"Beim Freundschaftsspiel im Reichshofstadion wird Torhüter Manuel Riemann fehlen. Das Verletzungspech bleibt der Mannschaft von Trainer Alois Schwartz damit treu, denn der Schlussmann des SVS zog sich am Dienstag im Training einen Sehnenteilriss in der Schulter zu und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Beim Gastspiel in seinem Heimatland wird deshalb Marco Knaller das Sandhäuser Tor hüten. Ersatzkeeper ist Michael Hiegl. Neben den Langzeitverletzten Nicky Adler, Ranisav Jovanovic, Robert Zillner und Kevin Kratz müssen Tim Kister und Jim-Patrick Müller (beide Magen-Darm-Infekt) ebenso wie Marc Pfertzel (muskuläre Probleme) pausieren. Ob Marco Thiede mit nach Österreich reist, entscheidet sich kurzfristig. Der Mittelfeldspieler knickte im Training um, verletzte sich am Sprunggelenk."
Das darf doch nicht wahr sein...
Ey, so langsam...vielleicht sollte man die ganze Truppe mal 2 Wochen in Watte packen. Und selbst da würde sich einer vermutlich noch was zuziehen. Allergische Reaktion gegen Zellstoff oder so.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich wollte zwar nicht, dass Knaller aus dem Grund zum Einsatz kommt, weil Riemann verletzt ist, aber eine Chance oder zumindest ein Spiel hat sich Knaller schon lange verdient. In den zwei Spielen letzte Saison und in allen Trainings die ich gesehen habe, hat mich Knaller vollkommen überzeugt. Er wird das sicher sehr gut machen!
Da kann man nur beten, dass nach dem ersten Wackler oder Unsicherheit nicht gleich die Ischdonat Rufe erklingen ?
Jetzt mal im Ernst, zuerst war Riemann der Sündenbock für den schlechten Saisonstart und die teils herben Auftritte, dann Kulovits, Achenbach und aktuell der Trainer. Schwartz hat viel Mut bewiesen, Stiefler, Thiede und Linsmayer letzte Saison zu Stammspielern gemacht. Jetzt Bieler, Kübler und mit Abstrichen Paqarada und Kuhn an die Mannschaft herangeführt. Das wird nun lauthals bemängelt, die Spieler hätten alle höchstens mittelmäßiges Drittliganiveau. Aber als der Verein vor nicht allzu langer Zeit überlegte, mit 1899 im sportlichen Bereich enger zusammenzuarbeiten, um aus der Spielereförderung mit Hoffenheim beiderseitig zu profitieren, brach ein Sturm der Entrüstung los. Der gemeine Fan schrie: wie kann man nur, so verkauft man seine Seele. Protest formierte sich schnell, und keiner war traurig, dass die Kooperation nicht zustande kam.
Hier sollte sich mal der ein oder andere mal Fragen, welches Konzept wir gehen wollen: - Entwicklung junger, talentierter Spieler aus den unteren Spielklassen (mit Risiko) - Kooperation mit anderen Vereinen und eigene Nachwuchsförderung - gestandene Spieler holen die schließlich oft enttäuschen (siehe Morena, Zabavnik etc.)
Das Geld um fertige 1./2.BL Spieler zu kaufen hat der SVS nicht. Bitte an alle: vernünftige Vorschläge unterbreiten
Und warum aktuell auf den Trainer eindreschen ? Wir stehen derzeit auf Platz 12 vor 1860, Union Berlin und Nürnberg (ich weiß, sind nur 3 Punkte Abstand).
Zitat von Pucki- gestandene Spieler holen die schließlich oft enttäuschen (siehe Morena, Zabavnik etc.)
Morena, Zabavnik, ... und jetzt Gartler? Noch zu früh, um den Stab über ihm zu brechen - aber es spricht einiges dafür, daß unser "Königstransfer" ( ) mal wieder auf der Tribüne landet. Wenn er nicht bald in die Pötte kommt und dafür Adler wieder in die Mannschaft drängt, dann wird's eng für den Ösi.
