Das die Konkurrenz einkauft ist echt heftig was die sich da für Leute teilweise holen aber Stiefler in der Mitte sehe ich nicht als beste Lösung. Ich denke einfach am besten wäre es ein guten Spielmacher zu besorgen der wirklich weiß wie man die Stürmer am besten bedient. Ich hoffe das Adler fit bleibt die restliche Saison weil das auch entscheidend für uns werden kann, und Zillner naya er hat mir in der Zeit wo er gespielt hat gut gefallen daher schade wenn das wirklich so sein sollte aber ich verstehe nicht warum die komplette Saison es hieß doch das er bis März wieder fit ist.
Zitat von andy_1916Ich denke einfach am besten wäre es ein guten Spielmacher zu besorgen der wirklich weiß wie man die Stürmer am besten bedient.
Das wäre natürlich die beste Lösung! Stellt sich nur die Frage, ob wir einen bezahlbaren Spieler bekommen, der uns sofort weiter hilft und de auch noch nach Sandhausen will
Zitat von andy_1916aber Stiefler in der Mitte sehe ich nicht als beste Lösung.
Welche Alternative siehst Du im aktuellen Kader für das zentrale Mittelfeld?
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Alois Schwartz wird vermutlich sein Ding mit einer defensiven Grundordnung und hoffentlich stabilen Abwehr durchziehen, soll heißen Kratz wäre vielleicht noch die einzige Änderung, die im Mittelfeld zu erwarten wäre und so was wie ein zentraler Spieler im Mittelfeld statt die Doppelsechs - auf der Position sicher besser aufgehoben als ein Stiefler, der wohl weiter die Außenbahn beackert. Evtl. gibt es mit Weihrauch noch eine Konkurrenz auf den Flügeln, aber ansonsten...ich denke, Zillners Körper hat schon einiges wegstecken müssen und jetzt dieser Kreuzbandriss, da bleibt nur alles Gute für die kommende Saison zu wünschen. Aalen und Aue sind sicher die ersten Konkurrenten, die es auf Distanz zu halten gilt, der Korte in Aalen is übrigens der Bruder vom Stammspieler in Braunschweig, von daher muss man mal sehen..
Zitat von GavWüsste gerne wo in Aalen auf einmal wieder das Geld da ist um sich neue Leute zu verpflichten? War da vor kurzem nicht noch eine finanzielle Lücke von rund 500.000€ ? Ich denke wir müssten einfach mal aufhören nur zu warten bis der Gegner Fehler macht und viel früher die gegnerische Abwehrkette attackieren.
Scholz hat noch mal in die Tasche gegriffen und 430 000 locker gemacht, außerdem haben die Fans wohl über 100 000 gesammelt. Ein Zwangsabstieg von Aalen sehr unwahrscheinlich geworden. Trotzdem gilt es notfalls auch um den 17. Platz zu kämpfen- wer weiß was noch alles passiert. Ich sehe das im Übrigen ganz genau so. Wir müssen endlich das Heft in die Hand nehmen und nicht immer nur reagieren. Darin liegt der Schlüssel, nicht in evt. Neuverpflichtungen.
Mit der Verpflichtung eines Spielmachers, eines Mittelfeldakteurs, der unsere Stürmer versorgen soll, müsste sich aber auch unsere Spielweise ändern. Riemann schlägt hoch und weit ab- an allen vorbei- in die Abwehr des Gegners. Da hat kein Mittelfeldmann eine Chance den Ball zu bekommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schwarz irgendetwas ändert- und da sehe ich tatsächlich schwarz. Auch ein Spielmacher- ein Kreativspieler muss von hinten raus erst mal ins Spiel gebracht werden. Da wird sich unser Trainer niemals mit anfreunden. Das wäre ja ein viel zu großes Risiko. Weg das Ei nach vorne- so schnell wie möglich und hoffen das ein Wunder passiert.Bei mir schwindet immer mehr die Hoffnung auf den Klassenerhalt.
ach was, die haben bisher ihre 20 Punkte geholt und ohne große Änderungen hofft man auf weitere 18 - wobei ja evtl. zwei, drei neue Spieler zur Verfügung stehen, mit Fellini als Vierter wär natürlich ne Sache. Das wird sicher bis zum Ende knapp sein, auch wenn ich nach den Neuzugängen zugegebenermaßen auf eine stürmischere Saison gehofft habe...aber die Topteams hintendran, die man jetzt auch nicht soviel stärker einzuschätzen braucht, müssten auch erstmal ihren Rückstand aufholen. Pauli ist das noch am ehesten zuzutrauen.
