Bis Donnerstag abend wurde alles schwarz gemalt und jetzt - kaum mal ein Spiel gewonnen - wird sofort alles weiß und rosarot gemalt ... Fakt ist, daß alle Kritiker und Skeptiker (ich zähle mich zu letzteren) jetzt erst mal ihre Schnauze halten und der Trainer ab Montag 2 Wochen lang in aller Ruhe mit der Mannschaft trainieren kann. Und dann wird die tolle Leistung hoffentlich bestätigt und auch am Hardtwald mal wieder 3 Punkte eingefahren. Wobei gegen den FCK sicherlich auch ein Punkt okay wäre. Mir als Fan und Zuschauer ist wichtig, daß die Spielweise stimmt. Wenn ich an das Cottbus-Spiel denke, wo wir über weite Phasen des Spiels mit 11 Mann in der eigenen Hälfte standen und uns fast nur auf die Defensivarbeit konzentriert haben, wird mir heute noch schlecht.
Och Rosarot ist nicht so meine Farbe. Ich stelle halt nur fest, dass Dinge anders gemacht werden, die hier zu Recht oft kritisch angemerkt wurden. Auch Schwartz unterstelle ich mal, dass er aus dem lernt, was er macht und sieht.
Forderung: Offensiver aufstellen - hatter gemacht. Forderung: Nicht ewig warten mit den Auswechslungen - hatter gemacht.
Und schau an: Unerwartete 4 Punkte eingefahren. Andererseits haben wir gegen Mannschaften Punkte liegen lassen, gegen die man eigentlich hätte welche holen müssen. Paderborn ist uns auf den Fersen, die Ingos oder die Dresdner können heute an uns ranrücken. Also wirklich noch kein Grund für Rosarot, aber könnte auch mieser sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVS_2010Bis Donnerstag abend wurde alles schwarz gemalt und jetzt - kaum mal ein Spiel gewonnen - wird sofort alles weiß und rosarot gemalt ... Fakt ist, daß alle Kritiker und Skeptiker (ich zähle mich zu letzteren) jetzt erst mal ihre Schnauze halten und der Trainer ab Montag 2 Wochen lang in aller Ruhe mit der Mannschaft trainieren kann. Und dann wird die tolle Leistung hoffentlich bestätigt und auch am Hardtwald mal wieder 3 Punkte eingefahren. Wobei gegen den FCK sicherlich auch ein Punkt okay wäre. Mir als Fan und Zuschauer ist wichtig, daß die Spielweise stimmt. Wenn ich an das Cottbus-Spiel denke, wo wir über weite Phasen des Spiels mit 11 Mann in der eigenen Hälfte standen und uns fast nur auf die Defensivarbeit konzentriert haben, wird mir heute noch schlecht.
du sprichst einem aus der Seele..ich erhoffe mir nichts sehnlicher wie eine Bestätigung der Leistung in den nächsten Spielen. Da ist was am Wachsen und Lobgesänge auf Thiede sind auch berechtigt, aber effektiver darf er noch werden. Den würde ich mal auf die angestammte Position rechts stellen, und links sollen Kluft und Blum um den Platz konkurrieren. Klar lief der Ball besser, und Ola sowie Shootingstar Hübner machen hinten ihren Job gut (wen Schwartz wohl bringt, wenn da hinten alle wieder fit sind?), aber die Fakten sagen nun auch mal aus, dass die Tore wieder über Achenbach und Schauerte eingeleitet wurden. Hätte Lautern mit der Entlassung Fodas nicht noch warten können?
Ich finde es wunderbar, dass die Stimmung wechselt wie das Wetter. Von wolkenverhangen bis zu Sonnenschein. Das macht Fußball aus und genau deshalb liebe ich diesen Sport und das Fan-Dasein so sehr!
Nach anfänglicher Geduld waren mir die letzten Spiele zu ängstlich und auch ich habe mich gefragt, ob AS aus seinen Fehlern lernen und die Mannschaft entwickeln kann. Mit einer Leistung wie in München wäre auch beim FC mindestens ein Punkt drin gewesen. Und auch in den Spielen gegen Aalen, Cottbus und den KSC hätten wir mehr als drei Punkte holen können, ja müssen.
Ein Spiel toll gespielt, überraschend 3 Punkte geholt und die bösen Wolken sind zum Grußteil vertrieben. Auch ich habe das Gefühl, dass AS vor der zweiten Liga zunächst zu viel Respekt hatte, er diesen aber Stück für Stück ablegt und sich die Mannschaft zwischenzeitlich auch mehr zutraut.
Am aller wichtigsten scheint es zu sein, dass AS jetzt in aller Ruhe das Lautern-Spiel vorbereiten kann. Und bitte: Den Mut beibehalten. Wenn von drei Spielen eins gewonnen wird, stehen am Ende mehr Punkte als bei zwei Unentschieden. Kurzum: Es darf ruhig auch verloren werden, als Fan möchte ich aber den Willen und die Bereitschaft sehen, auf Sieg zu spielen, auch wenn es im einen oder anderen Fall in die Hose geht......