Und mit Pfertzel liefert denn ja auch ein weiterer "gestandener Spieler" eher enttäuschende Leistungen ab. Zumindest kann er in Sachen Offensivqualitäten seinem Vorgänger Schauerte nicht mal den kleinen Finger reichen.
Deshalb: Bitte nie mehr gestandene Spieler einkaufen. Wenn Königstransfer - dann richtig! Dann muß man aber auch mal ne halbe Mio Ablöse in die Hand nehmen. Und dafür 2 bis 3 Ergänzungsspieler weniger holen.
Ich hoffe, daß es die sportliche Leitung um Ottmar Schork irgendwann mal kapiert.
Unser eigentlicher "Königstransfer" dieser Saison ist die Gegengerade + Hintertor-Tribüne für schlappe 3Mio €.
Bevor hier 6-stellige Beträge für Transfers geäußert werden, sollten sich die Leute hier mal überlegen, dass die Transfersumme allein nicht alles ist. Anschließend verlangt der Spieler ja auch noch ein ordentliches Gehalt. Überlegt euch doch mal folgende Milchmädchenrechnung:
Lass noch für laufende Kosten der Angestellten, Jugendabteilung, 2. Mannschaft bestimmt nochmal 1 Mio € abziehen.
Bleiben 5 Mio € dieses Jahr um die Gehälter, Transfers, Handgelder und Prämien der 1. Mannschaft zu zahlen. Bei einem Kader von 28 Mann ergibt dies im Schnitt ca. 180.000 €/ Jahr & Mann.
Vll. ist der Wert ein bisschen zu hoch, kommt auch darauf an, ob der Gesamtetat des Vereins überhaupt stimmt. Wenn man bedenkt dass einige Spieler zu 3. Ligazeiten schon 6-stellige Beträge auf ihrem Jahreslohnzettel hatten ist die Summe also nicht komplett verkehrt.
Jetzt einen Spieler zu kaufen bei dem die Transfersumme 20% des Gesamtmannschaftsetats entspricht ist schon happig.
Ich finde bei der Sache mit Gartler ist es eher ein Taktisches Problem, weil er kannte ein anderes Spielsystem ich denke gibt ihm noch ein bissien Zeit, dann wird er auch hier eine Menge Tore schießen. Der SVS muss halt gucken was er kriegen kann, in der nächsten Transferzeit wird es genauso Ablaufen ca. weil uns fehlen die Gelder vom DFB Pokal aber wir werden keine neue Tribüne bauen von daher wird sich das etwas ausgleichen. Ich warte eig, nur darauf das sich Kratz mal zeigt und wieder fit wird. Zillner das was man gesehen hat war super schade wegen der Verletzung. Bouhadouzz (oder wie man ihn auch schreibt ) braucht auch noch etwas mehr Spielpraxis in der zweiten weil es ist einfach eine riesen Steigerung, von der 4. Liga in die 2 Liga. Wir sollten einfach wegen Transfers bis zur Winterpause mal abwarten und wenn es dann nicht passt kann man ja immer noch los meckern.
Transfers sind sowieso erst wieder in der Winterpause möglich, es sei denn man verpflichtet einen vereinslosen Spieler. Und zufälligerweise ist aktuell gerade unser ehemaliger Spieler Aykut Ötztürk vereinslos aus der Türkei zurückgekehrt und trainiert beim SVS mit. Ob er sich hier nur fit hält oder ob da mehr geplant ist weiß ich nicht.
Zitat von GavBei einem Kader von 28 Mann ergibt dies im Schnitt ca. 180.000 €/ Jahr & Mann.
Könnte so hinkommen. Wenn wir in den nächsten Monaten noch 2 - 3 Spieler dazuverpflichten - in der Regel entweder vereinslos oder aus der 2. französischen Liga oder beides - dann sind wir wieder bei einem Kader von gut 30 Mann. Deshalb heißt meine Rechnung: Lieber 3 - 4 Ergänzungsspieler weniger im Kader, macht eine Ersparnis von 500k €. Dafür kann ich einen Spieler verpflichten, der 250k Ablöse und 250k Gehalt kostet - und: DER UNS WIRKLICH WEITERBRINGT und nicht nur die Tribüne wärmt.
