Tja, wie zu erwarten. Der Trainer ist nun mal das schwächste (???) Glied in der Kette. Ich wünsche KK alles Gute und den Verantwortlichen ein glückliches Händchen bei der Suche nach seinem Nachfolger. Hoffentlich ergeht es dem SVS besser als Ingolstadt
Wenn wir gerade schon beim munteren Nachfolger-Raten sind: So wie ich unsere Sparfuchsmentalität beim sportlichen Personal kenne (, was uns sieben + hoffentlich x>=1 Jahre zweite Liga gebracht hat/haben wird), wird Glibo neuer Cheftrainer und Kleppo assistiert oder umgekehrt . Ein Wolf wäre natürlich ein Hammer, aber ob wir dafür genügend "Schafe" haben, bezweifle ich
Der Präsident hat Recht, heute ist tatsächlich ein schwarzer Tag. Für mich ist die Entlassung Kenan Kocaks leider eine Fehlentscheidung. Kann mir leider kaum vorstellen, dass wir mitten in der Saison einen gleichwertigen, geeigneten Trainer finden werden...
Vielleicht wäre es dieses Jahr umgekehrt gewesen, dass nach einer schwachen Hinrunde eine starke Rückrunde folgt. Die Leistung hat doch diese Saison, wie auch alle Verantwortlichen nochmal betont haben, zumeist gestimmt.
Ganz ehrlich, wer glaubt denn hier ernsthaft, dass jemand wie Hannes Wolf oder Jens Keller unseren SVS trainieren wird?!
Das sind in meinen Augen Hirngespinnste, eher wird es eine der üblichen Graupen. Falls Glibo tatsächlich zum Cheftrainer befördert wird, ist der Abstieg besiegelt. Wenigstens haben wir in Liga 3 dann wohl wieder Derbys gegen Lautern und den KSC
Der Schritt bzw. Schnitt mußte sein, angesichts der katastrophalen Durststrecke, die der SV nun schon seit 9 Monaten durchleidet. Ich weine KK keine Träne nach. Ja, die Hinrunden in den letzten 2 Saisons waren klasse. Aber die Rückrunden waren eine Katastrophe. Und jetzt in dieser Saison hat er völlig versagt. Eine miese Vorbereitung und vom Saisonstart weg eine indisponierte, uninspirierte, mentalitätsschwache Mannschaft, in der kaum ein Spieler Normalform erreicht hat. Danke für nichts, Kenan!
Zitat von SVS_2010Der Schritt bzw. Schnitt mußte sein, angesichts der katastrophalen Durststrecke, die der SV nun schon seit 9 Monaten durchleidet. Ich weine KK keine Träne nach. Ja, die Hinrunden in den letzten 2 Saisons waren klasse. Aber die Rückrunden waren eine Katastrophe. Und jetzt in dieser Saison hat er völlig versagt. Eine miese Vorbereitung und vom Saisonstart weg eine indisponierte, uninspirierte, mentalitätsschwache Mannschaft, in der kaum ein Spieler Normalform erreicht hat. Danke für nichts, Kenan!
Schwankungen innerhalb einer Saison gibt es bei jeder Mannschaft, mittlerweile sogar bei den Bayern. Wenn wir die Rückrunden genauso erfolgreich gespielt hätten wie die Vorrunden der vergangenen zwei Saisons, wären wir womöglich aufgestiegen. Das kann doch nicht der Maßstab sein!
Wir sollten Kenan Kocak dankbar sein (was die allermeisten ja auch verständlicherweise sind), dass er die Mannschaft spielerisch deutlich weiterentwickelt hat. Er hat aus den geringen vorhandenen Mitteln das absolute Maximum herausgeholt und mit ansehnlichem Fußball zwei Jahre erfolgreich den Klassenerhalt geschafft!
Sogar in dieser Saison hat die Mentalität und Leistung der Mannschaft meist gestimmt und es liegt sicherlich nicht an ihm, dass dem Kader die Qualität fehlt und die Stürmer das Tor nicht treffen! Dass er diese Saison völlig versagt hätte, ist schlichtweg blödsinnig!
PS: Diese Trainerentlassung zeigt auch, dass bei uns nichts „echt anders“ ist, sondern dieselben Mechanismen greifen wie überall sonst auch im Profifußball! Die einzigen, welche das ernsthaft für sich proklamieren dürfen, sind die Freiburger! Bei uns ist es leider nur eine leere Marketing-Worthülse und das werden die -potenziellen- Fans auch merken.
