Wow mit welchem Grund will hier jemand noch an KK festhalten? Schlechter geht es ja kaum. Also hoffentlich Trainer raus!! Wenn nicht jetzt dann wohl wenn es am Wochenende wieder nichts zu holen gab. Leider schaut mir die sportliche Führung zu lange zu.
Für das (sorry) Gekicke gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Mannschaft ist zu schwach die Vorgaben des Trainers nur annähernd umzusetzen, oder der Trainer schafft durch ständige Rotation so ein Chaos. Die Pässe laufen reihenweise ins Leere, bei den Standards oder Ecken kann man sich getrost ein Bier und ne Pommes holen gehen - an Harmlosigkeit kaum zu überbieten. Das schnelle Umschaltspiel aus Kocaks Anfangszeiten hat sich komplett in Luft aufgelöst. Irgendwer muss dafür eigentlich verantwortlich sein...
Möchte nur mal dran erinnern, dass die zu großen Teilen gleiche Mannschaft Anfang des Jahres nach dem Sieg in Lautern an Platz 3 gekratzt hat. Dass die jetzigen Stürmer um Klassen schlechter sind, glaub ich nicht. Ja, im Moment herrscht Verunsicherung - ist die Frage, wie man wieder für mehr Stabilität sorgen kann.
Mir fehlt ein Leader, der mit Kampfgeist und Leidenschaft voran geht! Und meistens beginnt das doch beim Trainer, oder? Eigentlich ist es mir auch egal, ob dieser Leader ein Spieler auf dem Platz ist oder der Trainer an der Seitenlinie. Ich sehe leider derzeit gar niemanden, außer vielleicht Verlaat. Es kann doch nicht sein, dass unser Innenverteidiger der einzige ist, der sich in der 90. Minute den Ball schnappt und nach vorne marschiert. Irgendwie bezeichnend. Und wenn Kocak die Mannschaft so behandelt, wie er auf den PK's wirkt, dann sorry, aber so erreicht er die Mannschaft höchstwahrscheinlich nicht. Ich bleibe dabei: In der ganzen Mannschaft mit dem Trainer stimmt es nicht! Wie hieß es hier vor kurzem: Wir brauchen Eier! Und zwar in allen Bereichen.
Zitat von HelmhöltzerinMir fehlt ein Leader, der mit Kampfgeist und Leidenschaft voran geht! Und meistens beginnt das doch beim Trainer, oder? Eigentlich ist es mir auch egal, ob dieser Leader ein Spieler auf dem Platz ist oder der Trainer an der Seitenlinie. Ich sehe leider derzeit gar niemanden, außer vielleicht Verlaat. Es kann doch nicht sein, dass unser Innenverteidiger der einzige ist, der sich in der 90. Minute den Ball schnappt und nach vorne marschiert. Irgendwie bezeichnend. Und wenn Kocak die Mannschaft so behandelt, wie er auf den PK's wirkt, dann sorry, aber so erreicht er die Mannschaft höchstwahrscheinlich nicht. Ich bleibe dabei: In der ganzen Mannschaft mit dem Trainer stimmt es nicht! Wie hieß es hier vor kurzem: Wir brauchen Eier! Und zwar in allen Bereichen.
So sympathisch Gerd Dais auch ist, für frischen Wind taugt am besten ein neues Segel. Wenn man mal schaut, welche halbwegs sinnvollen Trainer grad verfügbar sind, dann engt sich das schon ein. Fügt man noch die Frage nach dem "bezahlbar" hinzu, wird's noch enger. Leute wie Jens Keller, Mirko Slomka, Michael Wiesinger und Torsten Frings sind damit raus. Uwe Neuhaus kann ich mir hier nicht vorstellen, ein Ismail Atalan hat bei seinem Kurz-Engagement in Bochum nix gerissen. So viel bleibt da nicht mehr. Jürgen Kramny? Oder eben, wenn man ganz regional denkt, höchstens noch Stefan Emmerling...kann der 2. Liga? Erfahren, frei, bezahlbar, regional...Torsten Lieberknecht. Sicher, so mancher seiner Auftritte ist mir in unangenehmer Erinnerung. Aber wir brauchen keinen netten Kumpel, mit dem wir ein Bierchen trinken wollen, sondern eine Trainer, der unser Team aufweckt, die Eier wiedergibt, es da unten rausholt. Und das traue ich ihm zu.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Es ist Zeit für Herr kocak Cornflakes zählen zu gehen
Ich bin für Lieberknecht als Nachfolger...was man so hört steht er zur Zeit in der elterlichen backstube und backt Brötchen...also Zeit hätte er und ich traue ihm es zu den Bock umzustoßen...außerdem kommt er ja halbwegs aus der "Region" und befindet sich auch hier im Moment also wäre auch kein Umzug nötig bzw er hätte heimatnah einen Job... Dazu hätte ich gern auch mal einen Trainer der Emotionen zeigt auch wenn viele dass hier negativ sehen... Noch dazu trainiert er gerne mit jungen Spielern und kann diese weiterentwickeln... In meinen Augen genau das Profil was wir brauchen... OS übernehmen sie...