SVS_2010 hat im Grunde genommen recht, lieber weniger Ergänzungsspieler und dafür einen gestandenen Spieler.
Aber: Welcher vermeintlich gestandene Spieler hat in den letzten Jahren den Durchbruch bei uns geschafft und ist Leistungsträger? Wenn wir z.B. die Anzahl der Zweitligapartien zugrunde legen eigentlich nur Achenbach (auch wenn dessen Standards nicht zu unrecht kritisiert werden). Sind es nicht eher die vermeintlichen Ergänzungsspieler, die aktuell den Stamm bilden? Und machen wir uns nichts vor, ein gestandener Zweitligaspieler verdient mehr als eine viertel Million im Jahr. Sicherlich haben auch wir Spieler im Kader, die ein höheres Jahreseinkommen haben.
Ich denke schon, dass die Strategie der Vereinsführung nicht die schlechteste ist. So wird es uns hoffentlich auch künftig gelingen, junge, hungrige Spieler mit Entwicklungspotential an den Hardtwald zu locken. Bieler z.B. ist auf dem besten Weg, ein echt guter Mittelfeldspieler zu werden, auch Paqarada wird uns noch Spaß machen, davon bin ich überzeugt. Beide kamen aus der Regionalliga. Wir müssen uns aber darüber im klaren sein, dass nicht jeder "Nachwuchsspieler" den Durchbruch schaffen kann. Das ist auch bei anderen Vereinen so. Warten wir also ab, wie sich z.B. Kuhn oder Müller entwickeln. Wenn es nicht ganz für die 2. Liga reicht, ist der Verein mit deren Verpflichtung aber sicherlich auch kein allzu großes Risiko eingegangen.
Und noch ein Wort zu Rene´ Gartler: Aus meiner Sicht sind viele von uns zu ungeduldig. Ich glaube schon, dass er uns noch sehr nützlich werden und auch seine Qualitäten auf den Platz bringen wird. Er braucht im Zentrum einfach verwertbare Bälle, da besteht sicherlich Optimierungsbedarf. Ich persönlich wäre ja für einen Rechtsaußen Wooten und einen Zentralstürmer Gartler.
Und weil auch der Wechsel von Julian Schauerte immer wieder thematisiert wird. Es ist doch vollkommen klar, dass er den nächsten Schritt gehen musste. Er hat das Potential für Bundesliga und da ist die Fortuna sicherlich der richtige Verein für ihn. Wir konnten ihm diese Perspektive leider nicht bieten.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von freibeuterTransfers sind sowieso erst wieder in der Winterpause möglich, es sei denn man verpflichtet einen vereinslosen Spieler. Und zufälligerweise ist aktuell gerade unser ehemaliger Spieler Aykut Ötztürk vereinslos aus der Türkei zurückgekehrt und trainiert beim SVS mit. Ob er sich hier nur fit hält oder ob da mehr geplant ist weiß ich nicht.
Ahja. Schau mal einer an! Er hat ja auch bei Rot-Weiß-Erfurt Station gemacht - ebenso wie Alois Schwartz. Man kennt sich also, da könnte sich was andeuten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich würde Aykut mit Freude begrüßen, is ein positiver Typ, der eine zweite Chance verdient hat! schlechter als Gartler is er mit Sicherheit nicht... der Ösi als Haupttransfer is für mich ein Versager!!!
Wenn man Spieler holt oder holen muß die keine 2.Liga Niveau haben dann liegt es an dem Trainer sie an das Niveau der 2.Liga heranzuführen Das kann unser Trainer nicht.Oder noch nicht. Auffallen tut mir auch noch das viele Spieler fast nie 100% ihrer Leistung abrufen. Das liegt auch am Trainer.