Nachdem Rene Gartler beim heutigen Trainingsauftakt gefehlt hat, war klar was sich seit längerem abgezeichnet hat: Er wechselt zu LASK Linz und erhält dort einen Dreijahresvertrag. Interessant wären noch Infos über die vereinbarten Konditionen (Vertragsaufhebung mit dem Spieler oder sogar Ablösesumme).
Quelle: http://www.lask.at Bei der Suche nach einem Stürmer ist dem LASK nun ein absoluter Coup gelungen: Der 29-jährige René Gartler wechselt mit sofortiger Wirkung vom SV Sandhausen zu den Athletikern und wird bereits am Freitagnachmittag zur Mannschaft stoßen. Gartler, der vor seinem Wechsel in die 2. Deutsche Bundesliga in Österreich unter anderem für die SV Ried und SK Rapid Wien auf Torjagd gegangen ist, unterschrieb beim LASK einen Dreijahresvertrag. „René war bei der Suche nach einem Stürmer unser absoluter Wunschkandidat. Er passt perfekt in unser System, ist ein absoluter Führungsspieler mit einer hervorragenden Einstellung und wird uns mit seinem Torinstinkt sicher noch viel Freude bereiten“, freut sich Sportdirektor und Trainer Oliver Glasner über die sensationelle Neuverpflichtung.
Interessant sind die Superlativen "absoluter Coup", "Torinstinkt" und "sensationelle Neuverpflichtung", mit denen die Meldung auf der Vereinsseite ausgeschmückt wird.
Es würde echt zu uns passen, wenn wir Gartler auch noch ne Abfindung gezahlt hätten... Wenn Bouhaddouz jetzt noch den SVS verlassen würde, dann hätten diverse Leute ja wieder ganze Arbeit geleistet... Dachte eigentlich diesmal, endlich passt mal alles, aber mir schwant schon übelstes.
Bei Bouhaddouz würde ich sagen, dass das eine Frage des Geldes ist - auch wenn ich ihn natürlich lieber noch eine Saison hier sehen würde. Vielleicht hat man da auch schon was läuten hören, als man Vunguidica verpflichtet hat.
Und was Gartler angeht - auch wenn ich ihm jetzt vielleicht Unrecht tue - so ist mir heute beim Trainingsauftakt sein Fehlen nicht mal aufgefallen. Die Pressemeldung vom LASK entbehrt allerdings nicht einer gewissen unfreiwilligen Komik. Zu den genauen Konditionen des Wechsels wird man vermutlich nie etwas erfahren. Ich hoffe doch sehr, dass man ihm nicht auch noch eine Abfindung gezahlt hat, wie in manchen österreichischen Medien angedacht wurde. Ein absurder Gedanke.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das einzigste um was es beim Fußball immer geht ist GELD !!!!! Ehrenkodex gibt es seit den 60er Jahren nicht mehr Heute sind sie bei uns morgen was weis ich.....ein Wort oder eine Unterschrift zählt da nicht viel !!
Bei Rene Gartler musst du so rechnen ein Jahr auf der Bank kostet xxx.xxx Euro und du hast immer einen Problempunkt in der Mannschaft...wenn er geht und du gibst im ein halbes Jahresgehalt mit haste immer noch die andere Hälfte gespart
Warten wir ab was noch passiert.............!!! Ich glaube aber das noch mehr Spieler unseren SV verlassen werden !!!!
Bei Gartler bin ich sportlich und wirtschaftlich enttäuscht: Sportlich, weil ich erwartet hatte, dass er in seinem zweiten SVS-Jahr bereit ist, um einen Stammplatz zu kämpfen. So zischt er einfach ab, weil er keine Lust mehr hat. Enttäuschend. Wirtschaftlich, weil ich nicht glaube, dass LASK ohne ein Entgegenkommen des SVS in der Lage wäre, sich diesen Spieler zu leisten.