Naja, nach außen sollte man natürlich Einigkeit demonstrieren, ich kann mir schon vorstellen, daß es intern ordentlich gekracht hat. Wenn man mal die Aussagen von OS und JM aufmerksam liest, ist da schon unterschwellig zu erkennen, daß die beiden mit der momentanen Trainerleistung wohl nicht ganz d'accord sind... Ich vermute mal folgendes: KK hat nächste Woche nochmal ne Chance, die Karre aus dem Dreck zu ziehen, wenn die Mannschaft ähnlich vercoacht wird (und sorry: was anderes war es nicht), wars das mit dem guten KK: man hat dann 2 Wochen Zeit bis zum nächsten Spiel, um einen neuen Trainer zu finden und dieser hätte auch Zeit, die Mannschaft kennen zu lernen und das Team halbwegs seriös auf das Ingolstadtspiel vorzubereiten. M.E.n. wäre diese letzte Chance fair, bis zum St Pauli Spiel ist es eh zu kurz, um da irgendeine Änderung auf der Trainerposition ernsthaft zu forcieren. Ich persönlich glaube allerdings auch nicht mehr, daß hier mit einer Besserung zu rechnen ist: der Karren ist im Dreck, die Mannschaft max. verunsichert. Was die Forderung nach Lieberknecht angeht: hab mich etwas mehr mit ihm beschäftigt und muß mittlerweile sagen: ja, der würde zu uns passen, von der Mentalität her (aus der Region), aber auch vom Stil her.... Ja, auch ich nehm ihm die Auftritte mit Braunschweig immer noch übel , aber: er hat sich immer vor seine Spieler und seinen Verein gestellt, ihm würde ich es, verglichen mit der sonstigen Resterampe, auch am ehesten zutrauen, der Mannschaft schnell weiter zu helfen.
Wenn es nach dem immer wieder gebetsmühlartig vorgetragenen Leistungsprinzip von KK geht, dann müsste er sich eigentlich selbst entlassen! Ob Lieberknecht oder Liebernicht ist mir eigentlich egal, Hauptsache einer, der die eigentlich gar nicht so schlechte Truppe wieder auf Vordermann bringt! Dass ich sowas mal schreiben muss, hätte ich nie gedacht.
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Das es in der Mannschaft und im Präsidium nicht gärt, kann mir doch keiner erzählen (und ich hoffe das es gärt). Man hat sich eigentlich selbst schon seid mehreren Monaten beweihräuchert, die übliche Rückrundendepression, starke Gegner, die Luft ist raus usw. Wenn man sich die Statistik vor Augen führt, ist die Tendenz des SV verheerend! Das Spiel gestern hatte schon etwas von einem Spiel gegen das Konzept des Trainers, vielleicht auch weil es keiner mehr versteht (mind. genauso schlecht) - ich bin mir sicher das da richtig Dampf im Kessel ist, ansonsten ist das Ganze unerklärlich. Klar wird man das Spiel auf Pauli abwarten wollen, jedoch wird der Druck nicht weniger... Mein Wunsch - bitte ein klares Statement, von Mannschaft und Trainer! Nach dem nächsten WE wissen wir mehr!
Mal eine Nacht drüber geschlafen und es wird einfach nicht besser. Ich bin zwar immer noch der Meinung ein Trainerwechsel bringt uns momentan nicht viel. Sind wir mal ehrlich. KK hat Vertrag bis 2020. Heißt im Klartext wir müssten zwei Trainer gleichzeitig bezahlen. Und ich sehe da auch niemanden der sich das hier antut. Maximal ein Neuhaus, vielleicht ein Schubert. Theoretisch können wir wahrscheinlich wirklich Gerd zurück holen. Bringen würde es das gleiche..
Zitat von Chesd333dddMal eine Nacht drüber geschlafen und es wird einfach nicht besser. Ich bin zwar immer noch der Meinung ein Trainerwechsel bringt uns momentan nicht viel. Sind wir mal ehrlich. KK hat Vertrag bis 2020. Heißt im Klartext wir müssten zwei Trainer gleichzeitig bezahlen. Und ich sehe da auch niemanden der sich das hier antut. Maximal ein Neuhaus, vielleicht ein Schubert. Theoretisch können wir wahrscheinlich wirklich Gerd zurück holen. Bringen würde es das gleiche..
Naja, wenn der Neue die Klasse hält, würde sich das Bezahlen von 2 Trainern gleichzeitig dann schon lohnen...Und ich bleibe dabei: in der Mannschaft steckt mehr als nur ein mühsam errumpelter Klassenerhalt: wenn ich mir anschaue, wie limitiert Magdeburg oder auch Aue vom Spielermaterial im Vgl zu uns ist. Auch was das "sich antun" angeht: da brauchen wir uns doch nicht kleiner machen, als wir sind: das ist ein gut-durchschnittlicher, an sich variabler 2.-Ligakader mit Potential, der (zukünftige) Trainer kann hier in Ruhe arbeiten und bekommt langfristig Zeit und Vertrauen was aufzubauen, dazu eine nette Lebensqualität... Glaubt irgendeiner, daß ein Trainer nicht zu Sandhausen geht, weil es so wenige Auswärtsfahrer gibt oder keine Choreos? Das ist doch jedem der bei einem Fussballclub arbeitenden völlig Jacke wie Hose, wäre es mir im Übrigen auch: wichtig ist die Bezahlung, die sportlichen (Entwicklungs-)möglichkeiten, sonst nichts.
Zitat von Chesd333dddKK hat Vertrag bis 2020. Heißt im Klartext wir müssten zwei Trainer gleichzeitig bezahlen.
Aber nur theoretisch. Er wird sich jetzt wohl nicht 2 Jahre lang auf die faule Haut legen. Praktisch wird er - vermutlich noch im Laufe der Saison - eine andere Trainerstelle annehmen und dann wird es zu einer Vertragsauflösung kommen.