Zitat von MolleroSollte Andrew am Sonntag sein 20. Tor erzielen.....:-)
...bekommt er eine Top-Rekord-Torjäger-Prämie, eine fette Gehaltserhöhung, ein eigenes Wooten-Lied und bleibt bis zur Rente beim SV! Und ein Riesen-Kompliment von einem Dauer-Kritiker, dann wird das schon.
Zitat von MolleroSollte Andrew am Sonntag sein 20. Tor erzielen.....:-)
...dann darf - sollte es das Siegtor sein! - Heidenheim am letzten Spieltag gegen Ingolstadt verlieren.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von MolleroSollte Andrew am Sonntag sein 20. Tor erzielen.....:-)
Vervollständige den Satz!
...dann wird er endgültig unser Klassenerhalt-Held, zur Hardtwald-Legende, mein definitiver Lieblings-Spieler (neben Dieckmeier) und den Verein (fürs doppelte Gehalt bei einem anderen Club) verlassen...
Wooten war nur in hier in Sandhausen wirklich gut. Vielleicht weiß er das zu schätzen und bleibt. Natürlich sollte man ihn und Schuhen halten. Lieber 24 gute Spieler als 29 Spieler von denen viele keine Rolle spielen.
Jetzt noch dieses eine Pünktchen am Muddatag einfahren - am besten drei (ja, sicher könnte Ingolstadt noch zweimal 5:0 gewinnen, aber dann eher doch nicht)..und dann ein glückliches Händchen bei der Kaderplanung haben. Gibt auch einfacheres, als liquideren Vereinen Qualität vor der Nase wegzuschnappen bzw. Spieler zu halten. Aber stimmt ja soweit, Herr Legende.
Würde mich ja schon interessieren, welchen Einfluss Mikayil Kabaca bei diesem sportlichen Wunder zuletzt hatte, und ob ihm dann ein Großteil der Kaderplanung überlassen wird. Für andere Bereiche wie Marketing wird ja gesucht bei Facebook.
Diese Mannschaft schafft es in der zweiten Liga zu bleiben. Das Potenzal dieser Mannschaft bekam frische Luft seit dem ein neues Arbeitsklima im Verein herrscht.
Das der Trainer es haben möchte, dass die Zwischenergebnisse auf der großen Tafel nicht angezeigt werden sollen, bin ich der Meinung, dass hat er das nicht zu bestimmen kann, denn diese Information ist auch für die Zuschauer wichtig in der Unterstützung unserer Mannschaft. Der Kompromiss wäre, wenn die ganze Werbung auch nicht erscheint. Das wäre aber ein ganz fauler Kompromiss, der nicht nötigt ist. Unsere Spieler sind gestandene Männer und keine Memmen, sie werden die Zwischenergebnisse schon selber einordnen können.
Zumindest bei mir und einigen Bekannten ist der Handyempfang im Stadion wackelig, kicker-Zwischenstände somit eher Glückssache. Ich fände die Mitteilung über die Anzeigetafel somit selbst schon auch interessant. Trotzdem ist es für mich völlig in Ordnung, wenn Trainer/ Mannschaft entscheiden, dass es das am Sonntag nicht gibt. Denn wenn ich den folgenden Gedanken fortführe...
Zitat von Amadeus der SeherUnsere Spieler sind gestandene Männer und keine Memmen, sie werden die Zwischenergebnisse schon selber einordnen können.
... könnte ich ansonsten ja auch argumentieren, dass sich Männer jederzeit maximal selbst motivieren können oder auch wissen sollten, wie viel Trainingspensum sie jeden Tag in eigener Initiative leisten. Dann hätte ein Trainer am Ende nur noch die Aufgabe, einmal in der Woche die 11 Namen für die Mannschaftsaufstellung zusammenzustellen. Die Erfahrung zeigt aber eben, dass neben vielen anderen Faktoren doch auch der Kopf eine große Rolle spielt.
Wobei es natürlich auch sein kann, dass ein Zwischenergebnis motivierend wirken kann und mehr Sicherheit verleiht.
Wie auch immer: Wenn am Sonntag um 17:30 (denkbar längste Nachspielzeit schonmal einkalkuliert) auf der Anzeigetafel unser eigenes Ergebnis stimmt, war unter dem Strich alles richtig.
Ist schön, daß Du eine eigene Meinung hast frans und andere Meinung nicht ins Lächerliche ziehst. Nicht jeder möchte sich der Trainermeinung anpassen, zumindest nicht in diesem Punkt. In der RNZ stand, der Trainer hat es entschieden und nicht die Mannschaft. Kann mir auchch nicht vorstellen, dass ein Sportsmann während des Spiels die Zwischenstände der Konkurrenz bei Veränderungen nicht wissen möchte.