Bouhaddouz sollte sich wie Wooten fragen, ober er bei einem anderen Verein funktioniert. Das glaube ich nicht, erst recht nicht bei einem Erstligisten. Wenn er einzig und allein nach einem lukrativeren Gehalt schielt, ist die Sache wohl sonnenklar und schlecht für das SVS-Team, wenn man sich kurz vor Beginn des Trainingslagers wieder nach einem neuen Stürmer umschauen müsste.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Mit der aktuellen Personalpolitik bin ich sehr zufrieden. Nicht jeder Spieler aus unteren Ligen wird ohne weiteres den Sprung in die zweite Bundesliga schaffen, auch bei uns nicht. Es handelt sich aber durchweg um Spieler mit guter Leistungsbilanz, die den größten Teil ihrer Karriere noch vor sich haben. Dementsprechend werden Sie unser beschauliches Sandhausen als Sprungbrett ansehen. Ist ihnen dies zu verdenken? Nein! Wir sind ein Ausbildungsverein, bei dem Spieler den nächsten Schritt auf der Karriereleiter machen können. Wenn wir uns dazu bekennen, was das Präsidium des Öfteren schon getan hat, bekommen wir auch Talente und erhalten vielleicht sogar den Vorzug vor vermeintlich attraktiveren Vereinen. Und dass ein Spieler nicht gleich einen Mehrjahresvertrag unterzeichnen möchte, ist ihm auch nicht anzulasten. Keinesfalls dürfen wir dies zum Anlass nehmen, gleich die sportliche Leitung in Frage zu stellen. Dies wäre unfair und wird unserem Status nicht gerecht.
Aus meiner Sicht hat man jedenfalls aus den Fehlern bei der Verpflichtung des einen oder anderen "Kracher" gelernt und hat bewusst einen anderen Weg eingeschlagen. Gut so! Und mit Philipp Klingmann wurde darüber hinaus ein Spieler verpflichtet, der sich in der zweiten Liga bereits auskennt und sich auch nochmals beweisen möchte.
Hoffen wir, dass AB bleibt, wenn nicht, gibt es (auch) durch die Neuverpflichtungen Alternativen fürs Zentrum. Genauso entscheidend sind die Impulse aus dem Mittelfeld. Wenn ein Stürmer die Bälle vernünftig gespielt bekommt, kann er in der Regel auch etwas damit anfangen. Und vielleicht kann auch Dominik Stolz aus der Mitte des Spielfelds ähnlich einlochen, wie bisher.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Kann mir nun vorstellen, warum man mit Jovanovic verlängert hat. Man wusste schon, dass Gartler geht. Andernfalls hätte man Jova, der sicher auch ein gutes Gehalt kassiert, nicht verlängert. Schade, aber so ist nunmal das Fußballgeschäft.
Und was Bouhaddouz betrifft, wenn wir eine korrekte Ablösesumme für ihn kassieren können, dann müssen wir in eigentlich verkaufen. Und hoffen, dass Vunguidica genauso einschlägt wie Aziz letzte Runde.
Was mich beruhigt ist das wir trotz allem viel weiter mit der Planung sind wie letztes Jahr !!! Und wenn noch 2-3 Leute gehen...was solls !! Stand heute ist die Mannschaft komplett und beginnt mit der Vorbereitung...!! Kann mich noch an das Chaos letztes und das Jahr davor erinnern...nee dann lieber so !!!
Und wenn Aziz in die Bundesliga oder nach Düsseldorf wechseln kann, dann bitte sollte man ihm nicht so große Felsbrocken in den Weg legen !!!
Ich glaube es geht nicht darum, die Leistungsträger ewig an uns zu binden. Es sollte jedem klar sein, dass Spieler, die sich bei uns so gut entwickeln wie Schauerte, Blum, Riemann oder Kübler schlicht und einfach nicht langfristig zu halten sind!!! Das ist auch nicht schlimm, ganz im Gegenteil, das verschafft uns eine gute Reputation bei jungen Spieler und somit vielversprechenden, potenziellen Neuzugängen. Wenn diese sehen, dass man über die Station Sandhausen zu einem größeren Club kommen kann, wirkt das durchaus anziehend, wie man ja bei den super Neuzugängen vor dieser Saison schon merkt. Und seien wir mal ehrlich, soo viele gewichtige Argumente haben wir -gerade im Vergleich zur Ligakonkurrenz- sonst auch nicht zu bieten, um den SV Sandhausen für einen potenziellen Neuzugang attraktiv zu machen. Ein Verein wie unserer hat eben auch immer eine gewisse Fluktuation, das ist das Los eines "Ausbildungsclubs", wie wir es nunmal sind. Wenn man sich Freiburg quasi eine Etage über uns (ligatechnisch nichtmehr ) als Ausbildungsverein mit eigener Fußballschule anschaut, ergeht es denen auch nicht anders. Vereine auf Augenhöhe wie der FSV Frankfurt müssen ebenso regelmäßig ihre besten Spieler ziehen lassen.
