Trainer präsentieren dürfen/müssen.
Mittlerweile sehe ich das auch so. Nach der Vertragsverlängerung hatte ich zuerst die Hoffnung, er hat doch Ambitionen, den Verein mindestens noch ein Jahr weiterzuentwickeln, da es bei den Gesprächen anscheinend auch um das Potenzial des SVS ging. Wenn er zur neuen Saison nicht zum VFB geht, weil Korkut fertig hat, geht er woanders hin. Ich gebe mich da keinen Illusionen mehr hin.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Das ist das Geschäft und es ist völlig normal. Wir können dankbar sein das KK verlängert hat, Stichwort Ablöse. Darum geht es vor allem. Punkt! Denkt ihr der SVS ist das Ziel aller Träume eines ambitionierten Spielers/Trainers??? Hättet ihr lieber einen unterdurchschnittlichen aber treuen Trainer mit dem die Mannschaft absteigt???
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat von frankenthaler@Hans74 und sandhäuser knappe
Das ist das Geschäft und es ist völlig normal. Wir können dankbar sein das KK verlängert hat, Stichwort Ablöse. Darum geht es vor allem. Punkt! Denkt ihr der SVS ist das Ziel aller Träume eines ambitionierten Spielers/Trainers??? Hättet ihr lieber einen unterdurchschnittlichen aber treuen Trainer mit dem die Mannschaft absteigt???
Dankbar? Wofür? Dass er seinen Job gut macht? Das tut er- habe ich nie angezweifelt.aber dafür wird er auch gut bezahlt.und jeder chef, der seine Mitarbeiter gut bezahlt erwartet auch das beste von selbigen.deswegen singe ich bestimmt nicht das Hohelied auf einen mMn völlig charakterlosen Söldner der alle 14 Tage mit irgend einem anderen Klub verhandelt. Da braucht man mir nicht mit den Gepflogenheiten des Geschäfts zu kommen. Klar hat er ne ausstiegsklausel- aber muss man( gerade als newcommer,der übrigens vom SVS aus der Mannheimer Regionalliga-Gosse geholt wurde!!!) unbedingt mit einer solchen Intensität nach einer Möglichkeit gieren die Karriereleiter hochzurennen? Wenn er Charakter hätte, würde er sich mal besinnen und seinem JETZIGEN Arbeitgeber etwas planungssicherheit im Bezug auf seine Personalie durch sein tun und handeln suggerieren. Leider interpretiere ich sein handeln außerhalb des sportlichen Bereichs so:“ ich geb einen Käse auf diesen Verein, ich geb einen Käse auf dessen Anhänger, die Mannschaft ist mir eigl völlig Jacke weil ich eh bald bei was bessern bin und die dorfdeppen könnten mir ja doch eigendlich die Füße küssen weil ich in meiner unendlichen Großzügigkeit denen noch ein paar Euros in die Kassen Spüle wenn ich hoffentlich bald in der cl präsent bin“ Tut mir leid aber für mich ist der SVS für so einen viel zu schade. Es gibt durchaus auch andere qualifizierte Trainer, die gleichzeitig auch ein gewisses gesundes Mittelmaß zwischen Karriere und Anstand gegenüber dem aktuellen Verein haben.
Diese Frage stellt sich jetzt wohl erst dann, wenn die intensive bewerbungstour des Herrn k von Erfolg gekrönt sein wird. Mann hat sich jetzt mit einem verlängerten Vertrag leider total abhängig gemacht von der Laune unseres Trainers und muss sich früher oder später wohl sehr sehr kurzfristig nach einem solchen auf die Suche machen. Ich hätte nach dem ganzen Hickhack als Verein auf Saisonende verwiesen und die Zeit genutzt um eventuelle Alternativen auszuloten für den Fall der Fälle. Aber sich im gesamten Bild,das gerade öffentlich wird reduziert sich der Verein als Knecht der Gnade kocak‘s und man macht sich kleiner als man ist. Und das finde ich fehl am Platz- wir spielen bald die 7!!! Saison im Unterhaus- das haben weitaus größere Vereine noch nicht fertiggebracht. Da kann man es sich auch als SVS herausnehmen,sich nich derart auf der Nase herumtanzen zu lassen.
Zitat von frankenthaler@Hans74 und sandhäuser knappe
Das ist das Geschäft und es ist völlig normal. Wir können dankbar sein das KK verlängert hat, Stichwort Ablöse. Darum geht es vor allem. Punkt! Denkt ihr der SVS ist das Ziel aller Träume eines ambitionierten Spielers/Trainers??? Hättet ihr lieber einen unterdurchschnittlichen aber treuen Trainer mit dem die Mannschaft absteigt???
Darum ging es mir gar nicht. Ist mir schon klar, wie das Geschäft läuft. Ich wollte einfach nur den Status quo beurteilen.
Außerdem kann kein Mensch voraussagen, wie sich ein Trainer, der aus der RL kommt, in der BL entwickelt. Daher bin ich froh, dass er mit dem SVS diese Entwicklung genommen hat. Mit seinem Abgang und der Installation eines neuen Trainers fängt das Spiel aber wieder von vorne an. Trotz des mittlerweile guten Kaders, den wir besitzen, wird auch der neue Trainer sich der Herausforderung Klassenerhalt stellen und meistern müssen. Manchmal hätte ich nichts gegen einen treuen Trainer, der uns trotzdem in der 2. Liga hält.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Welcome im gegenwärtigen Fußballgeschäft, aber warten wir einfach mal ab, ob er nächste Saison nicht doch hier noch Trainer ist ^^. Gehört auch immer ein ziehen wollen und ziehen lassen dazu, Ablöse hin oder her.
Zitat von AlexGehört auch immer ein ziehen wollen und ziehen lassen dazu, Ablöse hin oder her.
Ziehen lassen? Was an dem Thema „ ausstiegsklausel mit festgeschriebener Ablöse x“ hast du nicht verstanden? Findet er einen Verein der Summe x zahlt, ist er weg- und zwar von heute auf morgen...
Und nochmal: ich zweifle weder an seiner fachlichen Kompetenz noch bestreite ich,dass er die Truppe fußballerisch weiterentwickelt und definitiv seine Handschrift hinterlassen hat. Auch weiss ich dass das Thema ausstiegsklausel usw kein SVS-spezifisches Phänomen ist. aber die Art und weise wie Herr k diese Möglichkeit versucht in die Tat umzusetzen ist für mich mittlerweile nicht mehr- auch unter Berücksichtigung der heutigen „Gepflogenheiten des Geschäfts“- akzeptabel. Fragt sich nur wie sich das z.B. auf noch bevorstehende Entscheidungen von Spielern,deren Verträge auslaufen,auswirkt in Anbetracht der Unsicherheit wer morgen noch oder dann Trainer sein wird. Am Ende des Tages sollte KK vielleicht ein etwas vertretbareres maß finden zwischen seinen persönlichen Zielen und der Verantwortung als leitende personalie gegenüber seinem aktuellen Verein und dessen Zielsetzungen.
@SandhäuserKnappe, also ich finde deine Ausdrucksweise unmöglich ( Regionalliga-Gosse usw.!!).Gut, liegt wahrscheinlich daran , daß du Fan von S04 bist - im Ruhrpott mag so eine Sprache möglicherweise normal sein. Überhaupt maßen sich hier einige an , genau zu wissen ,wie unser Trainer zu ticken scheint , und was nächste Saison passiert. Kann null nachvollziehen , was hier gerade abgeht . Aber klar , wenn es sonst kaum was zu meckern gibt , sucht man sich halt etwas. Ist leider ein Spiegelbild unser Gesellschaft heute.