Sehe keine Peinlichkeit. Da wird wieder etwas heraufbeschworen was völlig unnötig ist. Dass die Vereinsführung sich schon länger damit beschäftigt, dass es mit KK vielleicht nicht weitergehen könnte, davon können wir ausgehen. Aber quasi in dieser Zeit schon andere Trainer anzusprechen oder gar Verhandlungen zu führen, das wäre dem amtierenden Trainer gegenüber das Allerletzte. Vor allem weil man bis zuletzt hofft, dass es doch noch klappen könnte mit dem Umschwung.
Nur weil Sie jetzt sagen sie fangen nun erst an zu schauen, heißt das nicht, dass in den Köpfen schon ein paar Kamdidaten spukten. Man beobachtet doch ständig den Spieler- und Trainermarkt und weiß so recht schnell wer in Frage kommen könnte. Ob es dann passt und wie schnell es geht werden weitere Gespräche zeigen. Völlig normaler Vorgang und keineswegs gibt es hier Anzeichen von Unprofessionalität.
Ein romantischer Gedanke, dass vor der Entlassung Kenan Kocaks noch mit keinem anderen, potenziellen Trainer gesprochen wurde. Klar wäre das hochanständig und korrekt, allerdings leider völlig unrealistisch im Profibereich. Hier geht es um eine extrem wichtige Entscheidung und einen der wichtigsten Posten im Verein!
Falls Kocak wirklich mitten in der Saison entlassen wurde, ohne einen geeigneten Nachfolger an der Hand zu haben, ist dies schlicht und einfach als unprofessionell zu bezeichnen! Das hat nichts mit Hysterie zu tun.
PS: Warum wurde Lieberknecht wohl bereits vor Wochen am Hardtwald gesichtet? Um sich mal eines der tollen Heimspiele unseres Vereines anzusehen etwa?!
Das hier im Forum darüber spekuliert wird, wer kommen könnte, OK. Aber was hier im Forum abgeht ist typisch für unseren Dorfverein. Zerbrecht euch doch nicht den Kopf der Vereinsführung und glaubt nicht alles, was in den Zeitungen steht.
Zitat von Chesd333ddd Das Verhalten des Vereins bzgl. der Entlassung bzw der Suche nach einem neuen Trainer. Wir sind hier keine Nationalmannschaft die auch mal ohne kann bzw. Bayern Dortmund oder Real Madrid wo es halt zum Geschäft gehört, dass spekuliert wird. Die Aussage wir erwarten 50 Bewerbungen ist für mich ebenso peinlich. Oder hast du sowas schon mal von einem anderen Verein gehört. Wie viele Bewerbungen gehen dann in Schalke ein?
Wir sind zwar keine der genanten Mannschaften, wir haben aber einen erfahrenen Co Trainer und wir sind nicht am Saisonbeginn, die Jungs sind zum Teil schon Jahre beim SV und kennen einander. Man kann bestimmt ein Spiel unter dem Co Trainer bestreiten. Schlechter als die letzten Spiele wird es schon nicht werden.
Zitat von SVS-DPSehe keine Peinlichkeit. Da wird wieder etwas heraufbeschworen was völlig unnötig ist. Dass die Vereinsführung sich schon länger damit beschäftigt, dass es mit KK vielleicht nicht weitergehen könnte, davon können wir ausgehen. Aber quasi in dieser Zeit schon andere Trainer anzusprechen oder gar Verhandlungen zu führen, das wäre dem amtierenden Trainer gegenüber das Allerletzte. Vor allem weil man bis zuletzt hofft, dass es doch noch klappen könnte mit dem Umschwung.
Nur weil Sie jetzt sagen sie fangen nun erst an zu schauen, heißt das nicht, dass in den Köpfen schon ein paar Kamdidaten spukten. Man beobachtet doch ständig den Spieler- und Trainermarkt und weiß so recht schnell wer in Frage kommen könnte. Ob es dann passt und wie schnell es geht werden weitere Gespräche zeigen. Völlig normaler Vorgang und keineswegs gibt es hier Anzeichen von Unprofessionalität.
