Eilers im Gegenzug von Dresden zum SVS...man darf ja mal träumen. Ob wirklich noch jemand kommt oder man mim Schwartzschen Stil zum Klassenerhalt will..mal schauen. So schlecht kann Müller jedenfalls kaum sein, dass es zu keiner Sekunde Spielzeit gereicht hat, alles Gute.
Zitat von JankovskiJetzt ist Platz für eine Neuverpflichtung.
Wir holen jetzt einen Spieler Marke Weihrauch, aus der zweiten Mannschaft eines 3.Ligisten, der dann noch vor dem ersten Spieltag mit Kreuzbandriss für den Rest ausfällt. Nein, war ein Scherz- wir verpflichten einen Spieler, der es drauf hat- Topaußenbahner- er wird nur nicht angespielt, weil die Bälle über ihn hinwegfliegen Nein, war ein Scherz- wir verpflichten einen super Spieler, der unser Heilsbringer sein wird und die Klasse rettet. Warum nur fehlt mir der Glaube daran?
bei uns könnte Messi u. Neymar trainieren , bei AS Mauerfussball würden die auch nicht spielen !!!! Und wenn ich unsere sportliche Abteilung höre wird mir übel, ein J.P. Müller konnte sich beim SVS nicht durchsetzen,keine Minute gespielt wie sollte er auch ??? Wenn er keine Chance bekommt. Beim Transfair von Voglsammer zu Heidenheim hat man wahrscheinlich auch wieder gepennt !!! Meiner Meinung nach sollten AS u: OS nach der Runde bitte gehen,bevor Sie noch mehr schaden anrichten.
ich bin nur verantwortlich für das was ich sage,nicht für das was du verstehst.
Mal sehen, was sich innerhalb des Transferfensters noch tut - ich hoffe wirklich, dass man noch irgendeinen Plan B in der Schublade hat. Müllers Abgang wird keine allzugroßen Mittel freisetzen, Knoll wird wird wohl auch eine kleinere Lohntüte haben, Tüting vermutlich eine etwas größere. Zusammengenommen hätte man wohl etwas Spielraum. Nur tickt die Zeit gegen uns - und wenn man dann doch noch aktiv würde, dann müsste das halt wirklich sitzen und der Neuzugang müsste uns sofort und deutlich weiterhelfen können. Ganz schön viele Konjunktive...
Schaffen wir den Klassenerhalt, dann hätte AS seinen Job erfüllt. Rutschen wir wirklich unten rein und die Abstiegsgefahr wird akut, dann wird AS ohnehin durch einen Feuerwehrmann ersetzt werden - die Gesetze des Profifußballs sind da sehr kalkulierbar. Ob's dann besser wird steht allerdings in den Sternen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeMal sehen, was sich innerhalb des Transferfensters noch tut - ich hoffe wirklich, dass man noch irgendeinen Plan B in der Schublade hat. Müllers Abgang wird keine allzugroßen Mittel freisetzen, Knoll wird wird wohl auch eine kleinere Lohntüte haben, Tüting vermutlich eine etwas größere. Zusammengenommen hätte man wohl etwas Spielraum. Nur tickt die Zeit gegen uns - und wenn man dann doch noch aktiv würde, dann müsste das halt wirklich sitzen und der Neuzugang müsste uns sofort und deutlich weiterhelfen können. Ganz schön viele Konjunktive...
Schaffen wir den Klassenerhalt, dann hätte AS seinen Job erfüllt. Rutschen wir wirklich unten rein und die Abstiegsgefahr wird akut, dann wird AS ohnehin durch einen Feuerwehrmann ersetzt werden - die Gesetze des Profifußballs sind da sehr kalkulierbar. Ob's dann besser wird steht allerdings in den Sternen.
Die eine verbleibende Woche werden sicher noch die Köpfe rauchen. Bleibt nur zu hoffen, dass nicht wieder Lokurlu oder sonstwas zum Stolperstein wird.
Müller hat uns, egal ob das an ihm oder an AS lag, trotzdem nicht geholfen. Also was soll's. Beten wir für eine Neuen. Habe ja gehofft dass wir Gartler oder so für 'n bissl Ablöse verkaufen
bin mal gespannt auf seine Spiele in Dresden (oft live im MDR)..und auch in der zweiten Liga kann ich mir vorstellen, dass er hier und da eine Verstärkung wäre. Naja hätte, hätte..
Zitat von PaoloDie Winterpause sollte ja genutzt werden, um die Fehler und Schwachstellen der Hinrunde zu analysieren, daraus zu lernen und sie letztendlich zu beheben.
Die Schwachstellen sind bekannt- eine davon ist sicher, dass wir auf den Außenbahnen keinen Betrieb haben. Das liegt zum einen daran, dass der Ball gar nicht unser Mittelfeld durchläuft, weil er hoch und weit direkt beim Gegner landet, zum anderen wurden die wenigen Situationen in denen einer unserer Offensivkräfte die Möglichkeit gehabt hätte, nicht genutzt. Ich kann mich bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht erinnern, dass Stiefler oder Wooten, oder irgendwer jemals bis zur Grundlinie kamen, um eine Flanke nach innen zu bringen. In einigen kläglichen Versuchen wurde verstolpert, oder das Ei landete im Nirvana.