Zitat von Don JorgeKocak hat die Mannschaft enorm weiterentwickelt, das verdient Lob und Anerkennung. Aber die Rückrunde war mau, und jetzt stecken wir unten drin. Da sind wir eben auch nicht echt anders. Und so ist auch meine Gemütslage sehr gemischt. Der Zeitpunkt (Länderspielpause) ist richtig, und ich hoffe inständig, die Entscheidung war es auch. Danke, Kenan Kocak!
Diese Sätze von Don entsprechen genau meiner Gefühlslage. Danke, Kenan Kocak!
Darüber hinaus bin ich heute Abend ziemlich traurig, weil der "Sandhäuser Way" (= wir bewahren die Ruhe und machen das brachenübliche Trainerwechselspielchen bewusst nicht mit) sich offensichtlich nicht durchhalten ließ. Entscheidend war wohl der massive, saisonübergreifende Abwärtstrend.
Lateinischer Spruch: Respice finem (Bedenke das Ende)! Ich hoffe, dass die Vereinsleitung diese Mahnung bei dem Vollzug der Trainerentlassung berücksichtigt hat und bereits eine bessere, erfolgsversprechendere Alternative in der Hinterhand hatte!
Kocak hat eine verheerende Bilanz in 2018. Seine Demission erfolgte zwangsläufig. Alternativen gibt es immer, zunächst kann Kleppinger das Tagesgeschäft übernehmen, bevor jedoch teure Übungsleiter wie Wolf oder Keller ins Gespräch kommen, wird wohl eher in unteren Ligen wie bei KK gesucht. Kwasniok ist frei, vielleicht sind auch Wildersinn oder Bachthaler möglich. Lukas Kwasniok bitte.
Die wirklich schlechten Spiele unter KK kann man in seiner Zeit hier an einer Hand abzählen. Trotzdem gab es jede Saison punktemäßig lange Durststrecken. Das lag sicher nicht allein an KK, sondern eher an dem zur Verfügung stehendem Personal. Auch wenn es zum 100. mal ist: Der Genickbruch war der Verkauf von Höler. Seit dem läuft nicht mehr viel zusammen was die Punktausbeute betrifft. Aber danke für die Zeit hier in Sandhausen KK und alles Gute!
Nun ist zu hoffen, dass wir adäquaten Ersatz finden. Wie wär*s da z.B. mit Bernd Hollerbach?
Zitat von ArchieKocak hat eine verheerende Bilanz in 2018. Seine Demission erfolgte zwangsläufig. Alternativen gibt es immer, zunächst kann Kleppinger das Tagesgeschäft übernehmen, bevor jedoch teure Übungsleiter wie Wolf oder Keller ins Gespräch kommen, wird wohl eher in unteren Ligen wie bei KK gesucht. Kwasniok ist frei, vielleicht sind auch Wildersinn oder Bachthaler möglich. Lukas Kwasniok bitte.
Kwasniok wurde auch woanders im Netz schon genannt. Der Verdacht liegt nahe, dass man wieder einen ähnlichen Weg geht..vielleicht Trares ^^. Steht nur fest, dass es nicht leicht wird, ob erfahrener oder nicht. Frischen Wind für wie lange auch immer wird er bringen, Duisburg hat jetzt erstmal Selbstvertrauen..
Wolf oder Keller halte ich auch für unwahrscheinlich bzgl. des Gehalts und des Standings.
Atalan könnte ich mir vorstellen und würde zur Denkweise des Vorstandes passen. Seine Zeit in Bochum kann man mMn nicht als Maßstab nehmen, die gaben ihm nie eine richtige Chance.
Wirklich ein rabenschwarzer Tag für den Verein und seine wahrscheinlich größte Krise seit der Zweitligazugerhörigkeit. Ich bin da absolut bei JM, wenn er von einer "brutalen" Entscheidung spricht, aber unausweichlich! Ich hoffe jetzt nur, dass es nicht zu einem Schnellschuss bei der Trainersuche kommt - Zeit für Experimente gibt es keine, meiner Meinung kann es nur über einen erfahrenen und gestandenen Trainer gehen. Irgendwelche Experimente mit Trainern aus unteren Ligen halten ich in diesem speziellen Fall für den absolut schlechtesten Weg, lassen wir uns mal überraschen.
Wäre durchaus naheliegend. Und so schnell wären alte Waldhof-Rivalitäten vergessen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wäre naheliegend...ich drück die Daumen, daß es auch so kommt: erstens würde ich ihm einen neuen Job gönnen und zweitens wäre er von der pay-roll: das schafft finanziell Spielraum für einen Transfer (ob Spieler oder Trainer stelle ich mal in den Raum, das müssen die Experten entscheiden... )