Das Verhalten unserer Verantwortlichen ist, wie richtigerweise angemerkt, nicht unprofessionell, sondern seriös: das, was da bei einigen Traditionsvereinen abgeht, ist schlichtweg stillos (man muß sich nur mal Braunschweig oder den VfB anschauen...dreckiger gehts nicht): wenn wir für uns proklammieren, "echt anders" zu sein, dann dürfen wir uns auch nicht beschweren, wenn es bei uns vielleicht auch mal anders abläuft... Bei allem Erfolgsdruck und Geschäft: in diesem Sport arbeiten auch noch Menschen und ein bißchen mehr Moral, Ehrlichkeit und Anstand täte diesem Sport (...wie im übrigen auch unserer Gesellschaft) ganz gut. Nichtsdestotrotz gehe ich davon aus, daß die beiden Verantwortlichen schon einen genauen Plan haben, wer in Frage kommt: diesen werden sie, völlig zurecht, halt eben nur nicht jedem Käsblatt-Journalisten auf die Nase binden. Ich kann mir auch vorstellen, daß JM seine Aussagen bewusst so getätigt hat, um die Medien abzulenken und ihnen gleichzeitig etwas Futter zu geben: der SVS ist schwups in den Medien präsent: ich erinnere mal an ein berühmtes Cantona Zitat, das genau auf diese Mediensituation abzielt...
Für mich sieht das, was man in den Medien so liest, nach bullshit-bingo aus: jeder dieser findigen online-Schreiberlinge sitzt wahrscheinlich im Stuhl und scrollt bei Transfermarkt.de die Liste der freien Trainer durch, überlegt 1-2 Sekunden und rotzt dann Namen raus. Der einzige Artikel, der mMn besser recherchiert ist und der tatsächlich realistische Kandidaten nennt, ist der bei Heidelberg24, die sind auch näher am Verein dran... Was kratzt denn normalerweise die Bild, transfermarkt.de oder liga-zwei.de der SVS? Das ganze Jahr wird unser Verein links liegen gelassen und jetzt auf einmal ist Länderspielpause, also saure-Gurken-Zeit, und ein Zweitligist sucht noch einen Trainer: klar, daß man sich darauf stürzt und zu einer an sich alltäglichen Situation noch die ein oder andere Story drumrum strickt: Gossip hat sich in den Medien schon immer gut verkauft und das, was da die genannten Medien abliefern, ist im Großen und Ganzen Neue Revue-, Bild der Frau- oder Gala-Journalismus für den Fussballfan
Bin vorgestern am Stadion vorbei gefahren. Auf dem Parkplatz stand ein Porsche mit Schweizer Kennzeichen. Hab schon vermutet Marcel Koller aber der ist ja erst seit kurzem in Basel
Meiner Meinung nach wäre es blauäugig nicht schon eine gewisse Vorauswahl getroffen evtl. sogar schon die Wunschkandidaten abgeklopft zu haben. Das hat auch nichts mit schlechtem Stil, sondern mit Professionalität zu tun. Man fährt nicht nach St. Pauli mit dem Gedanken den Trainer zu behalten und schmeißt ihn dann wegen zwei Toren in der Nachspielzeit aus einem Impuls heraus raus. Das gärt schon länger.
Hier geht es, drastisch gesagt, ums Überleben des Vereins. Dritte Liga ist ein drastischer Einschnitt ins Gehaltsgefüge der auch einige Mitarbeiter des jetzt schon kleinen Angestelltenstamms den Job kosten würde. Da dürfen weder persönliche Befindlichkeiten, noch falsch verstandene Loyalität eine Rolle spielen.
Ach Leute, natürlich hat keiner einfach mal so den Trainer entlassen und schaut erst jetzt nach rechts und links. Aber es ist etwas anderes, ob man erst wirklich mit einer ernsten Sondierung beginnt, wenn der Trainer entlassen wurde oder ob schon im Vorfeld mit Kandidaten gesprochen wird. Es hat einfach Stil, wenn man so vorgeht, wie es der SVS nun macht. Und das hat nichts aber auch gar nichts mit Unprofessionalität zu tun. Man kann auch Probleme entdecken wo es gar keine gibt. Der Trainer ist weg, jetzt wird mit aller Kraft nach einem neuen Trainer gesucht. Wenn es bis Ingolstadt nicht klappt, dann wird Kleppinger die Mannschaft betreuen. Kein Problem.