Jetzt macht euch mal nicht alle in die Hose was die Konkurrenz betrifft. Aalen hat jetzt mal 2 Spieler aus Braunschweig geholt und Aue einen vom KSC und dafür Leute abgegeben. Ich bin der Meinung, dass in Karlsruhe und Braunschweig relativ fähige Trainer am Werk sind, die wissen, auf wen sie verzichten und wen sie gebrauchen können. Sie lassen mit Sicherheit nicht einen ihrer Besten zu einem Konkurrenten (Tabellenplatz hin oder her) ziehen. Wären die Leute jetzt von OS verpflichtet worden, wären hier zu 100% die Diskussionen zu Gange, was man denn mit denen soll, bzw. wie und wo die uns helfen sollen und dass wir wieder nur den Abfall der anderen holen...
Was uns betrifft: Wen soll man holen? Ich hab Weihrauch zwar noch nicht gesehen, aber was ich bisher gelesen habe, ist er auch nicht der Heilsbringer in Person. Wenn nicht gerade Messi oder Ronaldo kommt, wird es auch keiner sein. Derjenige wird weder unser Spielsystem ändern, noch dafür verantwortlich sein, dass wir mehr Chancen herausspielen bzw. mehr Tore machen. Er wird einfach im System AS untergehen.
Wir können nur darauf hoffen, dass wir uns in den letzten 15 Spielen da irgendwie durchdrücken und 3 hinter uns lassen. Platz 16 und Relegation würde zwar eine relativ gut besetzte Hütte bedeuten, nur denke ich haben wir da keinerlei Chance gegen das was aus Liga 3 kommt. Siehe die Spiele Stuttgarter Kickers und Bielefeld.
Daß man sich den alibaz hat wegschnappen lassen verstehe ich nicht...aber: ob die neuen bei aalen und Aue einschlagen, muss sich auch erst noch zeigen... Ein zillner Ersatz wäre sinnvoll, alles andere des guten zu viel, das kann auch Unruhe rein bringen. Ich finde, wir hätten die Leute, um anders zu spielen, da ist es halt am Trainer, die marschroute festzulegen... ich fand den jp Müller und knoll ganz gut in den Testspielen, warum spielen die nie???? Auch fellini hat die Viertelstunde gestern sehr gut aufgespielt: die Flanke zum Tor von gartler, dazu etliche Zweikämpfe gewonnen, mit Zug nach vorne...der hat mir super gefallen.. Relegation wäre natürlich ein heisser Tanz, aber aussichtslos wären wir auch nicht ...unschlagbar haben die kickers auf mich z.b. auch nicht gewirkt...
Zitat von Chesd333ddd Was uns betrifft: Wen soll man holen? Ich hab Weihrauch zwar noch nicht gesehen, aber was ich bisher gelesen habe, ist er auch nicht der Heilsbringer in Person. Wenn nicht gerade Messi oder Ronaldo kommt, wird es auch keiner sein. Derjenige wird weder unser Spielsystem ändern, noch dafür verantwortlich sein, dass wir mehr Chancen herausspielen bzw. mehr Tore machen. Er wird einfach im System AS untergehen.
Ganz genau so ist es. Daher sind mir eventuelle Verpflichtungen auch egal. Wenn man alle möglichen Szenarien durchgeht und es am Ende eng wird, werden auch wir noch mal alle Register ziehen. Im Falle einer Trainerentlassung wird es dann kaum noch möglich sein- mal eben schnell- von der eingeübten Spielweise abzukehren. Das ist ein Ritt auf der Rasierklinge. Wenn wir untergehen, dann mit diesem System und mit dem Vertrauen in den Trainer und seiner Spielweise.
Im Kicker kann man die nachlesen, wie der aktuelle Stand ist: Gartler bleibt, ob Weihrauch kommt bleibt offen. Sonst ist von keinen weiteren Personalien die Rede.
