Scheixxe Das war Pech. Andererseits war klar, dass sich das Trainerkarussel immer weiter dreht und Lieberknecht irgendwann weg ist. Vielleicht hätte Schork früher reagieren sollen. Schließlich spielt der SV eigentlich schon seit Januar wie ein Absteiger.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Also ich für meinen Teil trauere einem Torsten Lieberknecht, welcher die Eintracht aus Braunschweig zuletzt erfolgreich in die dritte Liga geführt hat und wo es nun geradewegs Richtung Regionalliga geht, überhaupt nicht nach! Soll Duisburg mit ihm glücklich werden...
Ich glaube -wahrscheinlich als mittlerweile einziger- noch immer daran, dass Kenan Kocak seine Lehren aus dem Geschehenen ziehen wird und wir mit ihm den Klassenerhalt schaffen werden!
Ok das war es für uns...Lieberknecht war so ein Geheimtipp die können ihn unmöglich gekannt haben...wir haben keine Chance mehr wenn der Feind sogar hier mitliest
Nehmen wir Markus Gisdol. Wer in Hoffenheim gefeuert wurde, ist ab diesem Zeitpunkt unser Freund!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Bin ja bekannterweise nicht unbedingt ein Kocak Freund und sehe seinen weiteren Verbleib hier skeptisch, allerdings finde ich es doch befremdlich, wie man ausgerechnet den Lieberknecht zum Heilsbringer hochjazzt...
Zitat von Hermann_SandhäuserAlso ich für meinen Teil trauere einem Torsten Lieberknecht, welcher die Eintracht aus Braunschweig zuletzt erfolgreich in die dritte Liga geführt hat und wo es nun geradewegs Richtung Regionalliga geht, überhaupt nicht nach!!
Lieberknecht hatte Braunschweig von der vierten (!) in die erste (!) Liga geführt. Im übrigen kannst Du ihm die laufende Saison nicht einmal ansatzweise ankreiden. Mehr Polemik geht nicht. Oder einfach mal Hirn einschalten vorm Schreiben.
Zitat von Hermann_SandhäuserIch glaube -wahrscheinlich als mittlerweile einziger- noch immer daran, dass Kenan Kocak seine Lehren aus dem Geschehenen ziehen wird
Wie oft soll denn diese Phrase noch bemüht werden? Wir hatten bereits letztes Jahr (Saison 2016/17) eine katastrophale Rückrunde mit ihm und in diesem Jahr spielen wir seit Januar wie ein Absteiger. Wie lange willst Du ihn denn noch seine Lehre ziehen lassen?? Wieviele Spiele soll er denn noch vercoachen und die Mannschaft falsch auf- und einstellen???
Zitat von Hermann_SandhäuserAlso ich für meinen Teil trauere einem Torsten Lieberknecht, welcher die Eintracht aus Braunschweig zuletzt erfolgreich in die dritte Liga geführt hat und wo es nun geradewegs Richtung Regionalliga geht, überhaupt nicht nach!!
Lieberknecht hatte Braunschweig von der vierten (!) in die erste (!) Liga geführt. Im übrigen kannst Du ihm die laufende Saison nicht einmal ansatzweise ankreiden. Mehr Polemik geht nicht. Oder einfach mal Hirn einschalten vorm Schreiben.
Zitat von Hermann_SandhäuserIch glaube -wahrscheinlich als mittlerweile einziger- noch immer daran, dass Kenan Kocak seine Lehren aus dem Geschehenen ziehen wird
Wie oft soll denn diese Phrase noch bemüht werden? Wir hatten letztes Jahr (Saison 2016/17) eine katastrophale Rückrunde mit ihm und in diesem Jahr spielen wir seit Januar wie ein Absteiger. Wie lange willst Du ihn denn noch seine Lehre ziehen lassen. Wieviele Spiele soll er noch vercoachen und die Mannschaft falsch auf- und einstellen???
Das mit „Hirn einschalten“ nehme ich Dir persönlich mein Lieber.... Vielleicht solltest eher Du mal Deine -offensichtlich leider nicht sehr ausgeprägten- kognitiven Fähigkeiten bemühen, um hier im Forum zur Abwechslung mal was Sinnvolles beizutragen neben Deinem üblichen geistigen Müll!
Mir ist durchaus bewusst, dass Lieberknecht die Eintracht von Liga 4 bis in die Bundesliga geführt hat. Allerdings bleibt trotzdem der Fakt, dass sie letzte Saison sang- und klanglos in die dritte Liga abgestiegen sind und dort nun ums Überleben kämpfen. Dies bedeutet, dass er anscheinend einen Scherbenhaufen hinterlassen hat.
Und bezüglich Deiner Ausführungen zu Kenan Kocak beweist Du erneut, dass logisches Denken und das Erkennen kausaler Zusammenhänge nicht zu Deinen Stärken gehören. Diese Saison mit den vorherigen zu vergleichen ist unsinnig, da die Mannschaften sowie die Ursachen andere waren, als sie es momentan sind. Letzte Rückrunde hatten wir beispielsweise enormes Verletzungspech, welches nicht außer Acht gelassen werden darf, die Vorrunde hingegen war grandios und von gutem Fußball, wie wir ihn in Sandhausen selten gesehen haben, geprägt! Zudem kam noch erschwerend der Abgang von Höler in der Winterpause.
