Da sind heute einige Ehemalige mit unserer Filiale in Saarbrücken ins DFB Pokal Halbfinale eingezogen, freut mich für Zellner, Vunguidica, Mendler und Kwasniok!
Vunguidica hatte ich noch auf dem Schirm aber die anderen musste ich erstmal googeln. Haben nicht den größten Eindruck hinterlassen. Wahnsinn, ein Viertligist im Halbfinale. Hoffentlich ziehen sie nicht die Bayern, dann kann das Märchen vllt. sogar weiter gehen.
Mirco Born verlässt nach einem Jahr den FSV Frankfurt und wechselt zur Astoria aus Walldorf. Walldorf rüstet aber ganz schon auf zur neuen Saison. Sie hatten diese Saison schon einen sehr starken Kader und haben es auf einen guten 5. Tabellenplatz geschafft, peilen die etwa den Aufstieg in die 3.Liga an?
Schau an das nächste Talent was bei uns vom hof gejagt wurde wird in Walldorf befördert... Nikolas Anlitz wird in die Regionalliga Mannschaft gezogen nachdem er 17 Buden in 19 Spielen gemacht hat... Es ist echt ein Elend warum wir nicht mit leihen arbeiten und somit jedes Talent an andere Mannschaften verlieren...
Na ja, ob er „vom Hof gejagt“ wurde ?!? Man muss einfach auch beachten, dass sich bei Astoria Walldorf mit „Anpfiff im Leben“ und der SAP für die jungen Sportler die gute Möglichkeit bietet, sich sowohl sportlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Vielleicht hat das den Ausschlag bei beiden Spielern gegeben, sich für Astoria und gegen den SVS zu entscheiden?!? Nicht aus jedem Talent wird ein gestandener Bundesliga-Spieler.
@joma14: Sehr intelligente Anmerkung, genauso ist es nämlich in Bezug auf Walldorf und somit ist die Entscheidung der Spieler mehr als nachvollziehbar!
Ich bin mir ziemlich sicher dass wir gepaart mit der Perspektive 2. Liga das gleiche bieten könnten...so weit sind wir nämlich nicht weg in der Zusammenarbeit mit der SAP. Da gibt es mehr als einen Schnittpunkt...zwar nicht so eng wie in Walldorf aber trotzdem glaube ich könnten wir Spieler dort unterbringen...naja ich werde es sicherlich nicht mehr erleben dass mal ein Spieler aus der Jugend unser Profitrikot trägt als vollwertiger Spieler...das gab es die letzten 30 Jahre nicht und wird es die nächsten auch nicht geben...und noch dazu soll es ja Spieler geben die erstmal auf die Karte Profi setzen und da zähle ich die beiden durchaus dazu,weil sie auch das Potenzial haben...da bei uns niemand wirklich mit leihen arbeiten möchte nehmen die verheißungsvollen Talente halt den Umweg über Walldorf...
Zitat von joma14 im Beitrag #743Na ja, ob er „vom Hof gejagt“ wurde ?!? Man muss einfach auch beachten, dass sich bei Astoria Walldorf mit „Anpfiff im Leben“ und der SAP für die jungen Sportler die gute Möglichkeit bietet, sich sowohl sportlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Vielleicht hat das den Ausschlag bei beiden Spielern gegeben, sich für Astoria und gegen den SVS zu entscheiden?!? Nicht aus jedem Talent wird ein gestandener Bundesliga-Spieler.
Richtig. Niklas macht bei SAP ein BA-Studium. Da haben auch die Eltern wert drauf gelegt. Wenn er wirklich in der Regionalliga durchstarten sollte, kann er immer noch mit 21 höherklassig wechseln. Behrens ist ja auch erst mit Ende 20 in die die 2. Liga gewechselt.
Wobei man zum Thema "vom Hof gejagt" auch sagen muss, dass er halt bei Glibo klar aussortiert wurde; wäre Frankie ein Jahr früher U23 Trainer geworden, wäre die Sache wohl anders gelaufen.
Ein Jammer, dass zwischen dem FCA und dem SVS das Verhältnis so ist, wie es ist. Man könnte sich optimal ergänzen
Ist bekannt, wohin Paqarada sein "nächster Schritt" führen wird? Wenn Contento verletzungsfrei bleibt und 90% seiner Bayernform erreicht, wird Paqas "nächster Schritt" ein sehr guter für den SVS gewesen sein.