puh, das kommt jetzt vielleicht auch nicht so überraschend, aber wenn man sich da mal nicht verschätzt, was ernsthafte Alternativen angeht..die Testspieleinsätze waren allenfalls ein Anbieten für andere Vereine. Wenn Tüting jetzt als Dritter auch noch geht, muss ja fast noch wer kommen.
Hahahaha... Da kann man nur noch laut lachen... Hat die Vereinsführung überhaupt ein quäntchen Sachverstand??? meldet doch gleich die Mannschaft ab... Ich fand es immer ungerecht, daß der svs so stiefmütterlich in den Medien behandelt wurde und die Zuschauerzahlen so schlecht sind, mittlerweile muß ich sagen: der Verein kriegt, was er verdient
Absehbar, aber das macht's nicht weniger lächerlich. Die Testspiele waren dann also wohl Werbeveranstaltungen, um ungeliebte Spieler loszuwerden - sich damit in die Mannschaft zu spielen gehört wohl nicht ins Lastenheft. Andererseits: Wäre er geblieben, hätte AS ihn eh nicht aufgestellt. De facto also kein großer Unterschied.
Auf geht's, liebe Presse. Jede Menge Stoff für kritische Nachfragen (die nicht gestellt werden).
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Sehr fragwürdig, da gebe ich euch recht. auch die Vertragsverlängerung mit stiefler und die Begründung dazu kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen.
Jetzt hat die sportliche Leitung noch eine Woche Zeit, um die Qualität im Kader mit einem oder vielleicht auch zwei Neuzugängen anzuheben. Ein Abstieg käme teurer.
Knoll hätte ich behalten. Kann mir aber auch vorstellen, dass Knoll selbst keine Lust mehr hatte beim SVS zu spielen. Ähnlich bei Müller. Kann man auch verstehen wenn man keine Chance bekommt. Frage mich heute noch warum man Müller dann überhaupt vor der Saison verpflichtet hat? Wirft kein gutes Bild auf unser Scouting.
Bisher hat sich im Gegensatz zur Vorrunde noch nix geändert. Knoll und Müller haben fast nie gespielt. Ob noch jemand kommt bezweifle ich mittlerweile. Also müssen es die Jungs richten die da sind. Wird ne schwere Rückrunde, aber auch das wussten wir schon vorher...
Ich halte die Transferpolitik für einen gut durchdachten, strategischen Schachzug. Denn damit, dass wir Spieler verkaufen und keine Neuen verpflichten, verwirren wir unsere Abstiegskonkurrenten in Aue, Aalen, St. Pauli usw. ungemein. Damit sind wir noch schwerer ausrechenbar. Gleichzeitig nimmt man den Druck von Linsmayer und Kulovits, da diese nun ihre Stammplätze sicher haben. Somit werden sie sich spielerisch und kreativ voll entfalten können. Wer hat schon ständig gerne den Druck eines Konkurrenten um den Stammplatz im Nacken ? Die sportliche Leitung beweist mit der originellen Vorgehensweise, dass sie lernfähig ist. Wer braucht denn nochmal Wintertransfers wie einen Mäkelä, Ju-Tae Yun, Beichler, Uzoma oder Diakitè ? Und zudem hat man den potentiellen Kandidatenkreis somit extrem verkleinert, da die wirklich interessanten Spieler anderweitig bei der dirketen Konkurrenz unterkommen sind. Nun kann man sich jetzt voll auf Regionalliga, 3. frz. Liga und Vereinslose konzentrieren. Das nenne ich effektives Scouting.
Aha. Ein Mittelstürmer. Löst bestimmt unsere Mittelfeldprobleme. "Mittel" kommt ja in beiden Wörtern vor. Und da wir ja eh jemanden auf der Außenbahn gesucht haben...ich glaub...ich brauch mehr Rum in den Tee.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Okoronkwo wird sicher auch auf den Außenbahnen getestet, wo mittlerweile die Alternativen zu den unverwüstbaren Stiefler und Thiede schwinden. In Aue war es ja schon schwierig für ihn, sich durchzusetzen..und dann als Konkurrenz für unsere fünf Stürmer? Schwer vorstellbar. Das zweite Tor gegen Kasan erzielte Jovanovic auf Vorlage von Adler, also sind die beiden auch wieder feste im Geschehen. Beim ersten bediente Okoronkwo Olajengbesi.
Eines muss man ihnen ja im Vergleich zu früher lassen: Der Kurs von Schwartz wird bedingungslos unterstützt. Im ersten Jahr setzten sich die jungen Hübner, Linsmayer, Thiede und Stiefler durch, die man eher als Ergänzungen gesehen hatte - und diese Saison rückten Kübler, Paqarada, Kuhn und Bieler in den Fokus, wo man das Gleiche dachte. Wenn das Experiment mit ziemlich Unerfahrenen mal gutgeht, kann man nächste Saison unter besseren Voraussetzungen nochmal nachlegen...wenn nicht, hat man auch schon den festen Kader für die dritte Liga beisammen.
wenn Okoronkwo auf Außen gut einsetzbar ist warum nicht ? Vielleicht nimmt ihn Ola als kleinen Bruder unter seine Fittiche und er kann beim SVS gute Leistungen abrufen. Als einzige Verpflichtung wärs mir nach den Abgängen noch zu wenig, wir brauchen einen offensiven Mittelfeldspieler.
Im TM ist zu lesen, dass Okoronkwo auf der Außenbahn nicht zu empfehlen sei - wobei das nur eine Meinung ist. Ob er das könnte? Keine Ahnung. Meine einzige Erklärung überhaupt für diesen Zugang wäre, dass wir im Sturm doch noch spontan jemanden abgeben. Außer Gartler würde mir da niemand einfallen. Es bleibt rätselhaft.
Sicher ist: Bei unserer Großbaustelle OM hilft er uns keinesfalls weiter.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
mir ist Okoronkwo auch als Mittelstürmer bekannt, aber man kann nachlesen, dass er wie Weihrauch, der auch von der Mitte kommt, auf Außen eingesetzt wurde. Ganz interessant hier mal die Aufstellung
Verpflichtung von Okoronkwo? So etwas nennt man, eine Woche vor Ende der WP-Transferperiode, Torschlusspanik! Aber andere Spieler will oder kann man sich nicht finanziell leisten. Ich bin skeptisch, dass er uns auf der linken Außenbahn weiterhelfen wird. Die Leistungsdaten sprechen eigentlich gegen ihn. Passt aber ins Anforderungsprofil: Kämpfertyp und abschlussschwach. Dürfte nach Verpflichtung den Tribünenplatz von JP Müller übernehmen.
Ich finde es schade, dass im Forum alles nur noch negativ gesehen wird. Anscheinend hat keiner Vertrauen in AS bzw. OS. Hier Knoll und Müller als Heilsbringer zu feiern, halte ich für übertrieben. Als Knoll kam hatte er ja Einsätze und diese waren nicht so berauschend, dass er sich einen Stammplatz erspielen konnte. Auch bei seinen vorherigen Vereinen konnte er sich nicht durchsetzen, also denke ich dass sein Wegang zwar schade ist, aber an unserer Situation nichts ändert. Wir brauchen noch 20 Punkte, ob mit hoch und weit mit 3 Sechsern mit einem oder zwei 10ern ist völlig egal. Natürlich würde ich auch gerne attraktiveren Fussball sehen aber im Abstiegskampf hilft keine Schönspielerei. Unser Spielsystem war bei Dais und Boysen auch nicht schöner. Ich denke unser Kader ist stark genug um den Abstieg zu vermeiden. Trotzdem würde uns ein OM sicherlich noch weiterhelfen.