Zitat von SVS_2010 Gemäß jüngstem RNZ-Interview wünscht sich JM beides - eine Langfristlösung mit Konzept und Perspektive, aber trotzdem auch mit der nötigen Erfahrung, um in der aktuellen schwierigen Situation als Feuerwehrmann wirken zu können. Einem Trainer, der noch nie im Profibereich gearbeitet hat, würde ich letzteres absprechen.
Letztendlich hätte man mit einer Lösung Kwasniok (...oder irgendeinem anderen jungen Trainer) und Kleppinger als Co mit weiteren Kompetenzen diese Konstellation geschaffen: man kann von den modernen Ansichten des jungen Trainers profitieren und gleichzeitig auf den Erfahrungsschatz von Kleppinger zurückgreifen: Voraussetzung dafür ist halt aber, daß die beiden miteinander können und die gleiche Philosophie verfolgen, ansonsten kann sowas auch schnell im Chaos enden... Mich würde eh mal interessieren, wie weit Kleppingers Kompetenzen im Training gehen. Ruthenbeck könnte u.U. diese Mischung verkörpern: kennt die 1. und 2. Liga, hat schon viel Abstiegskampf erlebt (und gemeistert) und ist noch hinreichend jung und modern.
Zitat von tha1983Ruthenbeck könnte u.U. diese Mischung verkörpern: kennt die 1. und 2. Liga, hat schon viel Abstiegskampf erlebt (und gemeistert) und ist noch hinreichend jung und modern.
In Aalen hat er im 1. Jahr gute Arbeit geleistet, im 2. ist er abgestiegen. Ähnlich dann in Fürth: 1. Jahr gut, im 2. dann die Entlassung nach dem 13. Spieltag. Ich muß sagen, dass ich schon prickelndere Trainer-Steckbriefe gelesen hab!
Gisdol, Keller und Neuhaus kann man streichen - zu teuer. Ruthenbeck wirkt jetzt auch nicht gerade wie jemand, der den Turnaround schaffen kann Hollerbach wäre der Super-Gau Drews und Atalan sind eher nur 2. oder 3. Wahl falls andere absagen Kwasniok und Wildersinn brachte ich bereits als mögliche Nachfolger ins Gespräch und beide wäre mMn eine sehr gute Lösung. Wer mir fehlt, ist Holger Bachthaler, zwar noch relativ unerfahren, aber er hat in der Salzburger Jugendakademie gearbeitet und macht in Ulm einen Super-Job. Ich hoffe, dass es einer aus den Dreien wird.
Wahrscheinlich hat man es bei Schubert wohl wieder einfach nur verpennt der wäre mit uns wahrscheinlich auch in Liga 3 gegangen, ansonsten hätte er nicht in Braunschweig unterschrieben (und wir müssen eben für die 3. Liga planen) Ob bei den restlichen Kandidaten die so genannt werden der Superhero dabei ist wage ich zu bezweifeln... Wäre jetzt für Kwasniok, aber bitte asap, nicht dass der auch noch weggeschnappt wird.
Wie sich unser Verein momentan gerade präsentiert ist für mich unter aller Sau. Dachte ich sehe nicht richtig als ich den Bild Sportteil geöffnet habe und Kenan groß direkt am Anfang abgebildet war mit der Überschrift: Bild weiß so lief der Sandhausen Rausschmiss. Da frage ich mich wer gibt diese Infos raus, die nicht mal Dutzfreund Wolfgang Brück bekommt.
Zitat von freibeuterBei Liga2 wird auch Thorsten Frings als Trainerkandidat genannt.
So langsam wird es für mich echt peinlich. Im Grunde würde jetzt jeder Name durchs Dorf getrieben. Ganz schwache Leistung unseres Vereins. Wie soll man bitte argumentieren wenn der neue Trainer vorgestellt wird? Xy war immer unsere erste Wahl? Leider ein komplettes Eigentor der Verantwortlichen KK zu kicken ohne einen Nachfolger explizit in der Hinterhand zu haben.
PS: Sowas kann eigentlich nur mit dem Abstieg enden.
Ein mehr oder weniger seriöses online Portal betreibt Clickbaiting, indem wahllos Namen von (bekannten) freien Trainern genannt werden. Mehr ist diese Aktion nicht und ich kann mir nicht vorstellen, daß OS oder JM bei 2liga-online anrufen und die Namen Frings, Hollerbach oder Neuhaus ins Spiel bringen... Das ist pure Spekulation und ich bin mir sicher, daß intern schon 2-3 ernstzunehmende Kandidaten im Gespräch sind... Die bei Heidelberg24 genannten Trainer erscheinen mir da deutlich realistischer...
Schork wird wohl gewusst haben, warum er Machmeier von der Entlassung Kocaks abgeraten hat. Vermutlich war ihm bewusst, dass es schwierig bis unmöglich wird, zu diesem Zeitpunkt in der Saison einen geeigneten Nachfolger zu finden.
Machmeier erinnert mich dieser Tage etwas an den römischen Kaiser Nero, welcher sein eigenes Reich ohne Not niederbrannte.... Einen Trainer, welcher die Mannschaft ganz offensichtlich noch erreichte und über 2 Jahre gute Arbeit leistete, zu entlassen, wird in Form des Abstiegs in die dritte Liga leider bitter bestraft werden!
Zitat von freibeuterBei Liga2 wird auch Thorsten Frings als Trainerkandidat genannt.
So langsam wird es für mich echt peinlich. Im Grunde würde jetzt jeder Name durchs Dorf getrieben. Ganz schwache Leistung unseres Vereins. Wie soll man bitte argumentieren wenn der neue Trainer vorgestellt wird? Xy war immer unsere erste Wahl? Leider ein komplettes Eigentor der Verantwortlichen KK zu kicken ohne einen Nachfolger explizit in der Hinterhand zu haben.