ABER man sollte doch zumindest versuchen, auf lange Sicht auch einmal Ablösesummen für diese Spieler zu generieren, für einen Verein wie unseren können solche Dinge überlebenswichtig sein und hier bedarf es mitunter eben auch einer etwas langfristigeren Planung, sofern dies in diesem Geschäft Profifußball überhaupt möglich ist. Da muss man eben auch mal "abgewichst" sein und richtig mit den Spielern sowie auch Beratern verhandeln. Bei aller Macht, die diese heutzutage besitzen, sollte auch ein Verein ein gewisses Mitsprache- und somit Planungsrecht haben. Schaut euch mal an, welche Verträge nach dieser Saison alle auslaufen, ich bin mal gespannt, wie es dann aussehen wird. Für diese Saison haben wir jedenfalls einen sehr starken Kader von außen betrachtet und ich finde auch, bei einem passenden Angebot könnte man sogar Bouhaddouz notfalls ziehen lassen. Mit Wooten, Vunguidica, Jovanovic und Adler hätten wir immernoch 4 Spieler im Kader, die im Sturm spielen können. Dann könnte man ja auch das erste mal eine Ablösesumme kassieren Aber eigentlich wünsche ich mir eher, dass Aziz bleibt. Er ist echt ein super Typ und haut sich jedes Spiel voll rein, gibt immer 100%, genau solche Spieler mit dieser Mentalität brauchen wir. Und DANKE an Timo Achenbach für die 3 Jahre, er hat auch immer einen vorbildlichen Einsatz gezeigt, man merkte er war absoluter Vollprofi, aber wenn Leart fit ist siehts gegen ihn nunmal schlecht aus auf der Linksverteidiger-Position...
So wie man die aktuellen Berichte aus der Zeitung deutet, läuft Steve Zellners Vertrag beim SVS wohl noch weiter. Ich dachte der wurde damals nur für die Rückrunde geholt. Aufgrund seiner Verletzung steht er allerdings erst in der Rückrunde zur Verfügung.
Undedingt, wenn irgendwie möglich, eine hohe Summe für Aziz einstreichen. Der SVS hat hier nichts zu verlieren. Spielt Aziz nochmals eine halbwegs gute Runde ist er im nächsten Sommer zu 116% weg - und das ohne Ablöse! Verletzt er sich oder spielt keine gute Saison ist er zu 95% weg und wechselt zu seinem Herzensclub nach Frankfurt oder zurück in Liga 3.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Bzgl. Gartler in heutiger RNZ. "Weder eine Ablöse, noch eine Abfindung werden fällig." Aussage von OS.
Stimme Frankenthaler zu: Ab EUR 1 Mio. sollten wir Aziz ziehen lassen. Idealerweise noch etwas mehr raus schlagen, da Darmstadt das finanziell stemmen könnte und grds. zeitlich ziemlich unter Druck steht, was deren Kaderplanung betrifft. Allerdings zahlte Darmstadt in der Vergangenheit selten Ablösesummen für Spieler, was zumindest in diversen Medien zu lesen war.
Auch wenn es schön wäre, aber eine Million werden wir für Aziz nicht bekommen. Solche Summen zahlen nur wenige Erstligisten oder RB Leipzig. Ich denke ein Betrag zwischen 350TSD und 500TSD wäre als Ablösesumme realistisch.
Eine Million werden wir für Aziz nicht kriegen. Aber da muss eine ordentliche Summe auf den Tisch - und jetzt könnte man sie auch fordern. Wer weiß, was bis zur Winterpause ist - und am Saisonende ist er eh ablösefrei. Ich traue unseren restlichen Stürmern durchaus zu, einen Abgang zu kompensieren.
Zitat von frankenthaler ...und wechselt zu seinem Herzensclub nach Frankfurt oder zurück in Liga 3.
Wieso denn "oder". Das müsste nach der Saison "und" heißen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Man kann ja durch aus über eine Ablösesumme verhandeln, aber bitte verbaut Aziz nicht den Weg in die Bundesliga !!! Wenn er nach Düsseldorf oder Nürnberg gehen will ist das was völlig anderes aber hey....bessere Werbung für uns gibt es ja kaum !! Aziz in der Bundesliga und er macht 17 Kisten.....yeah !!! Das werden wir die nächsten Jahre noch häufiger sehen...das Spieler wechseln obwohl sie Verträge haben !! Das Geld dann bitte unbedingt in unsere Jugendarbeit stecken !!!