Ob Nürnberg oder der KSC die letzten 3 Spiele gewinnen, ist mir so was von sch….egal. Wir machen noch 3 -4 Punkte und gut is. Ich tippe, dass Nürnberg direkt absteigt, was natürlich schon ein ziemlicher Hammer wäre. Das Fernduell KSC - Wiesbaden bleibt spannend bis zum letzten Spieltag. Endlich mal Abstiegskampf beobachten, ohne ständig die Herztropfen in Armreichweite haben zu müssen.
Zitat von freibeuter im Beitrag #62Nürnberg als Absteiger wäre auch aus Sicht der TV Geld Tabelle gut. Da sie vor uns stehen würden wir automatisch einen Platz hochrutschen.
...wenn jetzt zusätzlich noch Pauli eine Negativserie hinlegt und überraschend mit runter geht, dann würden wir sogar zwei Plätze hochrutschen.
(gleich haut er mich)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Von derartigen Gedankenspielen halte ich wenig. Ich bin auch grundsätzlich gegen diese Form der Geldverteilung!
Wir müssen nur in die Bundesliga schauen. Die eh schon megareichen Bayern werden immer reicher und entfernen sich vom Rest der Liga - auch wegen der enormen CL-Gelder im Vergleich zu den EL-Geldern - immer mehr. Die Folge ist ein immer stärkeres Ungleichgewicht zwischen GROSS und klein.
Nürnberg ist als neunmaliger Deutscher Meister und St. Pauli als verrückter Kultclub für mich als Fußballtraditionalist emotional gesetzt.
Ich habe allerdings die Befürchtung, dass sich an der jetzigen Verteilung wenig ändern lässt. Es wurde zwar eine Kommission zur künftigen Ausrichtung des Profifußballs gebildet, die Herren Rummenigge und Watzke werden dies aber zu verhindern wissen.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Dynamo Dresden hat diese Woche ein Mörderprogramm vor sich und die sind jetzt schon platt aufgrund der fehlenden Vorbereitung: Heute in Bielefeld, am Donnertag in Kiel und am Sonntag bei uns. Macht gut und gerne zusammen 3.000 Reisekilometer. Bin mal gespannt, was da punktetechnisch noch herauskommt.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Wenn es Werder Bremen doch noch in die Relegation schafft, müsste man den HSV einen Tag später ja och dahinschiessen ^^ ich würds Werder schon gönnen, was waren das einst für Europapokalschlachten...Andererseits: Jetzt auch noch Werder am Hardtwald!
Hmmm...Bielefeld (war ich schon mal, muss nicht mehr) und Heidenheim (zu viele Ausflüge ohne Punkt) direkt hoch, und der Rest bleibt bei uns. Hamburg, weil es unsere Kumpels sind, und der VfBäh, weil es schön nah ist. Oder wir stocken auf 19 auf und Bremen kommt mit dazu.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn's nicht so wahr wäre, man müsste das Drehbuch schreiben:
Oben und unten ein heißes Rennen um den Relegationsplatz, und der SVS spielt ausgerechnet bei dem wohl einzigen Verein Zünglein an der Waage, dessen Fans dem Dorfclub (darf man das noch sagen?) mehrheitlich positiv gegenüber stehen. Bei einem schwarz-weißen Sieg würde man sogar dem von vielen hier *hust* etwas weniger geliebten FC Heidenheim den Weg in die Relegation ebnen. Schräg.
Nicht minder schräg auch unten: Wenn's Nürnberg nicht aus eigener Kraft gegen Kiel schafft, dann wäre man abhängig davon, dass ausgerechnet Fürth seinen Job gegen den KSC gut macht...da wird so mancher Glubberer in die Tischplatte beißen.
Der Fußballgott hat schon einen sehr, sehr besonderen Humor.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Krass wie sehr der DFB wieder die etablierten Vereine bevorteilt hat. So lange spielen, bis die Nürnberger doch noch treffen. Schade, dass dieser Verein mit so einer jämmerlichen Saisonleistung in der Liga bleiben darf.
