Zitat von Hermann_SandhäuserOttmar Schork mag gut mit Zahlen umgehen können, sein Fußballsachverstand ist allerdings ziemlich begrenzt. Die Mehrzahl der Transfers, welche in den letzten Jahren eingeschlagen sind, sind eben nicht sein Verdienst, sondern wurden von den jeweiligen Trainern initiiert.
Einige „Königstransfers“ wie Gartler, Zhirov etc. gehen eben wohl auf das Konto Schorks. Er hat als sportlicher Leiter im Profifußball eigentlich nichts verloren, aber ist nunmal sehr gut mit unserem Präsidenten befreundet. Ihm geht jegliche Qualifikation für den sportlichen Bereich ab.
Vielleicht sitze ich auf dem Schlauch, ich kann deine Aussage nicht verstehen. Wie kommst du darauf dass die guten Spieler von den Trainern verpflichtet wurden und Otmar Schork die Spieler verpflichtet hat die bei uns eher ein Flop waren? Bei uns wird es wie bei anderen Vereinen auch, beide hierfür verantwortlich sind. Wenn man bedenkt mit welchen Mitteln wir in den letzten Jahren auskommen müssen, ziehe ich vor Jürgen Machmeier und gerade vor Otmar Schork den Hut. Wir sind in der 2.Liga der kleinste Ort, wir haben den geringsten Etat, wir haben mit Abstand die wenigstens Zuschauer, von der lautstarken Unterstützung will ich gar nicht sprechen. In der Regel fühlt sich jedes Heimspiel wie ein Auswärtsspiel an. Und auswärts? Nee, schreib ich besser nichts dazu. Jetzt frag ich mich, welche Argumente hat unser Verein überdurchschnittlich gute Spieler an sich zu binden?
Zitat von Hermann_SandhäuserOttmar Schork mag gut mit Zahlen umgehen können, sein Fußballsachverstand ist allerdings ziemlich begrenzt. Die Mehrzahl der Transfers, welche in den letzten Jahren eingeschlagen sind, sind eben nicht sein Verdienst, sondern wurden von den jeweiligen Trainern initiiert.
Einige „Königstransfers“ wie Gartler, Zhirov etc. gehen eben wohl auf das Konto Schorks. Er hat als sportlicher Leiter im Profifußball eigentlich nichts verloren, aber ist nunmal sehr gut mit unserem Präsidenten befreundet. Ihm geht jegliche Qualifikation für den sportlichen Bereich ab.
Vielleicht sitze ich auf dem Schlauch, ich kann deine Aussage nicht verstehen. Wie kommst du darauf dass die guten Spieler von den Trainern verpflichtet wurden und Otmar Schork die Spieler verpflichtet hat die bei uns eher ein Flop waren? Bei uns wird es wie bei anderen Vereinen auch, beide hierfür verantwortlich sind. Wenn man bedenkt mit welchen Mitteln wir in den letzten Jahren auskommen müssen, ziehe ich vor Jürgen Machmeier und gerade vor Otmar Schork den Hut. Wir sind in der 2.Liga der kleinste Ort, wir haben den geringsten Etat, wir haben mit Abstand die wenigstens Zuschauer, von der lautstarken Unterstützung will ich gar nicht sprechen. In der Regel fühlt sich jedes Heimspiel wie ein Auswärtsspiel an. Und auswärts? Nee, schreib ich besser nichts dazu. Jetzt frag ich mich, welche Argumente hat unser Verein überdurchschnittlich gute Spieler an sich zu binden?
Das ist, wenn man etwas näher am Verein dran ist, ein lange bekannter und weit verbreiteter Fakt. Ottmar Schork hat keinerlei Qualifikation für einen Posten als sportlicher Leiter im Profibereich vorzuweisen. Natürlich arbeiten Trainer und Sportdirektor oftmals zusammen an der Kaderplanung und somit auch den Neuverpflichtungen. Die Impulse zu den Verpflichtungen, welche eingeschlagen sind wie bspw. Höler, kamen allerdings meist nicht von Ottmar Schork, sondern vom Trainer.