Meine Hoffnung war, dass dieses Drama erkannt wird. Meine Hoffnung war, dass Müller oder Knoll es in der Rückrunde besser machen. Ich stelle mit Entsetzen fest, dass wir uns von den Hoffnungsträgern verabschieden, bei Verletzungen ohne Alternativen sind (man muss dann wieder „umbauen“) Da, wo der Schuh am meisten drückt, lässt man die Spieler ziehen und andere die weg wollen müssen bleiben, obwohl es dort Alternativen gibt. Ich kann es einfach nicht verstehen. Ich befürchte noch mehr grausamen Fußball, als zuletzt.
So, nun hat man also den Vertrag von Manual Stiefler vorzeitig um zwei Jahre bis 2017 verlängert. Laut SV-Homepage hat sich "der vielseitig einsetzbare Fußballer....in dieser Zeit zum Leistungsträger entwickelt. In dieser Saison brachte es Stiefler auf 15, in der vergangenen Spielzeit auf 29 Einsätze."
Verschwiegen wird, dass es Stiefler in der vergangenen Runde genau auf ein Saisontor und drei Assists und in dieser Runde auf ein Tor, ohne jeglichen Assist brachte. Mit Stiefler, Thiede, Kuhn haben wir drei Spieler auf den Außenpositionen, die zwar 90 Minuten die Außenbahnen rauf und runter laufen, jedoch ohne wirklichen Zug zum Tor und zudem extrem abschlussschwach sind.
Mit der Entscheidung zur Verträgsverlängerung wird keine Konsequenz aus der sportlichen Analyse gezogen. Durch seine nachhaltigen Defizite hat Manuel Stiefler zu der Sturmflaute beigetragen. Wollte man sich nicht nach torgefährlicheren Außenbahnspielern umschauen? Nun hat man also auf beiden offensiven Außenpositionen mit Stiefler und Thiede (bis 2017) und Kuhn (bis 2016) mittlerweile drei Spieler langfristig gebunden, von denen, bei einem Verbleib in der 2. Liga, perspektivisch keine Wunderdinge in Sachen Effizienz vor dem Tor zu erwarten sein werden. Meine höchstpersönliche Einschätzung zu Stiefler wäre gewesen: "Danke für den tadellosen, aufopferungsvollen kämpferischen und läuferischen Einsatz. Aber das reicht halt nicht aus. Wir möchten den freiwerdenden Platz nutzen, um ihn, nach einer hoffentlich erfolgreichen Suche, mit einem torgefährlicheren Spieler zu schließen."
Müller hat in der 3 Liga damals einen super Job geleistet und sry aber Thiede und Stiefler wenn die so Ausdauer stark sind oder was weiß ich warum die noch hier Spielen dann sollten Sie sich vll überlegen auf der falschen Position zu Spielen wenn es mit Assits und Toren nicht klappt. Stiefler ist kämpferisch aber leider mehr auch nicht Thiede ist auch so und vll noch bissien Dribbling stärker als Stiefler aber da fehlt es an Tor gefahr. Meine Hoffnung habe ich noch in Kuhn das er noch im Außenbereich ordentlich mitmischt. Knoll meines wissens nach wäre ja auch noch ein Kandidat genauso wie Wooten aber mal abwarten. Ich hoffe es kommt noch jemand wo man weiß der kann Aktzente nach vorne setzen und uns somit sofort helfen.
Schaffen wir den Klassenerhalt, dann hätte AS seinen Job erfüllt. Rutschen wir wirklich unten rein und die Abstiegsgefahr wird akut, dann wird AS ohnehin durch einen Feuerwehrmann ersetzt werden - die Gesetze des Profifußballs sind da sehr kalkulierbar. Ob's dann besser wird steht allerdings in den Sternen.
Die Abstiegsgefahr IST akut! Wir SIND unten drin! Hallo, wach werden! Es reicht wenn der Verein schläft.
Ich hoffe, ich hab' keinen Spieltag verpasst, aber in meiner Tabelle stehen wir noch auf Platz 14 - also über dem Strich.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SvenHDAlso wenn wir nicht abstiegsbedroht sind, wer dann ?
Aue und Aalen ^^ Sicher wandeln wir auf dünnem Eis, auch wenn der Optimist sagt, dass neue Spieler nicht nur Positives bringen müssen. Der Pessimist wird sich denken, wenn die Null nicht so oft steht wie letztes Jahr in der Rückrunde, wirds ganz eng. Im Sturm ist der Konkurrenzkampf fürs neue Jahr zumindest etwas größer geworden, was sich auch gut auswirken kann. Bälle bekommen sie ja, wenn auch manchmal etwas zufällig..