Ich hätte als Trainer genau so entschieden. Die Mannschaft soll ihr Spiel spielen und nicht auf die Anzeigetafel starren und sich dann womöglich in Sicherheit wiegen oder anders herum unter Druck geraten. Es gilt das eigene Spiel erfolgreich zu gestalten. Wir sind überhaupt nicht anhängig von anderen Ergebnissen! Bei 0 Punkten wird es dann natürlich interessant aber erst wenn man am Ende tatsächlich mit leeren Händen da steht gegen Bielefeld. Denn, soll man tatsächlich in der 80 Minute anfangen auf andere Ergebnisse zu schielen, während man noch spielt? Halte ich für falsch. Aber ja, für den ein oder anderen Zuschauer ist es vielleicht nicht so toll. Ich hoffe mal wir machen unsere Tore und wie andere spielen wird dann uninteressant. Denke der Trainer und sein Team werden schon entscheiden, ob und wann sie den Spielstand aus dem Ingolstadt-Team an die Spieler weitergeben.
Sehe ich genauso: der Trainer ist der sportlich Verantwortliche und wenn er möchte, daß keine Ergebnisse eingeblendet werden, ist das eben so und wir Zuschauer haben das zu akzeptieren: wir kommen ja nicht ins Stadion, um die anderen Ergebnisse auf der Tafel zu verfolgen, sondern um das Spiel SVS gg Bielefeld zu sehen und es gibt für uns Zuschauer weiß Gott genügend Möglichkeiten, um auf dem Laufenden zu bleiben... Wobei ich für mich entschieden habe, die anderen Plätze auszublenden und komplett auf unser Spiel zu schauen, ist unter Umständen besser fürs Herz
Zitat von Amadeus der SeherIst schön, daß Du eine eigene Meinung hast frans und andere Meinung nicht ins Lächerliche ziehst. Nicht jeder möchte sich der Trainermeinung anpassen, zumindest nicht in diesem Punkt. In der RNZ stand, der Trainer hat es entschieden und nicht die Mannschaft. Kann mir auchch nicht vorstellen, dass ein Sportsmann während des Spiels die Zwischenstände der Konkurrenz bei Veränderungen nicht wissen möchte.
Ins Lächerliche wollte ich hier wirklich nichts ziehen. Ich respektiere durchaus, dass du es so siehst und dass man auch so argumentieren kann. Und vielleicht hast du am Ende auch recht, und vielleicht wäre eine Einblendung der Zwischenstände sogar eher förderlich. Da das Spiel nur einmal gespielt wird, können wir bei diesem Punkt letztlich beide nur spekulieren.
Ich sehe es jedenfalls so, dass die mentale Auswirkung eines "Wir dürfen heute auf keinen Fall verlieren" (Ingolstadt führt) oder "Sollen wir mit einem Unentschieden zufrieden sein?" (Ingolstadt führt deutlich) zumindest negativ sein KANN, auch bei gestandenen Männern. Dass das genauso entscheidend sein kann wie die unter der Woche geleistete Trainingsarbeit bzw. die Kabinenansprache oder sonstige Motivationsmaßnahmen des Trainers meine ich ernst.
Ich glaube nicht, dass der Trainer an dieser Stelle über die Köpfe der Spieler hinweg entscheidet - wenn es auch vielleicht nicht der ausdrückliche Wunsch der Spieler war, so wird es zumindest keinen Widerspruch gegeben haben, die Entscheidung also letztlich im Sinne der Mannschaft gefallen sein.
Zitat von tha1983Wobei ich für mich entschieden habe, die anderen Plätze auszublenden und komplett auf unser Spiel zu schauen, ist unter Umständen besser fürs Herz
Auch hier tickt wohl jeder anders: Sollte bei uns morgen nicht alles im grünen Bereich sein, dann rechne ich für das Spiel in Ingolstadt sowieso mit dem Schlimmsten. Ein negativer Zwischenstand würde das nur bestätigen, ein positiver hingegen meinen Nerven gut tun. Ich werde aber wohl denn morgen ohne Zwischenstände auskommen und voll und ganz auf unsere eigene Mannschaft hoffen.
In den Stunden des Triumphs möchte ich Otmar Schork danken. OS war und ist Architekt dieser Mannschaft. Die Verpflichtung von Uwe Koschinat und der Überlebensversicherung Diekmeier geht ebenfalls auf sein Konto.
Dunkle (helle) Mächte haben ihn zu Fall gebracht!
Danke OS!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!