In fast allen Kicker- Berichten ist von der "harmlosesten Offensive" zu lesen. Zu Beginn der Saison war der Focus auf Wooten, nun ist es Gartler der weit hinter den Erwartungen blieb. Für Leser, die nur selten, oder bestenfalls die Fernsehausschnitte der Spiele unserer Mannschaft sehen, muss der Eindruck entstehen, dass unsere Stürmer das Tor nicht treffen. Fakt ist: Wir haben kein Mittelfeld. Wir haben niemanden der die Stürmer in Szene setzt. Da liegt der Hase im Pfeffer- nicht im Sturm. Unsere Spielweise lässt es nicht zu, dass die Stürmer glänzen können. So kann man als Stürmer beim SVSandhausen auch mal schnell den Marktwert verlieren, wenn man auf einmal nicht mehr trifft- siehe Gartler. Am wenigsten liegts an ihm selbst.
Zitat von eintracht1963Was ist mit Tüting ? Hat er wirklich bei einem anderen Verein ein Probetraining ohne Erlaubnis absolviert? Wer kann mir eine Antwort geben ?
Hier schießen derzeit diverse Gerüchte ins Kraut - alle gemein haben sie, dass von einem Abgang noch in der Winterpause die Rede ist. Unter anderem habe ich von einer Rückkehr nach Chemnitz gehört. Auffällig ist jedenfalls, dass er bei keinem der jüngsten Testspiele dabei war (oder habe ich da was übersehen?).
Rein vom spielerischen Aspekt her wäre es bedauerlich, da mit ihm eine weitere offensive Alternative im Mittelfeld wegfiele. Andererseits kam er in der Hinrunde nur wenig zum Einsatz, und bei auslaufendem Vertrag wird er auch darüber nachdenken, wo er bleibt.
Ah, Freibeuter hat drüben auch schon gepostet, ich zieh's einfach mal mit rüber.
Zitat von freibeuterNach meinen Infos wird uns Tüting wohl in der Winterpause verlassen, aber ob das mit dem Probetraining ohne Erlaubnis stimmt weiss ich nicht.
Zitat von freibeuterManuel Stiefler hat seinen Vertrag beim SVS vorzeitig bis zum Jahr 2017 verlängert.
Zwar überrascht mit die Stiefler-Verlängerung angesichts seines "Standings" bei AS nicht wirklich, ich hätte allerdings noch gewartet, wie er sich im weiteren Saisonverlauf schlägt - aber natürlich gilt das Argument des auslaufenden Vertrages auch hier. Bislang fehlen mir da allerdings einfach die Ausschläge nach oben.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Verlängerung mit Stiefler hört sich für mich an wie ein Vorgriff für den Falle des Abstiegs Der Vertrag gilt ja schonmal für die 2. und 3. Liga.... Fand ihn, wie Don Jorge schon angedeutet hat, auch nicht wirklich berauschend über außen und von einem großen Entwicklungspotenzial kann man bei seinem Alter wohl auch nichtmehr ausgehen. Ein guter Einsatzwille ist ihm zwar nicht abzusprechen, aber nach vorne kommt da aufgrund mangelnder Technik, Tempo und Durchsetzungskraft deutlich zu wenig. Allgemein ist die Personalpolitik bei uns für mich als Außenstehenden oft überhaupt nicht nachzuvollziehen. Ein Abgang Tütings fände ich auch bedauerlich, soo viele (auch spielerisch starke) Alternativen haben wir nun auch wieder nicht auf der 6 und zu Kulovits wurde glaub ich schon alles gesagt hier im Forum Zudem fand ich ihn letzte Saison wirklich gut.
Ich habe die Hoffnung, dass in der Rückrunde Spieler wie Jim Patrick Müller oder auch Marvin Knoll, der ja früher sogar deutscher Jugendnationalspieler war, endlich mal eine echte Chance bekommen. Kann die beiden kaum einschätzen, da sie bei Pflichtspielen so gut wie nie gespielt haben, aber bei den Testspielen sollen sie sich ja anscheinend gut geschlagen haben und Müller hat aus der letzten Saison bei Regensburg eine sehr ordentliche Bilanz aufzuweisen. Bei Kuhn und Kratz bin ich irgendwie skeptisch, ob diese noch einschlagen werden, würde hier allerdings auch keine endgültige Prognose wagen und mich gerne positiv überraschen lassen
...damit wäre wohl auch geklärt, warum die beiden nicht zu uns wechseln...
Alibaz: Der Lokurlu ist doch der Blum-Berater... naja, damit wäre auch schon alles zu dem Thema gesagt.. Und was Dausch betrifft, erst zusagen und dann mit einem Drittligisten ins Trainingslager zu fahren, naja...
frag mich nur, woher Bielefeld, Duisburg Co. alles das Geld haben... dachte immer, in der 3. Liga wär man so mittellos.. ?