Zudem sehe ich es wie einer meiner Vorredner hier: Das wird schon und ohne genaue Einblicke kann hier spekuliert werden wie noch was und Behauptungen zusammengereimt werden, die vermutlich wenig Bestand haben. Wenn ich den Verschleiß mit Trainern bei anderen Vereinen anschaue, dann haben das unsere Vereinsbosse immer ganz gut hinbekommen.
Bei der Bild ist heute übrigens ein "Exclusiv-Interview" mit KK online: hier wird von Seiten KK auch nicht nachgetreten oder die Verantwortlichen schlecht gemacht, wenngleich er natürlich einen enttäuschten Eindruck macht (verständlicherweise): im Gegenteil, scheint wohl wirklich seriös und sauber abgelaufen zu sein...wenn man seinen Worten glauben schenken darf bzw mag.
Zitat von tha1983Bei der Bild ist heute übrigens ein "Exclusiv-Interview" mit KK online: hier wird von Seiten KK auch nicht nachgetreten oder die Verantwortlichen schlecht gemacht, wenngleich er natürlich einen enttäuschten Eindruck macht (verständlicherweise): im Gegenteil, scheint wohl wirklich seriös und sauber abgelaufen zu sein...wenn man seinen Worten glauben schenken darf bzw mag.
Sicher gibt es (auch) im Profifußball Netzwerke diversester Art (Vereinsverantwortliche, Trainer, Berater, Spieler, ...), die dann nochmal intensiviert werden, wenn das Saisonende naht oder z.B. ein bevorstehender Trainerwechsel nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. Insofern gehe ich auch schwer davon aus, dass man auf die eine oder andere Weise direkt oder indirekt mit dem einen oder anderen Kandidaten schon in den vergangenen Wochen kommuniziert haben wird.
Wenn die Vereinsführung nun sagt, dass es noch keine gezielten Gespräche vor Kocaks Entlassung gab, dann glaube ich das aber auch und finde das auch nicht unbedingt blauäugig. Denn betrachten wir es doch mal von der Seite:
Dass es viele arbeitslose Trainer gibt, die gerne wieder einen Job hätten, ist kein Geheimnis. Ebenso ist zu erwarten, dass man in kürzester Zeit bei einem freiwerdenden Trainerposten zumindest eine hohe zweistellige Anzahl an Bewerbungen auf dem Tisch/ im Faxgerät/ der Mailbox oder sonstwo liegen hat. Bei zumindest einer Hand davon kann man sich eine Zusammenarbeit sicher prinzipiell vorstellen. Man kann die Sache also insofern erstmal recht gelassen sehen, dass man am Ende sicher nicht gänzlich ohne mögliche Nachfolgelösung dastehen wird.
Und würde ich mir jetzt wirklich im Vorfeld schon die 1a-Lösung gesichert haben, wüsste ich zum einen ja doch nicht, ob nicht am Ende die 1b-Lösung mindestens genauso erfolgreich gewesen wäre, denn Hellseher ist auch im Vereinsvorstand niemand. Und als Außenstehender würde ich mich darüber hinaus fragen: Wenn denn die Zusage der 1a-Lösung schon VOR einer Entlassung notwendig war und wenn man den Trainer ansonsten nicht entlassen hätte, war die Entlassung dann wirklich alternativlos? Bzw. was wäre gewesen, wenn wir in St. Pauli gewonnen hätten, Kocak auch in den kommenden Spielen der Umschwung gelungen wäre - und irgendwann rausgekommen wäre, dass eigentlich der Nachfolger schon die Klinke in der Hand hatte?
Kurz und gut: Ich hätte vollstes Verständnis, wenn man sich erst nach Kocaks Entlassung wirklich auf Kandidatensuche gemacht hat. Diese sollte jetzt aber trotzdem natürlich möglichst schnell abgeschlossen werden, um Mannschaft und Trainer einige Tage Zeit vor dem nächsten wichtigen Spiel zu geben.