Insgesamt gesehen finde ich, dass die Mannschaft sich unter Kenan Kocak besonders spielerisch gut weiterentwickelt hat, auch wenn das momentan leider nicht mehr zu sehen ist. Viele vergessen im schnelllebigen Fußballgeschäft, dass wir mit eben diesem Trainer zweimal erfolgreich die Klasse gehalten haben und dies mit besserem Fußball als unter Alois Schwartz!
Dass er massenweise Spiele „vercoacht“ hat, sehe ich überhaupt nicht so! Das gegen Magdeburg war das erste in dieser Saison, welches zu großen Teilen auf seine Kappe geht!
Wir sollten zudem nicht vergessen, dass er noch ein junger Trainer ist und die jetzige Situation auch für ihn neu ist. Ich jedenfalls traue ihm eine gewisse Lernfähigkeit und den Turnaround absolut zu!
Hattest Du in Deinem Job, welcher höchstwahrscheinlich nicht sehr anspruchsvoll ist, nicht auch einmal schwierige Phasen, welche Du erfolgreich bewältigen konntest?
Und bitte versuche, Deine restlichen Gehirnzellen etwas mehr anzustrengen vor Deinem nächsten Post!
Kocak soll wieder zu seinem schnellen Umschalt-Fußball aus der Anfangszeit zurückkehren. Das macht auch beim zuschauen viel mehr Spaß als das jetzige hin- und hergeschiebe. Und bitte schafft wieder diese "nicht-öffentlichen" Trainings ab. So vergrault man die paar Leute, die gerne da mal zuschauen kommen wollen. Wenn jemand "feindliches" zuschauen will, gibt's da Möglichkeiten ohne Ende, weil es nirgends einen Sichtschutz gibt.
Kocak wird hier doch ständig das beste Spieler-"Material" weggenommen (z.B. Höler). Zudem scheint er in einige Verpflichtungen überhaupt nicht, oder nur mangelhaft eingeweiht worden zu sein. Beides geht auf dei Kappe von OS.
Willkommen beim lustigen Kandidaten-Raten... Dann werd ich mal den Jens Keller in den Topf. Ist ein Trainer,der mit jungen Spielern kann und bei Schalke ( obwohl damal schon vor Amtsantritt ohne Chance) als auch bei Union( der wohl unverständlichste Rausschmiss der jüngeren Geschichte)gute Arbeit geleistet.Ob er a) bezahlbar wäre und b) die Rolle des Feuerwehrmannes erfüllen und c) sich diesen Verein antun will, kann ich nicht beurteilen. Ich jedenfalls glaube nicht im geringsten mehr daran,daß Kocak das noch herumreißt und die Aussagen bezüglich der noch existenten Einheit zwischen Mannschaft und Trainer sind meinem Empfinden nach wohl eher Fake- News. Die Person kocak ist bei mir eh schon lange durch- jetzt endgültig auch in seiner Funktion als fähiger Trainer. Wir hatten eine gute Zeit unter ihm, er hat auch seine Handschrift hinterlassen-das muss man ihm auch als einer seiner Kritiker zweifelsohne zugestehen. Mittlerweile ist es für mich nicht mehr nachvollziehbar, was er liefert. Fand es irgendwie bezeichnend wie er am Sonntag ( zumindest immer wenn ich zur Trainerbank gesehen habe) mit einer sehr ratlosen Ausstrahlung an der Seitenlinie stand. Und über seine grandiose Erkenntnis daß wir sehr,sehr schlecht gespielt haben, weil die Mannschaft mit schlechter Einstellung aufgetreten ist, hat mich schon fast wieder amüsiert. Nein Herr kocak,wir haben ( -sorry,Admin) BESCHISSEN gespielt, weil-ja richtig,Herr Kocak-unter anderem die Einstellung unter aller Sau war! Aber aufgemerkt Herr Kocak: für die richtige Einstellung der Mannschaft zu sorgen- ist eine der Hauptaufgaben eines Trainers- genauso wie die richtige Taktik und das dafür passendste und Erfolgsversprechendste Personal auf den Platz zu schicken.In allen Punkten hat er am Sonntag den berühmtem Griff ins Klo getätigt. Diese Aussage von ihm ist an sich ja schon fast eine Bankrotterklärung-er hat halt nur vergessen das ganze mit dem Satz:
“... und deshalb trete ich mit sofortiger Wirkung von meinem Amt zurück " abzurunden.
Zitat von Hermann_SandhäuserDas mit „Hirn einschalten“ nehme ich Dir persönlich mein Lieber....
Wow, jetzt hast Du's mir aber gegeben. Respekt für diesen atemberaubenden Tiefflug. Das "Hirn einschalten" war darauf gemünzt, dass Du dem Lieberknecht auch noch die aktuelle Situation Braunschweigs zugeschrieben hast. Das ist absolut sinnfrei, denn Lieberknecht wurde wenige Tage nach der letzten Saison freigestellt. Für die Verträge ist der Manager verantwortlich, der - zusammen mit dem neuen Trainer - auch den neuen Kader zusammengestellt hat. Ich gebe zu, dass ich mich in der Wortwahl vergriffen hatte. Aber Deine Antwort ist unterstes Niveau.
Bin froh, dass Lieberknecht vom Markt ist und nochmal besser, dass er zum MSV geht. Die haben sich aus meiner Sicht jetzt nochmal mehr geschwächt. Wir haben eine Chance auf den Relegationsplatz! Ich gehe davon aus, dass wir alle nach dem Ingolstadt- Spiel mehr wissen, sollten wir dies zu Hause verlieren, muss es ein Statement geben ob wir notfalls mit KK in Liga3 gehen, oder aber ob es das war.