Wer soll sein Gehalt bezahlen? Wir? Er hat ne 48-Millionen-Ausstiegsklausel, Vertrag bis 2020 und mit 18 den dicksten aller Benz an die Wand gefahren. Verdienen wird er wohl mehr wie jeder bei uns. (Denk ich mir mal). Oder wird das von Schalke weitergezahlt, zumindest in Teilen?
Zitat von Chesd333dddWer soll sein Gehalt bezahlen? Wir? Er hat ne 48-Millionen-Ausstiegsklausel, Vertrag bis 2020 und mit 18 den dicksten aller Benz an die Wand gefahren. Verdienen wird er wohl mehr wie jeder bei uns. (Denk ich mir mal). Oder wird das von Schalke weitergezahlt, zumindest in Teilen?
Dies wäre nicht der erste Fall, bei dem Schalke das Gehalt (zum Teil) weiter bezahlen würde.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Schwartz hat schon öfter bewiesen, dass er mit jungen Leuten arbeiten kann - wenn sie bei ihm eine Chance haben. Er kennt die Vorgeschichte(n), von daher hätte er sicher eine Chance hier, wenn Schwartz ihn will, Schalke mitspielt etc.
Ich denke all zu teuer wäre so eine Leihe wohl nicht - bekommt er Einsätze (Spielpraxis), dann hätte Schalke ja auch was davon.
Mein Gefühl sagt mir aber, dass er nicht hier landen wird, sondern eher in Darmstadt.
Na dann lieber den Weihrauch... seine Vita liest sich deutlich geerdeter, er würde, denke ich, besser ins Team passen (allein vom Gehaltsgefüge her) und wurde immerhin bei Bayern ausgebildet, d.h. viel besser gehts wohl nicht...
Wenn er OM kann, dann her damit. Als Stürmer brauchen wir ihn nicht, und auf der linken Außenbahn haben wir Thiede, der ja immerhin einen Vertrag bis 2017 hat. Dem sollte man niemand vor die Nase setzen, sonst verschenkt man da Entwicklungspotential.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Naja ich finde, wenn man einen weiteren technisch starken Stürmer holt, könnte Wooten immer noch auf der rechten Außenbahn spielen. Da ist man auf jedenfall flexibler.
Das soll noch einer verstehen. Da fordern wir doch seit Monaten, dass es im Spiel nach vorne besser laufen muss. Wir hatten mit Tüte und zuletzt auch mit Kratz und ebenso mit Knoll und eine ganze Zeit auch mit Müller Alternativen, zumindest in den Heimspielen etwas zu tun. Zumindest in den 6- Punkte- Spielen. Stattdessen spielte Kulovits auf sagen wir mal eher mäßigem Niveau. Ein Spieler der nach vorne kaum Akzente setzen konnte. Die Argumentation von Schwarz: Die vielen Wechsel sind nicht gut, wir können nicht richtig trainieren, weil nie dieselben Spieler zur Verfügung stehen. Die andere Argumentation: Ohne Kratz und Zillner fehlen uns die Kreativ- Spieler, alles wird gut wenn die wieder fit sind. Adler, Jova, Kratz- alle wieder da- und nun sind sie nicht mehr gut genug?
Und nun will man als Ausbildungsbetrieb mitten im Abstiegskampf einen Jungsporn (mit Hang zur Arroganz /RNZ) ausleihen? Damit er bei uns Spielpraxis sammelt? D.h. man geht davon aus, dass er dann auch spielen wird. Vielleicht für Thiede? Für wen? Für Kulo bestimmt nicht. Stürmer haben wir auch zur Genüge, gute. Ich verstehe das ganz und gar nicht.
Jungen Spielern eine Chance geben (denke immer noch gerne an Nicolai Müller) ist absolut in Ordnung, aber in der Situation in der wir uns befinden, haben wir eines auf gar keinen Fall: Zeit für Experimente. Ich habe das Gefühl, die Lage wird nicht richtig eingeschätzt. Wenn Verpflichtung, dann auch jemand der Abstiegskampf kann und Erfahrung hat. Junge Spieler dann, wenn sie eine komplette Vorbereitung mitgemacht haben und sie richtig eingeschätzt werden können. Eine Leihe über die Saison hinaus wäre vielleicht noch mal was anderes, aber auch das sehe ich eher kritisch.
AS ist bei mir in der Vorrunde, als der Angsthase schlechthin in Erinnerung geblieben. Wer erinnert sich an Karlsruhe in den Schlussminuten? Warum zu Hause immer defensiv aufgestellt, obwohl es andere Möglichkeiten gab? Absicherung hatte oberste Priorität. Und jetzt dann so ein Wagnis? Gibt uns S04 vielleicht noch Kohle dafür? Oder ist vielleicht in der Winterpause ein Sinneswandel vollzogen worden und wir wollen jetzt endlich Fußball spielen? Das kann ich am allerwenigsten glauben. Es geht nicht um Spieler, sondern um die "Spielweise" Wer das nicht begriffen hat, steigt ab.
Zitat von freibeuterEs gibt mittlerweile auch Gerüchte, dass Sturm Graz Interesse hat Rene Gartler zurück zu holen. Dann wäre im Sturm wieder ein Platz frei...
Naja, zurück nicht, in Graz war er ja noch nie. Aber Ablöse werden die wohl kaum zahlen wollen - und ablösefrei bei einem Vertrag bis 2017 für einen Spieler, der als Königstransfer geholt wurde, na, ich weiß nicht. Zudem habe ich die Hoffnung bei ihm noch nicht aufgegeben, man müsste ihn halt nur sinnvoll einsetzen - wobei wir wieder beim Punkt wären, dass wir eine Verstärkung im OM brauchen. Man dreht sich im Kreis, solange da nix passiert würde so mancher Top-Stürmer bei uns vorne kläglich verhungern.
Übrigens bin ich da grad auf was gestoßen: Gartler war ja 2008 (auch schon was her!) Torschützenkönig in der österreichischen "Ersten Liga"...nur dass das bei denen unserer Zweiten Liga entspricht (das drüber heißt dort einfach nur Bundesliga). Wieder was gelernt.
Und die Blöd-Zeitung sagt:
ZitatSchalke-Talent Donis Avdijaj könnte zum Kader der abstiegsgefährdeten Schwaben hinzustoßen.
Ach, Blöd-Zeitung. Ihr lernt's einfach nicht. Geographie mangelhaft, setzen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Im österreichischen Kurier bestätigt Gartler das Interesse von Graz:
Zitat Zusätzlich könnte Rene Gartler Sturm verstärken. "Das Interesse von Sturm ehrt mich. Allerdings ist auch der Vertrag bis 2017 in Sandhausen zu respektieren", sagt der Ex-Rapidler im KURIER-Gespräch. Da der Stürmer in der 2. deutschen Liga erst einmal getroffen hat, dürfte Sandhausen gesprächsbereit sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ach, jetzt so herum. Schau einer an. Für die Ruhe vor Ort vermutlich besser. Für den sportlichen Erfolg...wer weiß.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Besser ist das... Anfangs war ich ja ganz positiv bzgl avdijaj, aber nach dem, was ich da alles über ihn gelesen habe...nein danke: der hätte nie und nimmer zum svs gepasst, das wäre ein risikotransfer gewesen, der auch ganz leicht nach hinten hätte losgehen können... dann lieber einen geerdeteren spieler... apropos: bei union berlin hat özbek gerade den vertrag aufgelöst, der ist erfahren, noch nicht allzu alt und bestimmt erschwinglich...