Wenn ich's richtig sehe, hat das 3:1 den SVS ca. 300.000 € gekostet - und Ingolstadt noch viel mehr. In der 96. Minute noch um den Aufstieg gebracht, das ist wirklich frustrierend.
Ich habe die erste ziemlich langweilige Halbzeit im TV gesehen, war danach dann eine Stunde unterwegs. Da habe ich dann ab und zu auf den Kicker-Ticker geschaut: "Schleusener verlängert die Kugel an Knaller vorbei ins Tor" klang für mich erst nach einer Aktion aus einem SVS-Trainingsspiel (bis ich mich dran erinnert habe, dass die beiden das SV-Trikot zu verschiedenen Zeiten getragen haben).
Offensichtlich habe ich mir jedenfalls die falsche Halbzeit ausgesucht. Im Sportstudio sollte es wohl gleich eine Zusammenfassung des Spiels geben, werde ich mir anschauen.
Ich kann mit beiden Vereinen nichts anfangen aber warum wird jetzt so auf den 30 Sekunden rumgeritten!? Das waren genau die Sekunden bzw. die Minute wo ein Herr Gaus wie ein sterbender Schwan auf dem Rasen rumgerollt ist und Zeit schinden wollte. Ich finde es gut dass der Schiri nicht darauf reingefallen ist und völlig korrekt die Zeit drangehängt hat. Und endlich wurde das auch mal wieder bestraft und hoffentlich ist es anderen Spielern eine Lehre und sie überlegen es sich zweimal bevor sie so ne Show abziehen. Ich finde es nur traurig dieses Gejammer der Fußballer...ein Handballer schüttelt sich mal kurz und dann geht's weiter und Herr Gaus wäre mit Sicherheit sofort wieder aufgestanden hätte es 2:0 gestanden...
Die doppelte Tragik für die Ingos besteht ja auch darin, dass sie am letzten Spieltag in allerletzter Sekunde den direkten Aufstiegsrang verloren haben, weil der Schiri im parallelen Würzburg-Spiel einen Witz-Elfmeter gepfiffen hat. Und gestern waren die 5 Minuten Nachspielzeit an sich schon zu hoch angesetzt, denn sooo viele Unterbrechungen gab's in der zweiten Hälfte gar nicht.
Dass die Zeitschinderei ein Ärgernis ist, darüber braucht man, glaube ich, nicht diskutieren. Hätte die andere Seite in derselben Situation aber grad genauso praktiziert - was es nicht besser macht.
Ist aber alles Makulatur. Zwei Spiele mehr heißt mehr Kohle für den "Veranstalter". Und um nichts anderes geht es.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
In der Nachbetrachtung des Relegationsspiels geht völlig unter, dass es zwischen dem 1. und 2. Tor ein klares Handspiel im Strafraum gab und es Elfmeter für Ingolstadt hätte geben müssen. Der Nürnberger stoppt mit seinem vom Körper entfernten Unterarm den Ball. Das war eine gewollte Berührung um den Ball zu kontrollieren, der ansonsten weggesprungen wäre. Und der Oberhammer ist, dass die Szene vom Video-Keller geprüft und durchgewunken wurde.
In der Gesamtbetrachtung muss man wirklich vom brutalstmöglichen Nichtaufstieg der Bundesligageschichte sprechen. Durch einen unberechtigten Elfmeter auf den 3. Platz gerutscht, nur 2 spielfreie Tage vor dem 1. Relegationsspiel bekommen und dann ein verweigerter Elfmeter im 2. Relegationsspiel. Zur Nachspielzeit ist zu sagen, dass der Aufschlag von einer Minute in Ordnung geht, aber der ursprüngliche Ansatz von 5 Minuten viel zu hoch war. Mehr Ungerechtigkeit geht nicht. Pfui, DFL!
So macht Fußball keinen Spaß. Und die Rolle des Video-Schiris ist einfach nur grotesk angesichts dutzender glasklarer Fehlentscheidungen trotz Video-Überprüfung auch in dieser Saison. Für mich ist die Gesamtsituation wirklich grenzwertig.