...damit wäre wohl auch geklärt, warum die beiden nicht zu uns wechseln...
Alibaz: Der Lokurlu ist doch der Blum-Berater... naja, damit wäre auch schon alles zu dem Thema gesagt.. Und was Dausch betrifft, erst zusagen und dann mit einem Drittligisten ins Trainingslager zu fahren, naja...
frag mich nur, woher Bielefeld, Duisburg Co. alles das Geld haben... dachte immer, in der 3. Liga wär man so mittellos.. ?
wie vermutet die Finanzen...Alibaz und besonders Dausch wäre natürlich schon was gewesen. Naja, jetzt mit gleichem Kader volle Kraft voraus zu den 18 Punkten.
Zitat von schmittl Alibaz: Der Lokurlu ist doch der Blum-Berater... naja, damit wäre auch schon alles zu dem Thema gesagt.. Und was Dausch betrifft, erst zusagen und dann mit einem Drittligisten ins Trainingslager zu fahren, naja...
Zitat von schmittl Alibaz: Der Lokurlu ist doch der Blum-Berater... naja, damit wäre auch schon alles zu dem Thema gesagt.. Und was Dausch betrifft, erst zusagen und dann mit einem Drittligisten ins Trainingslager zu fahren, naja...
Dann scheint es so, als hätte er den Berater gewechselt. Zu der Zeit als hier eine Vertragsverlängerung im Raum stand, war auf jeden Fall Lokurlu sein Berater.
Also, als es um den (Nicht-)Verbleib von Blum ging war Lokurlu als sein Berater auf jeden Fall noch im Boot. Würde mich wundern, wenn sich da was geändert hätte.
Anderswo ist also mehr Kohle zu verdienen. Aha. Schon interessant, welche Quellen angeblich klamme Vereine dann spontan so auftun. Und wenn's dann (wieder) keine Lizenz gibt, dann waren es die bösen anderen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Man muss es auch mal so sehen, der Verein musste sein Stadion den über Sommer ausbauen und hat so schon genug Ausgaben generiert. Wenn wir die Saison drin bleiben gibt's nächstes Jahr auch mehr Geld für die Mannschaft. Die anderen Vereine planen ja mit ein, dass man evtl. in der Winterpause nochmal nachlegen muss. Vll. ist unser Winterbudget ja in der Tribüne gelandet. Wer weiß was sich noch tut, wenn Tütting den Verein tatsächlich verlassen sollte. Seine Bezüge gehören sicherlich nicht zu den schlechtesten bei uns.
Schade, daß es mit beiden nicht geklappt hat und hier bekommt man mal wieder einen schönen Einblick in die Maschinerie des Profifussballs...m.M.n. gehört den ganzen Beratern mal die Flügel gestutzt... Aber mittlerweile denke ich, daß es gar nicht so schlimm ist, wenn wir keinen neuen an Land ziehen, ob ein Dausch oder Alibaz gleich funktioniert hätte, steht auf einem anderen Blatt...und ob das bei Aue die Verstärkung ist muß sich auch zeigen. Eine aussage im rnz Artikel lässt mir die zornesröte ins Gesicht treiben: die aussage AS bzgl Knoll: was muß der noch machen, um mal ne Chance zu bekommen? "Die Konkurrenz auf der 6 ist groß " wer denn?? Da hätte man mal.jemanden der einen geraden Pass spielen kann und dann wird dieser gleich wieder abgekanzelt...was soll das?
"Marvin konnte heute auf der Sechs spielen, dort ist die Konkurrenz für ihn aber groß, deshalb hat er es bei uns schwer." Diese Aussage von AS muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Nach den enttäuschenden Leistungen von Linsmayer und Kulovits in der Hinrunde. Nachdem offensichtlich war, dass unser Mittelfeld faktisch nicht existiert. Da konnte der Marvin ja auch keine Chance bekommen. Noch nicht einmal für 15 Minuten. Irgendwo hat er ja Recht, der AS. Der Ball fliegt ja auch immer über das Mittelfeld hinweg.
Ich kenne die Beweggründe von Tüte nicht, kann mir aber auch gut vorstellen, dass er sauer ist, wenn er trotz der schwachen Leistungen von o.g. Mittelfeldakteuren kaum eine Chance bekommt. Wir hätten jede Menge probieren können, um unsere Mittelfeldmisere halbwegs in den Griff zu bekommen- zwei Alternativen hatten wir in jedem Fall: Knoll und Tüte. Na ja, die Konkurrenz ist groß.
Wir können uns das ganze sparen, wer hätte kommen können und wer nicht. Ob Knoll oder Tüte hätten spielen können, weil eins ist sicher: Der Ball fliegt immer in die Abwehr des Gegner- weit über die Spieler hinweg.
Zitat von Paolo"Marvin konnte heute auf der Sechs spielen, dort ist die Konkurrenz für ihn aber groß, deshalb hat er es bei uns schwer."
In der Tat, dieser Satz ist ein schlechter Witz. GENAU die Doppelsechs ist's doch auch, die als Scharnier nach vorne nicht funktioniert. Gut, er könnte auch was anderes als 6, aber nein, wir lassen ihn lieber draußen verschimmeln. Wenn er nach den Leistungen in den den Testspielen, insbesondere gegen Regensburg, keine Chance bekommt, dann ist uns nicht mehr zu helfen. Wozu Verstärkungen, wenn wir die Optionen, die wir haben, nicht nutzen wollen. Mannmannmann...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zu Alibaz: Würde mich mal interessieren, wie viel Kohle er bei Aue mehr bekommt, damit es sich für ihn lohnt, lieber im tiefsten Osten des Landes, statt in regionalen Gefilden zu spielen. Es scheint bei Profifussballern wirklich nur darum zu gehen, wo es momentan am meisten Kohle zu verdienen gibt, egal welcher Verein, egal welche Philosophie, egal welche Perspektive. Wenns nicht klappt, isser wieder weg. Er selbst hat es ja im Endeffekt in der Hand zu bestimmen wo er hinmöchte, nicht der Berater. Schade.