Ottmar Schork sind Neuzugänge wie Morena, Zabavnik, Gartler, Zhirov etc. zuzuordnen.
Wem ist eigentlich die Schleusener Verpflichtung zuzuordnen? Wollte Kenan Kocak unbedingt einen Spieler haben, der ihn in der jüngeren Vergangenheit wegen Heimweh schon einmal den Rücken zugedreht hat?
Ich geb's zu, den hatte ich empfohlen. Allerdings ursprünglich der Ballettschule hier am Ort. Und da Ball und Ballett so ähnlich klingen...tja, nu hamwer den Salat.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Hermann_SandhäuserOttmar Schork mag gut mit Zahlen umgehen können, sein Fußballsachverstand ist allerdings ziemlich begrenzt. Die Mehrzahl der Transfers, welche in den letzten Jahren eingeschlagen sind, sind eben nicht sein Verdienst, sondern wurden von den jeweiligen Trainern initiiert.
Einige „Königstransfers“ wie Gartler, Zhirov etc. gehen eben wohl auf das Konto Schorks. Er hat als sportlicher Leiter im Profifußball eigentlich nichts verloren, aber ist nunmal sehr gut mit unserem Präsidenten befreundet. Ihm geht jegliche Qualifikation für den sportlichen Bereich ab.
Vielleicht sitze ich auf dem Schlauch, ich kann deine Aussage nicht verstehen. Wie kommst du darauf dass die guten Spieler von den Trainern verpflichtet wurden und Otmar Schork die Spieler verpflichtet hat die bei uns eher ein Flop waren? Bei uns wird es wie bei anderen Vereinen auch, beide hierfür verantwortlich sind. Wenn man bedenkt mit welchen Mitteln wir in den letzten Jahren auskommen müssen, ziehe ich vor Jürgen Machmeier und gerade vor Otmar Schork den Hut. Wir sind in der 2.Liga der kleinste Ort, wir haben den geringsten Etat, wir haben mit Abstand die wenigstens Zuschauer, von der lautstarken Unterstützung will ich gar nicht sprechen. In der Regel fühlt sich jedes Heimspiel wie ein Auswärtsspiel an. Und auswärts? Nee, schreib ich besser nichts dazu. Jetzt frag ich mich, welche Argumente hat unser Verein überdurchschnittlich gute Spieler an sich zu binden?
Das ist, wenn man etwas näher am Verein dran ist, ein lange bekannter und weit verbreiteter Fakt. Ottmar Schork hat keinerlei Qualifikation für einen Posten als sportlicher Leiter im Profibereich vorzuweisen. Natürlich arbeiten Trainer und Sportdirektor oftmals zusammen an der Kaderplanung und somit auch den Neuverpflichtungen. Die Impulse zu den Verpflichtungen, welche eingeschlagen sind wie bspw. Höler, kamen allerdings meist nicht von Ottmar Schork, sondern vom Trainer.
Ottmar Schork sind Neuzugänge wie Morena, Zabavnik, Gartler, Zhirov etc. zuzuordnen.
Sage es auch schon die ganze Zeit. Nicht nur beim.Trainer die fehler suchen auch bei Herr O.S.
@Don wenn man sich die Beiträge vor Rundenstart nochmal durchlesen würde, wird schnell festgestellt, dass du nicht der einzige gewesen bist, der sich von Schleusener viel versprach. Ein gewisser User mit dem Namen "Sympathisant" hielt auch viel von ihm.
Wer sich jetzt freut, der ist mir unsympathisch. Schwarzer Tag für den SVS, wie es auch der Präsident gesagt hat. Dennoch auch ein Aufbruch, der jetzt möglich ist. Vielleicht hätte es auch mit KK noch geklappt und ich hoffe der Neue wird das Ruder rumreißen. Trotzdem: Danke Kenan!