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Glückwunsch zu 6 Punkten gegen Aufstiegsanwärter! Gestern hat AS mit den Auswechslungen zur Halbzeit alles richtig gemacht. Was mir besonders gut gefällt: Die Spielzusammenfassung in der Pressekonferenz. Klare Ansage und auch das eigentlich schlechte Spiel nicht schöngeredet. Hut ab und weiter so! Speziell sein von uns so "geliebten" Vorgänger hat auf der PK oft nur Gesülze von sich gegeben.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
muss zugeben, dass meine Skepsis bezüglich AS langsam Respekt weicht! er hat sich anscheinend langsam eingearbeitet und findet seine Linie. am Großartigsten fand ich, wie er bei der PK nach dem Lauternspiel unseren "Lieblingsjournalisten" abgekanzelt hat, der mit vollem Mund mal wieder sinnfreie Fragen stellen wollte
...bist wohl nicht der einzige, dem es so geht; kenne da auch noch den ein oder anderen. Vielleicht schmecken AS doch noch die Weihnachstguutsl in Sandhausen. Kerwe erlebt er auf jeden Fall !!!
Unser SV entwickelt sich zum Trainerkiller. Nach Schmidt bei den 60zigern und nun Schäfer bei den Teufeln wurden mit unseren 2 unerwarteten Siegen nacheinander beide Trainer vorzeitig entlassen. Der Krämer auf der Bielefelder Alm scheint ja "noch" ganz gut im Sattel zu sitzen.
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Zitat von Block AUnser SV entwickelt sich zum Trainerkiller. Nach Schmidt bei den 60zigern und nun Schäfer bei den Teufeln wurden mit unseren 2 unerwarteten Siegen nacheinander beide Trainer vorzeitig entlassen. Der Krämer auf der Bielefelder Alm scheint ja "noch" ganz gut im Sattel zu sitzen.
das Gleiche hab ich mir gestern auch gedacht..aber zum Krämer: Sehr guter Mann, was der dort rausholt.
Der Gewinner der Vorrunde heißt für mich Alois Schwartz!
Mit einem "Mix-Kader" (zum Großteil für die 3. Liga zusammengestellt) hat AS nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr schnell ein System gefunden, eigene Fehler analysiert und aus diesen gelernt.
Selbstverständlich gibt es immer wieder unterschiedliche Meinungen (offensiver, defensiver, warum nicht der Stürmer oder nicht zwei Stürmer oder warum nicht mal den zweiten Torwart etc. etc.). Das alles ist legitim und letztlich machen Diskussionen und unterschiedliche Meinungen den Fußball auch so interessant wie er ist.
Unser SV spielt in dieser Saison einen sehr geordneten Fußball und die Liga hat erkannt, dass wir ernst zu nehmen sind. Daran ändert auch der gestrige (etwas schwächere) Auftritt gegen GF nichts. Wir dürfen nicht vergessen, mit welchen finanziellen Möglichkeiten die Verantwortlichen wirtschaften müssen. Und da darf es nicht verwundern, wenn wir gegen einen großen der Liga wie gestern auch mal zu Hause verlieren.
Weiter so in der Rückrunde, dann werden wir unser Ziel (Platz 15) erreichen!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
gegen die Niederlage gegen starke Fürther sagt keiner was, und Schwartz hat absolut einen Plan, auch wenn leider als alte Aufstiegshelden etwas überraschend auf der Strecke bleiben. Kurios ist schon, dass aus einem trotz bescheidenen Mitteln großen Kader die Spieler herausstechen, die anfangs schon für die dritte Liga verpflichtet wurden (Thiede, Stiefler, Linsmayer..Hübner zähl ich auch mal zu den Talenten) und angebliche Zweitligaverstärkungen etwas hinter den Erwartungen zurückbleiben.
Ich hätte diese positive, fast sensationell zu nennende sportliche Entwicklung unter der Leitung von AS am Beginn dieser Saison nicht für möglich gehalten und hab ja auch hin und wieder über seine Taktik oder manche Auswechselungen gemeckert.
Aber was AS hier mit bescheidenen finanziellen Mitteln und mit Spielern aus unteren Ligen aufgebaut hat und leistet ist wirklich sehr, sehr gute Arbeit, die in hohem Maße beachtlich und zu loben ist. Alle Achtung!
Zitat von Dauer-FanIch hätte diese positive, fast sensationell zu nennende sportliche Entwicklung unter der Leitung von AS am Beginn dieser Saison nicht für möglich gehalten und hab ja auch hin und wieder über seine Taktik oder manche Auswechselungen gemeckert.
Aber was AS hier mit bescheidenen finanziellen Mitteln und mit Spielern aus unteren Ligen aufgebaut hat und leistet ist wirklich sehr, sehr gute Arbeit, die in hohem Maße beachtlich und zu loben ist. Alle Achtung!
Deshalb: Bravo Herr Schwartz !
Es gibt wohl kaum einen, der hier ernsthaft Widerspruch einlegt. Die Trainingsarbeit und taktische Auf- und Einstellung der Mannschaft ist hervorragend, die Saisonleistung schon jetzt sensationell. Verbesserungswürdig sind hingegen die Spielerverpflichtungen - die Liste der Fehleinkäufe ist lang. (Wobei ich nicht weiß, inwieweit das nur dem Trainer oder auch dem Manager anzulasten ist.) Wenn hier mit Blick auf die nächste Saison - vor allem im Offensivbereich - etwas glücklicher agiert wird, werden wir noch viel Freude am Hardtwald haben.