Ein ehemaliger SVS-Mann übernimmt (zumindest übergangsweise) den Trainerposten beim strauchelnden FC Bayern. Viel Erfolg, Hansi Flick!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Interessante Randnotiz: Der eigentliche Torwarttrainer Marjan Petkovic sitzt bei Wehen Wiesbaden wegen der Personallage auf der Bank. War ja jahrelang hier die Nummer 1, wenn ich mich über 10 Jahre zurückerinnere.
Der am Ende des Jahres auslaufende Vertrag von Kevin Kratz bei Atlanta United ist nicht verlängert worden. Ich schätze, er wird noch woanders in der MLS unterkommen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Da wurde gestern einiges geboten von Ehemaligen: Mamba schießt zwei Tore in Dortmund, Kühn und Riemann halten Elfmeter bei Bochum gegen Osnabrück. Kühn ist sowieso grad in der Form seines Lebens - weiß noch, wie er hier glaub ich fünf Jahre als Ersatztorwart war.
Und in zwei Stunden bieten unsere Aktuellen hoffentlich was.
Interessanter Artikel über unsere Abgänge im Sommer, der zeigt, dass sich die Spieler größtenteils nicht verbessert haben und wir Stand jetzt nicht viel Qualität verloren haben. Bis auf Förster, der dem VfB sofort helfen konnte, sehe ich bei keinem einen großen Fortschritt im Vergleich zur Form bei uns. Erfreulich ist beispielsweise die Konstanz und Verletzungfreiheit von Daghfous und Born, die beide Stammspieler in der Regionalliga sind. Jedoch muss man auch hier differenzieren, dass zwei Spielklassen tiefer das Niveau deutlich schlechter ist und somit das Argument des „Stammspielers“ im Vergleich zum „Ergänzungsspieler“ bei uns nicht schwerwiegend gelten darf. Andrew Wooten hätte sich die sportliche Situation auch besser vorgestellt und Schuhen und Schleusener haben nach ihren auskurierten Verletzungen zwar erst wenige Spiele gemacht und sind sicher noch nicht bei 100% , doch vor allem Marcel Schuhen konnte in den Partien alles andere als überzeugen. Vollmann spielt zwar regelmäßig, aber als absoluten Topspieler in der Dritten Liga kann man ihn mit einem Tor und zwei Vorlagen in 18 Spielen auch nicht bezeichnen. Eine ähnliche Rolle wie bei uns spielen Gouaida und Gipson mit dem Unterschied, dass sie eine Liga tiefer anheuerten. Sorge bereiten mir unsere beiden Leihspieler Hansch und Rossipal, die beide in der Dritten Liga eine wichtige Rolle spielen sollten, um bei uns Ansprüche auf Einsatzzeiten zu haben.
Lucas Höler verlängert seinen Vertrag in Freiburg. Freut mich sehr für ihn, er ist beim SC gut ausgehoben. Spannend wie ein Spieler wie er inzwischen Stammspieler in der Bundesliga ist, 8 direkte Torbeteiligungen in dieser Saison und einen Marktwert von 4 Mio Euro hat. Alles Gute für ihn weiterhin 👍
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #717Lucas Höler verlängert seinen Vertrag in Freiburg. Freut mich sehr für ihn, er ist beim SC gut ausgehoben. Spannend wie ein Spieler wie er inzwischen Stammspieler in der Bundesliga ist, 8 direkte Torbeteiligungen in dieser Saison und einen Marktwert von 4 Mio Euro hat. Alles Gute für ihn weiterhin 👍
Hierzu noch ein netter Kicker Artikel. Freut mich auch für ihn!
"Der Schutzraum ist nun weg", beschrieb Streich, "er muss den Wagen jetzt mitziehen. Vorher konnte er sich anlehnen, wenn es mal nicht lief, das geht nun nicht mehr."
Das hat sich Höler verdient. Und womit? Mit vollem Einsatz, den er immer gab und mit dem er sich von Liga zu Liga hochgearbeitet hat. Etwas, das manchen Talenten als etwas gefehlt haben könnte.
Er hats geschafft, und das bei stets sympathischen Vereinen ^^ Trotz dessen zeitweiliger Verletzung nahm er diese Saison Waldschmidt den Stammplatz, wenn ich das recht überblicke.
Deswegen ist das Aufbauen junger Spieler auch so wichtig. Nicht nur wegen der Transfereinnahmen sondern vllt. auch mal um nachträglich noch an nem Wechsel zu verdienen. Wie das perfekt funktioniert sieht man gerade bei 1860. Die bekommen 2 Mio für den Wechsel von Weigl nach Portugal und 1,5 Mio Pongracic nach von Salzburg nach Wolfsburg. Zweiterer hat für die nur 7 Spiele gemacht.