PS: Sowas kann eigentlich nur mit dem Abstieg enden.
Was genau ist peinlich? Nicht der Verein gibt irgendwelche Kandidaten preis sondern es wird eben wild spekuliert, so wie es meistens nach einer Trainerentlassung der Fall ist. Die Verantwortlichen sprechen sicherlich schon mit Kandidaten und beteiligen sich nicht an Spekulationen. Vor der Entlassung schon an potentiellen neuen Trainern dran sein oder gar schon mit Ihnen zu verhandeln halte ich für schäbig.
Zitat von Hermann_SandhäuserUnd klar perlen sie ab, weil Otmar Schork, wie bereits erwähnt, sehr gut mit unserem Präsidenten befreundet ist.
Spätestens an dieser Aussage merkt man, dass Du Dich mit Deiner "Argumentation", dass OS keinerlei sportliche Kompetenz habe, auf ultradünnem Eis bewegst. Unser Präsident denkt und handelt streng erfolgsbezogen. Und das ist auch gut so! Wenn OS wirklich die Niete wäre, dann hätte ihn JM schon vor Jahren entsorgt oder zumindest von allen sportlichen Entscheidungen befreit. Und noch zu Deiner diskreditierenden Anmerkung zum "Dorfmetzger": Unter dem Vater des Dorfmetzgers war Sandhausen jahrzehntelang das "Bayern München" der 4. Liga in Baden-Württemberg. Ohne den Dorfmetzger wäre der SVS nicht das was er heute ist.
Nur zu Deiner Information: Ich kenne den Vater vom Dorfmetzger übrigens persönlich und weiß, was er für den SV Sandhausen geleistet hat! Allerdings waren wir zu dieser Zeit nicht im Profibereich, auch wenn wir der FC Bayern der 4. Liga waren, das ist nochmal eine ganz andere Geschichte. Zudem verfügt sein Sohn Frank meines Erachtens nach leider nicht über dieselben Fähigkeiten...
Wenn Machmeier ausschließlich erfolgsbezogen denken würde, wie du behauptest, hätte er den Gang in Liga 3 durch die Entlassung Kocaks nicht besiegelt!
Um beim Thema zu bleiben: Bitte versuchen, diesen Kwasniok zu verpflichten, er hört sich für mich noch am vielversprechendsten an!
Zitat von freibeuterBei Liga2 wird auch Thorsten Frings als Trainerkandidat genannt.
So langsam wird es für mich echt peinlich. Im Grunde würde jetzt jeder Name durchs Dorf getrieben. Ganz schwache Leistung unseres Vereins. Wie soll man bitte argumentieren wenn der neue Trainer vorgestellt wird? Xy war immer unsere erste Wahl? Leider ein komplettes Eigentor der Verantwortlichen KK zu kicken ohne einen Nachfolger explizit in der Hinterhand zu haben.
PS: Sowas kann eigentlich nur mit dem Abstieg enden.
Was genau ist peinlich? Nicht der Verein gibt irgendwelche Kandidaten preis sondern es wird eben wild spekuliert, so wie es meistens nach einer Trainerentlassung der Fall ist. Die Verantwortlichen sprechen sicherlich schon mit Kandidaten und beteiligen sich nicht an Spekulationen. Vor der Entlassung schon an potentiellen neuen Trainern dran sein oder gar schon mit Ihnen zu verhandeln halte ich für schäbig.
Das Verhalten des Vereins bzgl. der Entlassung bzw der Suche nach einem neuen Trainer. Wir sind hier keine Nationalmannschaft die auch mal ohne kann bzw. Bayern Dortmund oder Real Madrid wo es halt zum Geschäft gehört, dass spekuliert wird. Die Aussage wir erwarten 50 Bewerbungen ist für mich ebenso peinlich. Oder hast du sowas schon mal von einem anderen Verein gehört. Wie viele Bewerbungen gehen dann in Schalke ein?
Noch peinlicher ist den Plan A fallen zu lassen ohne einen Plan B in der Hinterhand zu haben.
Blöder Vergleich: Ich verkaufe mein Auto auch nicht weil es manchmal zwickt und murrt ohne dass ich ein anderes in der Hinterhand habe. Und wundere mich dann wieso ich nicht zur Arbeit komme. Die Aussagen von den Verantwortlichen sind für mich so zu verstehen. Suchen wir halt n neues. Bei autoscout gibt es über 50. Gucken halt mal ob schwarz weiß combi oder sonstwas. Irgendwas wird dabei sein.
Ich stimme meinem Vorredner zu. Daran sieht man leider mal wieder, wie unprofessionell auch im siebten Jahr Profifußball bei uns in der Führungsebene leider noch immer gehandelt wird...
Zitat von Hermann_SandhäuserSchork wird wohl gewusst haben, warum er Machmeier von der Entlassung Kocaks abgeraten hat.
Ich finde sowas ist immer mit Vorsicht zu genießen. Ob das wirklich so war weiß kein Mensch. Die BILD interpretiert da wieder was in Aussagenfetzen hinein. Die werden sicher nicht bei OS angerufen haben und der hat frei von der Seele erzählt wie er Machmeier noch umstimmen wollte.
Jetzt wird es im Thread teilweise ganz schön hysterisch bezüglich der Trainerspekulationen. Was sich der Ein oder Andere zusammenreimt ist schon teilweise haarsträubend. Ein ist klar “nix genaues weiß man nicht!“. Lassen wir uns überraschen...