Zu Knoll: Sehe ihn eher auf einer Außenposition als auf einer 6. Für mich gehört Tüting vor Kulovits und vor Knoll ins Mittelfeld. Weiß nicht, was für ein Problem AS mit den Spielern Tüting und Knoll hat. Die Leistungen der Konkurrenz kann es nicht sein.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
[quote="Hans74"]Zu Alibaz: Würde mich mal interessieren, wie viel Kohle er bei Aue mehr bekommt, damit es sich für ihn lohnt, lieber im tiefsten Osten des Landes, statt in regionalen Gefilden zu spielen. Es scheint bei Profifussballern wirklich nur darum zu gehen, wo es momentan am meisten Kohle zu verdienen gibt, egal welcher Verein, egal welche Philosophie, egal welche Perspektive. Wenns nicht klappt, isser wieder weg. Er selbst hat es ja im Endeffekt in der Hand zu bestimmen wo er hinmöchte, nicht der Berater. Schade.
Was erwartet ihr. Das sind Profis. Die müssen in kurzer Zeit geld verdienen. Ich würde es genauso machen so wie jeder anderer auch
Stellen wir uns vor, wir wären Profifussballer und hätten die Option im Winter zu einem Zweitligisten zu wechseln. Unsere Position ist OM. Ich würde überlegen:
Wo bekomme ich die meiste Kohle Habe ich eine echte Chance auf einen Stammplatz Wie ist der Verein aufgestellt, wo will er in den nächsten Jahren hin Fühle ich mich wohl- stimmt das Mannschaftsgefüge und die Vereinsführung und noch vieles mehr Kinder, Familie, Schule, Umfeld, Wohnung.
Heute denken ja die Berater für die Spieler und die denken natürlich auch an Ihren Verdienst bei der ganzen Geschichte. Man muss Vieles in Betracht ziehen. Wie schon erwähnt wurde ist ein Fußballleben kurz und es gilt in dieser Zeit das Optimale rauszuholen, dabei muss ich immer meine gesamte Karriere im Blick haben.
Aber zurück- Wenn jetzt meine Position das OM ist und ich die Wahl habe zwischen mehreren Abstiegskandidaten, dann würde ich auch nicht zum SVS gehen. Wenn ich nur einen Teil der Spiele vom SVS in dieser Saison gesehen habe und keine rosarote Brille habe, muss ich erkennen, dass ich mit dieser Spielweise praktisch keine Chance habe auf Erfolg. Das müsste- wie schon in einem früheren Beitrag erwähnt- voraussetzen, dass ein anderes System, eine andere Spielweise gespielt wird. Vereinfacht gesagt: Gehst Du als Offensivakteur nach Sandhausen, kannst Du zurzeit nur verlieren. Je nachdem wie alt ich bin und wo ich noch hin will, kann ich mir meinen Lebenslauf versauen. Der Verein setzt nicht umsonst auf Typen, die entweder „aus dem Nichts“ kommen, oder schon „Auslaufmodelle“ sind. Das mein ich jetzt gar nicht böse, sondern entspricht einfach dem Stand der Dinge.
Gartler ist ein wunderbares Beispiel dafür. Ein Knipser, ein Torgarant. Kommt mit ausgezeichneter Empfehlung und bringt es auf ein Tor. Wenn solche Spielertypen nicht in Szene gesetzt werden, dann sehen sie alt aus. Ich kann tun was ich will, die Bälle kommen nicht zu mir, weniger Einsätze, demotiviert, verliere den Glauben in die eigene Stärke, Unzufriedenheit. Je länger das so weitergeht, umso weniger habe ich die Chance nochmal bei einem großen Verein eine Chance zu bekommen. Das will wahrlich wohl überlegt sein. Für mich stellt sich die Frage, inwieweit bei dieser Verpflichtung überlegt wurde, ob er in unser System auch wirklich passt. Er selbst hat sich das sicher auch anders vorgestellt. Aus dieser Sicht ist es fast schon ein wenig „unanständig“ wenn man ihn nicht gehen lassen will.
So lange wir einen Torhüter aufstellen, der mit seinen langen Abschlägen permanent das Mittelfeld außen vor lässt, wird kein OM Interesse haben sich dem SVS anzuschließen. Die anderen Gründe hat Paolo auch schön beschrieben.
Auch wenn Paolos Ausführungen Hand und Fuß haben...ich kann's immer noch nicht so recht fassen, dass man lieber nach Aue und Duisburg geht als zum SVS. Wir suchen weiter...tja. Vielleicht haben VfB II oder Kazan ja jemanden dabei, den wir als Souvenir mitbringen können?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Aber sonst geht's noch?!?!?? Müller und Knoll sind nicht mit im Trainingslager? Obwohl nicht verletzt? Sollen weg? Unfassbar. UN-FASS-BAR! So langsam kann das nur noch eine Trotzreaktion von AS sein - wär's eine disziplinarische Sache, dann wäre doch schon irgendwas durchgesickert. Sie spielen gut in den den Tests? Prima, dann erst recht nicht. Schade, dass das Klonen noch nicht so weit ist, sonst könnte man mehr Stieflers spielen lassen.
Aber vermutlich haben wir ja alle keine Ahnung. Ich könnt grad auf der Sau fort...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."