Zitat von tha1983Bei der Bild ist heute übrigens ein "Exclusiv-Interview" mit KK online: hier wird von Seiten KK auch nicht nachgetreten oder die Verantwortlichen schlecht gemacht, wenngleich er natürlich einen enttäuschten Eindruck macht (verständlicherweise): im Gegenteil, scheint wohl wirklich seriös und sauber abgelaufen zu sein...wenn man seinen Worten glauben schenken darf bzw mag.
Er hat auch definitiv keinen Grund, sich zu beschweren. Bei jedem anderen Verein wäre er SPÄTESTENS nach dem Magdeburg-Spiel entlassen worden.
Zitat von tha1983Bei der Bild ist heute übrigens ein "Exclusiv-Interview" mit KK online: hier wird von Seiten KK auch nicht nachgetreten oder die Verantwortlichen schlecht gemacht, wenngleich er natürlich einen enttäuschten Eindruck macht (verständlicherweise): im Gegenteil, scheint wohl wirklich seriös und sauber abgelaufen zu sein...wenn man seinen Worten glauben schenken darf bzw mag.
Er hat auch definitiv keinen Grund, sich zu beschweren. Bei jedem anderen Verein wäre er SPÄTESTENS nach dem Magdeburg-Spiel entlassen worden.
Natürlich gibts den nicht! Ich finde auch, daß die Verantwortlichen ihm sehr lange vertraut haben und ihm viel Zeit gegeben haben, den turnover zu schaffen, ich denke, KK ist sich dessen auch bewusst, das bestätigt er in dem Interview ja auch: bei anhaltender Erfolglosigkeit ist halt jedes Engagement mal zu Ende. Ich bezog mich in meinem Beitrag auch eher auf die Foristen, die unseren Verantwortlichen schlechtes/unseriöses/unprofessionelles etc Arbeiten vorwerfen: wenn dem wirklich so wäre, hätte KK hier die Gelegenheit gehabt nachzutreten oder zumindest versteckt Hinweise darauf zu geben
Zitat von tha1983Bei der Bild ist heute übrigens ein "Exclusiv-Interview" mit KK online: hier wird von Seiten KK auch nicht nachgetreten oder die Verantwortlichen schlecht gemacht, wenngleich er natürlich einen enttäuschten Eindruck macht (verständlicherweise): im Gegenteil, scheint wohl wirklich seriös und sauber abgelaufen zu sein...wenn man seinen Worten glauben schenken darf bzw mag.
Er hat auch definitiv keinen Grund, sich zu beschweren. Bei jedem anderen Verein wäre er SPÄTESTENS nach dem Magdeburg-Spiel entlassen worden.
Natürlich gibts den nicht! Ich finde auch, daß die Verantwortlichen ihm sehr lange vertraut haben und ihm viel Zeit gegeben haben, den turnover zu schaffen, ich denke, KK ist sich dessen auch bewusst, das bestätigt er in dem Interview ja auch: bei anhaltender Erfolglosigkeit ist halt jedes Engagement mal zu Ende. Ich bezog mich in meinem Beitrag auch eher auf die Foristen, die unseren Verantwortlichen schlechtes/unseriöses/unprofessionelles etc Arbeiten vorwerfen: wenn dem wirklich so wäre, hätte KK hier die Gelegenheit gehabt nachzutreten oder zumindest versteckt Hinweise darauf zu geben
Naja, selbst wenn er Grund dazu hätte nachzutreten, würde er es glaube ich auch rein aus taktischen Gründen nicht tun. Sowas wäre seiner Zukunft als Trainer im Profibereich nicht zuträglich und würde ein schlechtes Licht auf ihn werfen. Insofern zweifele ich an dieser Argumentation.
Außerdem hat er zwei Saisons gute Arbeit geleistet, das sollte man bei aller Kritik nicht vergessen! Da kann man auch bei einer längeren Durststrecke schon mal Vertrauen beweisen und die Geduld bewahren, was unser Präsident leider nicht geschafft hat. Die Gründe der Misere in der Rückrunde der letzten Saison hat er im Interview völlig richtig und nachvollziehbar dargelegt und diese Saison haben wir bis auf das Magdeburg-Spiel auch meist nicht schlecht gespielt und hätten mit etwas mehr Matchglück und Abschlussstärke locker 4-5 Punkte mehr haben können.